Moin
Ich schwanke aktuell zwischen den folgenden Hantelbänken
Atletica B4
https://atletica.de/products/atletica-b ... 8243701003
Atletica B6
https://atletica.de/products/hantelbank ... 0150417675
Strength shop Heavy Duty Utility Bench
https://strengthshop.eu/de/collections/ ... y-bench-hd
Welche Bank ist eurer Meinung nach am besten?
Welche Bank würdet ihr nehmen?
Ich kann mich irgendwie nicht entscheiden deswegen hoffe ich auf eure Hilfe und bitte kurz sagen warum ihr die jeweilige Bank am besten findet
Geiz ist Geil? Unser neuer Partner: HSN
Homegym Kaufberatung
-
- Top Lounger
- Beiträge: 2084
- Registriert: 3. Jun 2023, 22:47
Re: Homegym Kaufberatung
Hast du irgendwann jemals irgendwas vor zu machen, wo deine Bank negativ eingestellt werden muss? Falls nein, dann reicht für ein Homegym vollkommen die B4 in Mesh aus. Zu Mesh wurde hier bereits was geschrieben. Kann man in der Suche finden.gooosee159 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Aug 2025, 10:13 Moin
Ich schwanke aktuell zwischen den folgenden Hantelbänken
Atletica B4
https://atletica.de/products/atletica-b ... 8243701003
Atletica B6
https://atletica.de/products/hantelbank ... 0150417675
Strength shop Heavy Duty Utility Bench
https://strengthshop.eu/de/collections/ ... y-bench-hd
Welche Bank ist eurer Meinung nach am besten?
Welche Bank würdet ihr nehmen?
Ich kann mich irgendwie nicht entscheiden deswegen hoffe ich auf eure Hilfe und bitte kurz sagen warum ihr die jeweilige Bank am besten findet
-
- Lounger
- Beiträge: 133
- Registriert: 6. Nov 2024, 11:28
Re: Homegym Kaufberatung
Hast du ein paar Beispiele wo negativ Sinn machen könnte?
Ich würde erstmal sagen das ich das nicht brauche
Außer du sagst was woran ich gerade nicht denke
Ich würde erstmal sagen das ich das nicht brauche
Außer du sagst was woran ich gerade nicht denke
-
- Top Lounger
- Beiträge: 2084
- Registriert: 3. Jun 2023, 22:47
Re: Homegym Kaufberatung
Woher soll ich das bitte wissen? Habe zwar eine Bank die sich negativ einstellen lässt, aber noch nicht negativ eingestellt.gooosee159 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Aug 2025, 11:01 Hast du ein paar Beispiele wo negativ Sinn machen könnte?
Ich würde erstmal sagen das ich das nicht brauche
Außer du sagst was woran ich gerade nicht denke
Es muss ja im Endeffekt Sinn für dich ergeben und nicht für mich.
Als Beispiel was mir gerade einfällt ist negativ Bankdrücken.
-
- Lounger
- Beiträge: 133
- Registriert: 6. Nov 2024, 11:28
Re: Homegym Kaufberatung
Mir ist auch nur negatives Bankdrücken eingefallen
Aber das macht ja eigentlich weniger Sinn
Da ist Schrägbankdrücken viel wichtiger
Sonst weiß ich eigentlich nix
Eventuell noch situps oderso aber macht man ja auch nicht so
Aber das macht ja eigentlich weniger Sinn
Da ist Schrägbankdrücken viel wichtiger
Sonst weiß ich eigentlich nix
Eventuell noch situps oderso aber macht man ja auch nicht so
-
- Lounger
- Beiträge: 492
- Registriert: 21. Aug 2024, 19:34
Re: Homegym Kaufberatung
Also Negativbankdrücken in der Multipresse fühlt sich schon super an. Finde wenn man sich schon eine verstellbare Bank holt, wäre eine Negativoption schon klasse!gooosee159 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Aug 2025, 11:21 Mir ist auch nur negatives Bankdrücken eingefallen
Aber das macht ja eigentlich weniger Sinn
Da ist Schrägbankdrücken viel wichtiger
Sonst weiß ich eigentlich nix
Eventuell noch situps oderso aber macht man ja auch nicht so
- Gollimolli
- Bosu-Baller
- Beiträge: 1035
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
- Wohnort: Wien
- Alter: 54
- Geschlecht: Ja, hab ich
- Körpergröße: 177
- Körpergewicht: 89
- Lieblingsübung: Immer was anderes
Re: Homegym Kaufberatung
Schrägbankrücken kann man mMn sehr gut (wenn nicht besser) mit Dips ersetzen.gooosee159 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Aug 2025, 11:21 Mir ist auch nur negatives Bankdrücken eingefallen
Aber das macht ja eigentlich weniger Sinn
Da ist Schrägbankdrücken viel wichtiger
Sonst weiß ich eigentlich nix
Eventuell noch situps oderso aber macht man ja auch nicht so
Was mir noch einfällt:
Auf die negativ eingestellten Bank könnte man sich, für Kabelrudern , hinsetzen (wenn das Kabel ganz unten ist, und man sonst am Boden sitzen müsste)
Ansonsten finde ich auch, dass die Negativ-Einstellung überbewertet ist.
