Homegym Kaufberatung
-
- Moderator
- Beiträge: 3096
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:53
Re: Homegym Kaufberatung
Bin grundsätzlich mit dem Gerät zufrieden (ich habe die Atletica Variante). Allerdings muss man durchaus etwas experimentieren um die beste Position zu finden und der Sitz ist schon wackelig. Vielleicht habe ich etwas falsch zusammengebaut, aber die Lehne und auch das Sitzpolster sitzen nicht so fest, wie es bei einem Studiogerät der Fall ist.
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1187
- Registriert: 11. Mär 2023, 14:26
Re: Homegym Kaufberatung
wird dem material geschuldet sein. da werde ich auch wieder abstriche machen.
- Sorrow66
- Zercher Titan
- Beiträge: 2146
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:28
- Wohnort: Bawü
- Geschlecht: Männlich
- Körpergröße: 183
- Körpergewicht: 88
- Squat: 185
- Bench: 140
- Deadlift: 230
- Lieblingsübung: Klimmzüge
- Ich bin: Ein Holzkopf
Re: Homegym Kaufberatung
Ist bei mir ähnlich.Bb.adept hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Aug 2025, 06:39 Bin grundsätzlich mit dem Gerät zufrieden (ich habe die Atletica Variante). Allerdings muss man durchaus etwas experimentieren um die beste Position zu finden und der Sitz ist schon wackelig. Vielleicht habe ich etwas falsch zusammengebaut, aber die Lehne und auch das Sitzpolster sitzen nicht so fest, wie es bei einem Studiogerät der Fall ist.
Nutze auch zusätzlich noch ein Gummiband um die Lastkurve zu verbessern.
Ist natürlich kein studiogerät aber tut was es soll und ist dafür recht günstig meiner Meinung nach
-
- Moderator
- Beiträge: 3096
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:53
Re: Homegym Kaufberatung
Ach, bin grundsätzlich zufrieden. Würde wohl, wenn ich sowas nochmal kaufen würde, das andere Gerät von atletica nehmen, aber das gab es damals mmn nicht.
-
- Neuer Lounger
- Beiträge: 47
- Registriert: 14. Aug 2023, 04:51
Re: Homegym Kaufberatung
Wenn ich endlich mal die 10% Rabatt per Mail bekommen würde, wäre ich ganz froh.
Das wäre in meinem Fall dann doch schon ein Kaufargument.
100€ günstiger als das Atletica + ich bräuchte nicht extra noch 50mm Scheiben kaufen.
Warten wir mal ab wann der rabattcode ankommt
Das wäre in meinem Fall dann doch schon ein Kaufargument.
100€ günstiger als das Atletica + ich bräuchte nicht extra noch 50mm Scheiben kaufen.
Warten wir mal ab wann der rabattcode ankommt
-
- Lounger
- Beiträge: 348
- Registriert: 9. Mär 2023, 22:19
- Alter: 40
- Geschlecht: Kabelzug
- Trainingsbeginn: 2002
- Körpergröße: 191
- Körpergewicht: 98
- KFA: 14
- Sportart: Fitness
- Squat: 150
- Bench: 110
- Deadlift: 0
Re: Homegym Kaufberatung
Same here.Sorrow66 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Aug 2025, 08:04Ist bei mir ähnlich.Bb.adept hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Aug 2025, 06:39 Bin grundsätzlich mit dem Gerät zufrieden (ich habe die Atletica Variante). Allerdings muss man durchaus etwas experimentieren um die beste Position zu finden und der Sitz ist schon wackelig. Vielleicht habe ich etwas falsch zusammengebaut, aber die Lehne und auch das Sitzpolster sitzen nicht so fest, wie es bei einem Studiogerät der Fall ist.
Nutze auch zusätzlich noch ein Gummiband um die Lastkurve zu verbessern.
Ist natürlich kein studiogerät aber tut was es soll und ist dafür recht günstig meiner Meinung nach
Stell das Teil immer an den Kabelzug und kann so mit Kabel und Scheiben eigentlich eine ziemlich gute Kraftkurve für jede Übung erreichen. Aber für das Geld finde ich die Maschine durchaus in Ordnung.
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1187
- Registriert: 11. Mär 2023, 14:26
Re: Homegym Kaufberatung
mensch junge. du wirst doch wohl mehr als eine e-mail adresse haben. klopp sämtliche mail adressen da rein und schlag zu.AlexV2 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Aug 2025, 11:16 Wenn ich endlich mal die 10% Rabatt per Mail bekommen würde, wäre ich ganz froh.
Das wäre in meinem Fall dann doch schon ein Kaufargument.
100€ günstiger als das Atletica + ich bräuchte nicht extra noch 50mm Scheiben kaufen.
Warten wir mal ab wann der rabattcode ankommt


-
- Neuer Lounger
- Beiträge: 47
- Registriert: 14. Aug 2023, 04:51
Re: Homegym Kaufberatung
Hab mehrere ausprobiert. Kommt nichts an. Hab daher den Support angeschrieben 
-
- Neuer Lounger
- Beiträge: 2
- Registriert: 29. Jul 2025, 11:15
Re: Homegym Kaufberatung
Hallo zusammen,
ich richte mir gerade einen kleinen Trainingsbereich ein und will dort unter anderem Kreuzheben trainieren. Der Boden besteht allerdings aus Stein, und ich habe echt Bedenken, dass der bei wiederholtem Absetzen der Hantel Schaden nimmt – trotz weicher Bumper Plates. Ich brauche also irgendeine Art Polsterung, um den Untergrund zu schützen und die Geräuschkulisse zu minimieren.
