So, dass es passt. Mehr als 5mm ist da nicht nötig. Aber ich kann später mal messen. Hätte an mancher Stelle enger sein können, wobei das durch eine tiefere Einlassung, (längerer Schlitz 42cm lange Box bei 44cm Scheibe) auch kein Problem wäre. Wichtig bei Bumpern solltest du die Kanten brechen sonst hast du unschöne spuren in den Scheiben.
Bei richtigen, genormten Bumpern würde ich wahrscheinlich 425mm länge und Breite ca. + 5mm mehr als die Scheibe machen
Homegym - DIY - Do it yourself - Thread
- M.a.K
- die Frontbeuge
- Beiträge: 4764
- Registriert: 7. Mär 2023, 18:04
- Squat: 176
- Bench: 135
- Deadlift: 200
- Snatch: 90
- Ich bin: Erlkönig
Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread
Ich liebe dich, mich reizt deine Gestalt.
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.
Wo cao ni ma de 71!!
Das Negativ!
LOG
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.
Wo cao ni ma de 71!!
Das Negativ!
LOG
- M.a.K
- die Frontbeuge
- Beiträge: 4764
- Registriert: 7. Mär 2023, 18:04
- Squat: 176
- Bench: 135
- Deadlift: 200
- Snatch: 90
- Ich bin: Erlkönig
Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread
Also gemessen. Dickste Scheibe 43 und Breite des Schlitz 55. Ginge aber durchaus schmaler.
Ich liebe dich, mich reizt deine Gestalt.
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.
Wo cao ni ma de 71!!
Das Negativ!
LOG
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.
Wo cao ni ma de 71!!
Das Negativ!
LOG
-
- Lounger
- Beiträge: 116
- Registriert: 11. Mär 2023, 09:23
Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread
Hallo,
pack das einfach mal hier rein.
Hab folgendes Problem, habe etwas ältere Gummierte Scheiben aus einem Fitnessstudio bei denen die Gummierung optisch inzwischen schwer gelitten hat.
Gummierung an sich ist noch intakt, leider Färben diese mittlerweile ab und man hat öfter mal etwas blaue Hände
Hat jemand eine Idee mit was man die behandeln kann das sie 1. nicht mehr abfärben und 2. eventuell auch wieder besser aussehen.
Mir wäre aber primär daran gelegen das abfärben zu beheben , die Optik ist eher zweitrangig.
pack das einfach mal hier rein.
Hab folgendes Problem, habe etwas ältere Gummierte Scheiben aus einem Fitnessstudio bei denen die Gummierung optisch inzwischen schwer gelitten hat.
Gummierung an sich ist noch intakt, leider Färben diese mittlerweile ab und man hat öfter mal etwas blaue Hände

Hat jemand eine Idee mit was man die behandeln kann das sie 1. nicht mehr abfärben und 2. eventuell auch wieder besser aussehen.
Mir wäre aber primär daran gelegen das abfärben zu beheben , die Optik ist eher zweitrangig.
- M.a.K
- die Frontbeuge
- Beiträge: 4764
- Registriert: 7. Mär 2023, 18:04
- Squat: 176
- Bench: 135
- Deadlift: 200
- Snatch: 90
- Ich bin: Erlkönig
Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread
Geht der Weichmacher raus? Was bei meinen Föhn half war tatsächlich richtig abwischen mit Öl, Leinöl z.b.
Also richtig damit putzen.
Also richtig damit putzen.
Ich liebe dich, mich reizt deine Gestalt.
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.
Wo cao ni ma de 71!!
Das Negativ!
LOG
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.
Wo cao ni ma de 71!!
Das Negativ!
LOG
-
- Lounger
- Beiträge: 116
- Registriert: 11. Mär 2023, 09:23
Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread
Vermute mal das es am Weichmacher liegt, hab schonmal mit Seifenwasser gereinigt, hat aber nur teilweise geholfen.
Leinöl hab ich aktuell keines, wollte schon mit verschiedenen Sachen mal probieren WD 40 oder Balistol , hatte aber etwas bedenken was die Reaktion angeht und man sollte die Teile ja auch wieder greifen können ohne ölige Hände zu haben.
Leinöl hab ich aktuell keines, wollte schon mit verschiedenen Sachen mal probieren WD 40 oder Balistol , hatte aber etwas bedenken was die Reaktion angeht und man sollte die Teile ja auch wieder greifen können ohne ölige Hände zu haben.
- M.a.K
- die Frontbeuge
- Beiträge: 4764
- Registriert: 7. Mär 2023, 18:04
- Squat: 176
- Bench: 135
- Deadlift: 200
- Snatch: 90
- Ich bin: Erlkönig
Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread

Ah sorry Olivenöl wäre wohl das Mittel der Wahl
Da Weichmacher wasser- und fettlöslich sind, können sie sich bei der Herstellung von Olivenöl beispielsweise aus den Schläuchen herauslösen. Weichmacher können die Nieren, Leber und Hoden schädigen. So können Weichmacher in größeren Mengen zu Unfruchtbarkeit führen sowie Embryos schädigen.
Ich liebe dich, mich reizt deine Gestalt.
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.
Wo cao ni ma de 71!!
Das Negativ!
LOG
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.
Wo cao ni ma de 71!!
Das Negativ!
LOG
-
- Lounger
- Beiträge: 78
- Registriert: 9. Mär 2023, 20:30
Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread
Einfach mal an einer kleinen Stelle testen, an der man nicht gerade greifen würde.thosh hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Mai 2024, 14:35 wollte schon mit verschiedenen Sachen mal probieren WD 40 oder Balistol , hatte aber etwas bedenken was die Reaktion angeht
- ZOD
- Neuer Lounger
- Beiträge: 7
- Registriert: 17. Jun 2024, 17:31
- Wohnort: Dresden
- Alter: 19
- Trainingsbeginn: 2020
- Körpergröße: 195
- Körpergewicht: 90
- Sportart: gemischt
- Lieblingsübung: Reeves Deadlift
- Ich bin: ziemlich hungrig
Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread
Hat hier jemand Erfahrung mit Hantelscheiben aus Beton? Da ich gerade mehr Zeit als Geld habe scheint das eine angemessene Lösung zu sein, die Probleme mit der Brechbarkeit bei ungenügender Stärkung (z.B. durch Hühnerdraht) könnten mich motivieren die Ausführung besser zu kontrollieren und ist fürs erste akzeptabel. Gibt es sonnst etwas was man bedenken sollte?


-
- Lounger
- Beiträge: 135
- Registriert: 10. Apr 2024, 08:47
Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread
Nicht wirklich DIY, aber falls jemand einen relativ stylischen Gym/Pausen Timer braucht der super zu einem schwarzen Power Rack passt:
Gibt's bei Amazon für 6,99
https://amzn.eu/d/0hbqgoYd
Gibt's bei Amazon für 6,99
https://amzn.eu/d/0hbqgoYd
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Waldo
- Edler Spender
- Beiträge: 1840
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:56
- Trainingsbeginn: 1995
- Körpergröße: 171
- Körpergewicht: 75
- Squat: 145
- Bench: 102
- Deadlift: 200
- Ich bin: genügsam
Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread
So, der Garage Cage vom Strengthshop ist nun ein Halfrack. Die Kippschutz Füße von atletica ließen sich problemlos anflanschen. Stehen zwar 2cm in der Luft, ist aber nur ein kosmetisches Problem.
Die Querstreben hab ich vom Schlosser kürzen und lackieren lassen. Hat mich die Hälfte ggü. der atletica Lösung gekostet, die ich noch nacharbeiten hätte müssen.
Dank geht an @M.a.K für den Tipp
Die Querstreben hab ich vom Schlosser kürzen und lackieren lassen. Hat mich die Hälfte ggü. der atletica Lösung gekostet, die ich noch nacharbeiten hätte müssen.
Dank geht an @M.a.K für den Tipp

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Lounger
- Beiträge: 247
- Registriert: 4. Jun 2023, 17:26
Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread
Fällt euch eine Möglichkeit ein, wie ich Kabel Rotationen für den Bauch machen kann?
Ich habe aber keinen höhen verstellbaren Latzug.
Ich habe aber keinen höhen verstellbaren Latzug.
- Gollimolli
- Bosu-Baller
- Beiträge: 943
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
- Wohnort: Wien
- Alter: 54
- Geschlecht: Ja, hab ich
- Körpergröße: 177
- Körpergewicht: 89
- Lieblingsübung: Immer was anderes
Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread
LG
Hey, dir hängt da ein Faden aus dem Ärmel...
Achso, das ist dein Oberarm.
Achso, das ist dein Oberarm.
-
- Lounger
- Beiträge: 135
- Registriert: 10. Apr 2024, 08:47
Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread
wollte mal Mace/Macebell Training ausprobieren aber nicht gleich hunderte von Euro ausgeben. Ein paar DIY Projekte bei reddit und youtube geschaut und meine Variante davon "gebaut" . Kosten ca. 30 Euro.
Gehen olympische Hantelscheiben drauf, aber für den Anfang mache ich das Ganze ohne Zusatzgewicht um die Bewegungsabläufe zu lernen.
Gehen olympische Hantelscheiben drauf, aber für den Anfang mache ich das Ganze ohne Zusatzgewicht um die Bewegungsabläufe zu lernen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Lounger
- Beiträge: 135
- Registriert: 10. Apr 2024, 08:47
Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread
Heute mit 2*0,5 KG Scheiben ausprobiert. Die kleine Gewichtssteigerung macht bei der Hebelwirkung schon einiges. Bin mal gespannt ob das Teil meiner Trainingsroutine wird. Bisher zumindest mal so als Wachmacher vor der Arbeit oder an active rest days geplant 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Lounger
- Beiträge: 86
- Registriert: 13. Mär 2023, 12:39
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 1989
- Körpergröße: 190
- Körpergewicht: 93
- KFA: 12
- Sportart: Indoor Rowing
- Lieblingsübung: Klimmzug
Re: Homegym - DIY - Do it yourself - Thread
Hallo, habe mir als Bodenschutz das hier geholt: https://gummimatten-kaufhaus.de/fallsch ... t-50-50-45
Funktioniert super, stinkt aber nach Gummi. Habe es jetzt schon mit verdünnter Zitronensäure abgewaschen. Hat noch jemand einen Tipp, wie man den Geruch schnell wegbekommt?
Viele Grüße
Funktioniert super, stinkt aber nach Gummi. Habe es jetzt schon mit verdünnter Zitronensäure abgewaschen. Hat noch jemand einen Tipp, wie man den Geruch schnell wegbekommt?
Viele Grüße