Edit: ja, in Verbindung mit einer Multipress vielleicht ganz sinnvoll. (Aber von der bin ich auch noch soo der Fan)
LG
"ein leerer Sack steht nicht"
(Zitat meiner Oma)
(Zitat meiner Oma)
-
- Lounger
- Beiträge: 133
- Registriert: 6. Nov 2024, 11:28
Re: Homegym Kaufberatung
Multipresse wollte ich mir auch holen
Meinst du man kann die Bank negativ verstellen und das alt sitzt nehmen fürs rudern?
Meinst du passt das oder sitzt man dann nicht zu schräg?
Ich plane aktuell dieses Rack zu nehmen
https://atletica.de/products/r7-deamon
Das mit dem negativen würde ja für die B6 sprechen
Meinst du man kann die Bank negativ verstellen und das alt sitzt nehmen fürs rudern?
Meinst du passt das oder sitzt man dann nicht zu schräg?
Ich plane aktuell dieses Rack zu nehmen
https://atletica.de/products/r7-deamon
Das mit dem negativen würde ja für die B6 sprechen
-
- Lounger
- Beiträge: 97
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:58
Re: Homegym Kaufberatung
Ich mach es so, funktioniert sehr gut und ist für mich angenehmer als auf dem Boden.gooosee159 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Aug 2025, 12:39
Meinst du man kann die Bank negativ verstellen und das alt sitzt nehmen fürs rudern?
Meinst du passt das oder sitzt man dann nicht zu schräg?
-
- Lounger
- Beiträge: 133
- Registriert: 6. Nov 2024, 11:28
Re: Homegym Kaufberatung
@bewater das müsste ich mal testen ob man mit der negativen bank nicht eventuell zu hoch sitzt zum Rudern
Welche Bank hast du denn?
Welche Bank hast du denn?
-
- Lounger
- Beiträge: 97
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:58
Re: Homegym Kaufberatung
Body-Solid SFID-325gooosee159 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Aug 2025, 22:08 @bewater das müsste ich mal testen ob man mit der negativen bank nicht eventuell zu hoch sitzt zum Rudern
Welche Bank hast du denn?
Das Rack für welches du dich interessierst, hab ich hier stehen. Multipresse und Kabelzug laufen gut, aber nicht mit Studiogeräten vergleichbar.
Die Qualität ist in Ordnung, wie andere es schon beschrieben haben, etwas rostig in den Pfosten, da keine Beschichtung vorhanden.
Für die Multipresse sollte es guten ausgerichtet werden, vorallem wenn der Boden schief ist, wie bei mir.
Preis/Leistung passt hier würde ich meinen.
-
- Lounger
- Beiträge: 133
- Registriert: 6. Nov 2024, 11:28
Re: Homegym Kaufberatung
@BeWater würdest du mir also das Atletica Daemon empfehlen oder sollte ich eher zu einer anderen Marke greifen? zb ATX? die haben ja eins was nahezu 1 zu 1 ist
Aber eigentlich tun die beiden sich nix von der Qualität oder?
Deine Bank ist -18 grad verstellbar und die Atletica B6 ist -20 grad verstellbar also sollte es gut funktionieren fürs Rudern oder?
