M.I.T. hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Nov 2025, 19:35
Ich denke darüber nach, ein wenig mehr Struktur in mein Training zu bringen. Knie und Hüfte lehren mich, dass Beintraining jeglicher Art mit meinen Homegym-Mitteln nicht mehr drin sind. Die Schmerzen heute sind zermürbend, und das will ich nicht als Dauerzustand haben. Ich denke darüber nach, 3x die Woche mit Gewichten zu arbeiten, und 2x die Woche Conditioning (sprich Sack und Swings, schön HIT).
Das könnte dann so aussehen:
Einheit A:
Bench Press
Dips
Rudern
Bisschen Arme
Einheit B:
Kettlebell Press
Deadlifts (nach Gefühl, was an dem Tag so geht)
Bisschen Arme
Die beiden Einheiten dann immer im Wechsel, wie gesagt so 3x die Woche. Gewichte nach Gefühl, will mir da keinen festen Plan antun. Immer in Sätzen zwischen 5 und 10, kommt auf Gewicht und Tagesform an.
Wesentliche Änderung ist gegenüber dem jetzigen Zustand, dass ich Kraft und Conditioning klarer trennen möchte. So, wie es jetzt läuft, ist jede Einheit auch eine HIT-Einheit, und das ist kaum zu regenerieren.
Conditioning-Einheiten würde ich wie auch jetzt schon spontan planen, damit habe ich gute Erfahrungen gemacht.
Meinungen der Alte-Herren-Runde?
Meinung: 5x die Woche sind zu viel für jemanden der Ü50 ist. Mehr als 4x würde ich regelmäßig nicht machen. REGENERATION!
Klimmzüge oder Körpergewichtsrudern geht nicht?
Bei Einheit A würde ich entweder Bankdrücken oder Dips machen, haut nahezu in die gleiche Kerbe, kommt auf die Ausführung an.
Arme trainiere ich überhaupt nicht isoliert, vielleicht mach ich es mal wenn ich in Strict Curl besser werden will, ansonsten mE Zeitverschwendung.
Bei Deadlifts würde ich nicht immer bis 200 gehen, ab und zu leichtere Einheiten wirken Wunder, evtl. sogar mit Kniebeugen alternieren, aber auch
hier nicht immer volle Kanne!
Also, viele werden es vielleicht anders sehen, aber so würde ich es machen.