So sehr ich diese neue Energie und Schärfe im Bundestag schätze, ich hoffe inständig das Leute wie diese "ANTIFA-Postergirl" Reichinnek oder dieser von Aken niemals in irgend eine relevante politische Verantwortung kommen.In der Pandemie spielte es kaum eine Rolle – doch Deutschlands Parlament macht zum Glück wieder von sich reden
Die Debatten im Bundestag sind derzeit ungewohnter scharf. Besonders auffällig war die überdrehte Rede der Linken-Politikerin Heidi Reichinnek. Die neue Härte ist aber keine schlechte Entwicklung, weil sie den Wählern die Entscheidung leichter macht.
Das deutsche Parlament ist heute so bedeutsam wie lange nicht mehr. Die «Zeitenwende»-Rede von Kanzler Olaf Scholz liegt nun schon fast drei Jahre zurück – und hat lange zu reden gegeben. Die Debatte über die Begrenzung der illegalen Migration ist keine zwei Wochen her, dürfte aber noch lange zu reden geben.
Die Jahre unter Angela Merkel waren eine Zeit des Konsenses, und der ist für den Parlamentarismus ein schleichend wirkendes Gift. Die Pandemie verstärkte die Wirkung, denn die seuchenpolitischen Entscheidungen fielen nicht im Bundestag, sondern im Kanzleramt oder in der Ministerpräsidentenkonferenz. Ganz anders die Jahre unter der Regierung von SPD, Grünen und FDP.
Sie waren miserabel fürs Land, aber eine Kraftkur für den Bundestag. An diesem Dienstag ab 9 Uhr findet die wahrscheinlich letzte Sitzung des Bundestags vor der Neuwahl Ende Februar statt. Es soll um die Lage in Deutschland gehen, und es verspricht lebhaft zu werden. So war es jüngst häufiger.
Das neue Zugpferd der Linken
Die Linken-Abgeordnete Heidi Reichinnek ist nur ein Beispiel für die Revitalisierung des Parlaments. Vor zwei Wochen hielt die bis dahin unbekannte 36-Jährige eine Rede, in der sie den asylpolitischen Vorstoss der CDU geisselte. Videos der Bundestagsrede verbreiteten sich rasant in den sozialen Netzwerken. Reichinnek gilt nun als Zugpferd der Linken.
«Wehrt euch, leistet Widerstand gegen den Faschismus im Land. Auf die Barrikaden!», rief sie und zog eine Linie von Auschwitz zur AfD. Das war geschichtsvergessen und überdreht. Es gibt gute Gründe, Reichinnek zu widersprechen.
Dennoch ist es grundsätzlich positiv, dass die Rede tagelang Thema war, denn es zeigt, dass sich auch Bürger ausserhalb von Berlin-Mitte wieder über Bundestagsdebatten unterhalten.
Offener Meinungskampf statt Maskerade
Die AfD-Chefin Alice Weidel erreicht mit ihren Auftritten im Parlament ebenfalls ein grosses Online-Publikum. Auch bei ihr ist inhaltlich manches fragwürdig. Man kann Reichinnek als linksradikal und Weidel als rechtsradikal abstempeln, aber sie sprechen klar aus, was sie denken, und machen es den Wählern somit leichter.
Selbst erfahrene Politiker, wie der SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich, reden nun offen wie nie. Mützenich unterstellte der CDU und der CSU, durch die gemeinsame Abstimmung mit der AfD «das Tor zur Hölle geöffnet zu haben».
Nach so einem Schlagabtausch wissen die Wähler, wie ihr politisches Personal wirklich tickt, während sie es früher manchmal nur ahnen konnten. Ein Parlament, in dem kaum gestritten wird, macht es den Abgeordneten leicht, sich hinter Floskeln zu verstecken. Spätestens in der gegenwärtigen Migrationsdebatte mussten sie aus der Deckung treten. Die Zeit der Konsens-Republik ist vorbei. Man kann nur hoffen, dass es auch nach der Wahl so bleibt.
Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
- Skagerath
- Lounge Ultra
- Beiträge: 4381
- Registriert: 13. Mär 2023, 11:12
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
https://www.nzz.ch/der-andere-blick/let ... ld.1870440
- Harun
- Lounge Ultra
- Beiträge: 5593
- Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
- Ich bin: nur fürs Essen hier.
