Solltet ihr weiterhin auf Probleme mit der "Spamhaus" Blacklist stoßen geht bitte auf nachfolgenden Link, tragt eure aktuelle IP Adresse ein und beantragt entfernt zu werden.
Leoric hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Jul 2025, 08:07
Also war in der Werkstatt.
Er hat den Fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht und gesagt es war ein Problem mit dem AGR Ventil. Wenn die Lampe nochmal aufleuchtet muss ich wsl den Partikelfilter reinigen oder wechseln und da hängt dann noch mehr mit dran.
Am Auto hat er nichts weiter gemacht. Hab dann noch zwei neue Reifen aufziehen lassen, die ich mitgebracht hab. 160€ wollte er dafür insgesamt. Bissl viel dafür, dass nur ausgelesen und gelöscht wurde, wenn man mal die Reifen ausklammert, oder?
Fahr mal zum nem Hobbyschrauber wenn der Fehler wiederkommt und lass das AGR Ventil reinigen. Bekanntes Problem, setzen sich komplett zu.
Leuchtet wieder. Fuck. Ich hoffe es geht mit Reinigen. Hab keinen Bock den Partikelfilter mit allem drum und dran wechseln zu lassen...
Wir haben derzeit zwei alte Diesel, müssen aber beide nicht mehr weit pendeln, aufgrund der super Wohnungslage und dem neuen Job von meiner Frau. Ich fahre vlt. 1x im Monat mit dem Auto, der Rest ist Fahrrad, auch im Winter. Meine Frau muss nur 3x / Woche ins Büro. D.h. wenn ich das Auto brauche kann ich es an ihren freien Tagen nehmen. Sie hat ca. 15 km. Ich überlege deshalb gerade einen PHEV zu kaufen. Ich habe in meiner neuen Wohnung einen Stellplatz direkt am Gartenzaun. Hab mal den Astra Sportstourer GSE ins Auge gefasst. Der würde ganz gut zu uns passen. 2 Kids, Kofferraum ausreichend, mit Dachbox sowieso. Moderne Ausstattung aber kein überflüssiger Schnickschnack. Genug Leistung und schlecht sieht er auch nicht aus. Als Gebrauchten mit 2-20k Kilometer bekommt man den zwischen 30-40k. Alternativ Skoda Superb Sportline PHEV. Allerdings dann schon in der Range 40-45k.
Draußen habe ich nicht weit vom Stellplatz eine Wandsteckdose. Interessanter wäre aber eine Inselanlage mit Wallbox am Zaun, damit ich den regelmäßig laden kann. Die muss man ja nicht anmelden, wenn sie nicht am Netz ist. Balkonkraftwerk könnte ich ja dennoch auch noch für anderen Bedarf machen. Wir haben eine Süd/Westseite, also ganz gut. Baue demnächst eine Gartenhütte und könnte da die Module drauf klatschen. Kennt sich da jemand aus? Hab bisher nur gefährliches Laienwissen via YouTube und Artikeln gesammelt.
Zuletzt geändert von Leoric am 29. Jul 2025, 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
Halte ich erstmal für Quatsch die Aussage. Lass das AGR reinigen. Hast du keinen Schreiberkumpel? Theoretisch kann man das auch selbst machen, ausbauen ist kinderleicht nur das reinigen ist so ne Sache.
Wir haben derzeit zwei alte Diesel, müssen aber beide nicht mehr weit pendeln, aufgrund der super Wohnungslage und dem neuen Job von meiner Frau. Ich fahre vlt. 1x im Monat mit dem Auto, der Rest ist Fahrrad, auch im Winter. Meine Frau muss nur 3x / Woche ins Büro. D.h. wenn ich das Auto brauche kann ich es an ihren freien Tagen nehmen. Sie hat ca. 15 km. Ich überlege deshalb gerade einen PHEV zu kaufen. Ich habe in meiner neuen Wohnung einen Stellplatz direkt am Gartenzaun. Hab mal den Astra Sportstourer GSE ins Auge gefasst. Der würde ganz gut zu uns passen. 2 Kids, Kofferraum ausreichend, mit Dachbox sowieso. Moderne Ausstattung aber kein überflüssiger Schnickschnack. Genug Leistung und schlecht sieht er auch nicht aus. Als Gebrauchten mit 2-20k Kilometer bekommt man den zwischen 30-40k. Alternativ Skoda Superb Sportline PHEV. Allerdings dann schon in der Range 40-45k.
