Mal wieder zum Thema MV
Sciencethread Training
- Nero266
- Top Lounger
- Beiträge: 649
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:27
- Wohnort: Sauerland
- Körpergröße: 174
-
- Lounger
- Beiträge: 367
- Registriert: 11. Mär 2023, 10:54
Re: Sciencethread Training
Um das mal in Perspektive zu rücken habe ich das mal getestet:BW117 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Jun 2023, 08:07 Danke für die ausführliche Antwort. Ich mache ja beide en Beltsquats keine "lenghtened partialst" ich strecke das bei schon fast ganz durch. Oben wirkt halt kaum noch Last. Dafür unten wesentlich mehr als bei Kniebeugen bei vergleichbarer Last.
Reguläre Ausführung: 150 x 11
Lengthened Partials: 100 x 13
gebe dem eine Chance bei den Einheiten mit hohen Wdh.
- Robstar922
- Top Lounger
- Beiträge: 1070
- Registriert: 15. Mär 2023, 21:07
- Alter: 24
- Geschlecht: Männlich
- Trainingsbeginn: 2017
- Körpergröße: 173
- Körpergewicht: 80
- KFA: 15
- Sportart: BB
- Squat: 175
- Lieblingsübung: Kniebeuge
Re: Sciencethread Training
Verständnisfrage:H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Jun 2023, 12:35Hat man halt früher immer gesagt: man ist den ganzen Tag auf den Beinen, daher höhere Wdh bei den Beinen. Eine wirkliche Begründung gibt es da meines Wissens nicht.Matze hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Jun 2023, 09:21
Genau: wäre auch der Grund, warum ich bei den Beinen den Hauptfokus auch auf niedrigere Reps (auch bei Klienten mittlerweile) lege. Ich programme trotzdem 1-2 High-Rep-Sets und stehe dann im regelmäßigen Austausch, wie die Leute mit diesen Sätzen zurechtkommen. Die meisten packen das mental irgendwann schon und verstehen, was ich da will. Das zahlt sich langfristig dann auch aus. Es gibt aber auch einige Trainierende, die das mental überhaupt nicht packen, bei loweren Rep-Ranges aber beißen können. Die zerstört ein High-Rep-Satz mental komplett. Es kommt also in der Praxis einfach darauf an.
Und gerade beim Beintraining muss man ja schon masochistisch veranlagt sein um in höheren Wdh ans Versagen zu gehen (Beinpresse etc).
müssten demnach die Beine bei wenig Reps nicht besser wachsen? Die sind den ganzen tag ja schon hohen "reps" ausgesetzt.
Wäre da ein "anderer" Reiz nicht sinnvoller?
¯\_(ツ)_/¯
-
- Lounge-Legende
- Beiträge: 8036
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
Re: Sciencethread Training
Kommt auf die Faserverteilung an.
In manchen Muskelgruppen scheint es schon vorrangig einem Typen zu geben
In manchen Muskelgruppen scheint es schon vorrangig einem Typen zu geben
- Tinker
- vielleicht auch Oleg?
- Beiträge: 2776
- Registriert: 10. Mär 2023, 10:10
- Ich bin: auf Wohlfühldosis
Re: Sciencethread Training
waden, unterarme und bauch sollten wohl bei den meisten eher typ 1 fasern sein.
Sein hormonelles Umfeld dem Zufall zu überlassen ist grob fahrlässig.
- Robstar922
- Top Lounger
- Beiträge: 1070
- Registriert: 15. Mär 2023, 21:07
- Alter: 24
- Geschlecht: Männlich
- Trainingsbeginn: 2017
- Körpergröße: 173
- Körpergewicht: 80
- KFA: 15
- Sportart: BB
- Squat: 175
- Lieblingsübung: Kniebeuge
Re: Sciencethread Training
Ist das gleichgültig bei jedem Menschen? oder ist es immer unterschiedlich?H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Jun 2023, 12:14 Kommt auf die Faserverteilung an.
In manchen Muskelgruppen scheint es schon vorrangig einem Typen zu geben
Falls ja kann man das messen bzw. für einen selbst herausfinden?
Wahrscheinlich nur ausprobieren oder?

¯\_(ツ)_/¯
- Tinker
- vielleicht auch Oleg?
- Beiträge: 2776
- Registriert: 10. Mär 2023, 10:10
- Ich bin: auf Wohlfühldosis
Re: Sciencethread Training
ist unterschiedlich. Aber dennoch tendieren bestimmte muskelgruppen zu bestimmten typen.
kannst du testen lassen. Dabei wird ein stück deines muskels entnommen. Ist aber schweine teuer.
Zum selbst rausfinden gibt es gewisse tests. Wie viele wdhs man mit einem bestimmten % satz des 1 rms schafft soll darüber auskunft geben. Ist natürlich reichlich ungenau.
kannst du testen lassen. Dabei wird ein stück deines muskels entnommen. Ist aber schweine teuer.
Zum selbst rausfinden gibt es gewisse tests. Wie viele wdhs man mit einem bestimmten % satz des 1 rms schafft soll darüber auskunft geben. Ist natürlich reichlich ungenau.
Sein hormonelles Umfeld dem Zufall zu überlassen ist grob fahrlässig.
-
- Lounge-Legende
- Beiträge: 8036
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
Re: Sciencethread Training
Das und ich denke auch Gewöhnung.Tinker hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Jun 2023, 12:34 ist unterschiedlich. Aber dennoch tendieren bestimmte muskelgruppen zu bestimmten typen.
kannst du testen lassen. Dabei wird ein stück deines muskels entnommen. Ist aber schweine teuer.
