Ich hab weder Zeit noch Lust um kostenlos zu "arbeiten"/helfen.
Also alles was über das normale Helfen/Erklären hinaus geht.
Austausch ist was anderes
Rund ums Coaching
- Piotr
- Naturaler Dönerlord
- Beiträge: 8736
- Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
- Wohnort: Franken
- Körpergewicht: 75
- KFA: 99
- Sportart: Chubby Gf
- Bench: 130
- Lieblingsübung: Facesitting
- Ich bin: gestört
- Matze
- Top Lounger
- Beiträge: 1109
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:15
Re: Rund ums Coaching
Habe ich getan. Ähm what? Ich mache das selbst und es funktioniert. Ich finde es erstaunlich, wie du vor mir besser über meine Tätigkeiten und meine Expertise offensichtlich bestens informiert bist.Triple H hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Jul 2023, 08:10Netiquette Punkt 8 lesen!Matze hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Jul 2023, 21:46 Ist doch super easy. Du schickst ein Erklärvideo, gibst Hinweise zur Einstellung des Gerätes und zu Zielen der Übung. Dann reviewt man die Videos und passt davon ausgehend per Video-Feeback nach jeder Einheit an. Dafür zahlen die Athleten doch auch v.a. - diese direkte Betreuung.
Bin da vollständig bei Moseltaler.
PS: Hab mich versehentlich (abgerutscht)für deine Post bedankt.
- Altmeister
- Top Lounger
- Beiträge: 1405
- Registriert: 9. Mär 2023, 19:22
- Geschlecht: 👍
- Sportart: 🏃♂️🏋🚴♂️⛷️🚣♂️
- Ich bin: Ein stattlicherRüde
Re: Rund ums Coaching
Ja und?
Selbstverständlich gibt es eine mrd schlechter Trainer welche den Namen nicht verdienen in Studios.
Aber auch er könnte live besser helfen wie online.
Ist halt nicht, bzw viel schlechter skalierbar...

Selbstverständlich gibt es eine mrd schlechter Trainer welche den Namen nicht verdienen in Studios.
Aber auch er könnte live besser helfen wie online.
Ist halt nicht, bzw viel schlechter skalierbar...

„Früh zu Bett und früh aufstehen macht den Menschen gesund, reich und klug.“ — Benjamin Franklin
- Matze
- Top Lounger
- Beiträge: 1109
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:15
Re: Rund ums Coaching
Okay: dann ergibt dein Hinweis auf Punkt 8 trotzdem keinen Sinn. Ich habe mit beiden Sachen Erfahrung und kann sagen, dass ich Technik auch im Online-Coaching schnell gefixt bekomme. Klar: im PT geht's schneller, aber das ist halt auch was anderes. Da gibt's insgesamt eine andere Zielstellung bei.
- Altmeister
- Top Lounger
- Beiträge: 1405
- Registriert: 9. Mär 2023, 19:22
- Geschlecht: 👍
- Sportart: 🏃♂️🏋🚴♂️⛷️🚣♂️
- Ich bin: Ein stattlicherRüde
Re: Rund ums Coaching
Matze hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Jul 2023, 10:00 Okay: dann ergibt dein Hinweis auf Punkt 8 trotzdem keinen Sinn. Ich habe mit beiden Sachen Erfahrung und kann sagen, dass ich Technik auch im Online-Coaching schnell gefixt bekomme. Klar: im PT geht's schneller, aber das ist halt auch was anderes. Da gibt's insgesamt eine andere Zielstellung bei.
Es geht mir um das online fixen!
Ich habe im damaligen Andro Analyse Video Thread nicht einen(!) gesehen der eine komplexe Übung nicht korrekt konnte,
und sie nach Ratschlägen auch von mods sie im Anschluss korrekt beherrscht hat. Zwar haben viele auch die Fehler gesehen, und richtige Hinweise gegeben, aber niemand konnte online so gut coachen das es hinterher gesessen hat.

„Früh zu Bett und früh aufstehen macht den Menschen gesund, reich und klug.“ — Benjamin Franklin
- Matze
- Top Lounger
- Beiträge: 1109
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:15
Re: Rund ums Coaching
Ich bin mir sicher, dass die Mods das über einen längeren, persönlicheren Zeitraum auch hinbekommen würden.
Also ich kann dir zumindest sagen, dass ich es hinbekomme, Lifts richtig zu optimieren. Die sehen danach sehr gut aus und sind anfangs teilweise abenteuerlich. Und ich bin da sicher keine Ausnahme. Das bekommen bestimmt mehr Coaches oder Mods hin, wenn die Motivation auf beiden Seiten stimmt.
