chiki hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Feb 2025, 13:24
kommt vermutlich auch auf die AU an oder? bei uns waren Kolleginnen sehr lange Zeit aufgrund Krebserkrankung AU, die sind aber halt auch wieder gekommen.
Der Arbeitgeber erfährt den Grund nicht.
Eines der Dinge, damit eine krankheitsbedingte Kündigung klappt ist die Prognose.
Ich bin immer von dem wirklich starken Kündigungsschutz in Deutschland erstaunt. Bei uns in Österreich ist eine Kündigung im Krankenstand problemlos möglich und wird auch andauernd gemacht.
Barbellmonkey hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Feb 2025, 05:36
Ich bin immer von dem wirklich starken Kündigungsschutz in Deutschland erstaunt. Bei uns in Österreich ist eine Kündigung im Krankenstand problemlos möglich und wird auch andauernd gemacht.
Das muss ja nicht unbedingt vorteilhaft sein wenn das so ist wie in Österreich.
DerDicke86 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Feb 2025, 08:30
Wobei langzeit blau machen auf AU normalerweise nicht ganz so einfach sein dürfte oder?
Oder bin ich da nicht kreativ oder skrupellos genug?
Was heißt langzeit? Mehrere Wochen bekommt man doch sehr einfach zusammen.
Burnout, Rücken usw. Du brauchst nur den richtigen Arzt.
DerDicke86 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Feb 2025, 08:30
Wobei langzeit blau machen auf AU normalerweise nicht ganz so einfach sein dürfte oder?
Oder bin ich da nicht kreativ oder skrupellos genug?
Was heißt langzeit? Mehrere Wochen bekommt man doch sehr einfach zusammen.
Burnout, Rücken usw. Du brauchst nur den richtigen Arzt.
Naja, auch der "richtige" Arzt sollte halbwegs Skrupel haben jemanden "einfach so" ins Krankengeld zu schicken.
aber erfolgt es auch in der Praxis dass Mitarbeiter wegen solch schweren Krankheiten wie Krebs oder schweren Unfällen oder Schicksalsschlägen gekündigt werden?
chiki hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Feb 2025, 08:56
aber erfolgt es auch in der Praxis dass Mitarbeiter wegen solch schweren Krankheiten wie Krebs oder schweren Unfällen oder Schicksalsschlägen gekündigt werden?