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
https://www.nordkurier.de/regional/nord ... st-3314322
Vorfall ist, wenn einfach random eine Frau beim Gassigehen abgestochen wird.Dritter Messerangriff in sechs Tagen - Verdächtiger in Wismar gefasst
In Mecklenburg-Vorpommern hat es nach den zwei Vorfällen in Schwerin und Rostock eine weitere lebensgefährliche Messerattacke gegeben.
Bei dem Vorfall am Sonntagvormittag in Wismar wurde eine 63-jährige Frau im Stadtteil Wismar-Nord beim Gassigehen mit dem Hund angegriffen und schwer verletzt, wie ein Polizeisprecher am Sonntag sagte. Zeugen riefen die Polizei, die in der Nähe den mutmaßlichen Täter - einen 21-jährigen Iraner - festgenommen hat. Auch das Messer, die mutmaßliche Tatwaffe, wurde nach Informationen des Nordkurier bei ihm gefunden.
Die Justiz prüfe nun, ob ein Haftbefehl für den 21-Jährigen beantragt wird, wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft dem Nordkurier sagte.
- GoldenInside
- Lounge Ultra
- Beiträge: 3728
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:17
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Kann man gut oder schlecht finden, aber die Linke hat die AfD mittlerweile bei TikTok überholt und sich in den letzten 2 Monaten von 2,5-3,0% auf 6,0% in den Umfragen gesteigert. Es funktioniert also offensichtlich für die Partei.Skagerath hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Feb 2025, 07:25 https://www.nzz.ch/der-andere-blick/let ... ld.1870440
So sehr ich diese neue Energie und Schärfe im Bundestag schätze, ich hoffe inständig das Leute wie diese "ANTIFA-Postergirl" Reichinnek oder dieser von Aken niemals in irgend eine relevante politische Verantwortung kommen.In der Pandemie spielte es kaum eine Rolle – doch Deutschlands Parlament macht zum Glück wieder von sich reden
Die Debatten im Bundestag sind derzeit ungewohnter scharf. Besonders auffällig war die überdrehte Rede der Linken-Politikerin Heidi Reichinnek. Die neue Härte ist aber keine schlechte Entwicklung, weil sie den Wählern die Entscheidung leichter macht.
Das deutsche Parlament ist heute so bedeutsam wie lange nicht mehr. Die «Zeitenwende»-Rede von Kanzler Olaf Scholz liegt nun schon fast drei Jahre zurück – und hat lange zu reden gegeben. Die Debatte über die Begrenzung der illegalen Migration ist keine zwei Wochen her, dürfte aber noch lange zu reden geben.
Die Jahre unter Angela Merkel waren eine Zeit des Konsenses, und der ist für den Parlamentarismus ein schleichend wirkendes Gift. Die Pandemie verstärkte die Wirkung, denn die seuchenpolitischen Entscheidungen fielen nicht im Bundestag, sondern im Kanzleramt oder in der Ministerpräsidentenkonferenz. Ganz anders die Jahre unter der Regierung von SPD, Grünen und FDP.
Sie waren miserabel fürs Land, aber eine Kraftkur für den Bundestag. An diesem Dienstag ab 9 Uhr findet die wahrscheinlich letzte Sitzung des Bundestags vor der Neuwahl Ende Februar statt. Es soll um die Lage in Deutschland gehen, und es verspricht lebhaft zu werden. So war es jüngst häufiger.
Das neue Zugpferd der Linken
Die Linken-Abgeordnete Heidi Reichinnek ist nur ein Beispiel für die Revitalisierung des Parlaments. Vor zwei Wochen hielt die bis dahin unbekannte 36-Jährige eine Rede, in der sie den asylpolitischen Vorstoss der CDU geisselte. Videos der Bundestagsrede verbreiteten sich rasant in den sozialen Netzwerken. Reichinnek gilt nun als Zugpferd der Linken.
«Wehrt euch, leistet Widerstand gegen den Faschismus im Land. Auf die Barrikaden!», rief sie und zog eine Linie von Auschwitz zur AfD. Das war geschichtsvergessen und überdreht. Es gibt gute Gründe, Reichinnek zu widersprechen.
Dennoch ist es grundsätzlich positiv, dass die Rede tagelang Thema war, denn es zeigt, dass sich auch Bürger ausserhalb von Berlin-Mitte wieder über Bundestagsdebatten unterhalten.