Man muss doch auch mal sagen, dass kostenlose Hilfe leider oft nicht so gewertschätzt wird, wie wenn ein bisschen was dafür gezahlt wird. Das habe ich im Übergang von kostenlosen Coachings zu kleinen Beträgen gemerkt. Seitdem sind die Trainees mit mehr Motivation dabei und halten sich auch viel besser an die Vorgaben.
Ich würde also vermuten: die Motivation auf Andro im Videoanalyse-Bereich war dann zumindest auf einer der Seiten nicht auf 100%.
Um nochmal ein anderes Beispiel zu geben: Thomas Gajda hat mir schon immer mal ein paar Hinweise bzgl. meines Trainings auf Instagram gegeben. Damit konnte ich einige Lifts gut optimieren. Wenn jemand bei ihm im Coaching ist, bin ich mir sehr sicher, dass er auch richtig komplizierte Lifts sehr gut optimieren kann.
Also ich kann dir zumindest sagen, dass ich es hinbekomme, Lifts richtig zu optimieren. Die sehen danach sehr gut aus und sind anfangs teilweise abenteuerlich. Und ich bin da sicher keine Ausnahme. Das bekommen bestimmt mehr Coaches oder Mods hin, wenn die Motivation auf beiden Seiten stimmt.
Man muss doch auch mal sagen, dass kostenlose Hilfe leider oft nicht so gewertschätzt wird, wie wenn ein bisschen was dafür gezahlt wird. Das habe ich im Übergang von kostenlosen Coachings zu kleinen Beträgen gemerkt. Seitdem sind die Trainees mit mehr Motivation dabei und halten sich auch viel besser an die Vorgaben.
Ich würde also vermuten: die Motivation auf Andro im Videoanalyse-Bereich war dann zumindest auf einer der Seiten nicht auf 100%.
Um nochmal ein anderes Beispiel zu geben: Thomas Gajda hat mir schon immer mal ein paar Hinweise bzgl. meines Trainings auf Instagram gegeben. Damit konnte ich einige Lifts gut optimieren. Wenn jemand bei ihm im Coaching ist, bin ich mir sehr sicher, dass er auch richtig komplizierte Lifts sehr gut optimieren kann.
-
- Lounge-Legende
- Beiträge: 7623
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
Re: Rund ums Coaching
Laut der ein oder anderen PN auf TA habe ich manche Leute gesundheitlich geholfen - ganz ohne Geld zu verlangen (was wahrscheinlich ziemlich dumm von mir war).Matze hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Jul 2023, 21:51 Sry, aber ich verstehe da die Skepsis einfach nicht. Wenn du in einem anderen Bereich jemanden etwas fragt, erklärt er es dir, aber ab einem gewissen Zeitaufwand wird doch alles irgendwann bezahlt. Ihr könnt mir doch nicht erzählen, dass ihr vollkommen Fremden einfach einige Stunden im Monat vollkommen umsonst helft und deren Probleme löst. Nochmal: es geht nicht um ein paar Tipps in einem Gespräch.
Wird auch genug Coaches geben, die hier oder auf TA Wissen gesogen haben um es an Coachies zu verkaufen
- Matze
- Top Lounger
- Beiträge: 1109
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:15
Re: Rund ums Coaching
Das steht doch aber gar nicht im Widerspruch zu Coachings. Kostenlose Tipps gibt doch jeder Mensch, der nicht ganz beschränkt ist. Ein Coaching ist halt nur was anderes. Es gibt doch zwischen gar keiner kostenlosen Hilfe bis zu einem vollen Coaching ultra viel Grau. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ihr diesen Zwischenraum in der Diskussion ignoriert und in Extremen denkt. Was ich mir dabei zusätzlich nicht vorstellen kann, ist, dass irgendjemand von euch wirklich kostenlos mehrere (anfangs vollkommen fremde) Athleten über Jahre 1:1 gecoacht hat und bei jedem Scheiß Händchen gehalten hat.
