Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Overshield


Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Nachrichten aus aller Welt
Antworten
martin1986
Top Lounger
Beiträge: 615
Registriert: 8. Mär 2023, 10:30

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Linksanwalt hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Jul 2025, 21:57
Weltraumsoldat hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Jul 2025, 21:15
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Jul 2025, 19:09

Nicht wenn es darum geht, dass sich die Leute an der Spitze vom System die Taschen mit dem Geld anderer Leute voll machen.
Ist vielleicht relevanter, wie es den 98% anderen so ergeht.
„Der Unterschied zwischen Kapitalismus und Sozialismus ist einfach erklärt:
Ein großer Kuchen der ungerecht, oder ein kleiner Kuchen, der gerecht verteilt wird. Mit dem Ergebnis, dass die gerechten Stücke des kleinen Kuchens viel winziger sind als die kleinsten Stücke des großen Kuchens.
Jeder kann für sich entscheiden, welches System besser ist.“
(André Kostolany)
Und selbst die Frage, ob es überhaupt gerecht ist, wenn alle ein gleich großes (bzw kleines) Stück vom Kuchen bekommen, lässt sich diskutieren.

Aus meiner Sicht ist der Gerechtigkeit Genüge getan, wenn es Chancengleichheit gibt. Ich finde es völlig oke, dass die, die mehr aus ihren Chancen machen, auch deutlich mehr vom Kuchen abbekommen. Ich sehe auch nur bedingt, dass "starke Schulter mehr tragen müssen". Warum sollte ich jmd erfolgreiches mit einem viel höheren Steuersatz bestrafen? Er hat mehr getan, tut mehr und hat die daraus resultierenden Annehmlichkeiten verdient. Wir sollten ihn dafür auch nicht neiden, sondern bewundern.

Von daher: Ich bin für die Verbesserung der Chancengerechtigkeit, nicht für Verteilungsgleichheit.
Benutzeravatar
GoldenInside
Lounge Ultra
Beiträge: 4474
Registriert: 9. Mär 2023, 16:17

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

martin1986 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Jul 2025, 08:35
Linksanwalt hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Jul 2025, 21:57
Weltraumsoldat hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Jul 2025, 21:15

Ist vielleicht relevanter, wie es den 98% anderen so ergeht.
„Der Unterschied zwischen Kapitalismus und Sozialismus ist einfach erklärt:
Ein großer Kuchen der ungerecht, oder ein kleiner Kuchen, der gerecht verteilt wird. Mit dem Ergebnis, dass die gerechten Stücke des kleinen Kuchens viel winziger sind als die kleinsten Stücke des großen Kuchens.
Jeder kann für sich entscheiden, welches System besser ist.“
(André Kostolany)
Und selbst die Frage, ob es überhaupt gerecht ist, wenn alle ein gleich großes (bzw kleines) Stück vom Kuchen bekommen, lässt sich diskutieren.

Aus meiner Sicht ist der Gerechtigkeit Genüge getan, wenn es Chancengleichheit gibt. Ich finde es völlig oke, dass die, die mehr aus ihren Chancen machen, auch deutlich mehr vom Kuchen abbekommen. Ich sehe auch nur bedingt, dass "starke Schulter mehr tragen müssen". Warum sollte ich jmd erfolgreiches mit einem viel höheren Steuersatz bestrafen? Er hat mehr getan, tut mehr und hat die daraus resultierenden Annehmlichkeiten verdient. Wir sollten ihn dafür auch nicht neiden, sondern bewundern.

Von daher: Ich bin für die Verbesserung der Chancengerechtigkeit, nicht für Verteilungsgleichheit.
Also bist du folgerichtig für 100% Erbschaftssteuer, right? Oder zumindest für einen höheren Satz als aktuell, damit die Startbedingungen angeglichen werden?
Benutzeravatar
Masthuhn
Top Lounger
Beiträge: 2302
Registriert: 9. Mär 2023, 15:27
Wohnort: Eisenstall
Alter: 30
Geschlecht: M
Trainingsbeginn: 2013
Körpergröße: 186
Körpergewicht: 97
Lieblingsübung: Mannesmast

