Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Peak


Sciencethread Training

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Antworten
Benutzeravatar
M.a.K
die Frontbeuge
Beiträge: 4764
Registriert: 7. Mär 2023, 18:04
Squat: 176
Bench: 135
Deadlift: 200
Snatch: 90
Ich bin: Erlkönig

Re: Sciencethread Training

Formbruch wäre aber schon RIR 0
Ich liebe dich, mich reizt deine Gestalt.
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.
Wo cao ni ma de 71!!
Das Negativ!

LOG
Benutzeravatar
WSB
Edler Spender
Beiträge: 1272
Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
Alter: 33
Körpergröße: 176
Körpergewicht: 100

Re: Sciencethread Training

H_B hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Mai 2023, 21:05
WSB hat geschrieben: zum Beitrag navigieren31. Mai 2023, 20:57 Immer mv ist ja auch nur als Anfänger möglich

Wenn ich jede woche mit 200-220 kg beugen und heben und 160-170kg auf der bank zum versagen gehe ist nach 2-3 Wochen die luft raus und dannach verletze ich mich nur noch und werde schwächer

Laut UK Foren trainieren die vermehrt genau so wie von dir beschrieben und bauen alle 4-6 Wochen einen Deload ein. Und dann wieder gib ihm, jedes Training ans Limit mit maximalem Gewicht und bis ans MV. Das scheint also sehr gut zu funktionieren.
Und die sind natty und trainieren +10-15j?
Kannst du deren progress mal aufzeigen bzw wie viel können die sich pro jahr steigern?

Ich habe exakt so 2013-2015 trainiert und bin eigentlich nur stagniert, weder habe ich groß muskeln noch kraft aufgebaut

Im bankdrücken wurde ich sogar minimal schlechter
Benutzeravatar
Matze
Top Lounger
Beiträge: 1130
Registriert: 9. Mär 2023, 17:15

Re: Sciencethread Training

M.a.K hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Jun 2023, 08:55 Formbruch wäre aber schon RIR 0
Da kommt es darauf an, würde ich sagen. Man muss natürlich das Maß an Technikeinbruch anschauen. Eine Wdh vor man den Formeinbruch fühlt, würde ich auch beenden, aber minimale Einbrüche sind bei mir eher noch RIR 1.
Benutzeravatar
H_B
Edler Spender
Beiträge: 4886
Registriert: 9. Mär 2023, 18:38

Re: Sciencethread Training

WSB hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Jun 2023, 08:57

Und die sind natty und trainieren +10-15j?
Kannst du deren progress mal aufzeigen bzw wie viel können die sich pro jahr steigern?

Ich habe exakt so 2013-2015 trainiert und bin eigentlich nur stagniert, weder habe ich groß muskeln noch kraft aufgebaut

Im bankdrücken wurde ich sogar minimal schlechter
Ne, da ist niemand natty *uglysmilie*
Falls das die Voraussetzung war, auf die du dich mit deinem Post bezogen hast, dann entschuldige bitte. Muss ich irgendwie überlesen haben.
H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Okt 2023, 12:20 Re: Supp für die Potenz

Zum Test mal den all night long von hinten testen
Cool42
Top Lounger
Beiträge: 930
Registriert: 2. Apr 2023, 16:39

Re: Sciencethread Training

Wie gesagt ... MV ist zumindest bei Studien immer sehr klar umrissen, andernfalls wäre eine Auswertung überhaupt nicht möglich. Wenn Person X sich in der Beuge bei Wdh. 6 plötzlich mehr vorbeugt als bei Wdh. 5 im Gegensatz zu Person Y kann man nicht wirklich irgendetwas messen ... deshalb werden solche Übungen auch selten für diese Versuche genutzt ... sondern geführte Maschinen ... die wiederum bei Intensitätstraining von den Trainierenden auch bevorzugt werden, damit man eben die Form beibehalten kann und dann ans MV kommen kann. Und bei dieser Art von Muskelversagen ist die Ermüdung absolut im Rahmen (abhängig von Volumen und Frequenz). Natürlich muss man das nicht zu versteift sehen. Ich gehe bei Hack Squats auch nichts ans technische Versagen eher RIR1 und in der Multi Kniebeuge eher RIR2 ... dafür wird das Volumen dann halt um 1 oder 2 Sätze nach oben hin angepasst. RIR scheinen ja sogar Anfänger gut einschätzen zu können, wenn im niedrigen Wdh-Bereich trainiert wird und sie innerhalb des Satzes schätzen (geringe Abweichungen von plus/minus 1 ist vertretbar). Es ist halt eher ne Frage der Zeit, da die Pausen grundsätzlich gleichbleibend sein sollten, selbst bei höherem Volumen. Ist halt ein Unterschied ob man 3 Sätze a 3 Minuten bis zum MV trainiert oder 5-6 Sätze mit RIR2 und 3 Minuten Pause ... wenn man das auf eine ganze TE rechnet. Es gibt viele Systeme, welche in der Theorie super klingen, aber in der Praxis für Otto-Normalos schwierig umsetzbar sind. Das beste Beispiel war damals HST und die Cluster Variante. Da waren Trainingseinheiten von 3 Stunden eher die Norm. Wenn jemand die Zeit dazu hat, denke ich ist Volumen Training mit RIR2 einem MV Training überlegen.
Benutzeravatar
Piotr
Naturaler Dönerlord
Beiträge: 9063
Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
Wohnort: Franken
Körpergewicht: 75
KFA: 99
Sportart: Chubby Gf
Bench: 130
Lieblingsübung: Facesitting
Ich bin: gestört