Du sitzt bei deiner Bank nicht zu hoch fürs Rudern?
Posititv bei deiner Bank ist die hat keine Beinpolster die im weg sein könnten
Wie hast du das Rack denn richtig ausgerichtet das es komplett in waage steht?
Aber eigentlich tun die beiden sich nix von der Qualität oder?
Deine Bank ist -18 grad verstellbar und die Atletica B6 ist -20 grad verstellbar also sollte es gut funktionieren fürs Rudern oder?
Du sitzt bei deiner Bank nicht zu hoch fürs Rudern?
Posititv bei deiner Bank ist die hat keine Beinpolster die im weg sein könnten
Wie hast du das Rack denn richtig ausgerichtet das es komplett in waage steht?
-
- Lounger
- Beiträge: 97
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:58
Re: Homegym Kaufberatung
Ich selber würde es mir wieder kaufen.
Allerdings habe ich eine Deckenhöhe von ca 2,07m und da ist die Auswahl nunmal begrenzt.
Beim Ausrichten habe ich alle erforderlichen Schrauben gelöst, eine Holzlatte so verkeilt, dass die Wage relativ im Lot ist. Man erkennt es auch daran, wenn die Stange der Multipresse etwas angehoben wird und eine Seite leichter nach oben geht.
Mir war wichtig, dass die Multipresse gut läuft, beim Rest stört mich das nicht. Allerdings mußte ich wieder umbauen und jetzt wieder ausrichten, vielleicht diesmal zusätzlich was drunterlegen.
Allerdings habe ich eine Deckenhöhe von ca 2,07m und da ist die Auswahl nunmal begrenzt.
Beim Ausrichten habe ich alle erforderlichen Schrauben gelöst, eine Holzlatte so verkeilt, dass die Wage relativ im Lot ist. Man erkennt es auch daran, wenn die Stange der Multipresse etwas angehoben wird und eine Seite leichter nach oben geht.
Mir war wichtig, dass die Multipresse gut läuft, beim Rest stört mich das nicht. Allerdings mußte ich wieder umbauen und jetzt wieder ausrichten, vielleicht diesmal zusätzlich was drunterlegen.
-
- Lounger
- Beiträge: 133
- Registriert: 6. Nov 2024, 11:28
Re: Homegym Kaufberatung
Wir haben eine Deckenhöhe von 2,37cm da sind wir etwas flexibler.
Ich muss mal auf den Boden eine Wasserwaage hinstellen und schauen ob der Boden schief ist oder nicht
Das wichtigste ist ja dass die Multipresse und der Kabelzug (Latzug/Rudern) gut läuft.
du sitzt auf deiner Bank nicht zu hoch fürs Rudern?
Bei der Bank seit ihr alle für den Mesh Bezug als für Leder oder?
Sollte man Mesh immer Leder vorziehen? ich finde es auch besser, es ist nicht so Rutschig und geht nicht so schnell Kaputt (Leder reißt schonmal)
Bei kleinanzeigen könnte ich die B6 nehmen aber mit Leder bezug
Ich muss mal auf den Boden eine Wasserwaage hinstellen und schauen ob der Boden schief ist oder nicht
Das wichtigste ist ja dass die Multipresse und der Kabelzug (Latzug/Rudern) gut läuft.
du sitzt auf deiner Bank nicht zu hoch fürs Rudern?
Bei der Bank seit ihr alle für den Mesh Bezug als für Leder oder?
Sollte man Mesh immer Leder vorziehen? ich finde es auch besser, es ist nicht so Rutschig und geht nicht so schnell Kaputt (Leder reißt schonmal)
Bei kleinanzeigen könnte ich die B6 nehmen aber mit Leder bezug
-
- Lounger
- Beiträge: 97
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:58
Re: Homegym Kaufberatung
Ja ich sitze gut auf dem Polster relativ weit unten.
Eine Fußstütze kann ganz praktisch sein wenn man kh drücken macht, um mit den Hanteln besser wieder nach oben zu kommen. Ansonsten kann man die auch abschrauben.
Eine Fußstütze kann ganz praktisch sein wenn man kh drücken macht, um mit den Hanteln besser wieder nach oben zu kommen. Ansonsten kann man die auch abschrauben.