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Warum bist du so sehr für höhere (Erbschafts)Steuern? Egal in welcher Form der Staat mehr Geld erhält. Mir fehlt da komplett der Glaube das es irgendwie sinnvoll eingesetzt wird. Im Zweifelsfall wandert es bei einem CDU Lellek in die Tasche oder in Lesbische Wgs in Simbabwe.
Gurkenplatzer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Aug 2024, 12:01 Bitte hört auf certa zu zitieren.
► Text anzeigen
Benutzeravatar
H_B
Edler Spender
Beiträge: 5040
Registriert: 9. Mär 2023, 18:38

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

GoldenInside hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Jul 2025, 08:40
Also bist du folgerichtig für 100% Erbschaftssteuer, right? Oder zumindest für einen höheren Satz als aktuell, damit die Startbedingungen angeglichen werden?
Da liegt halt der Irrglaube. Der Staat nimmt sich mehr von Leuten, die bereits Vermögen haben. Und man denkt dann, ja cool, der verteilt das dann ja an die, die nichts haben. Wer es glaubt... Das landet irgendwo und wird verschleudert, insbesondere wenn der Staat keine Ahnung hat, wie man mit Geld haushaltet. Das sehen wir doch in Deutschland am besten. Gibt zig Statistiken, wo wir schlecht abschneiden.

Wichtiger und besser wäre es, es jedem zu ermöglichen, überhaupt erst Vermögen aufzubauen, anstatt ein paar wenigen das Vermögen zu nehmen und dann "umzuverteilen". Letzteres wird halt nie passieren. Das wird irgendwo in den Taschen ein paar weniger Menschen landen, aber nicht bei der Allgemeinheit.
H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Okt 2023, 12:20 Re: Supp für die Potenz

Zum Test mal den all night long von hinten testen
Benutzeravatar
Weltraumsoldat
Lounge Ultra
Beiträge: 2672
Registriert: 9. Mär 2023, 17:49
Alter: 15
Geschlecht: cock
Sportart: Rumpumpen
Lieblingsübung: incline bench
Ich bin: Spacemarine

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Oder um im Bild zu bleiben: Hohe Erbschaftssteuern machen den Kuchen wieder kleiner, weil sie Leistungsanreize verringern. Sie sind also Teil des Problems (Sozialismus)








Aktuelle Nachrichten:

https://www.bild.de/politik/inland/spd- ... 104ca7865c
Fraktionschef Matthias Miersch (56) präsentiert seinen Genossen die Idee zu einem neuen Schachzug: Brosius-Gersdorf soll in die Unionsfraktion kommen. Dort sollen ihr die Abgeordneten „face to face“ (von Angesicht zu Angesicht) Fragen stellen und Bedenken äußern. Mit ihrem Auftritt soll Brosius-Gersdorf alle Gerüchte über sie klarstellen und zeigen, dass sie nicht die gefährliche Linksradikale ist, wie vor allem von der AfD unterstellt wird.

Miersch macht nach BILD-Informationen klar: Er steht mit der Juristin in engem Kontakt. Sie sei stabil, heißt: Sie will weiter an ihrer Kandidatur für das Bundesverfassungsgericht festhalten. Und die SPD, das unterstrichen Miersch und Parteichef Lars Klingbeil (47), werde ebenfalls auf der Kandidatur von Brosius-Gersdorf bestehen.

Jetzt sollen Merz und Fraktionschef Jens Spahn (45, CDU) dieses überraschende Gesprächsangebot unterbreitet werden. Ein Abgeordneter zu BILD: „Da können Merz und Spahn gar nicht Nein zu sagen.“
Die scheint ja auch sehr rattig auf den Job zu sein. Kann ja dann der CDU erzählen, was sie hören wollen feelsokman
Hustleröder!
Lounger
Beiträge: 332
Registriert: 9. Mär 2023, 22:19
Alter: 40
Geschlecht: Kabelzug
Trainingsbeginn: 2002
Körpergröße: 191
Körpergewicht: 98
KFA: 14
Sportart: Fitness
Squat: 150
Bench: 110
Deadlift: 0

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Weltraumsoldat hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Jul 2025, 09:45 Oder um im Bild zu bleiben: Hohe Erbschaftssteuern machen den Kuchen wieder kleiner, weil sie Leistungsanreize verringern. Sie sind also Teil des Problems (Sozialismus)








Aktuelle Nachrichten:

https://www.bild.de/politik/inland/spd- ... 104ca7865c
Fraktionschef Matthias Miersch (56) präsentiert seinen Genossen die Idee zu einem neuen Schachzug: Brosius-Gersdorf soll in die Unionsfraktion kommen. Dort sollen ihr die Abgeordneten „face to face“ (von Angesicht zu Angesicht) Fragen stellen und Bedenken äußern. Mit ihrem Auftritt soll Brosius-Gersdorf alle Gerüchte über sie klarstellen und zeigen, dass sie nicht die gefährliche Linksradikale ist, wie vor allem von der AfD unterstellt wird.