Re: Sciencethread Training

Das muss halt dann wieder jeder für sich entscheiden ob er mehr Zeit investieren will.
Prioritäten muss man im Leben eben einfach setzen. Man kann ja auch die Arbeitszeit reduzieren :guenni:
Shadows of Nürni - Wojna Log
"Surrender is an outcome, far worse than defeat"
Vegeta
Matt
Neuer Lounger
Beiträge: 18
Registriert: 12. Mär 2023, 09:03

Re: Sciencethread Training

Cool42 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Jun 2023, 11:19Es gibt viele Systeme, welche in der Theorie super klingen, aber in der Praxis für Otto-Normalos schwierig umsetzbar sind. Das beste Beispiel war damals HST und die Cluster Variante. Da waren Trainingseinheiten von 3 Stunden eher die Norm. Wenn jemand die Zeit dazu hat, denke ich ist Volumen Training mit RIR2 einem MV Training überlegen.
Das halte ich für stark übertrieben. Habe NIE 3 Stunden gebraucht, erst recht nicht bei klassischem HST. Selbst bei Cluster HST kenne ich keinen, der 3 Stunden gebraucht hat. 2 - 2,5 Stunden kommen da schon eher hin, zumindest zum Ende des Zyklus. Am Anfang eines Zyklus weniger. Das ist zumindest auch das, was ich noch zu den Hochzeiten von HST (man erinnere an Zyko usw.) im Kopf habe. Cluster HST ist im Grunde deutlich zeitintensiver als die klassische Variante.
Cool42
Top Lounger
Beiträge: 930
Registriert: 2. Apr 2023, 16:39

Re: Sciencethread Training

Matt hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Jun 2023, 12:28
Cool42 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Jun 2023, 11:19Es gibt viele Systeme, welche in der Theorie super klingen, aber in der Praxis für Otto-Normalos schwierig umsetzbar sind. Das beste Beispiel war damals HST und die Cluster Variante. Da waren Trainingseinheiten von 3 Stunden eher die Norm. Wenn jemand die Zeit dazu hat, denke ich ist Volumen Training mit RIR2 einem MV Training überlegen.
Das halte ich für stark übertrieben. Habe NIE 3 Stunden gebraucht, erst recht nicht bei klassischem HST. Selbst bei Cluster HST kenne ich keinen, der 3 Stunden gebraucht hat. 2 - 2,5 Stunden kommen da schon eher hin, zumindest zum Ende des Zyklus. Am Anfang eines Zyklus weniger. Das ist zumindest auch das, was ich noch zu den Hochzeiten von HST (man erinnere an Zyko usw.) im Kopf habe. Cluster HST ist im Grunde deutlich zeitintensiver als die klassische Variante.
Da waren meine Erfahrungen im damaligen HST Thread gänzlich andere. Ist zwar schon sehr lange her als ich einen Zyklus probiert habe, aber gegen Ende war ich unter 2 Stunden nie raus. Und bei Cluster wäre es überhaupt nicht möglich gewesen, es sei denn man hätte auf einige direkte Belastungen gänzlich verzichtet.
Benutzeravatar
WSB
Edler Spender
Beiträge: 1272
Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
Alter: 33
Körpergröße: 176
Körpergewicht: 100

Re: Sciencethread Training

H_B hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Jun 2023, 09:36
WSB hat geschrieben: zum Beitrag navigieren1. Jun 2023, 08:57

Und die sind natty und trainieren +10-15j?
Kannst du deren progress mal aufzeigen bzw wie viel können die sich pro jahr steigern?

