So sehe ich das auch, allerdings hat Putin in der Hinsicht schon sehr bald die in ihn gesetzten Hoffnungen enttäuscht - ohne, dass das zum Beispiel von Deutschland klar benannt wurde, weil man halt hoffte, zumindest auf wirtschaftlichem Wege eine Koexistenz aufzubauen.
Im Grunde war der Zerfall der UDSSR und das Ende des kalten Krieges für den Westen ein Aufatmen, eine enorme Erleichterung - wieso auch nicht, für uns hat sich ja das meiste nur zum Guten hin verändert. Keine Angst vor einem Atomkrieg oder WW3 mehr, neue wirtschaftliche Möglichkeiten, Einigung Europas...
Für die Menschen des ehemaligen Ostblocks hingegen war es zeitgleich aber eine riesige Tragödie - Verarmung, Rückgang des Lebensstandards, Währungskrisen usw. - und für einige davon, die damals schon dem Staat dienten (so auch Putin) zudem eine Niederlage gegen den Westen, und man könnte fast meinen, eine unerträgliche persönliche Schmach, für welche man sich revanchieren muss.