Miersch macht nach BILD-Informationen klar: Er steht mit der Juristin in engem Kontakt. Sie sei stabil, heißt: Sie will weiter an ihrer Kandidatur für das Bundesverfassungsgericht festhalten. Und die SPD, das unterstrichen Miersch und Parteichef Lars Klingbeil (47), werde ebenfalls auf der Kandidatur von Brosius-Gersdorf bestehen.

Jetzt sollen Merz und Fraktionschef Jens Spahn (45, CDU) dieses überraschende Gesprächsangebot unterbreitet werden. Ein Abgeordneter zu BILD: „Da können Merz und Spahn gar nicht Nein zu sagen.“
Die scheint ja auch sehr rattig auf den Job zu sein. Kann ja dann der CDU erzählen, was sie hören wollen feelsokman
Politiker die mit der evtl zukünftigen Verfassungsrichterin "in engem Kontakt" stehen, aber unsere Gerichte sind ja sooo unabhängig. Ich mein, dass das so läuft weiß man ja insgeheim, aber dass dann auch noch öffentlich kundzutun zeigt doch wie dicht der Filz ist.
Benutzeravatar
Dreadlift
Top Lounger
Beiträge: 1307
Registriert: 9. Mär 2023, 22:54
Ich bin: also denke ich!

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

► Text anzeigen
Klar. Und alle Menschen müssen bei Geburt umoperiert werden, damit sie gleich aussehen, gleich intelligent sind, das gleiche Geschlecht haben, gleich stark, gleich kreativ, gleich diszipliniert usw., Startbedingungen müssen schließlich angeglichen werden.
Das Leben wird immer unfair sein so ist das nun mal, aber wer sich in Deutschland beschwert, dass er keine Chancen für sozialen Aufstieg und ein besseres Leben hat, der ist entweder dumm und/oder faul.
"Only a Sith deals in absolutes."
Benutzeravatar
Weltraumsoldat
Lounge Ultra
Beiträge: 2672
Registriert: 9. Mär 2023, 17:49
Alter: 15
Geschlecht: cock
Sportart: Rumpumpen
Lieblingsübung: incline bench
Ich bin: Spacemarine

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Hustleröder! hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Jul 2025, 09:55
Weltraumsoldat hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Jul 2025, 09:45 Oder um im Bild zu bleiben: Hohe Erbschaftssteuern machen den Kuchen wieder kleiner, weil sie Leistungsanreize verringern. Sie sind also Teil des Problems (Sozialismus)








Aktuelle Nachrichten:

https://www.bild.de/politik/inland/spd- ... 104ca7865c
Fraktionschef Matthias Miersch (56) präsentiert seinen Genossen die Idee zu einem neuen Schachzug: Brosius-Gersdorf soll in die Unionsfraktion kommen. Dort sollen ihr die Abgeordneten „face to face“ (von Angesicht zu Angesicht) Fragen stellen und Bedenken äußern. Mit ihrem Auftritt soll Brosius-Gersdorf alle Gerüchte über sie klarstellen und zeigen, dass sie nicht die gefährliche Linksradikale ist, wie vor allem von der AfD unterstellt wird.

Miersch macht nach BILD-Informationen klar: Er steht mit der Juristin in engem Kontakt. Sie sei stabil, heißt: Sie will weiter an ihrer Kandidatur für das Bundesverfassungsgericht festhalten. Und die SPD, das unterstrichen Miersch und Parteichef Lars Klingbeil (47), werde ebenfalls auf der Kandidatur von Brosius-Gersdorf bestehen.

