Geiz ist Geil? Unser neuer Partner: HSN

Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Für Fragen/Infos über die Ausbildung, Studienwahl, Geldanlage o.Ä. Themengebiete.
Antworten
facesoul
Neuer Lounger
Beiträge: 7
Registriert: 25. Aug 2025, 08:01
Alter: 27
Körpergröße: 202
Körpergewicht: 153
Lieblingsübung: SBD m. KH

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

clayz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Aug 2025, 08:51 Hi, du wirst um ein Studium nicht herumkommen, wenn du wirklich Karriere in der freien Wirtschaft machen willst.
Zertifikate und irgendwelche Weiterbildungen sind dann sinnvoll, wenn du schon im Job bist und besser werden willst oder wenn du bspw. intern aufsteigen möchtest
und dafür Zertifikat XY gefordert wird. Alleine für sich stehend und ohne festes Ziel bringen sie dir erstmal nichts.

Scrum Master ist ein extrem schwammiger Begriff und geht von gute Laune-Bär, der selbst gar nichts kann und den keiner leiden kann über Betreuung großer Teams,
in denen du alle nicht technischen Aspekte abdeckst und eine Projekt-Management Funktion hast.

Da wir nicht wissen wie alt du bist, welche familiäre Situation du hast und ob du bereit wärst, nochmal Full-Time an die Uni zu gehen,
gehe ich einfach mal von einem berufsbegleitenden Studium aus. Du kannst an die Fern-Uni oder eben an einer "normalen" Uni/FH berufsbegleitend studieren.
Ich würde zweiteres bevorzugen, da man hier viel leichter Kontakt zu Firmen aufbauen kann und auch nachher vom Netzwerk mehr profitiert.
Danke erstmal für deinen Beitrag.

Das mit dem Scrum-Master habe ich in den Raum geworfen, weil ich auf vielen Seiten - zugegebenermaßen waren das auch Zertifizierungsgesellschaften, die natürlich verkaufen möchten - gelesen habe, dass man mit dem Zertifikat sich auf eine freie Stelle im Projektmanagement bewerben könnte, da man dadurch die Qualifikationen nachweisen könnte. Ähnlich sieht es bei den Lehrgängen zum SAP-Berater aus. Im Studium der Wirtschaftsinformatik wurde das mal ganz zu Beginn von eines meiner Dozenten in den Raum geworfen, als er ausmalte, was man mit dem Studiengang denn alles machen könne. Dass hierfür "nur" Zertifikate ausreichen, hat mich dann irgendwie gewundert.. :D

Ich bin 27, ausgelernt und arbeite seitdem auch fest im Beruf. Familienstand ist ledig und da ich keine weiteren Verpflichtungen habe, würde ich ein Studium in Erwägung ziehen, allerdings würde ich ungern auf das nette Einkommen verzichten bzw. meine Stelle kürzen lassen. Berufsbegleitend wäre wünschenswert. Hier liest man allerdings, dass es fast schon zwingend die FernUni Hagen sein muss, weil die Abschlüsse von der IU anscheinend "in den Hintern" geschoben werden und diese bei der HR nicht so gut ankommen. Hier spalten sich allerdings die Meinungen, weshalb ich mir gar nicht so sicher bin, ob das der Wahrheit entspricht. Gut ist hierbei die flexible Einteilung, die ich dann in Bezug auf Modulprüfungen hätte.

Merke gerade eigentlich, dass ich einer bin, der ein bisschen "Ruck" braucht. Einfach machen ist bei mir anscheinend nicht so wirklich drin, da ich einfach viel zu viel über mögliche Wege und evtl. verpassten Möglichkeiten nachdenke, wenn ich Weg A einschlage statt B etc..
Benutzeravatar
clayz
Moderator
Beiträge: 6294
Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
Wohnort: Herzogenaurach
Geschlecht: m
Ich bin: Rotzlöffel

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Lustig, da ich genau in den zwei Berufen in der Vergangenheit gearbeitet habe. Hab als int. SAP Berater bei einem großen Automobilzulieferer angefangen und war dann laut Planstelle "Scrum Master", wobei das wie gesagt je nach Umfeld woanders einfach eine PM-Stelle gewesen wäre, bei derer man sich agiler Methoden bedient. Bin selbst sehr kritisch ggü. diesen lila-Launebären Scrum Mastern (gibt's viele von).

