Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Overshield


Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke

Alles rund ums Thema Aussehen, Mode, Beauty, Körperpflege, Party und Urlaub.
Antworten
Benutzeravatar
husefak
Lounge Ultra
Beiträge: 5535
Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
Ich bin: die moralische Elite

Re: Fahrrad-Anschaffungs-Thread

Bin jahrelang aufm Trainingssatz mit Clinchern Michelin Latex gefahren, dann wurden die mal richtig schlecht, laufend ausgerissene Ventile, bin dann auf Schwalbe SV20 umgestiegen, also nicht die leichtesten (aka dünnsten) und auch keine Gartenschläuche. Der neueste Shaiz ist ja TPU, aber wenn man mehrere Räder und Laufräder fährt, ist das eh alles hinfällig. Bei jedem Wechsel registriert man, dass das Rad sich anders fährt, aber nach 3 Fahrten mit dem gleichen Rad ist das das neue Normal und man merkt erst wieder beim Wechseln nen Unterschied.

Diese Michelin kannste auch nehmen, achte je nach Felge auf die Ventillänge.
Benutzeravatar
chiki
Moderator
Beiträge: 7120
Registriert: 5. Mär 2023, 20:55
Wohnort: Bonn17
Körpergröße: 190
Körpergewicht: 94
Sportart: Grappling
Ich bin: Bundeskoffeinamt

Re: Fahrrad-Anschaffungs-Thread

Reifen mit gutem Pannen Schutz Rollen leider wie ein Sack nüsse

Kannst sonst mal tpu Schläuche probieren wenn tubeless keine Option ist
Benutzeravatar
Beobachter
Top Lounger
Beiträge: 899
Registriert: 9. Mär 2023, 20:17
Wohnort: Kaspische Republik
Trainingsbeginn: 2009
Ich bin: High Energy

Re: Fahrrad-Anschaffungs-Thread

Beobachter hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Okt 2024, 10:25 Radon R1 105er und Continental Grand Sport Race, 28" x 28mm

Hatte jetzt die im Auge:
► Text anzeigen
So habe mir die Schläuche von Continental geholt und direkt mal zwei davon kaputt gemacht beim Versuch diesen verfluchten Reifen wieder aufzuziehen. Der hat so eine grosse Spannung drauf dass ich den beim besten Willen nicht von Hand gescheit drauf bekomme. Man muss da so brutal hebeln, dass man sich fast alle Finger bricht. Jetzt muss ich wirklich wegen Platten in die Werkstatt.

Eine Dauerlösung kann das aber nicht sein. Wenn da mal was unterwegs passiert ist man ja total aufgeschmissen.
Benutzeravatar
chiki
Moderator
Beiträge: 7120
Registriert: 5. Mär 2023, 20:55
Wohnort: Bonn17
Körpergröße: 190
Körpergewicht: 94
Sportart: Grappling
Ich bin: Bundeskoffeinamt

Re: Fahrrad-Anschaffungs-Thread

bei Montage zuhause immer schön Felge und Reifen mit Seifenlauge einschmieren, das erleichtert das Aufziehen ungemein
Benutzeravatar
husefak
Lounge Ultra
Beiträge: 5535
Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
Ich bin: die moralische Elite

Re: Fahrrad-Anschaffungs-Thread

Es gibt Reifen-Felgen-Kombis die beim Montieren scheisse sind. Felge nen Ticken höher als Norm, Reifendurchmesser nen Ticken kleiner als Norm und dann haste den Salat. Wird mit Tubeless aber nicht besser. Da muss der Reifen ja ploppen, damit es dicht ist und erfordert für viele Räder einen Kompressor. Aber Hauptsache 3,5W weniger Rollwiderstand bei 42km/h... :roll:
► Text anzeigen
Benutzeravatar
chiki
Moderator
Beiträge: 7120
Registriert: 5. Mär 2023, 20:55
Wohnort: Bonn17
Körpergröße: 190
Körpergewicht: 94
Sportart: Grappling
Ich bin: Bundeskoffeinamt

Re: Fahrrad-Anschaffungs-Thread

bei Tubeless kann man wenigstens keinen Schlauch bei der Montage zerstören und hat bei so Lapalien wie kleinen Durchstichen und Snakebites keinen Platten.
Ja ist erstmal ne Hürde das umzubauen, stellt sich für fast alle aber im nachhinein als wesentlich einfacher als gedacht heraus.