Jetzt sollen Merz und Fraktionschef Jens Spahn (45, CDU) dieses überraschende Gesprächsangebot unterbreitet werden. Ein Abgeordneter zu BILD: „Da können Merz und Spahn gar nicht Nein zu sagen.“
Die scheint ja auch sehr rattig auf den Job zu sein. Kann ja dann der CDU erzählen, was sie hören wollen feelsokman
Politiker die mit der evtl zukünftigen Verfassungsrichterin "in engem Kontakt" stehen, aber unsere Gerichte sind ja sooo unabhängig. Ich mein, dass das so läuft weiß man ja insgeheim, aber dass dann auch noch öffentlich kundzutun zeigt doch wie dicht der Filz ist.
Wenn man mal wieder etwas positiv sehen möchte, kann man es immerhin begrüßen, dass wegen der Nummer gestern auch der letzte mitbekommen hat, wie politisiert das Verfassungsgericht ist und dass es keine neutralen Verfassungsrichter gibt. Auch in Deutschland nicht. Am Ende ist alles irgendwie Politik.
Benutzeravatar
Certa
Lounge Inventar
Beiträge: 10638
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Weltraumsoldat hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Jul 2025, 10:37
Hustleröder! hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Jul 2025, 09:55
Weltraumsoldat hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Jul 2025, 09:45 Oder um im Bild zu bleiben: Hohe Erbschaftssteuern machen den Kuchen wieder kleiner, weil sie Leistungsanreize verringern. Sie sind also Teil des Problems (Sozialismus)








Aktuelle Nachrichten:

https://www.bild.de/politik/inland/spd- ... 104ca7865c



Die scheint ja auch sehr rattig auf den Job zu sein. Kann ja dann der CDU erzählen, was sie hören wollen feelsokman
Politiker die mit der evtl zukünftigen Verfassungsrichterin "in engem Kontakt" stehen, aber unsere Gerichte sind ja sooo unabhängig. Ich mein, dass das so läuft weiß man ja insgeheim, aber dass dann auch noch öffentlich kundzutun zeigt doch wie dicht der Filz ist.
Wenn man mal wieder etwas positiv sehen möchte, kann man es immerhin begrüßen, dass wegen der Nummer gestern auch der letzte mitbekommen hat, wie politisiert das Verfassungsgericht ist und dass es keine neutralen Verfassungsrichter gibt. Auch in Deutschland nicht. Am Ende ist alles irgendwie Politik.
Deshalb müssen die Richter ja auch mit einer 2/3 Mehrheit im Bundestag bestätigt werden, damit ein möglichst breiter Konsens hergestellt wird. Ähnlich wie bei Änderungen vom Grundgesetz.

Aber dass Verfassungsrichter nach ihrer Ernennung der Regierung auch Knüppel zwischen die Beine werfen, konnte man in den letzten 4 Jahren doch eindrücklich sehen.
Benutzeravatar
Linksanwalt
Top Lounger
Beiträge: 1571
Registriert: 9. Mär 2023, 19:24

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Jul 2025, 10:50
Weltraumsoldat hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Jul 2025, 10:37
Hustleröder! hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Jul 2025, 09:55

Politiker die mit der evtl zukünftigen Verfassungsrichterin "in engem Kontakt" stehen, aber unsere Gerichte sind ja sooo unabhängig. Ich mein, dass das so läuft weiß man ja insgeheim, aber dass dann auch noch öffentlich kundzutun zeigt doch wie dicht der Filz ist.
Wenn man mal wieder etwas positiv sehen möchte, kann man es immerhin begrüßen, dass wegen der Nummer gestern auch der letzte mitbekommen hat, wie politisiert das Verfassungsgericht ist und dass es keine neutralen Verfassungsrichter gibt. Auch in Deutschland nicht. Am Ende ist alles irgendwie Politik.
Deshalb müssen die Richter ja auch mit einer 2/3 Mehrheit im Bundestag bestätigt werden, damit ein möglichst breiter Konsens hergestellt wird. Ähnlich wie bei Änderungen vom Grundgesetz.

Aber dass Verfassungsrichter nach ihrer Ernennung der Regierung auch Knüppel zwischen die Beine werfen, konnte man in den letzten 4 Jahren doch eindrücklich sehen.
:-) :-) :-)

https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 85292.html
Angela Merkel und das pikante Abendessen mit den Verfassungsrichtern im Kanzleramt
Benutzeravatar
Dreadlift
Top Lounger
Beiträge: 1307
Registriert: 9. Mär 2023, 22:54
Ich bin: also denke ich!

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

(Verfassungs)Richter werden immer politisch motiviert sein und auch so entscheiden, das liegt in der Natur der Sache und ist in einem gewissen Maße auch nicht das große Problem, aber das zu verleugnen ist einfach nur dämlich und ignorant.
"Only a Sith deals in absolutes."
Benutzeravatar
Eric
Administrator
Beiträge: 7073
Registriert: 3. Mär 2023, 18:10

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Wie tief kann man sinken?


