OkMoseltaler hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Aug 2025, 13:13Macht für mich null UnterschiedToppi hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Aug 2025, 13:11 Mir gehts hier rein um den Spaßfaktor.… srs, absolut null.
Stell Dich mal nicht so an vs. HDF, Boomer
- Toppi
- Lounge-Legende
- Beiträge: 807
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:16
- Wohnort: Deutschland
- Alter: 43
- Geschlecht: M
- Sportart: BJJ, Grappling
- Lieblingsübung: Low Row
- Ich bin: Knüppelknecht
Re: Stell Dich mal nicht so an vs. HDF, Boomer
- Toppi
- Lounge-Legende
- Beiträge: 807
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:16
- Wohnort: Deutschland
- Alter: 43
- Geschlecht: M
- Sportart: BJJ, Grappling
- Lieblingsübung: Low Row
- Ich bin: Knüppelknecht
Re: Stell Dich mal nicht so an vs. HDF, Boomer
Auch das sagt ja keinerArjen hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Aug 2025, 13:22 Sagt ja auch keiner was Sachen zu mischen
Im Endeffekt ist doch fast immer so das man sich Sachen raussucht die einen taugen, Fortschritt bringen und im Optimalfall verletzungsfrei halten
Das geht natürlich auch frei
Aber nicht jeder freie Klassiker ist Jedermanns Liebling

- -theANIMAL-
- Quadzilla
- Beiträge: 3855
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:31
- Wohnort: AUT/KTN
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2001
- Körpergröße: 172
- Körpergewicht: 90
- Lieblingsübung: Legs
- Ich bin: Sore
Re: Stell Dich mal nicht so an vs. HDF, Boomer
kA ob ich es falsch verstehe, aber
Oldschool ist für mich:
-sich im Training den A... aufzureißen
-noch das letzte Quäntchen rauszudrücken
-nix liegen zu lassen
Was ich bei der jetzigen Generation sehe ist:
-das minimum machen
-ins Training rausgehen wie man reingekommen ist (0 Fatigue)
-wenn es anfängt "weh" zu tun (Pumpschmerz) aufzuhören
Und da ist jetzt egal ob Maschinen oder Freihantel.
Oldschool ist für mich:
-sich im Training den A... aufzureißen
-noch das letzte Quäntchen rauszudrücken
-nix liegen zu lassen
Was ich bei der jetzigen Generation sehe ist:
-das minimum machen
-ins Training rausgehen wie man reingekommen ist (0 Fatigue)
-wenn es anfängt "weh" zu tun (Pumpschmerz) aufzuhören
Und da ist jetzt egal ob Maschinen oder Freihantel.
Right outa the DUNGEON...Ronnie Coleman hat geschrieben:"It's called Bodybuilding, the only way you can build muscle it's through repetition!
Heavy weight, as heavy as possible and as many reps as possible.
Ten is my minimum."
- Buck
- Top Lounger
- Beiträge: 914
- Registriert: 9. Mär 2023, 23:17
- Wohnort: Earth
Re: Stell Dich mal nicht so an vs. HDF, Boomer
Mir fehlt beim Training an Maschinen auch etwas... ich denke, die Arbeit mit (guten) Machinen ist (nicht unwesentlich) effizienter als der Weg über die Freihantel. Aber trotzdem trainiere ich nicht an Maschinen. Hab schon oft überlegt, komplett auf Maschinen umzustellen, aber wie schon einige sagten: Die Grundübungen sind dann doch irgendwie "mehr" als ein reines Instrument, um Hypertrophie zu generieren. Wenn es rein um das Ziel Hypertrophie geht, sehe ich Maschinen als überlegen an. Aber für das... nennen wir es mal "Trainingserlebnis" würde mir das Freihanteltraining dann einfach fehlen. Aber denke das hat tatsächlich auch mit der "Trainings-Sozialisation" zu tun. Wenn ich nicht seit über 10 Jahren mit Freihanteln arbeiten würde, hätte ich sicher weniger Hemmungen, das einfach ad acta zu legen und an die Maschinen zu gehen.
- runn12
- Lounge Ultra
- Beiträge: 3243
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:36
- Wohnort: Berlin
- Alter: 48
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 1991
Re: Stell Dich mal nicht so an vs. HDF, Boomer
Du musst Dir schon die Mühe machen, alle zum Thema gehörenden posts - auch die im ot Bereich- zu lesen, bevor Du das schreibst.Moseltaler hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Aug 2025, 12:59Na ja … dann ist das hier wohl anders zu verstehen.runn12 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Aug 2025, 10:29 So halb. Ich finds echt gemütlich, locker von Maschine zu Maschine zu hopsen und mich nicht mehr total zu vernichten.