Offener Meinungskampf statt Maskerade
Die AfD-Chefin Alice Weidel erreicht mit ihren Auftritten im Parlament ebenfalls ein grosses Online-Publikum. Auch bei ihr ist inhaltlich manches fragwürdig. Man kann Reichinnek als linksradikal und Weidel als rechtsradikal abstempeln, aber sie sprechen klar aus, was sie denken, und machen es den Wählern somit leichter.
Selbst erfahrene Politiker, wie der SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich, reden nun offen wie nie. Mützenich unterstellte der CDU und der CSU, durch die gemeinsame Abstimmung mit der AfD «das Tor zur Hölle geöffnet zu haben».
Nach so einem Schlagabtausch wissen die Wähler, wie ihr politisches Personal wirklich tickt, während sie es früher manchmal nur ahnen konnten. Ein Parlament, in dem kaum gestritten wird, macht es den Abgeordneten leicht, sich hinter Floskeln zu verstecken. Spätestens in der gegenwärtigen Migrationsdebatte mussten sie aus der Deckung treten. Die Zeit der Konsens-Republik ist vorbei. Man kann nur hoffen, dass es auch nach der Wahl so bleibt.
Ich denke da ist sogar noch was drin, wenn sich das BSW weiter selbst demontiert.
Zuletzt geändert von GoldenInside am 11. Feb 2025, 07:49, insgesamt 1-mal geändert.
- Stewardess
- Top Lounger
- Beiträge: 1586
- Registriert: 6. Mär 2023, 08:06
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Klassenkampf funktioniert halt genauso gut wie salonfähiger Rassismus.GoldenInside hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Feb 2025, 07:47Kann man gut oder schlecht finden, aber die Linke hat die AfD mittlerweile bei TikTok überholt und sich in den letzten 2 Monaten von 2,5-3,0% auf 6,0% in den Umfragen gesteigert.Skagerath hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Feb 2025, 07:25 https://www.nzz.ch/der-andere-blick/let ... ld.1870440
So sehr ich diese neue Energie und Schärfe im Bundestag schätze, ich hoffe inständig das Leute wie diese "ANTIFA-Postergirl" Reichinnek oder dieser von Aken niemals in irgend eine relevante politische Verantwortung kommen.In der Pandemie spielte es kaum eine Rolle – doch Deutschlands Parlament macht zum Glück wieder von sich reden
Die Debatten im Bundestag sind derzeit ungewohnter scharf. Besonders auffällig war die überdrehte Rede der Linken-Politikerin Heidi Reichinnek. Die neue Härte ist aber keine schlechte Entwicklung, weil sie den Wählern die Entscheidung leichter macht.
Das deutsche Parlament ist heute so bedeutsam wie lange nicht mehr. Die «Zeitenwende»-Rede von Kanzler Olaf Scholz liegt nun schon fast drei Jahre zurück – und hat lange zu reden gegeben. Die Debatte über die Begrenzung der illegalen Migration ist keine zwei Wochen her, dürfte aber noch lange zu reden geben.
Die Jahre unter Angela Merkel waren eine Zeit des Konsenses, und der ist für den Parlamentarismus ein schleichend wirkendes Gift. Die Pandemie verstärkte die Wirkung, denn die seuchenpolitischen Entscheidungen fielen nicht im Bundestag, sondern im Kanzleramt oder in der Ministerpräsidentenkonferenz. Ganz anders die Jahre unter der Regierung von SPD, Grünen und FDP.
Sie waren miserabel fürs Land, aber eine Kraftkur für den Bundestag. An diesem Dienstag ab 9 Uhr findet die wahrscheinlich letzte Sitzung des Bundestags vor der Neuwahl Ende Februar statt. Es soll um die Lage in Deutschland gehen, und es verspricht lebhaft zu werden. So war es jüngst häufiger.
Das neue Zugpferd der Linken
Die Linken-Abgeordnete Heidi Reichinnek ist nur ein Beispiel für die Revitalisierung des Parlaments. Vor zwei Wochen hielt die bis dahin unbekannte 36-Jährige eine Rede, in der sie den asylpolitischen Vorstoss der CDU geisselte. Videos der Bundestagsrede verbreiteten sich rasant in den sozialen Netzwerken. Reichinnek gilt nun als Zugpferd der Linken.
