Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Peak


Sciencethread Training

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Antworten
Benutzeravatar
Tinker
vielleicht auch Oleg?
Beiträge: 2770
Registriert: 10. Mär 2023, 10:10
Ich bin: auf Wohlfühldosis

Re: Sciencethread Training

Promthi82 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Apr 2023, 08:47
Sauropodenwürger hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Apr 2023, 18:18 So sind eben bei meinen Kollegen (und mir), auch mit 60, 70 Jahren noch Leistungen möglich, die für 99 % der jungen Leute unerreichbar sind, ... weil wir nicht getrödelt und Firlefanz trainiert haben. Wer es nicht glaubt, dem zeige ich das zu jeder Zeit in jedem Sport-Studio.
deine optik war halt auch nie erstrebenswert für die jungen leute, "50er" fettärmel inklusive. *thinkabout*
alles ausser singles auf der bank ist sinnloser firlefanz *professor*
Sein hormonelles Umfeld dem Zufall zu überlassen ist grob fahrlässig.
Benutzeravatar
Promthi82
Top Lounger
Beiträge: 1354
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Wohnort: Magdeburg
Geschlecht: M
Trainingsbeginn: 1999
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 93
Bench: 120
Deadlift: 180

Re: Sciencethread Training

älterer herr der sein körpergewicht einmal drückt ist natürlich trotzdem n stück weit beeindruckend.
Benutzeravatar
Piotr
Naturaler Dönerlord
Beiträge: 9044
Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
Wohnort: Franken
Körpergewicht: 75
KFA: 99
Sportart: Chubby Gf
Bench: 130
Lieblingsübung: Facesitting
Ich bin: gestört

Re: Sciencethread Training

Bei manchen Kommentaren fragt man sich ob das wirklich sein muss und nicht zu böse ist, aber dann fällt einem ein was Walter so schreibt
Shadows of Nürni - Wojna Log
"Surrender is an outcome, far worse than defeat"
Vegeta
Benutzeravatar
Promthi82
Top Lounger
Beiträge: 1354
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Wohnort: Magdeburg
Geschlecht: M
Trainingsbeginn: 1999
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 93
Bench: 120
Deadlift: 180

Re: Sciencethread Training

old.jpg
:guenni:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 7976
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Sciencethread Training

Piotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Apr 2023, 10:27 Bei manchen Kommentaren fragt man sich ob das wirklich sein muss und nicht zu böse ist, aber dann fällt einem ein was Walter so schreibt
und leider geht Dank solcher Trottel sowas unter
WSB hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Apr 2023, 09:47
H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Apr 2023, 12:35 Mich würde mal interessieren, was eure Methoden sind wenn ihr bei einer Übung auf ein Plateau stoßt (Faktoren wie Regeneration etc passen)?
an der belastungsplanug arbeiten und ggf mal einen Block einlegen wo am limitierenden faktor gearbeitet wird (gerade die belastungsplanung ist aber wirklich schwer ohne coach, selbst wenn man das wissen hat, fehlt es oft an der objektivität bzgl over / undershooting)

gibt ja viele gründe warum man nicht weiterkommt, bei BB ist es meistens das die intensität zu hoch und die frequenz zu gering ist

wenn man keine herausragende genetik hat bleibt einem als natty auch irgendwann nur noch der kfa als hebel um die trainingsleistungen und damit muskelwachstum zu pushen (wenn alle faktoren sonst passen und man +10 jahre trainiert)
Du hast noch deinen Coach oder? Wie geht ihr bei der Belastungsplanung vor?
Benutzeravatar
WSB
Edler Spender
Beiträge: 1272
Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
Alter: 33
Körpergröße: 176
Körpergewicht: 100

Re: Sciencethread Training

kommt auf die phase an

den ganzen plan kann ich nicht beschreiben aber z.b. beugen

da die schwachstelle quad ist wird der hauptbeugetag high bar gebeugt
tag 1: high bar, high bar back off, high bar elevated heels (max. knie vorschub), beinpresse
tag 2: heben, beinbeuger, ghr
tag 3: SSB w/ elevated heels (max. knie vorschub), belt squat quad fokusiert, rumänisches heben

also viel quad volumen um dort muskeln aufzbauen (was klappt, beine waren 14 jahre meine schwäche und sind jetzt nach all der trainingszeit noch meine stärke geworden)
gleichzeitig gibt es einen top satz beim beugen um spezifisch zu bleiben (und trotz diesen volumens und der hohen erschöpfung konnte ich einen pr beugen, die beuge müsste eigentlich explodieren wenn die beine mal erholt sind)

beuge tag 1:
block 1: top satz 3rm rir 4 + backoff rir4
block 2: top satz 2rm rir 3 + backoff rir3
block 3: top satz 1rm rir 2 + backoff rir3
ein block besteht aus 3-6 wochen, abhänging von der erschöpfung

wie man sieht ist hier das ziel eher momentum aufbauen, also kontinuierliche steigerung wobei man nie grinded oder sich unnötig plättet und dabei die schwäche (quad) ausgleicht, das thema momentum aufbauen und schwachstellen beheben bringt einen eigentlich durch die meisten stagnationen wenn die technik passt (achtung: selbst schätzt man rir meist falsch ein)

jetzt wird über die zeit das volumen reduziert und die spezifität erhöht um einen hohen übertrag auf low bar zu bekommen

beim bankdrücken haben wir dagegen einen komplett anderen ansatz da ich genug muskeln und kraft habe und mich nur die technik von den 200kg abhält, also fokus auf technik bei 3x drücken die woche in entsprechenden varianten

fortschritte werde ich mit so einem vorgehen noch locker bis +50 machen, die fallen halt nur immer geringer aus aber das wichtigste ist, das man bei einem solchen vorgehen (erschöpfung akkumulieren und zielgerichtet in kraft und muskeln übertragen ohne strukturen zu überlasten) den sport sehr lange auf einem hohen niveau ausführen kann
Benutzeravatar
Tinker
vielleicht auch Oleg?
Beiträge: 2770
Registriert: 10. Mär 2023, 10:10
Ich bin: auf Wohlfühldosis