Mir ist das prinzipiell auch scheißegal, wenn der ein oder andere meint, dass man nur mit „den richtigen Übungen“ eine Daseinsberechtigung im Studio hat und nur damit „hart trainiert“ … Fakt ist, dass @H_D mit seinem Post den Nagel auf den Kopf getroffen hat.
H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Aug 2025, 11:50 Bei so manchem Oldschooler hat man das Gefühl sie wären fast schon neidisch, weil es manche gibt, die das Gleiche oder mehr effektiver und effizienter erreichen ohne sich kaputt zu machen und ohne nur Hähnchen und Reis essen zu müssen
Mir ist klar, dass es eine grosse Anzahl von Personen gibt, die denkt, dass diese Vorgehensweise die mit Abstand allerbeste ist.
Ich halte diese Prämisse für inkorrekt.
Kurios ist doch, dass science lustige Fraktionen den old schoolern eine rigide Sichtweise vorwirft und selber extrem dogmatisch ist.
Ich bin weder übermäßig im einen oder dem anderen Lager, immerhin war ich wohl der erste auf andro, der low volume trainiert hat und die letzten fast 2 Jahre fast ausschließlich nach der gängigen Vorgehensweise gearbeitet hat.
Das Einzige, was ich hier tue, ist, auf oftmals vernachlässigte pros hinzuweisen.
- runn12
- Lounge Ultra
- Beiträge: 3243
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:36
- Wohnort: Berlin
- Alter: 48
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 1991
Re: Stell Dich mal nicht so an vs. HDF, Boomer
Für mich etwa ist old school, dass man mit dem arbeitet, was man damals hatte.-theANIMAL- hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Aug 2025, 13:37 kA ob ich es falsch verstehe, aber
Oldschool ist für mich:
-sich im Training den A... aufzureißen
-noch das letzte Quäntchen rauszudrücken
-nix liegen zu lassen
Was ich bei der jetzigen Generation sehe ist:
-das minimum machen
-ins Training rausgehen wie man reingekommen ist (0 Fatigue)
-wenn es anfängt "weh" zu tun (Pumpschmerz) aufzuhören
Und da ist jetzt egal ob Maschinen oder Freihantel.
- Arjen
- Lounge Ultra
- Beiträge: 9000
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:42
Re: Stell Dich mal nicht so an vs. HDF, Boomer
Würde schon sagen das ich mich anstrenge, kann es mir aber halt nicht erlauben am nächsten Tag komplett bewegungsunfähig zu sein und mich nicht mal mehr bücken zu können
Das alles ist mit einen Hardcore Beintraining relativ leicht zu bewerkstelligen, kann jetzt aber nicht sagen das mich das irgendwie auf ein neues Level gebracht hätte (außer vielleicht die Höhe von der ich mich quasi auf den Toilettendeckel fallen lassen musste)
Bin in meinen Augen zwar auch jetzt ne ziemliche Durchschnittswurst, aber so Hardcore Training hat's jetzt auch nicht besser gemacht
Und fühle mich durchaus ermüdet am nächsten Tag nach meinen Low Volume Kindergarten Beintraining
Das alles ist mit einen Hardcore Beintraining relativ leicht zu bewerkstelligen, kann jetzt aber nicht sagen das mich das irgendwie auf ein neues Level gebracht hätte (außer vielleicht die Höhe von der ich mich quasi auf den Toilettendeckel fallen lassen musste)
Bin in meinen Augen zwar auch jetzt ne ziemliche Durchschnittswurst, aber so Hardcore Training hat's jetzt auch nicht besser gemacht
Und fühle mich durchaus ermüdet am nächsten Tag nach meinen Low Volume Kindergarten Beintraining
Low Testo durch Lakritze Log: viewtopic.php?t=369
- -theANIMAL-
- Quadzilla
- Beiträge: 3855
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:31
- Wohnort: AUT/KTN
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2001
- Körpergröße: 172
- Körpergewicht: 90
- Lieblingsübung: Legs
- Ich bin: Sore
Re: Stell Dich mal nicht so an vs. HDF, Boomer
Wie "Old" ist dein "Oldschool"?runn12 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Aug 2025, 13:45Für mich etwa ist old school, dass man mit dem arbeitet, was man damals hatte.-theANIMAL- hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Aug 2025, 13:37 kA ob ich es falsch verstehe, aber
Oldschool ist für mich:
-sich im Training den A... aufzureißen
-noch das letzte Quäntchen rauszudrücken
-nix liegen zu lassen
Was ich bei der jetzigen Generation sehe ist:
-das minimum machen
-ins Training rausgehen wie man reingekommen ist (0 Fatigue)
-wenn es anfängt "weh" zu tun (Pumpschmerz) aufzuhören
Und da ist jetzt egal ob Maschinen oder Freihantel.

