Während die Ampel-Regierung nun in die Verhandlungen über die zur Verfügung stehenden Gelder geht, hat die Mehrheit der Bürger in Deutschland bereits eine relativ eindeutige Meinung über mögliche Einsparungen.
Umfragen des ARD-Deutschlandtrends ergaben, dass etwa 56 Prozent der Bürger befürworten, dass der Staat weniger Geld für das Bürgergeld ausgeben sollte. Rund zehn Prozent halten die Ausgaben für das Bürgergeld für zu gering. Nur etwa jeder dritte Befragte (31 Prozent) findet die derzeitigen finanziellen Mittel für Bürgergeld-Empfänger angemessen.
Haushalt 2025 – Bürger befürworten weniger Ausgaben für Integration von Flüchtlingen
Ein weiterer Bereich, in dem Bürger ein Einsparpotenzial sehen, ist die Asylpolitik. Konkret gibt fast die Hälfte aller Befragten (47 Prozent) an, dass der Staat die Ausgaben für die Integration von Flüchtlingen herunterschrauben sollte.
Knapp 34 Prozent befürworten die gegenwärtige Finanzierungshöhe, nur etwa 17 Prozent wünschen sich mehr Geld für die Flüchtlingsintegration. Hierzu gehört wohl auch der sogenannte „Job-Turbo“ der Ampel-Regierung, der Geflüchtete schneller an Arbeitsstellen vermitteln soll. Dies solle mit Sprachkursen, Ausbildungsmöglichkeiten und der Weiterbildung zu Fachkräften geschehen.
Wenn es um Bereiche geht, denen mehr Geld zustehen sollte, sind sich die Bürger in Deutschland mehrheitlich einig. Mehr als die Hälfte (55 Prozent) finden, Familien und Kindern stehe mehr finanzielle Unterstützung zu. Etwa 58 Prozent befürworten mehr Ausgaben für Renten und Pensionen.
Bin mal gespannt ob sich Parteien wie SPD und Grüne dazu hinreißen lassen in diesen Bereichen zu lügen im Wahlkampf, sind dem Großteil der Bürger ja scheinbar wichtige Themen.
"Etwa 58 Prozent befürworten mehr Ausgaben für Renten und Pensionen."
Karl_Lagerfeld hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Mai 2024, 16:47
Bin mal gespannt ob sich Parteien wie SPD und Grüne dazu hinreißen lassen in diesen Bereichen zu lügen im Wahlkampf, sind dem Großteil der Bürger ja scheinbar wichtige Themen.
Aber selbstverständlich doch. Lügen Wahlversprechen machen, ist doch das Naturell von Politikern. Was immer notwendig ist, um am Futtertrog zu bleiben (oder ran zu kommen).
Find das auch nachvollziehbar, die Menschen finden es sollte finanziell mehr Fokus auf Leute gelegt werden die in diesem Land was geleistet haben ihr Leben lang.
Karl Lagerfeld hat geschrieben:Wer die 100kg nicht 8 mal auf der Bank drückt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren
Karl_Lagerfeld hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Mai 2024, 16:16
Bisschen so wie wenn jemand von den Grünen dabei erwischt werden würde wie er Ferrari als daily driver hat und jedes Weekend durch die Welt fliegt für Urlaube.
Oder wenn Habeck entgegen der Empfehlung seiner Expertengruppe die AKWs abschaltet.
Es gab eine Empfehlung einer Expertentruppe die AKW weiterlaufen zu lassen?
Fachexperten des deutschen Energieministeriums sollen sich laut einem Medienbericht frühzeitig für eine Laufzeitverlängerung der Atommeiler ausgesprochen haben. Doch den Grünen-Politiker erreichten die Informationen offenbar nicht. https://www.nzz.ch/international/so-hat ... ld.1827925
Und bevor du mir kommst mit "Ja der Habeck hat es ja nicht gewusst!", das ist ungefähr so glaubwürdig wie die Amnesie von Scholz.
Bisschen so wie wenn jemand von den Grünen dabei erwischt werden würde wie er Ferrari als daily driver hat und jedes Weekend durch die Welt fliegt für Urlaube.