«Wehrt euch, leistet Widerstand gegen den Faschismus im Land. Auf die Barrikaden!», rief sie und zog eine Linie von Auschwitz zur AfD. Das war geschichtsvergessen und überdreht. Es gibt gute Gründe, Reichinnek zu widersprechen.
Dennoch ist es grundsätzlich positiv, dass die Rede tagelang Thema war, denn es zeigt, dass sich auch Bürger ausserhalb von Berlin-Mitte wieder über Bundestagsdebatten unterhalten.
Offener Meinungskampf statt Maskerade
Die AfD-Chefin Alice Weidel erreicht mit ihren Auftritten im Parlament ebenfalls ein grosses Online-Publikum. Auch bei ihr ist inhaltlich manches fragwürdig. Man kann Reichinnek als linksradikal und Weidel als rechtsradikal abstempeln, aber sie sprechen klar aus, was sie denken, und machen es den Wählern somit leichter.
Selbst erfahrene Politiker, wie der SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich, reden nun offen wie nie. Mützenich unterstellte der CDU und der CSU, durch die gemeinsame Abstimmung mit der AfD «das Tor zur Hölle geöffnet zu haben».
Nach so einem Schlagabtausch wissen die Wähler, wie ihr politisches Personal wirklich tickt, während sie es früher manchmal nur ahnen konnten. Ein Parlament, in dem kaum gestritten wird, macht es den Abgeordneten leicht, sich hinter Floskeln zu verstecken. Spätestens in der gegenwärtigen Migrationsdebatte mussten sie aus der Deckung treten. Die Zeit der Konsens-Republik ist vorbei. Man kann nur hoffen, dass es auch nach der Wahl so bleibt.
Dies selbe Suppe, andere Löffel.
genetiKK hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Sep 2024, 22:22 Wäre ich Kanzler wäre meine erste Amtshandlung die Respektschelle als straffrei einzuführen. Hat noch niemanden geschadet, erst Recht in der heutigen Gesellschaft nicht.
- .dnl
- Moderator
- Beiträge: 2762
- Registriert: 3. Mär 2023, 20:05
- Wohnort: Konohagakure
- Lieblingsübung: Triangle
- Ich bin: reizbar
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Ganz normaler täglicher VorfallHarun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Feb 2025, 07:39 https://www.nordkurier.de/regional/nord ... st-3314322
Vorfall ist, wenn einfach random eine Frau beim Gassigehen abgestochen wird.Dritter Messerangriff in sechs Tagen - Verdächtiger in Wismar gefasst
In Mecklenburg-Vorpommern hat es nach den zwei Vorfällen in Schwerin und Rostock eine weitere lebensgefährliche Messerattacke gegeben.
Bei dem Vorfall am Sonntagvormittag in Wismar wurde eine 63-jährige Frau im Stadtteil Wismar-Nord beim Gassigehen mit dem Hund angegriffen und schwer verletzt, wie ein Polizeisprecher am Sonntag sagte. Zeugen riefen die Polizei, die in der Nähe den mutmaßlichen Täter - einen 21-jährigen Iraner - festgenommen hat. Auch das Messer, die mutmaßliche Tatwaffe, wurde nach Informationen des Nordkurier bei ihm gefunden.
Die Justiz prüfe nun, ob ein Haftbefehl für den 21-Jährigen beantragt wird, wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft dem Nordkurier sagte.
- Piotr
- Naturaler Dönerlord
- Beiträge: 8087
- Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
- Wohnort: Franken
- Körpergewicht: 75
- KFA: 99
- Sportart: Chubby Gf
- Bench: 130
- Lieblingsübung: Facesitting
- Ich bin: gestört
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Du meintest ja du hast ein eher linkes UmfeldGoldenInside hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Feb 2025, 07:47Kann man gut oder schlecht finden, aber die Linke hat die AfD mittlerweile bei TikTok überholt und sich in den letzten 2 Monaten von 2,5-3,0% auf 6,0% in den Umfragen gesteigert. Es funktioniert also offensichtlich für die Partei.Skagerath hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Feb 2025, 07:25 https://www.nzz.ch/der-andere-blick/let ... ld.1870440
So sehr ich diese neue Energie und Schärfe im Bundestag schätze, ich hoffe inständig das Leute wie diese "ANTIFA-Postergirl" Reichinnek oder dieser von Aken niemals in irgend eine relevante politische Verantwortung kommen.In der Pandemie spielte es kaum eine Rolle – doch Deutschlands Parlament macht zum Glück wieder von sich reden
Die Debatten im Bundestag sind derzeit ungewohnter scharf. Besonders auffällig war die überdrehte Rede der Linken-Politikerin Heidi Reichinnek. Die neue Härte ist aber keine schlechte Entwicklung, weil sie den Wählern die Entscheidung leichter macht.