Ich bin jetzt auf sogenannte Crash Pads oder Drop Pads gestoßen – im englischen Raum wird ja oft Rogue oder Titan genannt, was wohl ganz gute Qualität sein soll. Aber im deutschen Amazon gibt es fast nur No-Name-Produkte, und da tue ich mir echt schwer, die Qualität einzuschätzen. Ich will mir da keinen Schrott kaufen, der nach ein paar Sessions durch ist oder gar nicht richtig dämpft.
Hat jemand Erfahrung mit bestimmten Pads hier in Deutschland? Gibt’s vielleicht gute Shops oder Marken, die ihr empfehlen könnt – oder lohnt sich der Import aus dem Ausland trotz Versand und Zoll?
Und noch eine Zusatzfrage: Die Pads sind ja relativ hoch (meist 10–15 cm), wodurch man beim Heben automatisch etwas tiefer steht. Weiß jemand, ob es Plattformen gibt, die man dazwischenstellen kann, also zwischen die Pads, damit man wieder auf Normalhöhe steht? Oder habt ihr euch da was selbst gebaut?
Freue mich über eure Tipps!
ich richte mir gerade einen kleinen Trainingsbereich ein und will dort unter anderem Kreuzheben trainieren. Der Boden besteht allerdings aus Stein, und ich habe echt Bedenken, dass der bei wiederholtem Absetzen der Hantel Schaden nimmt – trotz weicher Bumper Plates. Ich brauche also irgendeine Art Polsterung, um den Untergrund zu schützen und die Geräuschkulisse zu minimieren.
Ich bin jetzt auf sogenannte Crash Pads oder Drop Pads gestoßen – im englischen Raum wird ja oft Rogue oder Titan genannt, was wohl ganz gute Qualität sein soll. Aber im deutschen Amazon gibt es fast nur No-Name-Produkte, und da tue ich mir echt schwer, die Qualität einzuschätzen. Ich will mir da keinen Schrott kaufen, der nach ein paar Sessions durch ist oder gar nicht richtig dämpft.
Hat jemand Erfahrung mit bestimmten Pads hier in Deutschland? Gibt’s vielleicht gute Shops oder Marken, die ihr empfehlen könnt – oder lohnt sich der Import aus dem Ausland trotz Versand und Zoll?
Und noch eine Zusatzfrage: Die Pads sind ja relativ hoch (meist 10–15 cm), wodurch man beim Heben automatisch etwas tiefer steht. Weiß jemand, ob es Plattformen gibt, die man dazwischenstellen kann, also zwischen die Pads, damit man wieder auf Normalhöhe steht? Oder habt ihr euch da was selbst gebaut?
Freue mich über eure Tipps!
-
- Neuer Lounger
- Beiträge: 10
- Registriert: 11. Mär 2023, 11:36
Re: Homegym Kaufberatung
Alles von Megafitness / ATX ist sehr solide. Von Abmat gibt es soweit ich weiß auch besonders kleine Matten, die sehr stark dämpfen (ist aber nicht unbedingt notwendig, solange man nicht von weit oben > 1m Höhe abwirft).
- Sorrow66
- Zercher Titan
- Beiträge: 2146
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:28
- Wohnort: Bawü
- Geschlecht: Männlich
- Körpergröße: 183
- Körpergewicht: 88
- Squat: 185
- Bench: 140
- Deadlift: 230
- Lieblingsübung: Klimmzüge
- Ich bin: Ein Holzkopf
Re: Homegym Kaufberatung
Wieso nicht einfach dicke gummimatten(im Zweifelsfall 2 mal 2 cm dicke) und eine Holzplatte zum dazwischen stehen?
-
- Top Lounger
- Beiträge: 2028
- Registriert: 3. Jun 2023, 22:47
Re: Homegym Kaufberatung
Ich verwende Fallschutzmatten TINA 45mm und als Ausgleich, kann man einfach ein Podest aus Holz bauen / kaufen. Ist günstig zu haben.
-
- Neuer Lounger
- Beiträge: 47
- Registriert: 14. Aug 2023, 04:51
-
- Neuer Lounger
- Beiträge: 47
- Registriert: 14. Aug 2023, 04:51
Re: Homegym Kaufberatung
ric505 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Aug 2025, 17:15mensch junge. du wirst doch wohl mehr als eine e-mail adresse haben. klopp sämtliche mail adressen da rein und schlag zu.AlexV2 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Aug 2025, 11:16 Wenn ich endlich mal die 10% Rabatt per Mail bekommen würde, wäre ich ganz froh.
Das wäre in meinem Fall dann doch schon ein Kaufargument.
100€ günstiger als das Atletica + ich bräuchte nicht extra noch 50mm Scheiben kaufen.
Warten wir mal ab wann der rabattcode ankommt![]()
![]()
-
- Top Lounger
- Beiträge: 1187
- Registriert: 11. Mär 2023, 14:26
Re: Homegym Kaufberatung
Na siehste. Hab vorhin noch die letzten einheiten am alten gerät gemacht und wollte schon anfangen das ding zu demontieren. Aber mal abwarten. Werde jetzt mal weiter nach einem butterfly und ner schönen multipresse ausschau halten.