Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Gannikus


Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Nachrichten aus aller Welt
Antworten
Homelander
Top Lounger
Beiträge: 1002
Registriert: 30. Nov 2024, 00:36

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Mär 2025, 13:31
Homelander hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Mär 2025, 13:09 Eine Wirtschaft, die noch weiter bergab geht.
Der Plan ist es doch die Wirtschaft durch Schulden in Schwung zu bringen. Also so, wie es international und insbesondere in den USA auch gemacht wird
Das mag ja erstmal ganz cool klingen, trotzdem muss das ja alles irgendwie gegenfinanziert werden? Ich kann mir auch keinen 20.000€ Rahmenkredit aufnehmen, um mein Konto zu verbessern :guenni:

https://www.gesamtmetall.de/deutschland ... srepublik/

Vom Bürokratieabbau labert man doch seit 20 Jahren. Es wird sich nichts ändern. Sozialdemokraten machen Wählergeschenke damit sie bei der nächsten Bundestagswahl mehr Stimmen bekommen.
Bb.adept
Moderator
Beiträge: 2745
Registriert: 9. Mär 2023, 15:53

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Ich wage mal zu behaupten dass das Ankurbeln der Wirtschaft in Deutschland nicht funktionieren wird. Investitionen sind etwas, mit dem man in Zukunft mehr Geld verdient, als man ausgegeben hat. Deutschland wird das Geld aber in unnötige Bürokratie und Umverteilung zugunsten von Leistungsemfängern stecken.

Würde mich natürlich freuen, wenn ich Unrecht behalte.
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 9450
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Bb.adept hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Mär 2025, 14:07 Ich wage mal zu behaupten dass das Ankurbeln der Wirtschaft in Deutschland nicht funktionieren wird. Investitionen sind etwas, mit dem man in Zukunft mehr Geld verdient, als man ausgegeben hat. Deutschland wird das Geld aber in unnötige Bürokratie und Umverteilung zugunsten von Leistungsemfängern stecken.

Würde mich natürlich freuen, wenn ich Unrecht behalte.
Das kann schon klappen, in vielen Branchen wie dem Tiefbau usw ist der Staat ja einer der großen Nachfrager und kann durch gesteigerte Nachfrage schon für einen ordentlichen Schub sorgen. Potentielle Felder gibt es ja zu Haufe, da lange Zeit sehr wenig in die Substanz investiert worden ist
Homelander
Top Lounger
Beiträge: 1002
Registriert: 30. Nov 2024, 00:36

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Bb.adept hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Mär 2025, 14:07 Ich wage mal zu behaupten dass das Ankurbeln der Wirtschaft in Deutschland nicht funktionieren wird. Investitionen sind etwas, mit dem man in Zukunft mehr Geld verdient, als man ausgegeben hat. Deutschland wird das Geld aber in unnötige Bürokratie und Umverteilung zugunsten von Leistungsemfängern stecken.

Würde mich natürlich freuen, wenn ich Unrecht behalte.
Das Geld wird versickern. Großbauprojekte kann Deutschland einfach nicht umsetzen (Flughafen, Stuttgart). Wie schon 2x bereits in dem Thread erwähnt werden Milliarden für Scheiße ausgegeben bzw werden sich einige damit die Tasche vollmachen. Es darf bezweifelt werden, dass die Wirtschaft durch Schulden angekurbelt wird.


https://www.bild.de/politik/inland/wirt ... 58b2a4b82c
Ostermann und Zander haben mit mehr als 60 weiteren Verbandschefs nun einen Brandbrief an die Parteichefs geschickt (liegt BILD vor). Darin warnen sie u.a. vor weiteren Job-Verlagerungen ins Ausland.
„Mehr Staatsschulden retten unsere Wirtschaft nicht. Schwarz-Rot muss den Standort Deutschland neu aufstellen.“
Warum sollten Top-Jobs auch hier arbeiten, wenn man im Ausland weniger Steuern zahlt?
Benutzeravatar
Kämpfernatur
Top Lounger
Beiträge: 628
Registriert: 9. Mär 2023, 18:17