Das deutsche Parlament ist heute so bedeutsam wie lange nicht mehr. Die «Zeitenwende»-Rede von Kanzler Olaf Scholz liegt nun schon fast drei Jahre zurück – und hat lange zu reden gegeben. Die Debatte über die Begrenzung der illegalen Migration ist keine zwei Wochen her, dürfte aber noch lange zu reden geben.
Die Jahre unter Angela Merkel waren eine Zeit des Konsenses, und der ist für den Parlamentarismus ein schleichend wirkendes Gift. Die Pandemie verstärkte die Wirkung, denn die seuchenpolitischen Entscheidungen fielen nicht im Bundestag, sondern im Kanzleramt oder in der Ministerpräsidentenkonferenz. Ganz anders die Jahre unter der Regierung von SPD, Grünen und FDP.
Sie waren miserabel fürs Land, aber eine Kraftkur für den Bundestag. An diesem Dienstag ab 9 Uhr findet die wahrscheinlich letzte Sitzung des Bundestags vor der Neuwahl Ende Februar statt. Es soll um die Lage in Deutschland gehen, und es verspricht lebhaft zu werden. So war es jüngst häufiger.
Das neue Zugpferd der Linken
Die Linken-Abgeordnete Heidi Reichinnek ist nur ein Beispiel für die Revitalisierung des Parlaments. Vor zwei Wochen hielt die bis dahin unbekannte 36-Jährige eine Rede, in der sie den asylpolitischen Vorstoss der CDU geisselte. Videos der Bundestagsrede verbreiteten sich rasant in den sozialen Netzwerken. Reichinnek gilt nun als Zugpferd der Linken.
«Wehrt euch, leistet Widerstand gegen den Faschismus im Land. Auf die Barrikaden!», rief sie und zog eine Linie von Auschwitz zur AfD. Das war geschichtsvergessen und überdreht. Es gibt gute Gründe, Reichinnek zu widersprechen.
Dennoch ist es grundsätzlich positiv, dass die Rede tagelang Thema war, denn es zeigt, dass sich auch Bürger ausserhalb von Berlin-Mitte wieder über Bundestagsdebatten unterhalten.
Offener Meinungskampf statt Maskerade
Die AfD-Chefin Alice Weidel erreicht mit ihren Auftritten im Parlament ebenfalls ein grosses Online-Publikum. Auch bei ihr ist inhaltlich manches fragwürdig. Man kann Reichinnek als linksradikal und Weidel als rechtsradikal abstempeln, aber sie sprechen klar aus, was sie denken, und machen es den Wählern somit leichter.
Selbst erfahrene Politiker, wie der SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich, reden nun offen wie nie. Mützenich unterstellte der CDU und der CSU, durch die gemeinsame Abstimmung mit der AfD «das Tor zur Hölle geöffnet zu haben».
Nach so einem Schlagabtausch wissen die Wähler, wie ihr politisches Personal wirklich tickt, während sie es früher manchmal nur ahnen konnten. Ein Parlament, in dem kaum gestritten wird, macht es den Abgeordneten leicht, sich hinter Floskeln zu verstecken. Spätestens in der gegenwärtigen Migrationsdebatte mussten sie aus der Deckung treten. Die Zeit der Konsens-Republik ist vorbei. Man kann nur hoffen, dass es auch nach der Wahl so bleibt.
Ich denke da ist sogar noch was drin, wenn sich das BSW weiter selbst demontiert.
Finden da viele Heidi gut und feiern solche Positionen?