Nach der abgesetzten Wahl von drei Verfassungsrichtern durch den Bundestag hat sich Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) offen für Gespräche mit der Partei Die Linke gezeigt. Er hätte „nicht das Problem, zum Telefon zu greifen und jemanden bei der Linkspartei anzurufen“, sagte Dobrindt am Samstag dem Deutschlandfunk. Er würde solche Gespräche mit der Linken führen, „wenn es notwendig wäre“.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... inken.html
Benutzeravatar
Weltraumsoldat
Lounge Ultra
Beiträge: 2672
Registriert: 9. Mär 2023, 17:49
Alter: 15
Geschlecht: cock
Sportart: Rumpumpen
Lieblingsübung: incline bench
Ich bin: Spacemarine

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Jul 2025, 10:50
Weltraumsoldat hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Jul 2025, 10:37
Hustleröder! hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Jul 2025, 09:55

Politiker die mit der evtl zukünftigen Verfassungsrichterin "in engem Kontakt" stehen, aber unsere Gerichte sind ja sooo unabhängig. Ich mein, dass das so läuft weiß man ja insgeheim, aber dass dann auch noch öffentlich kundzutun zeigt doch wie dicht der Filz ist.
Wenn man mal wieder etwas positiv sehen möchte, kann man es immerhin begrüßen, dass wegen der Nummer gestern auch der letzte mitbekommen hat, wie politisiert das Verfassungsgericht ist und dass es keine neutralen Verfassungsrichter gibt. Auch in Deutschland nicht. Am Ende ist alles irgendwie Politik.
Deshalb müssen die Richter ja auch mit einer 2/3 Mehrheit im Bundestag bestätigt werden, damit ein möglichst breiter Konsens hergestellt wird. Ähnlich wie bei Änderungen vom Grundgesetz.

Aber dass Verfassungsrichter nach ihrer Ernennung der Regierung auch Knüppel zwischen die Beine werfen, konnte man in den letzten 4 Jahren doch eindrücklich sehen.
Ändert ja nichts dran, dass die Leute gezielt nach ihrer politischen Einstellung ausgewählt werden und dass es kaum möglich ist, über sowas wie "Die Menschenwürde ist unantastbar", im konkreten Anwendungsfall objektiv bzw. neutral zu urteilen.



https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/ ... 87639.html


Fake über jüngste Abiturientin :
Lina Heider kommt nicht aus Afghanistan
Lina Heider ist elf Jahre alt. Sie stammt aus Bonn und hat gerade die Schule abgeschlossen – als jüngste Abiturientin Deutschlands. Sie heißt nicht Lina Haidar und ihre Familie stammt nicht aus Afghanistan.

Das muss man inzwischen dazu sagen, weil sich in den vergangenen Tagen im Netz eine Fake-News-Geschichte verselbständigt hat, die genau das behauptet. Die Familie gehöre der Volksgruppe der Hazara an und sei aus Afghanistan geflüchtet. „Die Medien“, so kann man auf Social Media hören und lesen, verschwiegen ihre Herkunft, ein migrantischer Hintergrund werde von „den“ Medien nur erwähnt, wenn es Negatives zu berichten gebe. Ein Rassismus-Skandal!

Was da auf Instagram, Linkedin, Tiktok oder X die Runde macht, ist jedoch erfunden. Wie genau das Gerücht in die Welt kam, lässt sich kaum nachvollziehen, doch hat die „heute“-Redaktion des ZDF eine Spur aufgenommen. Demzufolge sei der Fake-News-Trubel vor allem dem reichweitenstarken Islam-Influencer Tarek Baé zu verdanken, er kommt mit seinen Accounts auf verschiedenen Sozialen Netzwerken auf rund 400.000 Follower.
Am 6. Juli postete er auf Instagram über Lina Heider: „Ihre Eltern flüchteten aus Afghanistan nach Deutschland. Das erwähnt kein Medium.“ So ungeprüft wie er die Behauptung verbreitete, griffen andere sie auf, in Tiktok-Videos bricht sich Entrüstung Bahn. „Das ist einfach unfassbar“, schreibt ein Nutzer unter dem die Falschnachricht ebenfalls verbreitenden Linkedin-Post von Tarek Baé. „Meine Eltern sind selbst aus Afghanistan geflohen und gerade vor diesem Hintergrund berührt es mich zutiefst, so eine unglaubliche Leistung zu sehen, trotz all der spürbar schlechteren Startbedingungen. Gleichzeitig muss ich daran denken, wie viele andere ebenso talentierte und begabte Frauen in Afghanistan niemals auch nur annähernd ihr Potenzial entfalten können, weil sie dort unterdrückt werden wie an kaum einem anderen Ort dieser Welt.“
Eine andere Nutzerin wendet die Fehlinformation gleich gegen die Bundesbildungsministerin: „Frau Prien, bitte verlassen Sie ihr Amt und halten sich künftigen mit ihren rücksichtslosen, verwerflichen, respektlosen und herablassenden Empfehlungen eine Obergrenze von Migranten an den Grundschulen, zurück. Das Mädchen ist ein lebhaftes Beispiel von etlichen auf der Welt.“
:ruedi:
summerset
Top Lounger
Beiträge: 2423
Registriert: 12. Mär 2023, 13:14