Draußen habe ich nicht weit vom Stellplatz eine Wandsteckdose. Interessanter wäre aber eine Inselanlage mit Wallbox am Zaun, damit ich den regelmäßig laden kann. Die muss man ja nicht anmelden, wenn sie nicht am Netz ist. Balkonkraftwerk könnte ich ja dennoch auch noch für anderen Bedarf machen. Wir haben eine Süd/Westseite, also ganz gut. Baue demnächst eine Gartenhütte und könnte da die Module drauf klatschen. Kennt sich da jemand aus? Hab bisher nur gefährliches Laienwissen via YouTube und Artikeln gesammelt.
chinesisches PHEV SUV mit 145km reine elektrische Reichweite (WLTP), Neupreis 37-40k€. Würde allerdings eher leasen, dadurch das die chinesischen einen Fuß in den deutschen Markt bekommen wollen werden die zu guten Konditionen in den Markt gedrückt.
Wir haben derzeit zwei alte Diesel, müssen aber beide nicht mehr weit pendeln, aufgrund der super Wohnungslage und dem neuen Job von meiner Frau. Ich fahre vlt. 1x im Monat mit dem Auto, der Rest ist Fahrrad, auch im Winter. Meine Frau muss nur 3x / Woche ins Büro. D.h. wenn ich das Auto brauche kann ich es an ihren freien Tagen nehmen. Sie hat ca. 15 km. Ich überlege deshalb gerade einen PHEV zu kaufen. Ich habe in meiner neuen Wohnung einen Stellplatz direkt am Gartenzaun. Hab mal den Astra Sportstourer GSE ins Auge gefasst. Der würde ganz gut zu uns passen. 2 Kids, Kofferraum ausreichend, mit Dachbox sowieso. Moderne Ausstattung aber kein überflüssiger Schnickschnack. Genug Leistung und schlecht sieht er auch nicht aus. Als Gebrauchten mit 2-20k Kilometer bekommt man den zwischen 30-40k. Alternativ Skoda Superb Sportline PHEV. Allerdings dann schon in der Range 40-45k.
Draußen habe ich nicht weit vom Stellplatz eine Wandsteckdose. Interessanter wäre aber eine Inselanlage mit Wallbox am Zaun, damit ich den regelmäßig laden kann. Die muss man ja nicht anmelden, wenn sie nicht am Netz ist. Balkonkraftwerk könnte ich ja dennoch auch noch für anderen Bedarf machen. Wir haben eine Süd/Westseite, also ganz gut. Baue demnächst eine Gartenhütte und könnte da die Module drauf klatschen. Kennt sich da jemand aus? Hab bisher nur gefährliches Laienwissen via YouTube und Artikeln gesammelt.
chinesisches PHEV SUV mit 145km reine elektrische Reichweite (WLTP), Neupreis 37-40k€. Würde allerdings eher leasen, dadurch das die chinesischen einen Fuß in den deutschen Markt bekommen wollen werden die zu guten Konditionen in den Markt gedrückt.
Danke, aber das macht keinen Sinn, da ich ja nicht ne Photovolzaik habe, sondern nur ein Inselkraftwerk machen kann auf kleiner Fläche. Also gerade genug um vielleicht die kleine PHEV Batterie zu laden. Dann können wir innercity rein elektrisch fahren und außerhalb Gründer längeren Strecken den Verbrenner nutzen.
Hätte ich die Möglichkeit für eine ordentliche PV Anlage wäre ein EV ein no brainer. Aber so muss ich mich bissl an die Gegebenheiten anpassen.
maximised hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Jul 2025, 22:52
Halte ich erstmal für Quatsch die Aussage. Lass das AGR reinigen. Hast du keinen Schreiberkumpel? Theoretisch kann man das auch selbst machen, ausbauen ist kinderleicht nur das reinigen ist so ne Sache.
Kenne jemanden, aber der ist 100km entfernt und heute ist sogar die Motorblockleuchte mit angegangen. Hab jetzt ne freie Werkstatt in der Nähe gefunden, der schaut sich‘s am Freitag an. Der andere Typ war zwielichtig, da geh ich nicht mehr hin.