- Moseltaler
- Lounge-Legende
- Beiträge: 7929
- Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
- Wohnort: Augusta Treverorum
- Geschlecht: männlich
- Sportart: Physiotherapie
- Squat: 200
- Bench: 150
- Deadlift: 250
- Lieblingsübung: PMR
- Ich bin: Rehasportler
Re: Rund ums Coaching
Tja ... und ich kann mir nicht vorstellen online jemandem die Technik einer komplexen Übung beizubringen.Matze hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Jul 2023, 14:16 Das steht doch aber gar nicht im Widerspruch zu Coachings. Kostenlose Tipps gibt doch jeder Mensch, der nicht ganz beschränkt ist. Ein Coaching ist halt nur was anderes. Es gibt doch zwischen gar keiner kostenlosen Hilfe bis zu einem vollen Coaching ultra viel Grau. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ihr diesen Zwischenraum in der Diskussion ignoriert und in Extremen denkt. Was ich mir dabei zusätzlich nicht vorstellen kann, ist, dass irgendjemand von euch wirklich kostenlos mehrere (anfangs vollkommen fremde) Athleten über Jahre 1:1 gecoacht hat und bei jedem Scheiß Händchen gehalten hat.
So ist das halt

- Matze
- Top Lounger
- Beiträge: 1109
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:15
Re: Rund ums Coaching
Nur haben wir jemanden im Forum, der in einem gewissen Zeitraum genau das belegen können wird bzw. genau zu den technischen Verbesserungen zumindest in meinem Online-Coaching etwas sagen können wird.
Natürlich muss ich auch gleich fair sein und direkt sagen, dass er sehr zufrieden ist und wir uns schon ziemlich weiterentwickeln konnten. Sonst würde ich wahrscheinlich in dieser Diskussion auch nicht so gegenhalten. Ich respektiere euch beide, also H_D und dich, selbstverständlich enorm und gebe auch etwas auf eure Meinung.
Edit: was nicht heißen soll, dass ich nicht alle hier Mitdiskutierenden auch respektiere. Zu den beiden hatte ich aber in der Vergangenheit wahrscheinlich den größeren Kontakt.
Edit: was nicht heißen soll, dass ich nicht alle hier Mitdiskutierenden auch respektiere. Zu den beiden hatte ich aber in der Vergangenheit wahrscheinlich den größeren Kontakt.
- Moseltaler
- Lounge-Legende
- Beiträge: 7929
- Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
- Wohnort: Augusta Treverorum
- Geschlecht: männlich
- Sportart: Physiotherapie
- Squat: 200
- Bench: 150
- Deadlift: 250
- Lieblingsübung: PMR
- Ich bin: Rehasportler
Re: Rund ums Coaching
Ist doch voll ok ... ich habe andere Erfahrungen gemacht, eine andere Einstellung und Meinung dazu.Matze hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Jul 2023, 15:06 Nur haben wir jemanden im Forum, der in einem gewissen Zeitraum genau das belegen können wird bzw. genau zu den technischen Verbesserungen zumindest in meinem Online-Coaching etwas sagen können wird.Natürlich muss ich auch gleich fair sein und direkt sagen, dass er sehr zufrieden ist und wir uns schon ziemlich weiterentwickeln konnten. Sonst würde ich wahrscheinlich in dieser Diskussion auch nicht so gegenhalten. Ich respektiere euch beide, also H_D und dich, selbstverständlich enorm und gebe auch etwas auf eure Meinung.
Edit: was nicht heißen soll, dass ich nicht alle hier Mitdiskutierenden auch respektiere. Zu den beiden hatte ich aber in der Vergangenheit wahrscheinlich den größeren Kontakt.
Das heißt nicht, dass meine besser oder schlechter ist.
- Piotr
- Naturaler Dönerlord
- Beiträge: 8736
- Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
- Wohnort: Franken
- Körpergewicht: 75
- KFA: 99
- Sportart: Chubby Gf
- Bench: 130
- Lieblingsübung: Facesitting
- Ich bin: gestört
Re: Rund ums Coaching
Übungsausführung ist ja auch nur 1 Punkt und bei fortgeschrittenen Athleten auch nicht Hauptthema beim Coachen.
Ich finde schon, dass man das über Video lernen und Verbessern kann, wenn auch vielleicht nicht so gut wie vor Ort, klar.
Ist halt immer auch die Frage wofür sich jemand einen Coach holt.
Natürlich gibt es alle relevanten Informationen kostenlos verfügbar (oder eben nicht mehr, weil Seiten komplett offline genommen werden)
Aber es gibt sehr viele die diese nicht beschaffen können (Geduld, Auswahl der Quellen, Zeit), wollen, oder eben nicht einordnen/anwenden können.
Wie diese Person dann einen Coach auswählt ist natürlich fraglich.
Meistens anhand der Optik (man wird ja auch regelmäßig angesprochen wie man die Physique erreicht hat, was ist das Geheimnis, welche Übung für dies und jenes etc.; theoretisch kann man natürlich den größten Bullshit machen aber mit Genetik/Stoff regeln) oder im besseren Fall Mund zu Mund Propaganda.