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Mär 2025, 13:50 Vielleicht entpuppt sich die AFD in einer Regierung ja auch wie eine CDU: vorher große Reden schwingen, um danach mit eingezogenem Schwanz genau das Gegenteil davon zu tun 😉
Vielleicht werden wir schon nächstes Jahr herausfinden können, wie AfD Politik in der Praxis aussieht. 2026 stehen die nächsten Ostwahlen an, und wenn man sich die Ergebnisse der BTW sowie die aktuellen Umfragen ansieht, könnte das Scheitern einiger Parteien an der 5% Hürde dazu führen, das die AfD mit 40 - 45% trotzdem die Mehrheit der Sitze erlangt.
Benutzeravatar
Linksanwalt
Top Lounger
Beiträge: 1323
Registriert: 9. Mär 2023, 19:24

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Mär 2025, 14:10
Bb.adept hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Mär 2025, 14:07 Ich wage mal zu behaupten dass das Ankurbeln der Wirtschaft in Deutschland nicht funktionieren wird. Investitionen sind etwas, mit dem man in Zukunft mehr Geld verdient, als man ausgegeben hat. Deutschland wird das Geld aber in unnötige Bürokratie und Umverteilung zugunsten von Leistungsemfängern stecken.

Würde mich natürlich freuen, wenn ich Unrecht behalte.
Das kann schon klappen, in vielen Branchen wie dem Tiefbau usw ist der Staat ja einer der großen Nachfrager und kann durch gesteigerte Nachfrage schon für einen ordentlichen Schub sorgen. Potentielle Felder gibt es ja zu Haufe, da lange Zeit sehr wenig in die Substanz investiert worden ist
Ob das die Konjunktur belebt, wage ich zu bezweifeln. Viele Familien können sich doch aufgrund der gestiegen Zinsen wegen der bloßen Ankündigung (!) der Schuldenaufnahme die Immobilie bzw. den Kredit dafür nicht mehr leisten.
Sind es nicht die ganzen Vorschriften und Genehmigungsverfahren aka Bürokratie, die das Land lähmen? Da helfen auch Massen an neuem Geld nicht, im Gegenteil: wo viel öffentliches Geld auf beschränkte Kapazitäten trifft, sind eher Preissteigerungen als Fortschritte zu erwarten.

Das riesen Schuldenpaket ist eine große Wette auf die Wirkungsentfaltung in der Zukunft. Wenn nach den Einmaleffekten der Investitionen die Zinslast im Bundeshaushalt so stark steigt, dass Steuern erhöht werden müssen, weil die erhoffte angekurbelte Wirtschaft nicht entsprechende Einnahmen generiert, und die Zinsen für die Privatwirtschaft damit ebenfalls steigen, dann wird das nicht zu mehr Wachstum sondern zu einem Abwürgen der Wirtschaft führen.

Angesichts einer alternden Bevölkerung, immer weniger Arbeitnehmern und steigender Konkurrenz aus allen Ländern für unsere Wirtschaft ist die Aufnahme von Schulden in dreistelliger Milliardenhöhe eine sehr gewagte Wette! Wie jeder weiß, ist der Staat der schlechteste Haushalter von Steuergeldern.
Wie's im Kleinen abläuft, sieht man bereits am 100 Mrd. Sondervermögen der Bundeswehr. Hat sich da bisher nennenswert was getan..?
Benutzeravatar
BlackStarZ
Lounge Ultra
Beiträge: 5320
Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
Körpergewicht: 81
Squat: 175
Bench: 135
Deadlift: 200

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Mär 2025, 13:31
Homelander hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Mär 2025, 13:09 Eine Wirtschaft, die noch weiter bergab geht.
Der Plan ist es doch die Wirtschaft durch Schulden in Schwung zu bringen. Also so, wie es international und insbesondere in den USA auch gemacht wird
Wieso will man dann die Hälfte des Geldes an die Ukraine geben? Sag mir mal wie das der Wirtschaft hilft pepcorn
Benutzeravatar
husefak
Lounge Ultra
Beiträge: 4996
Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
Ich bin: die moralische Elite