Zum selbst rausfinden gibt es gewisse tests. Wie viele wdhs man mit einem bestimmten % satz des 1 rms schafft soll darüber auskunft geben. Ist natürlich reichlich ungenau.
Ganz simpel: war man in der Schule der Sprinter oder der Langstreckenläufer
- M.a.K
- die Frontbeuge
- Beiträge: 4764
- Registriert: 7. Mär 2023, 18:04
- Squat: 176
- Bench: 135
- Deadlift: 200
- Snatch: 90
- Ich bin: Erlkönig
Re: Sciencethread Training
Das ist sehr ungenau, dazu fällt die Gewöhnung an bestimmte Wdh Bereiche viel zu stark ins Gewicht. Eventuell bei einem komplett untrainierten könnte dieser Test funktionieren.Tinker hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Jun 2023, 12:34 ist unterschiedlich. Aber dennoch tendieren bestimmte muskelgruppen zu bestimmten typen.
kannst du testen lassen. Dabei wird ein stück deines muskels entnommen. Ist aber schweine teuer.
Zum selbst rausfinden gibt es gewisse tests. Wie viele wdhs man mit einem bestimmten % satz des 1 rms schafft soll darüber auskunft geben. Ist natürlich reichlich ungenau.
Ich liebe dich, mich reizt deine Gestalt.
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.
Wo cao ni ma de 71!!
Das Negativ!
LOG
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.
Wo cao ni ma de 71!!
Das Negativ!
LOG
-
- Top Lounger
- Beiträge: 930
- Registriert: 2. Apr 2023, 16:39
Re: Sciencethread Training
Spielt halt auch einfach keine wirkliche Rolle. Wenn man ne scheiß Genetik in bestimmten Muskelregionen hat, hat man halt einfach ne scheiß Genetik. Trainingsspezifisch verändert sich da nicht viel. Die Typ I fasern sind sowieso größtenteils ausgereizt. Zum Wachsen bringt man die Muskulatur immer gleich ... nur der Spielraum ist halt dann anders.
- Piotr
- Naturaler Dönerlord
- Beiträge: 9088
- Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
- Wohnort: Franken
- Körpergewicht: 75
- KFA: 99
- Sportart: Chubby Gf
- Bench: 130
- Lieblingsübung: Facesitting
- Ich bin: gestört
Re: Sciencethread Training
Was wenn man beides warH_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Jun 2023, 12:36Das und ich denke auch Gewöhnung.Tinker hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Jun 2023, 12:34 ist unterschiedlich. Aber dennoch tendieren bestimmte muskelgruppen zu bestimmten typen.
kannst du testen lassen. Dabei wird ein stück deines muskels entnommen. Ist aber schweine teuer.
Zum selbst rausfinden gibt es gewisse tests. Wie viele wdhs man mit einem bestimmten % satz des 1 rms schafft soll darüber auskunft geben. Ist natürlich reichlich ungenau.
Ganz simpel: war man in der Schule der Sprinter oder der Langstreckenläufer
Da das wachstumspotenzial ja aber eh deutlich weniger vorhanden ist bei den Typ 1 Fasern würde ich das Training auch dann nicht komplett anders angehen
- Tinker
- vielleicht auch Oleg?
- Beiträge: 2776
- Registriert: 10. Mär 2023, 10:10
- Ich bin: auf Wohlfühldosis
Re: Sciencethread Training
Im Grunde ja. Genau genommen fällt es ja dann unter schlechte genetik, zumindest aus bb sicht. Wenn man jetzt eine Muskelgruppe mit 70+% typ 1 fasern hätte, könnte man mit entsprechendem training zwar wahrscheinlich sehr leistungsfähig im sehr hohen wdh Bereich werden. Was das Wachstum angeht, wird der Muskel aber nicht so groß werden, als wenn er 70% typ2 fasern hätte. Egal wie trainiert wird.Cool42 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Jun 2023, 12:41 Spielt halt auch einfach keine wirkliche Rolle. Wenn man ne scheiß Genetik in bestimmten Muskelregionen hat, hat man halt einfach ne scheiß Genetik. Trainingsspezifisch verändert sich da nicht viel. Die Typ I fasern sind sowieso größtenteils ausgereizt. Zum Wachsen bringt man die Muskulatur immer gleich ... nur der Spielraum ist halt dann anders.
Sein hormonelles Umfeld dem Zufall zu überlassen ist grob fahrlässig.
-
- Lounger
- Beiträge: 367
- Registriert: 11. Mär 2023, 10:54
Re: Sciencethread Training
Dann war der Bezugsrahmen schlecht.Piotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Jun 2023, 12:44Was wenn man beides warH_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Jun 2023, 12:36Das und ich denke auch Gewöhnung.Tinker hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Jun 2023, 12:34 ist unterschiedlich. Aber dennoch tendieren bestimmte muskelgruppen zu bestimmten typen.
kannst du testen lassen. Dabei wird ein stück deines muskels entnommen. Ist aber schweine teuer.
Zum selbst rausfinden gibt es gewisse tests. Wie viele wdhs man mit einem bestimmten % satz des 1 rms schafft soll darüber auskunft geben. Ist natürlich reichlich ungenau.
Ganz simpel: war man in der Schule der Sprinter oder der Langstreckenläufer
- Piotr
- Naturaler Dönerlord
- Beiträge: 9088
- Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
- Wohnort: Franken
- Körpergewicht: 75
- KFA: 99
- Sportart: Chubby Gf
- Bench: 130
- Lieblingsübung: Facesitting
- Ich bin: gestört
-
- Lounge-Legende
- Beiträge: 8036
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
Re: Sciencethread Training
Ist es nicht eh so, dass es mit dem Alter eher in Richtung Ausdauerfasern geht?