Rede privat gar nicht so viel über Politik und kann gar nicht so genau sagen wie die eingestellt sind. Großteil ist aber logischerweise für eine andere Migrationspolitik, weniger Steuern, niedrigere Energiepreise, Förderung der (klassischen) Familie, aber eben gegen die AfD
Warum kommen die freien Wähler für dich nicht in Frage? Die Grünen zu wählen ist keine Lösung mein Freund
- Harun
- Lounge Ultra
- Beiträge: 5593
- Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
- Ich bin: nur fürs Essen hier.
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
@.dnl du hast recht. Alles wie immer. Schuldunfähig und bereits mehrfach "auffällig" geworden.
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenb ... n2970.htmlUnterbringung in Psychiatrie beantragt
Laut Staatsanwaltschaft erfolgte der Angriff ohne erkennbaren Grund, möglicherweise war der tatverdächtige Iraner zum Tatzeitpunkt schuldunfähig. Deshalb wurde kein Haftbefehl sondern ein sogenannter Unterbringungsbefehl beantragt. Darüber muss nun das Wismarer Amtsgericht entscheiden. Gegebenenfalls würde der 21-Jährige in eine entsprechende Einrichtung gebracht - zum Beispiel eine psychiatrische Klinik.
Mehrere Angriffe seit Januar
Nach Angaben der Behörden ist der Iraner in den vergangenen Wochen mehrfach auffällig geworden. Anfang Januar soll er eine 16-jährige Jugendliche am Bahnhof in Wismar belästigt und geschlagen haben. Wenige Tage danach soll er eine 31 Jahre alte Frau im Stadtteil Kagenmarkt und kurz darauf einen Ladendetektiv in einem Geschäft in der Altstadt angegriffen haben.
- Piotr
- Naturaler Dönerlord
- Beiträge: 8087
- Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
- Wohnort: Franken
- Körpergewicht: 75
- KFA: 99
- Sportart: Chubby Gf
- Bench: 130
- Lieblingsübung: Facesitting
- Ich bin: gestört
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Es trifft halt leider alleHarun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Feb 2025, 07:39 https://www.nordkurier.de/regional/nord ... st-3314322
Vorfall ist, wenn einfach random eine Frau beim Gassigehen abgestochen wird.Dritter Messerangriff in sechs Tagen - Verdächtiger in Wismar gefasst
In Mecklenburg-Vorpommern hat es nach den zwei Vorfällen in Schwerin und Rostock eine weitere lebensgefährliche Messerattacke gegeben.
Bei dem Vorfall am Sonntagvormittag in Wismar wurde eine 63-jährige Frau im Stadtteil Wismar-Nord beim Gassigehen mit dem Hund angegriffen und schwer verletzt, wie ein Polizeisprecher am Sonntag sagte. Zeugen riefen die Polizei, die in der Nähe den mutmaßlichen Täter - einen 21-jährigen Iraner - festgenommen hat. Auch das Messer, die mutmaßliche Tatwaffe, wurde nach Informationen des Nordkurier bei ihm gefunden.
Die Justiz prüfe nun, ob ein Haftbefehl für den 21-Jährigen beantragt wird, wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft dem Nordkurier sagte.
- GoldenInside
- Lounge Ultra
- Beiträge: 3728
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:17
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
„Eher links“ heißt in dem Kontext linksliberal, also eher Grüne oder Volt. Ich wüsste von keinem, dass er/sie die Linke wählt. Und ich habe sogar Freunde, die dann trotzdem die CDU wählen…Piotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Feb 2025, 08:25Du meintest ja du hast ein eher linkes UmfeldGoldenInside hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Feb 2025, 07:47Kann man gut oder schlecht finden, aber die Linke hat die AfD mittlerweile bei TikTok überholt und sich in den letzten 2 Monaten von 2,5-3,0% auf 6,0% in den Umfragen gesteigert. Es funktioniert also offensichtlich für die Partei.Skagerath hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Feb 2025, 07:25 https://www.nzz.ch/der-andere-blick/let ... ld.1870440
So sehr ich diese neue Energie und Schärfe im Bundestag schätze, ich hoffe inständig das Leute wie diese "ANTIFA-Postergirl" Reichinnek oder dieser von Aken niemals in irgend eine relevante politische Verantwortung kommen.
Ich denke da ist sogar noch was drin, wenn sich das BSW weiter selbst demontiert.
Finden da viele Heidi gut und feiern solche Positionen?