Re: Sciencethread Training

"selbst schätzt man rir meist falsch ein" - wie läuft das dann bei dir, sagt dir dein coach mit welcher rir der satz ist/war?
Sein hormonelles Umfeld dem Zufall zu überlassen ist grob fahrlässig.
Benutzeravatar
WSB
Edler Spender
Beiträge: 1272
Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
Alter: 33
Körpergröße: 176
Körpergewicht: 100

Re: Sciencethread Training

Tinker hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Apr 2023, 15:24 "selbst schätzt man rir meist falsch ein" - wie läuft das dann bei dir, sagt dir dein coach mit welcher rir der satz ist/war?
ich schicke ihm die aufzeichnungen von meinem training + meine rir einschätzung, er kann mittlerweile einschätzen wie welche rir bei den jeweiligen übungen aussieht

wenn ich zu viel baller - was ich z.b. beim bankdrücken getan habe, weil ich mit so wenig gewicht vom kopf her nicht klar kam - gibt er mir die gewichte und wiederholungen fix vor (ansonsten bekomme ich eine range z.b. topsatz beuge 195-205kg @ rir 3)

er bekommt pro training etwa 15min video material + 3-5min sprachnachricht wo ich ihm die TE beschreibe und erstellt daraus die immer die nächste woche (er selber nutzt entsprechend auch einen coach weil sein training selbst zu planen einfach unfassbar schwer ist ... jeder der gern ballert tendiert dazu sich zu betrügen...)
Benutzeravatar
Tinker
vielleicht auch Oleg?
Beiträge: 2770
Registriert: 10. Mär 2023, 10:10
Ich bin: auf Wohlfühldosis

Re: Sciencethread Training

interessant, danke für den input.
macht schon sinn. Gerade bei rir 3 oder gar 4 sehe ich das problem auch sehr deutlich. Grad der anstrengung liegt ja doch auch viel an der subjektiven wahrnehmung. Sicher kann man sich eigentlich nur bei rir0 sein.

im grunde periodisiert ihr bei dem training also zwischen rir4 und rir2 und der intensität (% von 1rm) und wenn überlastung droht wird schneller zum etwas leichteren block gewechselt.
Sein hormonelles Umfeld dem Zufall zu überlassen ist grob fahrlässig.
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 7976
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Sciencethread Training

Danke WSB!
Wie weit bist du dann in dem Fall bei den Quadassistenzen am Versagen bzw. welche RIR?
Benutzeravatar
WSB
Edler Spender
Beiträge: 1272
Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
Alter: 33
Körpergröße: 176
Körpergewicht: 100

Re: Sciencethread Training

Block 1 rir 4-6
Und backoff 8er

Block 3 rir 2-3
Und backoff 5er mit 30% weniger volumen bzw exakt 1/3 weniger sätze

Aber das variiert natürlich von person zu person
TeamGönnDir
Lounger
Beiträge: 79
Registriert: 10. Mär 2023, 00:06
Alter: 30
Geschlecht: M
Körpergewicht: 83
Squat: 160
Bench: 135
Deadlift: 220

Re: Sciencethread Training

Gibts Studien zu Pushübungen mit Stop? Quasi die Last komplett ablegen und wieder von 0 rausdrücken. z.B. bei der Hammer Strength Plate Loaded Schrägbank
Matt-Eagle
Top Lounger
Beiträge: 1253
Registriert: 9. Mär 2023, 15:58

Re: Sciencethread Training

Wenn du Bankdrücken mit Stop machst legst du die Last ja nicht komplett ab, alles andere wäre dann Pitt
Benutzeravatar
Alcertraz
Top Lounger
Beiträge: 2155
Registriert: 7. Mär 2023, 09:42
Wohnort: Mordor
Geschlecht: Alle
Sportart: lel
Ich bin: 1 Märchenprinz

Re: Sciencethread Training

Können z.B. die Quads auffällig unterschiedlich groß sein und dennoch die gleiche Leistung erbringen? Oder wenn, dann mit einem Unterschied der nicht auffällt?

Hintergrund
► Text anzeigen
Primadonna hat geschrieben: zum Beitrag navigieren4. Dez 2024, 21:53 Ist der Waschbär reich?
► Text anzeigen
BW117
Lounger
Beiträge: 367
Registriert: 11. Mär 2023, 10:54

Re: Sciencethread Training

Alcertraz hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Apr 2023, 22:50 Können z.B. die Quads auffällig unterschiedlich groß sein und dennoch die gleiche Leistung erbringen? Oder wenn, dann mit einem Unterschied der nicht auffällt?

Hintergrund
► Text anzeigen
Denkbar ja. Vielleicht liegt es aber auch an der Ansteuerung (zB Hamstring blockiert die Kniestreckung mehr, um auszugleichen), oder andere Muskeln helfen mehr (oder weniger via Hüftstreckung mit). Wie sieht es am Beinstrecker aus (mit standardisierter Ausführung).
Antworten