Oder es sind fortgeschrittene Athleten bei denen das Wissen eigentlich nicht das Problem darstellt (klar, man lernt nie aus, kann immer mal wieder was neues mitnehmen).
Da ist es dann oft die Anwendung und die Konsequenz sich auch dem Progress unterzuordnen. Durch die Abgabe der Verantwortung an den Coach befolgt man einen festen Plan und hat eine objektivere, neutralere Einschätzung.
Jemand der immer ans Limit geht weil macht halt Spaß muss dann halt vielleicht mal zurückschrauben
Jemand der immer 20 Sätze pro Session für die Brust macht muss dann halt mal auf 8 runter und dafür mehr oder näher ans Versagen
Es ist einfacher etwas zu ändern wenn der Input von Extern kommt.
Das ist auch ein Grund weshalb Unternehmensberatungen sinnvoll sein können.
Ich finde schon, dass man das über Video lernen und Verbessern kann, wenn auch vielleicht nicht so gut wie vor Ort, klar.
Ist halt immer auch die Frage wofür sich jemand einen Coach holt.
Natürlich gibt es alle relevanten Informationen kostenlos verfügbar (oder eben nicht mehr, weil Seiten komplett offline genommen werden)
Aber es gibt sehr viele die diese nicht beschaffen können (Geduld, Auswahl der Quellen, Zeit), wollen, oder eben nicht einordnen/anwenden können.
Wie diese Person dann einen Coach auswählt ist natürlich fraglich.
Meistens anhand der Optik (man wird ja auch regelmäßig angesprochen wie man die Physique erreicht hat, was ist das Geheimnis, welche Übung für dies und jenes etc.; theoretisch kann man natürlich den größten Bullshit machen aber mit Genetik/Stoff regeln) oder im besseren Fall Mund zu Mund Propaganda.
Oder es sind fortgeschrittene Athleten bei denen das Wissen eigentlich nicht das Problem darstellt (klar, man lernt nie aus, kann immer mal wieder was neues mitnehmen).
Da ist es dann oft die Anwendung und die Konsequenz sich auch dem Progress unterzuordnen. Durch die Abgabe der Verantwortung an den Coach befolgt man einen festen Plan und hat eine objektivere, neutralere Einschätzung.
Jemand der immer ans Limit geht weil macht halt Spaß muss dann halt vielleicht mal zurückschrauben
Jemand der immer 20 Sätze pro Session für die Brust macht muss dann halt mal auf 8 runter und dafür mehr oder näher ans Versagen
Es ist einfacher etwas zu ändern wenn der Input von Extern kommt.
Das ist auch ein Grund weshalb Unternehmensberatungen sinnvoll sein können.
- Waschbär
- Lounge Ultra
- Beiträge: 8525
- Registriert: 9. Mär 2023, 19:32
- Geschlecht: Unschlüssig
- Sportart: fühlen
- Squat: 170
- Ich bin: gebrochen
Re: Rund ums Coaching
Sprecht ihr dann eig proaktiv Leute im Gym an wenn sie offensichtlich Übungen falsch ausführen oder macht ihr euern eigenen Scheiss?
Würde das gerne öfter machen, aber wer bin ich dass ich jemanden verbessere ohne das gefragt wurde.
Und wie hast du deine Kunden gefunden Matze? Auch wieder aktiv angesprochen oder rennst du auch mit "Personal Coach" Shirt rum?
Würde das gerne öfter machen, aber wer bin ich dass ich jemanden verbessere ohne das gefragt wurde.

Und wie hast du deine Kunden gefunden Matze? Auch wieder aktiv angesprochen oder rennst du auch mit "Personal Coach" Shirt rum?
- Matze
- Top Lounger
- Beiträge: 1109
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:15
Re: Rund ums Coaching
Piotr zeigt einige, relevante Perspektiven auf. Obv.: bin da voll bei dir. Ich bin auch ehrlich: ich würde sicher auch extrem von einem Coach profitieren, der mich immer wieder einnordet, wenn ich zu viel mache oder aus irrationalen Gründen mal rumheule. Aber: ich selbst habe das Geld (noch) nicht.
Zu dir, Waschbär... Ich würde niemals das ganze McFit ansprechen. Wenn ich Leute kenne, dann korrigiere ich sie, wenn sie großen Murks machen. Zu mir kommen im Training aber einfach immer mal random Leute und fragen, ob ich ihnen kurz helfen kann, einfach weil mich ziemlich viele Trainierende über Instagram in meinem Studio kennen. Das mache ich dann in meiner Satzpause selbstverständlich gern und ohne Vergütung.