Ja kann auch mal ne sauerei geben wenn man unachtsam ist oder man bekommt den Reifen nicht direkt in die Felge geploppt (habe bisher noch nie einen Kompressor gebraucht und ich hab schon bei so vielen Rädern auf Tubeless umgebaut für Freunde und bekannte)

elektrische schaltung ist viel einfacher einzustellen als mechanische, weil der Faktor zuglängung und Zugspannung einfach komplett rausfällt, das ist der Faktor der am meisten Abfuckpotenzial liefert weil damit die Feineinstellung gemacht wird

Kann aber auch verstehen wenn man auf das alles keinen Bock hat und gerne einfache Technik hat.
Benutzeravatar
Beobachter
Top Lounger
Beiträge: 899
Registriert: 9. Mär 2023, 20:17
Wohnort: Kaspische Republik
Trainingsbeginn: 2009
Ich bin: High Energy

Re: Fahrrad-Anschaffungs-Thread

Im Prinzip ist das ja der einzige nervige Aspekt bei dem Sport. Aber das bringt mich eben richtig in Rage.

Danke für den Tipp mit der Seifenlauge. Werde es ggf. später probieren. Gerade ist Stimmung am Tiefpunkt. Wenn das nochmal nicht funktioniert fliegt sonst das Rad aus dem Fenster.
Benutzeravatar
husefak
Lounge Ultra
Beiträge: 5535
Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
Ich bin: die moralische Elite

Re: Fahrrad-Anschaffungs-Thread

Dichtmilch hab ich auch in meinen Tubulars, klappt da i.d.R. auch gut. Paar Umdrehungen Milchspritzer, dann dicht. Tubeless aufm MTB auch gut, aber aufm Renner sind die Drücke m.E. nach noch zu hoch. Ich fahr nicht gerne auf so halbplatten, wankelnden Reifen, will in Kurven ne anständige Rückmeldung. Konfort ist mir scheissegal, im Rennauto pfeiff ich auch auf Komfort.

Di2 würd ich noch am ehesten mitgehen. Aber die modernen vollintegrierten Rahmen mit seltsamen Tretlagerstandards und non-standard Anbauteilen wie Aero-Sattelstützen und Lenker-Vorbau-Kombis werden einfach in kürzester Zeit inkompatibel für den Verkauf und lange Verwendung. Und das bei den Preisen!

Wenn man sich jetzt noch nen stabilen Carbon Rahmen mit BSA/BB68 Tretlager (Cervelo, Cannondale, Stevens) außenliegenden Zügen und für Standard-Anbauteile mit 10-11-fach Gruppe sichert wird der länger leben als jeder moderne Aerobomber.
Benutzeravatar
husefak
Lounge Ultra
Beiträge: 5535
Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
Ich bin: die moralische Elite

Re: Fahrrad-Anschaffungs-Thread

Beobachter hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Okt 2024, 15:00 Im Prinzip ist das ja der einzige nervige Aspekt bei dem Sport. Aber das bringt mich eben richtig in Rage.