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

BlackStarZ hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Mär 2025, 15:22
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Mär 2025, 13:31
Homelander hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Mär 2025, 13:09 Eine Wirtschaft, die noch weiter bergab geht.
Der Plan ist es doch die Wirtschaft durch Schulden in Schwung zu bringen. Also so, wie es international und insbesondere in den USA auch gemacht wird
Wieso will man dann die Hälfte des Geldes an die Ukraine geben? Sag mir mal wie das der Wirtschaft hilft pepcorn
Würde ja vllt., hätte man entsprechende Gegenleistungen vertraglich fixiert, wie USA o. Frankreich. Aber die Deutschen verschenken das Geld ja...
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 9450
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

BlackStarZ hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Mär 2025, 15:22
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Mär 2025, 13:31
Homelander hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Mär 2025, 13:09 Eine Wirtschaft, die noch weiter bergab geht.
Der Plan ist es doch die Wirtschaft durch Schulden in Schwung zu bringen. Also so, wie es international und insbesondere in den USA auch gemacht wird
Wieso will man dann die Hälfte des Geldes an die Ukraine geben? Sag mir mal wie das der Wirtschaft hilft pepcorn
Deutschland will mehrere hundert Milliarden Euro in die Ukraine geben? Wusste ich noch gar nicht
Homelander
Top Lounger
Beiträge: 1002
Registriert: 30. Nov 2024, 00:36

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Mär 2025, 15:38
BlackStarZ hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Mär 2025, 15:22
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Mär 2025, 13:31

Der Plan ist es doch die Wirtschaft durch Schulden in Schwung zu bringen. Also so, wie es international und insbesondere in den USA auch gemacht wird
Wieso will man dann die Hälfte des Geldes an die Ukraine geben? Sag mir mal wie das der Wirtschaft hilft pepcorn
Deutschland will mehrere hundert Milliarden Euro in die Ukraine geben? Wusste ich noch gar nicht
https://www.auswaertiges-amt.de/de/news ... nz-2701318
Wir werden ein großes Paket auf den Weg bringen, das es in dieser Dimension noch nie gegeben hat. Ähnlich wie bei der Coronakrise gibt es jetzt ein Finanzpaket für die Sicherheit in Europa. Das wird in naher Zukunft kommen.

Die dabei von ihr ins Spiel gebrachte Summe beläuft sich auf mindestens 700 Milliarden Euro, vor allem für Waffenkäufe und andere Unterstützungsleistungen für die Ukraine.
Die EU bezahlt der Ukraine ebenfalls den kompletten Wiederaufbau, während die USA versucht sich die Rohstoffe zu sichern. Seems legit.
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 9450
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Linksanwalt hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Mär 2025, 15:15
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Mär 2025, 14:10
Bb.adept hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Mär 2025, 14:07 Ich wage mal zu behaupten dass das Ankurbeln der Wirtschaft in Deutschland nicht funktionieren wird. Investitionen sind etwas, mit dem man in Zukunft mehr Geld verdient, als man ausgegeben hat. Deutschland wird das Geld aber in unnötige Bürokratie und Umverteilung zugunsten von Leistungsemfängern stecken.

Würde mich natürlich freuen, wenn ich Unrecht behalte.
Das kann schon klappen, in vielen Branchen wie dem Tiefbau usw ist der Staat ja einer der großen Nachfrager und kann durch gesteigerte Nachfrage schon für einen ordentlichen Schub sorgen. Potentielle Felder gibt es ja zu Haufe, da lange Zeit sehr wenig in die Substanz investiert worden ist
Ob das die Konjunktur belebt, wage ich zu bezweifeln. Viele Familien können sich doch aufgrund der gestiegen Zinsen wegen der bloßen Ankündigung (!) der Schuldenaufnahme die Immobilie bzw. den Kredit dafür nicht mehr leisten.
Sind es nicht die ganzen Vorschriften und Genehmigungsverfahren aka Bürokratie, die das Land lähmen? Da helfen auch Massen an neuem Geld nicht, im Gegenteil: wo viel öffentliches Geld auf beschränkte Kapazitäten trifft, sind eher Preissteigerungen als Fortschritte zu erwarten.