Ich habe exakt so 2013-2015 trainiert und bin eigentlich nur stagniert, weder habe ich groß muskeln noch kraft aufgebaut

Im bankdrücken wurde ich sogar minimal schlechter
Ne, da ist niemand natty *uglysmilie*
Falls das die Voraussetzung war, auf die du dich mit deinem Post bezogen hast, dann entschuldige bitte. Muss ich irgendwie überlesen haben.
Hab mich vielleicht auch nicht gut ausgedrückt

Unterstützt funktioniert sowas super, siehe auch ein kleinwächter welcher teilweise nur jede zweite woche einmal beugt

Da kenne ich viele bsp, nur natty fährt man schnell gegen eine wand 🥲
smochen
Neuer Lounger
Beiträge: 6
Registriert: 16. Mai 2023, 09:07

Re: Sciencethread Training

Hallo in die Runde,

eine Frage zum Volumen pro Muskel pro Woche.

Hat da irgendjemand irgendwas verständliches das diverse Parameter beinhaltet, wie zB:

- Intensität
- Pausenzeiten
- nur ISOs oder werden Verbundsübungen mitgezählt

Da gibts ja Studien die behaupten >20 pro Muskel pro Woche. Unter den oben genannten Kriterien kann ich das kaum glauben
Cool42
Top Lounger
Beiträge: 930
Registriert: 2. Apr 2023, 16:39

Re: Sciencethread Training

smochen hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Jun 2023, 19:40 Hallo in die Runde,

eine Frage zum Volumen pro Muskel pro Woche.

Hat da irgendjemand irgendwas verständliches das diverse Parameter beinhaltet, wie zB:

- Intensität
- Pausenzeiten
- nur ISOs oder werden Verbundsübungen mitgezählt

Da gibts ja Studien die behaupten >20 pro Muskel pro Woche. Unter den oben genannten Kriterien kann ich das kaum glauben
https://www.patreon.com/posts/podcast-2-volume-81302609
smochen
Neuer Lounger
Beiträge: 6
Registriert: 16. Mai 2023, 09:07

Re: Sciencethread Training

Cool42 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Jun 2023, 19:51
smochen hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Jun 2023, 19:40 Hallo in die Runde,

eine Frage zum Volumen pro Muskel pro Woche.

Hat da irgendjemand irgendwas verständliches das diverse Parameter beinhaltet, wie zB:

- Intensität
- Pausenzeiten
- nur ISOs oder werden Verbundsübungen mitgezählt

Da gibts ja Studien die behaupten >20 pro Muskel pro Woche. Unter den oben genannten Kriterien kann ich das kaum glauben
Danke dir … kann man das mal in einem Trainingsplan visualisieren ? Wie soll der denn aussehen ?!
https://www.patreon.com/posts/podcast-2-volume-81302609
Cool42
Top Lounger
Beiträge: 930
Registriert: 2. Apr 2023, 16:39

Re: Sciencethread Training

smochen hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Jun 2023, 20:36
Cool42 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Jun 2023, 19:51
smochen hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Jun 2023, 19:40 Hallo in die Runde,

eine Frage zum Volumen pro Muskel pro Woche.

Hat da irgendjemand irgendwas verständliches das diverse Parameter beinhaltet, wie zB:

- Intensität
- Pausenzeiten
- nur ISOs oder werden Verbundsübungen mitgezählt

Da gibts ja Studien die behaupten >20 pro Muskel pro Woche. Unter den oben genannten Kriterien kann ich das kaum glauben
Danke dir … kann man das mal in einem Trainingsplan visualisieren ? Wie soll der denn aussehen ?!
https://www.patreon.com/posts/podcast-2-volume-81302609

Das kann man so pauschal nicht beantworten.

6 Sätze pro Woche bei MV

12 Sätze pro Woche bei RIR2

Wenn schwer trainiert wird (5-8 RM) und Pausen von 3 Minuten pro Satz

Von dort aus kann man dann schauen, ob man mehr Volumen schafft oder eher weniger.

Mir reichen 3 Sätze pro Muskelgruppe per Workout bei MV absolut aus (3er Split a 6 TEs / Rep Range 5-8)
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 8015
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Sciencethread Training

smochen hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Jun 2023, 19:40 Hallo in die Runde,

eine Frage zum Volumen pro Muskel pro Woche.

Hat da irgendjemand irgendwas verständliches das diverse Parameter beinhaltet, wie zB:

- Intensität
- Pausenzeiten
- nur ISOs oder werden Verbundsübungen mitgezählt

Da gibts ja Studien die behaupten >20 pro Muskel pro Woche. Unter den oben genannten Kriterien kann ich das kaum glauben
pfnotsch
Edler Spender
Beiträge: 376
Registriert: 9. Mär 2023, 17:30

Re: Sciencethread Training

Hm, nach Schoenfeld wieder/noch eine schlecht „designte“ Studie.

Borge in den Kommentaren ist interessant. Ich mag den Typ nach seiner Myo Reps Studie auch nicht mehr :-) …aber in dem Fall hat er nicht unrecht.
Antworten