Rede privat gar nicht so viel über Politik und kann gar nicht so genau sagen wie die eingestellt sind. Großteil ist aber logischerweise für eine andere Migrationspolitik, weniger Steuern, niedrigere Energiepreise, Förderung der (klassischen) Familie, aber eben gegen die AfD
Warum kommen die freien Wähler für dich nicht in Frage? Die Grünen zu wählen ist keine Lösung mein Freund
Bei den Freien Wählern sehe ich jetzt nichts, was ich für mich brauche.
- clayz
- Moderator
- Beiträge: 5164
- Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
- Wohnort: Herzogenaurach
- Geschlecht: m
- Ich bin: Rotzlöffel
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Auch hier finde ich es sinnvoll die Parteien zu supporten, die man in Verantwortung sehen möchte.
Volt ist ein sehr gutes Beispiel. Die sind nicht astronomisch weit weg von den 5 % und ich würde das sehr begrüßen,
wenn wir mehr liberale Parteien zur Auswahl bzw. im Kabinett hätten.
Volt ist ein sehr gutes Beispiel. Die sind nicht astronomisch weit weg von den 5 % und ich würde das sehr begrüßen,
wenn wir mehr liberale Parteien zur Auswahl bzw. im Kabinett hätten.
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1441
- Registriert: 24. Jul 2023, 14:22
- Wohnort: Altersheim
- Alter: 53
- Geschlecht: m
- Körpergröße: 170
- Körpergewicht: 70
- KFA: 16
- Bench: 105
- Deadlift: 140
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Ja und nein... Mit Volt habe ich mich noch nicht ernsthaft beschäftigt, aber die Partei klingt erstmal interessant. Das Ergebnis von mehr kleinen Parteien im Parlament wäre aber im schlimmsten Fall eine Dreierkoalition und das will ich definitiv nicht und zwar fast schon fast unabhängig davon, welche Parteien daran beteiligt wären. Auch ohne Volt kann dass leider passieren, wenn von den drei Parteien Linke, BSW und FDP mehr als eine ins Parlament kommt.clayz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Feb 2025, 08:58 Auch hier finde ich es sinnvoll die Parteien zu supporten, die man in Verantwortung sehen möchte.
Volt ist ein sehr gutes Beispiel. Die sind nicht astronomisch weit weg von den 5 % und ich würde das sehr begrüßen,
wenn wir mehr liberale Parteien zur Auswahl bzw. im Kabinett hätten.
- GoldenInside
- Lounge Ultra
- Beiträge: 3728
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:17
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Oder es gibt eine CDU-Minderheitsregierung, die sich je nach Thema halt die Parteien für eine Mehrheit aussucht.Alt, aber weise? hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Feb 2025, 09:19Ja und nein... Mit Volt habe ich mich noch nicht ernsthaft beschäftigt, aber die Partei klingt erstmal interessant. Das Ergebnis von mehr kleinen Parteien im Parlament wäre aber im schlimmsten Fall eine Dreierkoalition und das will ich definitiv nicht und zwar fast schon fast unabhängig davon, welche Parteien daran beteiligt wären. Auch ohne Volt kann dass leider passieren, wenn von den drei Parteien Linke, BSW und FDP mehr als eine ins Parlament kommt.clayz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Feb 2025, 08:58 Auch hier finde ich es sinnvoll die Parteien zu supporten, die man in Verantwortung sehen möchte.
Volt ist ein sehr gutes Beispiel. Die sind nicht astronomisch weit weg von den 5 % und ich würde das sehr begrüßen,
wenn wir mehr liberale Parteien zur Auswahl bzw. im Kabinett hätten.
- clayz
- Moderator
- Beiträge: 5164
- Registriert: 3. Mär 2023, 18:15
- Wohnort: Herzogenaurach
- Geschlecht: m
- Ich bin: Rotzlöffel
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Meine Hoffnung durch sowas ist eig., dass wir endlich mal aus dem Sumpf "Ich wähle Union/ SPD",
weil ich das
a) schon immer so gemacht habe
b) meine Eltern das mir so vorgelebt haben
mal rauskommen. Es beschwert sich nämlich immer jeder, aber zu viele wählen aus Faulheit einfach wie oben beschrieben.
weil ich das
a) schon immer so gemacht habe
b) meine Eltern das mir so vorgelebt haben
mal rauskommen. Es beschwert sich nämlich immer jeder, aber zu viele wählen aus Faulheit einfach wie oben beschrieben.