Das riesen Schuldenpaket ist eine große Wette auf die Wirkungsentfaltung in der Zukunft. Wenn nach den Einmaleffekten der Investitionen die Zinslast im Bundeshaushalt so stark steigt, dass Steuern erhöht werden müssen, weil die erhoffte angekurbelte Wirtschaft nicht entsprechende Einnahmen generiert, und die Zinsen für die Privatwirtschaft damit ebenfalls steigen, dann wird das nicht zu mehr Wachstum sondern zu einem Abwürgen der Wirtschaft führen.

Angesichts einer alternden Bevölkerung, immer weniger Arbeitnehmern und steigender Konkurrenz aus allen Ländern für unsere Wirtschaft ist die Aufnahme von Schulden in dreistelliger Milliardenhöhe eine sehr gewagte Wette! Wie jeder weiß, ist der Staat der schlechteste Haushalter von Steuergeldern.
Wie's im Kleinen abläuft, sieht man bereits am 100 Mrd. Sondervermögen der Bundeswehr. Hat sich da bisher nennenswert was getan..?
Wir haben in Europa und speziell in Deutschland halt aber auch eine kaum ausgeprägt private equity Kultur.

Klar ist es eine Wette und ein riskantes Manöver. Zum Teil natürlich auch aus Verzweiflung, da die Union halt auch zumindest beim Thema Wirtschaft liefern muss, um nicht komplett als Versager dazustehen. Und bisher deutet ja alles daraufhin, dass dieses Wirtschaftswachstum durch Schulden erzeugt werden soll, die Steuern sollen ja erst ab 2029 und dann ein ganzes Prozentpunkt runter. Ich denke schon, dass das klappen wird, die Frage ist nur ob es das wert sein wird.
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 9450
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Homelander hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Mär 2025, 15:42
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Mär 2025, 15:38
BlackStarZ hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Mär 2025, 15:22

Wieso will man dann die Hälfte des Geldes an die Ukraine geben? Sag mir mal wie das der Wirtschaft hilft pepcorn
Deutschland will mehrere hundert Milliarden Euro in die Ukraine geben? Wusste ich noch gar nicht
https://www.auswaertiges-amt.de/de/news ... nz-2701318
Wir werden ein großes Paket auf den Weg bringen, das es in dieser Dimension noch nie gegeben hat. Ähnlich wie bei der Coronakrise gibt es jetzt ein Finanzpaket für die Sicherheit in Europa. Das wird in naher Zukunft kommen.

Die dabei von ihr ins Spiel gebrachte Summe beläuft sich auf mindestens 700 Milliarden Euro, vor allem für Waffenkäufe und andere Unterstützungsleistungen für die Ukraine.
Die EU bezahlt der Ukraine ebenfalls den kompletten Wiederaufbau, während die USA versucht sich die Rohstoffe zu sichern. Seems legit.
Du zitierst doch eine Frage und keine Antwort, wenn ich das richtig lese oder?
Homelander
Top Lounger
Beiträge: 1002
Registriert: 30. Nov 2024, 00:36

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Mär 2025, 15:45
Homelander hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Mär 2025, 15:42
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Mär 2025, 15:38

Deutschland will mehrere hundert Milliarden Euro in die Ukraine geben? Wusste ich noch gar nicht
https://www.auswaertiges-amt.de/de/news ... nz-2701318
Wir werden ein großes Paket auf den Weg bringen, das es in dieser Dimension noch nie gegeben hat. Ähnlich wie bei der Coronakrise gibt es jetzt ein Finanzpaket für die Sicherheit in Europa. Das wird in naher Zukunft kommen.

Die dabei von ihr ins Spiel gebrachte Summe beläuft sich auf mindestens 700 Milliarden Euro, vor allem für Waffenkäufe und andere Unterstützungsleistungen für die Ukraine.
Die EU bezahlt der Ukraine ebenfalls den kompletten Wiederaufbau, während die USA versucht sich die Rohstoffe zu sichern. Seems legit.
Du zitierst doch eine Frage und keine Antwort, wenn ich das richtig lese oder?
Ja, genau. Aber das hatte Baerbock ja tatsächlich so gesagt. Mit der Aussage wurde nur Hebestreit konfrontiert.