Zumindest viele gut verdienende Grünenwähler kommen dem ziemlich nahe. Wobei es statt des Ferrari dann meist das große SUV ist, dass man schließlich wegen der Kinder und dem Hund einfach braucht.
Drive-by-Shooting in Berlin
Fußgänger aus fahrendem Auto erschossen
06.05.2024 - 17:31 Uhr
Berlin – Mordanschlag in Berlin-Spandau! Im Ortsteil Falkenhagener Feld soll am Nachmittag ein Mann aus einem fahrenden Auto heraus erschossen worden sein.
clearly hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Mai 2024, 17:35
Drive-by-Shooting in Berlin
Fußgänger aus fahrendem Auto erschossen
06.05.2024 - 17:31 Uhr
Berlin – Mordanschlag in Berlin-Spandau! Im Ortsteil Falkenhagener Feld soll am Nachmittag ein Mann aus einem fahrenden Auto heraus erschossen worden sein.
Bisschen so wie wenn jemand von den Grünen dabei erwischt werden würde wie er Ferrari als daily driver hat und jedes Weekend durch die Welt fliegt für Urlaube.
Zumindest viele gut verdienende Grünenwähler kommen dem ziemlich nahe. Wobei es statt des Ferrari dann meist das große SUV ist, dass man schließlich wegen der Kinder und dem Hund einfach braucht.
Weltraumsoldat hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Mai 2024, 17:33
Wobei es statt des Ferrari dann meist das große SUV ist, dass man schließlich wegen der Kinder und dem Hund einfach braucht.
H_B hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Mai 2024, 17:21
Und bevor du mir kommst mit "Ja der Habeck hat es ja nicht gewusst!", das ist ungefähr so glaubwürdig wie die Amnesie von Scholz.
Unwissenheit schützt nicht vor Strafe. Also den Normalbürger. Bei Politikern ist das natürlich anders.
"Doch den Grünen-Politiker erreichten die Informationen offenbar nicht." - Alter... der Arme. Hätte sich sonst latürnich bestimmt anders entschieden.
Ist halt kein Verbrechen nicht auf andere zu hören.
Schließlich ist ja keines der Horrorszenarien eingetreten
Eben. In politischen Positionen trifft man politische Entscheidungen. Aber hier wird ja immer so getan, als hätten die Grünen oder Habeck im Alleingang die Kernenergie aus Deutschland verbannt. Das ist schon sehr viel Geschichtsrevision. Ihr könnt ja Mal nachzählen, wie viele Atomkraftwerke von der Union angeschaltet worden sind.
summerset hat geschrieben: zum Beitrag navigieren6. Mai 2024, 18:23
Unwissenheit schützt nicht vor Strafe. Also den Normalbürger. Bei Politikern ist das natürlich anders.
"Doch den Grünen-Politiker erreichten die Informationen offenbar nicht." - Alter... der Arme. Hätte sich sonst latürnich bestimmt anders entschieden.
Ist halt kein Verbrechen nicht auf andere zu hören.
Schließlich ist ja keines der Horrorszenarien eingetreten
Eben. In politischen Positionen trifft man politische Entscheidungen. Aber hier wird ja immer so getan, als hätten die Grünen oder Habeck im Alleingang die Kernenergie aus Deutschland verbannt. Das ist schon sehr viel Geschichtsrevision. Ihr könnt ja Mal nachzählen, wie viele Atomkraftwerke von der Union angeschaltet worden sind.
Das Beispiel an sich machte ja schon keinen Sinn. Die Atomkraftwerke abzuschalten war genau das was von den Grünenwähler in der Regel erwartet wurde.
Das die AFD neben Russland dann jetzt auch China liebt ja eher nicht
Brandenburg – Alte Windräder müssen abgerissen werden, wenn sie keinen Strom mehr erzeugen. Doch jetzt wurden erstmals in Deutschland zwei kaputte Anlagen unter Denkmalschutz gestellt. Drohen uns bald hunderte Windrad-Wracks?