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Weltraumsoldat hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Jul 2025, 11:02 https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/ ... 87639.html

Fake über jüngste Abiturientin :
Lina Heider kommt nicht aus Afghanistan
Also mit anderen Worten: "Den Rächten" wieder astrein in die Hände gespielt.

Was für Spaten.

:pepeto:
Benutzeravatar
Linksanwalt
Top Lounger
Beiträge: 1571
Registriert: 9. Mär 2023, 19:24

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Eric hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Jul 2025, 10:59 Wie tief kann man sinken?


Nach der abgesetzten Wahl von drei Verfassungsrichtern durch den Bundestag hat sich Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) offen für Gespräche mit der Partei Die Linke gezeigt. Er hätte „nicht das Problem, zum Telefon zu greifen und jemanden bei der Linkspartei anzurufen“, sagte Dobrindt am Samstag dem Deutschlandfunk. Er würde solche Gespräche mit der Linken führen, „wenn es notwendig wäre“.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... inken.html

Es wird, so lange die Brandmauer existiert, immer nach demselben Schema ablaufen:

Linke doing Linke-Things und bauen den Staat weiter zu ihren Gunsten um.

Die Union macht so lange mit, wie es der eigene Wähler nicht merkt. Wenn er es doch merkt, rudert man in letzter Sekunde zurück.

Linke werfen Union vor, Demokratie zu beschädigen, weil sie ihren linksradikalen Scheiß nicht mitträgt.

Union muss beim nächsten Mal wieder linksradikalen Scheiß mittragen…und so weiter.

Der einzige Ausweg für die Union liegt im Niederreißen der Brandmauer. Ansonsten wird sich nie mehr Druck auf Links ausüben lassen, sondern immer nur umgekehrt von links nach rechts. In der Folge gibt es nur noch linke Politik und dieses Land wird vollends zerstört, die AfD wächst weiter und die Mitte erodiert.

Wenn die Union Eier hätte, würde sie sagen: »Wir haben uns mit Brosius-Gersdorf verrannt.« Im nächsten Schritt würde sie der SPD eröffnen, dass man einen Wunschkandidaten und Spitzenjuristen habe, der allerdings von den Grünen blockiert wurde, nämlich den migrationskritischen Robert Seegmüller. Im nächsten Schritt würden Klingbeil und Mützenich eröffnet bekommen, dass die SPD den jetzt gefälligst zu wählen hat, wenn ihre Verfassungsrichterin im Gegenzug auch durchkommen soll. Im nächsten Schritt klingelt das Telefon bei Frau Weidel, Herr Merz spricht vor der versammelten AfD-Fraktion und erklärt, warum Seegmüller ein passender Kandidat und ganz im Sinne der AfD sei, die ja bekanntlich auch migrationskritisch ist. Im nächsten Schritt wählen CDU, SPD und AfD mit dicker Mehrheit Herrn Seegmüller ins Amt. Frau Brosius-Gersdorf darf weiter in Potsdam unterrichten, Grüne und Linke können dann weiter wütende Threads auf X und BlueSky über ihre Demokratie schreiben, und niemanden juckt es. Diese Vorgehensweise macht dann Schule, und Mehrheiten mit der AfD werden, wo sinnvoll, problemlos möglich. So sähe Politik aus einer Position der Stärke fernab der überholten Brandmauer-Logik aus. Aber dafür fehlt es sowohl Union als auch SPD an Schneid.
Antworten