Right outa the DUNGEON...Ronnie Coleman hat geschrieben:"It's called Bodybuilding, the only way you can build muscle it's through repetition!
Heavy weight, as heavy as possible and as many reps as possible.
Ten is my minimum."
- runn12
- Lounge Ultra
- Beiträge: 3243
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:36
- Wohnort: Berlin
- Alter: 48
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 1991
Re: Stell Dich mal nicht so an vs. HDF, Boomer
Ist das nicht voll egal ? Wenn oldschool für dich die 70er sind, arbeitest Du mit dem, was es in den 70ern gab, ums zu illustrieren - das betrifft übungen, Schemata u.ä.
- runn12
- Lounge Ultra
- Beiträge: 3243
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:36
- Wohnort: Berlin
- Alter: 48
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 1991
Re: Stell Dich mal nicht so an vs. HDF, Boomer
Ist auch sinnfrei. Jeder dussel kann dich in einem training völlig zerlegen. Das ist keine Kunst.Arjen hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Aug 2025, 13:47 Würde schon sagen das ich mich anstrenge, kann es mir aber halt nicht erlauben am nächsten Tag komplett bewegungsunfähig zu sein und mich nicht mal mehr bücken zu können
Das alles ist mit einen Hardcore Beintraining relativ leicht zu bewerkstelligen, kann jetzt aber nicht sagen das mich das irgendwie auf ein neues Level gebracht hätte (außer vielleicht die Höhe von der ich mich quasi auf den Toilettendeckel fallen lassen musste)
Bin in meinen Augen zwar auch jetzt ne ziemliche Durchschnittswurst, aber so Hardcore Training hat's jetzt auch nicht besser gemacht
Und fühle mich durchaus ermüdet am nächsten Tag nach meinen Low Volume Kindergarten Beintraining
- OHP92
- Lounger
- Beiträge: 56
- Registriert: 10. Mär 2023, 13:59
- Wohnort: AUT
- Alter: 33
- Geschlecht: M
- Körpergröße: 173
- Körpergewicht: 84
- Squat: 170
- Bench: 155
- Deadlift: 210
Re: Stell Dich mal nicht so an vs. HDF, Boomer
glaube nicht dass sich die trainingsintensität aller leute im gym wirklich geändert hat.
gab vor 10 jahren genauso die hardcore und die „fitness“ fraktion, der unterschied ist nur, dass heute bodybuilding angesehener ist und jeder meint dass ein bisschen muskeln aufbauen dem entspricht.
unterm strich gibts leute die gerne hart trainieren und leute die gerne mit möglichst wenig (am besten gar keinem) training trotzdem gut aussehen wollen. durch den social media geltungsdrang bekommen letztere eine große bühne.
gutes beispiel hier dieser lennart, predigt low fatigue und co., trainiert erst 3 jahre und hat dafür eine absolut unterdurchschnittliche form aber er ist laut auf insta und gibt sich science based, was er aber keinem mit erfahrung und wissen verkaufen kann. den lullis die sich nicht anstrengen wollen gefällt das.
genauso wie diese "das kannst du in 8 jahren im gym natural wirklich erreichen" typen, die aussehen wie ein mülleimer und trotzdem beklatscht werden.
der body positivity wahn hats sogar in die männliche fitness bubble geschafft.
gab vor 10 jahren genauso die hardcore und die „fitness“ fraktion, der unterschied ist nur, dass heute bodybuilding angesehener ist und jeder meint dass ein bisschen muskeln aufbauen dem entspricht.
unterm strich gibts leute die gerne hart trainieren und leute die gerne mit möglichst wenig (am besten gar keinem) training trotzdem gut aussehen wollen. durch den social media geltungsdrang bekommen letztere eine große bühne.
gutes beispiel hier dieser lennart, predigt low fatigue und co., trainiert erst 3 jahre und hat dafür eine absolut unterdurchschnittliche form aber er ist laut auf insta und gibt sich science based, was er aber keinem mit erfahrung und wissen verkaufen kann. den lullis die sich nicht anstrengen wollen gefällt das.
genauso wie diese "das kannst du in 8 jahren im gym natural wirklich erreichen" typen, die aussehen wie ein mülleimer und trotzdem beklatscht werden.
der body positivity wahn hats sogar in die männliche fitness bubble geschafft.
- runn12
- Lounge Ultra
- Beiträge: 3243
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:36
- Wohnort: Berlin
- Alter: 48
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 1991
Re: Stell Dich mal nicht so an vs. HDF, Boomer
Total guter punkt. In den 90ern, in den 2000ern, in den 2010ern usw. Haben die meisten Menschen auch nicht mit mehr biss oder beständiger trainiert.
