Sorrow66 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Feb 2024, 16:44
Wie lang waren da beide Pausen bei den Beugen?
Bewusst eher kurz weil noch niedrige Intensität oder normale Pausenzeit?
Wie ist der neue Plan aufgebaut? Noch viel Grundlage oder bereits recht spezifisch?
Moin,
so ich hole mal ein wenig aus, um mal paar Gedanken dazu loszuwerden. Wen es interessiert, kann es gerne lesen, ansonsten verschwendet eure Zeit nicht damit
Die Pausen habe ich relativ kurz gehalten, bin meinst so nach ~90 Sek. wieder an die Hantel.
Der Aufbau ist relativ simple gehalten, gerne kannst du dir das Programm hier ansehen.
Ich passe es nur hier und da auf mich an, also z.B nutze ich aktuell bei den Varianten noch die Swiss Bar, oder beim Beugen die SSB.
Und ich möchte ein paar Assistenzen weglassen, da ich denke das mir der Hauptteil schon genügend Reiz setzt und ich es einfach mal probieren möchte mich nur auf das "wesentliche" zu konzentrieren.
Somit gibt es bei mir den "Hauptteil", welcher aus Beuge + Drücken, oder Heben + Drücken besteht und als Assistenzen dient nur Rudern + hintere Schulter + Rumpf, aber eher als "Pump Work" mit kurzen Pausen, wie es im Plan auch generell vorgesehen ist.
Eventuell fliegt das ganze dann ab Woche 7 auch raus.
Hintergrund ist, das ich schon länger mal damit liebäugle nur die WK Übungen + Varianten zu machen und dort mehr Fokus reinstecke.
Zumindest wenn es speziell auf einen WK zugeht.
Das ganze kommt in letzter Zeit immer mehr in meinen Kopf, da ich das Training, bzw. den Ansatz von
@Seppo Deadlift sehr Interessant finde, zudem verfolge ich Paul (baranej_vs_iron) auf Insta, dieser trainiert auch sehr spartanisch.
Zudem habe ich die letzte Folge des Kraftraum Podcast von Damien Zaid und seinem Gast Manuel Matzka gehört und fand diese echt gut.
Manuel hat dort z.B. erwähnt einfach auch mal was wegzulassen und nicht immer mehr dazu zu tun.
Natürlich muss das nicht auf mich zutreffen, aber es reizt mich einfach mal eine Zeit so zu trainieren. Ob ich es lange aushalte, oder mir schnell was fehlt, wird sich zeigen.
Und da ich ja auch gerne noch ein wenig Conditioning betreibe, in welcher Form auch immer, denke ich mir, das es in diesem Kontext auch sinnvoll sein kann, einfach mal ein paar Übungen wegzulassen, um die Kapazitäten dafür über zu haben.
So das soll es erstmal dazu gewesen sein.
Falls jemand sein Senf dazu geben möchte, gerne her damit.
Beste Grüße