Ich kann dir sagen, dass du in beide Jobs nicht gut reinkommst, nur weil du Zertifikat XY hast.

Ich empfehle wie gesagt entweder FU Hagen oder einfach eine Uni bei dir in der Nähe, wo du vor Ort am Wochenende oder Abends studieren kannst. Die Vorteile davon sind wirklich enorm.

Mach ein berufsbegleitendes Studium (oder zwei), das lohnt sich so sehr in deinem Alter.
Ich hab mit Ü30 ja selbst noch einen berufsbegleitenden MBA gemacht und wir arbeiten noch mehr als 30 Jahre. Eine Investition in die eigene Bildung ist die beste Investition.
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
facesoul
Neuer Lounger
Beiträge: 7
Registriert: 25. Aug 2025, 08:01
Alter: 27
Körpergröße: 202
Körpergewicht: 153
Lieblingsübung: SBD m. KH

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

clayz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Aug 2025, 11:15 Lustig, da ich genau in den zwei Berufen in der Vergangenheit gearbeitet habe. Hab als int. SAP Berater bei einem großen Automobilzulieferer angefangen und war dann laut Planstelle "Scrum Master", wobei das wie gesagt je nach Umfeld woanders einfach eine PM-Stelle gewesen wäre, bei derer man sich agiler Methoden bedient. Bin selbst sehr kritisch ggü. diesen lila-Launebären Scrum Mastern (gibt's viele von).

Ich kann dir sagen, dass du in beide Jobs nicht gut reinkommst, nur weil du Zertifikat XY hast.

Ich empfehle wie gesagt entweder FU Hagen oder einfach eine Uni bei dir in der Nähe, wo du vor Ort am Wochenende oder Abends studieren kannst. Die Vorteile davon sind wirklich enorm.

Mach ein berufsbegleitendes Studium (oder zwei), das lohnt sich so sehr in deinem Alter.
Ich hab mit Ü30 ja selbst noch einen berufsbegleitenden MBA gemacht und wir arbeiten noch mehr als 30 Jahre. Eine Investition in die eigene Bildung ist die beste Investition.
Besten Dank für den Motivationsschub. Ja, wir haben mehr als 30 Jahre Berufsleben vor uns. Das nochmal gelesen zu haben, konnte mir in der Hinsicht die Augen öffnen, weil's für mich bis dato nicht schnell genug gehen konnte und ich nach Abkürzungen suchte. Mache dann lieber mal ein berufsbegleitendes Studium. Jetzt hätte ich also einen Haken schon (auch dank dir) setzen können.

Muss nur noch wissen, was ich studieren soll. Kaufmännisches Interesse ist da, zuvor wollte ich mal unbedingt in den strategischen Einkauf eines Konzerns rein, aber das Leben hatte andere Pläne mit mir *uglysmilie* - Mal schauen, stumpf BWL mit einem Schwerpunkt möcht' ich eher weniger. Wirt.Psychologie, Wirtschaftsrecht und Public Management (könnte ich auch gut für den AG als Argument bez. Kostenübernahme verwenden) sprechen mich da deutlich mehr an.
Benutzeravatar
clayz
Moderator
Beiträge: 6294
Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
Wohnort: Herzogenaurach
Geschlecht: m
Ich bin: Rotzlöffel

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Stumpf BWL ist aber gerade für den Bachelor die beste Wahl, weil du dich nicht wieder in eine Ecke manövrieren willst, aus der du nicht mehr rauskommst.
Ich hab BWL im Bachelor studiert und folgenden MBA gemacht https://www.fau.eu/studiengang/digital-business-ai-mba/ Also etwas spezieller.