- Toppi
- Lounge-Legende
- Beiträge: 807
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:16
- Wohnort: Deutschland
- Alter: 43
- Geschlecht: M
- Sportart: BJJ, Grappling
- Lieblingsübung: Low Row
- Ich bin: Knüppelknecht
Re: Stell Dich mal nicht so an vs. HDF, Boomer
Sinnfrei ja, aber dennoch glaube ich nicht, dass es jeder Dussel kann.runn12 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Aug 2025, 13:50Ist auch sinnfrei. Jeder dussel kann dich in einem training völlig zerlegen. Das ist keine Kunst.Arjen hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Aug 2025, 13:47 Würde schon sagen das ich mich anstrenge, kann es mir aber halt nicht erlauben am nächsten Tag komplett bewegungsunfähig zu sein und mich nicht mal mehr bücken zu können
Das alles ist mit einen Hardcore Beintraining relativ leicht zu bewerkstelligen, kann jetzt aber nicht sagen das mich das irgendwie auf ein neues Level gebracht hätte (außer vielleicht die Höhe von der ich mich quasi auf den Toilettendeckel fallen lassen musste)
Bin in meinen Augen zwar auch jetzt ne ziemliche Durchschnittswurst, aber so Hardcore Training hat's jetzt auch nicht besser gemacht
Und fühle mich durchaus ermüdet am nächsten Tag nach meinen Low Volume Kindergarten Beintraining
Wenn ich mich damals, wie heute im Gym umschaue und sehe, was manche so veranstalten...
Da fragt man sich so einiges
- runn12
- Lounge Ultra
- Beiträge: 3243
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:36
- Wohnort: Berlin
- Alter: 48
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 1991
Re: Stell Dich mal nicht so an vs. HDF, Boomer
Ich glaube, Du gehst da zu idealistisch ran, also im Sinne von Kampfgeist. Du brauchst ja nur einen, der dich mit zig Techniken, die Dir das Leben schwer machen, bombardiert - etwa einen kallbach, der Dich 2 Stunden am Stück einen wall sit machen lässt.
- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 27536
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Wohnort: Wald
- Geschlecht: Erpel
- Körpergröße: 180
- Sportart: Fitness
- Ich bin: im Nachteil
Re: Stell Dich mal nicht so an vs. HDF, Boomer
Ich frag mich dabei immer auf wen wir uns hier beziehen.runn12 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Aug 2025, 13:44Du musst Dir schon die Mühe machen, alle zum Thema gehörenden posts - auch die im ot Bereich- zu lesen, bevor Du das schreibst.Moseltaler hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Aug 2025, 12:59Na ja … dann ist das hier wohl anders zu verstehen.runn12 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Aug 2025, 10:29 So halb. Ich finds echt gemütlich, locker von Maschine zu Maschine zu hopsen und mich nicht mehr total zu vernichten.
Mir ist das prinzipiell auch scheißegal, wenn der ein oder andere meint, dass man nur mit „den richtigen Übungen“ eine Daseinsberechtigung im Studio hat und nur damit „hart trainiert“ … Fakt ist, dass @H_D mit seinem Post den Nagel auf den Kopf getroffen hat.
H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Aug 2025, 11:50 Bei so manchem Oldschooler hat man das Gefühl sie wären fast schon neidisch, weil es manche gibt, die das Gleiche oder mehr effektiver und effizienter erreichen ohne sich kaputt zu machen und ohne nur Hähnchen und Reis essen zu müssen
Mir ist klar, dass es eine grosse Anzahl von Personen gibt, die denkt, dass diese Vorgehensweise die mit Abstand allerbeste ist.
Ich halte diese Prämisse für inkorrekt.
Kurios ist doch, dass science lustige Fraktionen den old schoolern eine rigide Sichtweise vorwirft und selber extrem dogmatisch ist.
Ich bin weder übermäßig im einen oder dem anderen Lager, immerhin war ich wohl der erste auf andro, der low volume trainiert hat und die letzten fast 2 Jahre fast ausschließlich nach der gängigen Vorgehensweise gearbeitet hat.
Das Einzige, was ich hier tue, ist, auf oftmals vernachlässigte pros hinzuweisen.
Das was ich konsumiere ist entweder eher theoretischer Natur -> proof of concept, sowas wie Beardsley
Sciency Zeug, aber auch gepaart mit Jahrelanger Expertise und eben nur Sachen die sich auch schon eher bewährt haben -> Nuckols (StrongerbyScience), M.A.S.S., Eric Helms etc
Oder eben durchaus praktische Empfehlungen für die Allgemeinheit wie sowas das Jeff Nippard bringt.
Finde das jetzt nicht so krass dogmatisch, konsumiere da aber vllt auch echt zu wenig in dem Bereich oder die falschen Leute?