Knolle hat geschrieben:
kann man sich Synthol in den Penis injizieren?
Givenchy hat geschrieben:
Würdet ihr 10kg pure hundescheiße für 1kg muskelmasse essen ? Hätte keine gesundheitlichen auswirkungen, nur geschmack halt
- Karl_Lagerfeld
- Top Lounger
- Beiträge: 2354
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:36
- Wohnort: Heiliges Bayern
- Körpergröße: 183
- Körpergewicht: 100
- Lieblingsübung: Schrägbankdrücken
- Ich bin: Narzisst
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Da ich nicht so fit bin was politische Arbeit und den Bundestag angeht.GoldenInside hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Feb 2025, 09:21Oder es gibt eine CDU-Minderheitsregierung, die sich je nach Thema halt die Parteien für eine Mehrheit aussucht.Alt, aber weise? hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Feb 2025, 09:19Ja und nein... Mit Volt habe ich mich noch nicht ernsthaft beschäftigt, aber die Partei klingt erstmal interessant. Das Ergebnis von mehr kleinen Parteien im Parlament wäre aber im schlimmsten Fall eine Dreierkoalition und das will ich definitiv nicht und zwar fast schon fast unabhängig davon, welche Parteien daran beteiligt wären. Auch ohne Volt kann dass leider passieren, wenn von den drei Parteien Linke, BSW und FDP mehr als eine ins Parlament kommt.clayz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Feb 2025, 08:58 Auch hier finde ich es sinnvoll die Parteien zu supporten, die man in Verantwortung sehen möchte.
Volt ist ein sehr gutes Beispiel. Die sind nicht astronomisch weit weg von den 5 % und ich würde das sehr begrüßen,
wenn wir mehr liberale Parteien zur Auswahl bzw. im Kabinett hätten.
Minderheitsregierung würde in etwa das bedeuten was wir bei dem umstrittenen Antrag gesehen haben? CDU setzt ein Gesetz auf und stellt es dann zur Abstimmung und jede Person im Bundestag kann dafür oder dagegen stimmen?
Wäre das nicht quasi dann auch der Bruch der Brandmauer, da z. B. die AFD dann für gewisse Gesetze stimmen könnte, für die Grüne z. B. nicht stimmen?
Grade auch das gefunden, also eher nein falls man dem glauben schenken will:
Quelle: BildIm Podcast von „Table.Briefings“ sagte Linnemann am Montagmorgen auf die Frage, ob er sich eine Minderheitsregierung von Union und FDP vorstellen könne, ganz eindeutig: „Nein, das würde ich komplett ausschließen.“ Deutschland brauche als viertgrößte Volkswirtschaft der Welt dringend Stabilität.
► Linnemann: „Stellen Sie sich vor, Friedrich Merz müsste als Kanzler einer Minderheitsregierung zu einem Nato-Gipfel fahren, zu Trump oder nach Brüssel. Und würde dann sagen: Ich muss jetzt erst mal nach Hause fahren und schauen, wo ich die Mehrheit herbekomme.“
Karl Lagerfeld hat geschrieben:Wer die 100kg nicht 8 mal auf der Bank drückt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren
-
- Top Lounger
- Beiträge: 506
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:14
Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt
Habt ihr die SPD Spots auf Youtube schon als Werbung bekommen?
Junge wie kann man der "normalen Mittelschicht" so in die Fresse lachen?
Familien grillen oder chillen im Garten, der Minimum 1000m² hat an einem Haus welches komplett alleine steht um man nichts im Umfeld hört...
Dann von Sicherheit und Rente quatschen?
Wer so lebt hat genug Sicherheit und Rente. Nicht mal Aussichten für die Zukunft könnten es sein, denn so lebt man in Zukunft immer seltener.
Also wer die da beraten hat und das gedreht. Puh
Junge wie kann man der "normalen Mittelschicht" so in die Fresse lachen?
Familien grillen oder chillen im Garten, der Minimum 1000m² hat an einem Haus welches komplett alleine steht um man nichts im Umfeld hört...
Dann von Sicherheit und Rente quatschen?
Wer so lebt hat genug Sicherheit und Rente. Nicht mal Aussichten für die Zukunft könnten es sein, denn so lebt man in Zukunft immer seltener.
Also wer die da beraten hat und das gedreht. Puh