ja über HDL weiß man tatsächlich gar nicht so viel. die korrelation eines hohen HDLs zur gesamtsterblichkeit (und durch herz-kreislauf ereignisse natürlich) verhält sich nicht linear. bei sehr hohem HDL nimmt die sterblichkeit wieder zu. weshalb ist unklar. außerdem scheint die gesamtmenge an HDL nicht wirklich eine rolle zu spielen, sondern die quantität, also die größe der lipoproteinpartikel.H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Mär 2025, 12:15 Danke Netzo, wenigstens einer liest sich das durch bevor er wild drauf los postet.
Mittlerweile scheint auch HDL nicht nur gut zu sein, daher wäre das als Faktor vielleicht auch nicht der beste Marker
Science Thread Ernährung
- labil
- Top Lounger
- Beiträge: 1066
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:00
- Wohnort: Saarland
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2013
- Ich bin: labil
Re: Science Thread Ernährung
-
- Lounge-Legende
- Beiträge: 7424
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
Re: Science Thread Ernährung
M. Cremaster hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Mär 2025, 12:23 Ist auch immer wieder witzig, wie in einem Atemzug Beobachtungsstudien komplett irgendwelche Aussagekraft abgesprochen werden, reinen Hypothesen („wir konsumieren xyz erst seit xyz Jahren“ aber ein Wahrheitsgehalt angedichtet wird.
Die Beweislast, dass Pflanzenfette schädlich sind, muss halt erstmal erbracht werden, nicht andersherum.
► Text anzeigen
labil hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Mär 2025, 13:13ja über HDL weiß man tatsächlich gar nicht so viel. die korrelation eines hohen HDLs zur gesamtsterblichkeit (und durch herz-kreislauf ereignisse natürlich) verhält sich nicht linear. bei sehr hohem HDL nimmt die sterblichkeit wieder zu. weshalb ist unklar. außerdem scheint die gesamtmenge an HDL nicht wirklich eine rolle zu spielen, sondern die quantität, also die größe der lipoproteinpartikel.H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Mär 2025, 12:15 Danke Netzo, wenigstens einer liest sich das durch bevor er wild drauf los postet.
Mittlerweile scheint auch HDL nicht nur gut zu sein, daher wäre das als Faktor vielleicht auch nicht der beste Marker
► Text anzeigen
- labil
- Top Lounger
- Beiträge: 1066
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:00
- Wohnort: Saarland
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2013
- Ich bin: labil
Re: Science Thread Ernährung
hab das in meiner abschlussarbeit bisschen thematisiert.
poste ich morgen mal
poste ich morgen mal
- husefak
- Lounge Ultra
- Beiträge: 4993
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
- Ich bin: die moralische Elite
Re: Science Thread Ernährung
Ich will gar nix sehen. Das ist ein Kommentar unter der Veröffentlichung, in der eben diese 17% behauptet werden. Und die sind halt weniger in Stein gemeißelt als dargestellt.Netzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Mär 2025, 06:19 Screenshot_20250319_061600_Chrome.jpg
LG
Es ging hier nicht darum jemandem auszureden ein bisschen Butter fürs Steak nutzen zu dürfen.
Allerding stellen die ganzen Carnivore Influenzer ziemlich wilde Behauptungen über Pflanzenöle auf.
Ganz davon ab hat speziell Olivenöl noch ein paar nachgewiesen positive Wirkungen.
@labil
Individuelle Geschichte.
Aber gibt ja genug Bluttests um für sich selbst rauszufinden wie man da steht und ob man darauf achten sollte oder nicht.
@Husefak
Wenn du 10-20% absolute Risikoerhoehung sehen willst bleiben nicht viele Sachen übrig.
Racuhen wäre eine.
Substituting 10-g/d intake of total butter with an equivalent amount of total plant-based oils was associated with an estimated 17% reduction in total mortality
- husefak
- Lounge Ultra
- Beiträge: 4993
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
- Ich bin: die moralische Elite
Re: Science Thread Ernährung
Im Endeffekt wird das wieder so ein Ding sein wie von der WHO mit dem krebserregenden roten Fleisch. 
-
- Lounge-Legende
- Beiträge: 7424
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
Re: Science Thread Ernährung
Hast du was zur Gelenk-/Arterienverkalkung durch herausgelöstem Calcium und/oder Verschiebung Säure-Basen-Haushalt durch Mundatmung?labil hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Mär 2025, 21:45 hab das in meiner abschlussarbeit bisschen thematisiert.
poste ich morgen mal
- labil
- Top Lounger
- Beiträge: 1066
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:00
- Wohnort: Saarland
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2013
- Ich bin: labil
Re: Science Thread Ernährung
labil hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Mär 2025, 21:45 hab das in meiner abschlussarbeit bisschen thematisiert.
poste ich morgen mal
5.2 Kardiovaskuläre Gesundheit
5.2.3.3 Die Rolle von HDL
► Text anzeigen
► Text anzeigen
-
- Lounge-Legende
- Beiträge: 7424
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
Re: Science Thread Ernährung
Aber in den Studien wurde nur HDL gemessen und nicht die Größe oder?
– Fakt 1: Körperliches Training trägt vorwiegend zur Optimierung der HDL- und Triglyzeridwerte bei, weniger zur LDL-Senkung.
– Fakt 2: Wird überwiegend eine Verbesserung des Lipidprofils angestrebt, sind hohe Umfänge eines moderaten Ausdauertrainings effektiver als hoch-intensives Intervall- und Krafttraining.
– Fakt 3: Zur Verbesserung des gesamten kardiovaskulären Risikoprofils sollte körperliches Training stets als Bestandteil multimodaler Lebensstilinterventionen eingesetzt werden.
https://www.zeitschrift-sportmedizin.de ... pidaemien/
- labil
- Top Lounger
- Beiträge: 1066
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:00
- Wohnort: Saarland
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2013
- Ich bin: labil
- Piotr
- Naturaler Dönerlord
- Beiträge: 8558
- Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
- Wohnort: Franken
- Körpergewicht: 75
- KFA: 99
- Sportart: Chubby Gf
- Bench: 130
- Lieblingsübung: Facesitting
- Ich bin: gestört
- NickyJr
- Lounge Ultra
- Beiträge: 6065
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:42
- Körpergröße: 178
- Squat: 150
- Bench: 140
- Ich bin: sweet
Re: Science Thread Ernährung
Also war die Studie Müll, wie erwartet.
Mein Log: Im Osten nichts Neues by NickyJr: viewtopic.php?t=2593
- Buck
- Top Lounger
- Beiträge: 813
- Registriert: 9. Mär 2023, 23:17
- Wohnort: Earth