Definitiv heftig. Und bei 1 Million überwiegend junger, jetzt toter Männer muss das doch ein großes Loch hinterlassen? Und auch in der Bevölkerung bemerkt werden, in der Wirtschaft, usw.
Ist für mich ehrlich gesagt nicht greifbar.
Definitiv heftig. Und bei 1 Million überwiegend junger, jetzt toter Männer muss das doch ein großes Loch hinterlassen? Und auch in der Bevölkerung bemerkt werden, in der Wirtschaft, usw.
Ist für mich ehrlich gesagt nicht greifbar.
Russland hat ja auch einen großen Fachkräftemangel. Da wandern ja gerade viele aus den ehemaligen Sowjetrepubliken ein, was zu ähnlichen Konflikt wie hier in Deutschland führt.
Ja ist richtig.
Wieviel % davon würdest du als realistisch einschätzen?
Keine Ahnung.
Die Zahlen können ja auch stimmen, aber ich bin schon skeptisch wenn ein Kriegsgegner Zahlen über die Gegenseite veröffentlicht. Die Wahrheit werden wir wohl nie erfahren...
Definitiv heftig. Und bei 1 Million überwiegend junger, jetzt toter Männer muss das doch ein großes Loch hinterlassen? Und auch in der Bevölkerung bemerkt werden, in der Wirtschaft, usw.
Ist für mich ehrlich gesagt nicht greifbar.
Russland hat ja auch einen großen Fachkräftemangel. Da wandern ja gerade viele aus den ehemaligen Sowjetrepubliken ein, was zu ähnlichen Konflikt wie hier in Deutschland führt.
Wer freiwillig nach Russland auswandert ist schon zu bemitleiden.
ORYX sammelt und dokumentiert ja anhand von Bildbeweisen, die geben (je nach Art) einen Wert von 30-50% der von der Ukraine genannten Verluste an. Natürlich hast du halt auch nicht von jedem Treffer ein Bild parat, oder andererseits ist wahrscheinlich auch nicht jedes getroffene Stück Ausrüstung zwangsweise ein Totalverlust.
Zu Truppenverlusten gaben USA und UK in der Vergangenheit ebenfalls Einschätzungen ab, die sehr nah an den ukrainischen Zahlen lagen (oder möglicherweise auch nur übernommen wurden).
H_B hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Mär 2025, 18:01
Definitiv heftig. Und bei 1 Million überwiegend junger, jetzt toter Männer muss das doch ein großes Loch hinterlassen? Und auch in der Bevölkerung bemerkt werden, in der Wirtschaft, usw.
Ist für mich ehrlich gesagt nicht greifbar.
Russland hat ja auch einen großen Fachkräftemangel. Da wandern ja gerade viele aus den ehemaligen Sowjetrepubliken ein, was zu ähnlichen Konflikt wie hier in Deutschland führt.
Wer freiwillig nach Russland auswandert ist schon zu bemitleiden.
Gegenüber einem Leben in Kirgisistan und co aufjedenfall eine Steigerung.
H_B hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Mär 2025, 18:01
Definitiv heftig. Und bei 1 Million überwiegend junger, jetzt toter Männer muss das doch ein großes Loch hinterlassen? Und auch in der Bevölkerung bemerkt werden, in der Wirtschaft, usw.
Ist für mich ehrlich gesagt nicht greifbar.
Russland hat ja auch einen großen Fachkräftemangel. Da wandern ja gerade viele aus den ehemaligen Sowjetrepubliken ein, was zu ähnlichen Konflikt wie hier in Deutschland führt.
Wer freiwillig nach Russland auswandert ist schon zu bemitleiden.
Fun fact in 2023 sind 3.153 deutsche Staatsbürger nach Russland ausgewandert.
Russland hat ja auch einen großen Fachkräftemangel. Da wandern ja gerade viele aus den ehemaligen Sowjetrepubliken ein, was zu ähnlichen Konflikt wie hier in Deutschland führt.
Wer freiwillig nach Russland auswandert ist schon zu bemitleiden.
Fun fact in 2023 sind 3.153 deutsche Staatsbürger nach Russland ausgewandert.
Fun fact Nummer zwei in 2023 sind 25.572 Bürger aus der russischen Föderation nach Deutschland eingewandert.
Kommt drauf an, viele der in der Ukraine eingesetzten Soldaten gehören ja Bevölkerungsgruppen an, die dem Kreml nicht sonderlich am Herzen liegen durften.