Danke für den Tipp mit der Seifenlauge. Werde es ggf. später probieren. Gerade ist Stimmung am Tiefpunkt. Wenn das nochmal nicht funktioniert fliegt sonst das Rad aus dem Fenster.
Kannst auch mal die Schläuche außen und die Mäntel innen mit Babypuder (Talkum) versehen. Dann flutscht alles auch besser. Und vorallem sehr penibel drauf achten, dass der Schlauch nicht geklemmt wird. Erstmal nur ganz leicht aufpumpen, so dass er Form kriegt und dann den Mantel rundum mit Daumen und Handballen anheben und hin und herschieben, damit der Schlauch mittig rein flutscht. Die meisten Schlauchdefekte kurz nach/bei Montage hängen da dran.
LionLife
Lounger
Beiträge: 148
Registriert: 12. Mai 2023, 19:25
Alter: 27
Körpergröße: 178
Körpergewicht: 81

Re: Fahrrad-Anschaffungs-Thread

"0815 Stadtfahrrad": Ist es normal, dass die hinter und Vorderradbremse unterschiedlich sark sind? Die Vorderradbremse ist stärker. Wenn ich die komplett anziehe kann ich den reifen nicht mehr mit der hand bewegen, hinten geht es jedoch noch.
Benutzeravatar
chiki
Moderator
Beiträge: 7120
Registriert: 5. Mär 2023, 20:55
Wohnort: Bonn17
Körpergröße: 190
Körpergewicht: 94
Sportart: Grappling
Ich bin: Bundeskoffeinamt

Re: Fahrrad-Anschaffungs-Thread

handelt es sich um eine mechanische oder hydraulische bremse?
Benutzeravatar
BlackStarZ
Lounge Ultra
Beiträge: 5752
Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
Körpergewicht: 81
Squat: 175
Bench: 135
Deadlift: 200

Re: Fahrrad-Anschaffungs-Thread

LionLife hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Nov 2024, 12:39 "0815 Stadtfahrrad": Ist es normal, dass die hinter und Vorderradbremse unterschiedlich sark sind? Die Vorderradbremse ist stärker. Wenn ich die komplett anziehe kann ich den reifen nicht mehr mit der hand bewegen, hinten geht es jedoch noch.
Wenn du mit der Hand den Reifen drehen kannst, trotz maximaler Bremskraft, dann hast du ein Problem. So oder so :-)

Normalerweise ist die Bremskraft bei Felgenbremsen gleich groß, bei hydraulischen kann die Vorderbremse schon mal etwas stärker ausgelegt sein. Dann müsste also die Bremszange bzw. der Bremskolben etwas größer sein.
Benutzeravatar
Beobachter
Top Lounger
Beiträge: 899
Registriert: 9. Mär 2023, 20:17
Wohnort: Kaspische Republik
Trainingsbeginn: 2009
Ich bin: High Energy

Re: Fahrrad-Anschaffungs-Thread

Was haltet Ihr von diesen magnetischen Pedalen. Taugen die was oder Höhle der Löwen-Schrott?

Ich will mir nun endlich ein paar richtige Fahrradschuhe holen.
SPD SL ist raus, weil ich Schuhe haben will, mit denen ich auch etwas laufen kann.
Daher habe ich SPD im Visier. Bin jetzt aber über diese Magnet-Teile gestolpert und sieht ja theoretisch vielversprechend aus.
Benutzeravatar
BlackStarZ
Lounge Ultra
Beiträge: 5752
Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
Körpergewicht: 81
Squat: 175
Bench: 135
Deadlift: 200

Re: Fahrrad-Anschaffungs-Thread

Beobachter hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Dez 2024, 07:13 Was haltet Ihr von diesen magnetischen Pedalen. Taugen die was oder Höhle der Löwen-Schrott?

Ich will mir nun endlich ein paar richtige Fahrradschuhe holen.
SPD SL ist raus, weil ich Schuhe haben will, mit denen ich auch etwas laufen kann.
Daher habe ich SPD im Visier. Bin jetzt aber über diese Magnet-Teile gestolpert und sieht ja theoretisch vielversprechend aus.
Welche genau sind denn das ?
Benutzeravatar
Beobachter
Top Lounger
Beiträge: 899
Registriert: 9. Mär 2023, 20:17
Wohnort: Kaspische Republik
Trainingsbeginn: 2009
Ich bin: High Energy

Re: Fahrrad-Anschaffungs-Thread

Antworten