Wie kommst du drauf?
Hast einen Fehlschluss
Die europäischen Bürgerinnen und Bürger beäugen den Zuzug von Migrantinnen und Migranten kritisch: Mehr als 70 Prozent finden, dass zu viele Flüchtlinge in ihr jeweiliges Land gelassen werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine vom deutsch-französischen Fernsehsender „Arte“ bei BVA Xsight in Auftrag gegebene Umfrage.
Befragt wurden zwischen dem 27. März und dem 9. April insgesamt 22.726 Menschen in den EU-Mitgliedsstaaten. Die Ergebnisse sind für die jeweiligen Länder repräsentativ. So finden in Griechenland sogar 90 Prozent der Befragten, dass zu viele Migranten aufgenommen werden.
Besonders kritisch sind unter anderem auch die Menschen in Zypern, Irland, Österreich und Deutschland. Hierzulande stimmen 77 Prozent der Aussage zu, dass Deutschland zu viele Migranten aufnimmt.
Die Umfrage von „Arte“ zeigt außerdem, dass 85 Prozent der Befragten der Meinung sind, dass die Europäische Union mehr Maßnahmen zur Bekämpfung der irregulären Migration ergreifen muss. Die kritische Haltung zeigt sich auch, wenn man nach dem Nutzen von Migration fragt: Nur 39 Prozent glauben, dass Europa heute Einwanderung braucht.
Ja liebe Leute, dann zieht eure Konsequenzen daraus. Irgendwelche Christ-konservative werden dieses Problem nicht lösen.Abraxas hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Aug 2025, 14:51![]()
https://www.focus.de/panorama/welt/deut ... 39213.html
Die europäischen Bürgerinnen und Bürger beäugen den Zuzug von Migrantinnen und Migranten kritisch: Mehr als 70 Prozent finden, dass zu viele Flüchtlinge in ihr jeweiliges Land gelassen werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine vom deutsch-französischen Fernsehsender „Arte“ bei BVA Xsight in Auftrag gegebene Umfrage.Befragt wurden zwischen dem 27. März und dem 9. April insgesamt 22.726 Menschen in den EU-Mitgliedsstaaten. Die Ergebnisse sind für die jeweiligen Länder repräsentativ. So finden in Griechenland sogar 90 Prozent der Befragten, dass zu viele Migranten aufgenommen werden.Besonders kritisch sind unter anderem auch die Menschen in Zypern, Irland, Österreich und Deutschland. Hierzulande stimmen 77 Prozent der Aussage zu, dass Deutschland zu viele Migranten aufnimmt.Die Umfrage von „Arte“ zeigt außerdem, dass 85 Prozent der Befragten der Meinung sind, dass die Europäische Union mehr Maßnahmen zur Bekämpfung der irregulären Migration ergreifen muss. Die kritische Haltung zeigt sich auch, wenn man nach dem Nutzen von Migration fragt: Nur 39 Prozent glauben, dass Europa heute Einwanderung braucht.
Genau, es wurde bisher nur durchgesetzt was die Mehrheit gewählt hatmaximised hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Aug 2025, 14:45 Wenn die Mehrheit Parteien wählt die das unterstützen, dann ist die Mehrheit dafür. Sry
Ja eben es wusste doch jeder was kommt.dutty hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Aug 2025, 15:04Genau, es wurde bisher nur durchgesetzt was die Mehrheit gewählt hatmaximised hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Aug 2025, 14:45 Wenn die Mehrheit Parteien wählt die das unterstützen, dann ist die Mehrheit dafür. Sry
Die Wahlversprechen sind ja bekannt dafür transparent aufgezeigt und angegangen zu werden.
Die CDU hat mit großen Paddeln zurückgerudert, lieben wir.dutty hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Aug 2025, 15:04Genau, es wurde bisher nur durchgesetzt was die Mehrheit gewählt hatmaximised hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Aug 2025, 14:45 Wenn die Mehrheit Parteien wählt die das unterstützen, dann ist die Mehrheit dafür. Sry
Die Wahlversprechen sind ja bekannt dafür transparent aufgezeigt und angegangen zu werden.