Beispiel: heute hat mich zum Beispiel eine McFit-Trainerin nach einer Lösung gefragt, wie sie nicht immer morgens vom Training so durch ist. In meinen Satzpausen haben wir dann zusammen ihren Plan & die Belastungssteuerung optimiert + ich habe ihr beigebracht, was De-Training & eine Intro-Week ist. Durch sowas spricht sich dann halt v.a. bei mir vor Ort rum, dass ich ein bisschen Ahnung habe. Und: der wichtigste Faktor ist dabei, dass ich das nicht mache, um Reichweite zu bekommen oder mein Coaching zu pushen, sondern weil ich einfach gern helfe. Ich glaube, das merken die Leute.
Zum Coaching-Shirt: hahaha, dass ich coache, wissen im McFit bei mir nur wenige Leute. Meine ersten Kunden habe ich gefunden, weil ich einfach freiwillig geholfen habe, Pläne für die Jungs & Mädels geschrieben habe und bei der Übungsausführung gefholfen habe. Es gab dann aber Situationen, wo ich wirklich täglich bei Instagram oder WhatsApp angeschrieben wurde. Da habe ich dann immer gesagt, dass ich einfach keine Zeit habe, um Händchen zu halten.
Manche von denen wollten aber, dass ich Händchen halte und haben proaktiv angeboten, dass sie auch n bisschen was für Coaching zahlen würden. So ging es los. Durch die Aufwandsentschädigung nehme ich mir dann auch einfach n bisschen mehr Zeit, plane alle relevanten Faktoren und korrigiere halt so viele Videos, wie ich zugeschickt bekomme. Manche Athleten schicken mir halt in einer Trainingswoche einfach 20 Videos. Da ich mir für alle Anliegen wirklich die Zeit für nehme, spricht es sich langsam rum. Aber wirklich: langsam. Ich muss hier nicht auf "fake it till you make it" machen. Von einem Christian Kuess bin ich so weit entfernt wie von einem 50er-Oberarm.
Zu dir, Waschbär... Ich würde niemals das ganze McFit ansprechen. Wenn ich Leute kenne, dann korrigiere ich sie, wenn sie großen Murks machen. Zu mir kommen im Training aber einfach immer mal random Leute und fragen, ob ich ihnen kurz helfen kann, einfach weil mich ziemlich viele Trainierende über Instagram in meinem Studio kennen. Das mache ich dann in meiner Satzpause selbstverständlich gern und ohne Vergütung.
Beispiel: heute hat mich zum Beispiel eine McFit-Trainerin nach einer Lösung gefragt, wie sie nicht immer morgens vom Training so durch ist. In meinen Satzpausen haben wir dann zusammen ihren Plan & die Belastungssteuerung optimiert + ich habe ihr beigebracht, was De-Training & eine Intro-Week ist. Durch sowas spricht sich dann halt v.a. bei mir vor Ort rum, dass ich ein bisschen Ahnung habe. Und: der wichtigste Faktor ist dabei, dass ich das nicht mache, um Reichweite zu bekommen oder mein Coaching zu pushen, sondern weil ich einfach gern helfe. Ich glaube, das merken die Leute.
Zum Coaching-Shirt: hahaha, dass ich coache, wissen im McFit bei mir nur wenige Leute. Meine ersten Kunden habe ich gefunden, weil ich einfach freiwillig geholfen habe, Pläne für die Jungs & Mädels geschrieben habe und bei der Übungsausführung gefholfen habe. Es gab dann aber Situationen, wo ich wirklich täglich bei Instagram oder WhatsApp angeschrieben wurde. Da habe ich dann immer gesagt, dass ich einfach keine Zeit habe, um Händchen zu halten.
Manche von denen wollten aber, dass ich Händchen halte und haben proaktiv angeboten, dass sie auch n bisschen was für Coaching zahlen würden. So ging es los. Durch die Aufwandsentschädigung nehme ich mir dann auch einfach n bisschen mehr Zeit, plane alle relevanten Faktoren und korrigiere halt so viele Videos, wie ich zugeschickt bekomme. Manche Athleten schicken mir halt in einer Trainingswoche einfach 20 Videos. Da ich mir für alle Anliegen wirklich die Zeit für nehme, spricht es sich langsam rum. Aber wirklich: langsam. Ich muss hier nicht auf "fake it till you make it" machen. Von einem Christian Kuess bin ich so weit entfernt wie von einem 50er-Oberarm.