War genau die richtige Wahl und hab das auch von allen so gespiegelt bekommen (egal ob HR oder Kollegen mit ähnlichen Ausbildungsverläufen).

Auch im normalen BWL Bachelor kann man ja Schwerpunkte setzen. Ich hatte bspw. Supply Chain und Wirtschaftsinfo.
Das ist dann schon gerade in den späteren Semestern ein wesentlich anderes Studium als bei Leuten mit Marketing und HR Vertiefung.
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
Benutzeravatar
Sai
Top Lounger
Beiträge: 1041
Registriert: 9. Mär 2023, 16:25
Geschlecht: M
Körpergröße: 178
Körpergewicht: 89
Bench: 145
Deadlift: 220
Lieblingsübung: RDLs & Bank
Ich bin: #SoSkinnyItHurts

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

facesoul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Aug 2025, 11:10
clayz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Aug 2025, 08:51 Hi, [...]
Danke erstmal für deinen Beitrag.

[...]. Hier liest man allerdings, dass es fast schon zwingend die FernUni Hagen sein muss, weil die Abschlüsse von der IU anscheinend "in den Hintern" geschoben werden und diese bei der HR nicht so gut ankommen. Hier spalten sich allerdings die Meinungen, weshalb ich mir gar nicht so sicher bin, ob das der Wahrheit entspricht. Gut ist hierbei die flexible Einteilung, die ich dann in Bezug auf Modulprüfungen hätte.

Merke gerade eigentlich, dass ich einer bin, der ein bisschen "Ruck" braucht. Einfach machen ist bei mir anscheinend nicht so wirklich drin, da ich einfach viel zu viel über mögliche Wege und evtl. verpassten Möglichkeiten nachdenke, wenn ich Weg A einschlage statt B etc..
Ich sag Mal so. Meinen Bachelor habe ich bei der FOM gemacht. (Master dann Vollzeit an einer billo staatlichen FH). Für >100k p.a. reicht's auch damit, wenn der Rest passt. Kenne natürlich entsprechend auch einige andere ex FOM'ler. Die, die was können, sind beruflich auch alle gut gelandet, trotz FOM.
Habe im realen Leben noch nie etwas Negatives zum nebenberuflichen FOM Studium (und vergleichbare Institutionen) gehört (von HR, Kollegen, usw). In der Regel lamentieren da nur irgendwelche anderen Studis drüber, um sich selbst hervorzuheben.

Insbesondere im kaufmännischen Bereich wird überall mit Wasser gekocht. Such dir den Anbieter, der dir passt (Zeitplan, Kosten, Curriculum) und erbring dort gute Leistungen. Fokussier dich nicht auf den Namen der Hochschule. Wirklich Prestige hat keine davon (auch staatliche deutsche Unis überwiegend nicht), insofern sind alle mehr oder weniger gleich im normalen Job Kontext.

(Wobei das, was ich bei der IU bisher hier und dort gesehen habe, zu gewissen Teilen wirklich besonders anspruchsarm wirkte, aber mag am spezifischen Fachbereich liegen. Irgendwelche Billo Module hat man immer in jedem Studiengang und an jeder FH/Uni)
# Saibaiman

Log: viewtopic.php?t=351
Benutzeravatar
Certa
Lounge Inventar
Beiträge: 10914
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Rund um die Arbeit / der große Job-Thread

Hier auch Bachelor von der FOM.

Willst du studieren, weil du den Zettel am Ende brauchst? Dann ist sowas wie FOM richtig gut von Aufwand/Ertrag. Dort kann man auch gute Netzwerke knüpfen.

Für richtigen Bedarf an Input würde ich allerdings einen anderen Weg wählen
Antworten