https://www.focus.de/politik/ausland/70 ... 34664.html

700€ Mrd für die Ukraine finde ich einfach frech. Während wir hier in NRW eine relativ beschissene Infrastruktur haben wird das Geld, wie immer, in andere Länder geschossen.
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 9450
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Homelander hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Mär 2025, 15:48
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Mär 2025, 15:45
Homelander hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Mär 2025, 15:42

https://www.auswaertiges-amt.de/de/news ... nz-2701318



Die EU bezahlt der Ukraine ebenfalls den kompletten Wiederaufbau, während die USA versucht sich die Rohstoffe zu sichern. Seems legit.
Du zitierst doch eine Frage und keine Antwort, wenn ich das richtig lese oder?
Ja, genau. Aber das hatte Baerbock ja tatsächlich so gesagt. Mit der Aussage wurde ja nur Hebestreit konfrontiert.

https://www.focus.de/politik/ausland/70 ... 34664.html
Und was konkret wird Deutschland wann und für welchen Zeitraum dazu beitragen?
Benutzeravatar
Linksanwalt
Top Lounger
Beiträge: 1323
Registriert: 9. Mär 2023, 19:24

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Mär 2025, 15:44
Linksanwalt hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Mär 2025, 15:15
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren30. Mär 2025, 14:10

Das kann schon klappen, in vielen Branchen wie dem Tiefbau usw ist der Staat ja einer der großen Nachfrager und kann durch gesteigerte Nachfrage schon für einen ordentlichen Schub sorgen. Potentielle Felder gibt es ja zu Haufe, da lange Zeit sehr wenig in die Substanz investiert worden ist
Ob das die Konjunktur belebt, wage ich zu bezweifeln. Viele Familien können sich doch aufgrund der gestiegen Zinsen wegen der bloßen Ankündigung (!) der Schuldenaufnahme die Immobilie bzw. den Kredit dafür nicht mehr leisten.
Sind es nicht die ganzen Vorschriften und Genehmigungsverfahren aka Bürokratie, die das Land lähmen? Da helfen auch Massen an neuem Geld nicht, im Gegenteil: wo viel öffentliches Geld auf beschränkte Kapazitäten trifft, sind eher Preissteigerungen als Fortschritte zu erwarten.

Das riesen Schuldenpaket ist eine große Wette auf die Wirkungsentfaltung in der Zukunft. Wenn nach den Einmaleffekten der Investitionen die Zinslast im Bundeshaushalt so stark steigt, dass Steuern erhöht werden müssen, weil die erhoffte angekurbelte Wirtschaft nicht entsprechende Einnahmen generiert, und die Zinsen für die Privatwirtschaft damit ebenfalls steigen, dann wird das nicht zu mehr Wachstum sondern zu einem Abwürgen der Wirtschaft führen.

Angesichts einer alternden Bevölkerung, immer weniger Arbeitnehmern und steigender Konkurrenz aus allen Ländern für unsere Wirtschaft ist die Aufnahme von Schulden in dreistelliger Milliardenhöhe eine sehr gewagte Wette! Wie jeder weiß, ist der Staat der schlechteste Haushalter von Steuergeldern.
Wie's im Kleinen abläuft, sieht man bereits am 100 Mrd. Sondervermögen der Bundeswehr. Hat sich da bisher nennenswert was getan..?
Wir haben in Europa und speziell in Deutschland halt aber auch eine kaum ausgeprägt private equity Kultur.

Klar ist es eine Wette und ein riskantes Manöver. Zum Teil natürlich auch aus Verzweiflung, da die Union halt auch zumindest beim Thema Wirtschaft liefern muss, um nicht komplett als Versager dazustehen. Und bisher deutet ja alles daraufhin, dass dieses Wirtschaftswachstum durch Schulden erzeugt werden soll, die Steuern sollen ja erst ab 2029 und dann ein ganzes Prozentpunkt runter. Ich denke schon, dass das klappen wird, die Frage ist nur ob es das wert sein wird.
Ich habe gerade ausführlich erläutert, wieso es sehr wahrscheinlich ist, dass das so nicht funktionieren wird.
Du entgegnest "Ich denke schon, dass das klappen wird" :o Liefer doch mal ne stichhaltige Begründung, wieso es deiner Ansicht nach klappen sollte?!
Antworten