Was war denn das für eine Quatsch-Umfrage? Also entweder ja, oder nein. Aber nicht tausend Antworten dazwischen.Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Aug 2025, 15:05 Die Mehrheit ist auch für ein Tempolimit 130 auf Autobahnen
https://de.statista.com/statistik/daten ... utobahnen/
H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Okt 2023, 12:20 Re: Supp für die Potenz
Zum Test mal den all night long von hinten testen
Dachte mir schon, dass diese Umfrage für Quatsch erklärt wird, weil das Ergebnis nicht gefällt. Ist ja mit direkter Demokratie/Bürgerentscheiden auch so. Das wird auch nur dann für gut befunden, wenn die Ergebnisse gefallenH_B hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Aug 2025, 15:28Was war denn das für eine Quatsch-Umfrage? Also entweder ja, oder nein. Aber nicht tausend Antworten dazwischen.Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Aug 2025, 15:05 Die Mehrheit ist auch für ein Tempolimit 130 auf Autobahnen
https://de.statista.com/statistik/daten ... utobahnen/
Es war auch eine Mehrheit für die Impfpflicht. Weil man die Menschen so bekloppt gemacht hat, dass die geglaubt haben es müsse so sein.Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Aug 2025, 15:05 Die Mehrheit ist auch für ein Tempolimit 130 auf Autobahnen
https://de.statista.com/statistik/daten ... utobahnen/
Ne, dann hast du mich missverstanden. Mir geht es nur um die Antwortmöglichkeiten. Wie kann man denn ein bisschen dafür, oder ein bisschen dagegen sein? Ja, Nein und vllt noch unentschlossen/weiß ich nicht. Viel mehr Antwortmöglichkeiten sollte man da nicht geben.Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Aug 2025, 15:30Dachte mir schon, dass diese Umfrage für Quatsch erklärt wird, weil das Ergebnis nicht gefällt. Ist ja mit direkter Demokratie/Bürgerentscheiden auch so. Das wird auch nur dann für gut befunden, wenn die Ergebnisse gefallenH_B hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Aug 2025, 15:28Was war denn das für eine Quatsch-Umfrage? Also entweder ja, oder nein. Aber nicht tausend Antworten dazwischen.Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Aug 2025, 15:05 Die Mehrheit ist auch für ein Tempolimit 130 auf Autobahnen
https://de.statista.com/statistik/daten ... utobahnen/![]()
H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Okt 2023, 12:20 Re: Supp für die Potenz
Zum Test mal den all night long von hinten testen
Sowas ist doch bei Erhebungen absolut üblich. Das bildet doch gut ab, dass Menschen nicht nur Extrempositionen haben, sondern auch zu Positionen tendieren. Ich denke die meisten Menschen können mit 4 Antwortmöglichkeiten umgehen ohne überfordert zu sein.H_B hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Aug 2025, 15:33Ne, dann hast du mich missverstanden. Mir geht es nur um die Antwortmöglichkeiten. Wie kann man denn ein bisschen dafür, oder ein bisschen dagegen sein? Ja, Nein und vllt noch unentschlossen/weiß ich nicht. Viel mehr Antwortmöglichkeiten sollte man da nicht geben.Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Aug 2025, 15:30Dachte mir schon, dass diese Umfrage für Quatsch erklärt wird, weil das Ergebnis nicht gefällt. Ist ja mit direkter Demokratie/Bürgerentscheiden auch so. Das wird auch nur dann für gut befunden, wenn die Ergebnisse gefallenH_B hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Aug 2025, 15:28
Was war denn das für eine Quatsch-Umfrage? Also entweder ja, oder nein. Aber nicht tausend Antworten dazwischen.![]()