Geht auf das ganze Thema Ermüdung/Fatigue etc. zurück was komplett überdramatisiert wurdeHungrigerBiber hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Jul 2025, 08:44 Kann mir wer das calcium Ionen meme erklären bin wohl ein boomer
Da haben einige sich dann komplett eingeschissen
Da wird eh einiges falsch verstanden. Die Daten die wir haben zeigen keinen Vorteil von Maschinen (extrem stabil) gegenüber freien Gewichten (weniger stabil)
Gleichzeitig wird aber der Stabilitäts Hype gefahren und selbst eine Übung wie Trizepsstrecken am Kabel muss dann noch stabilisiert werden
Dann nimmt es Züge an dass jeder Muskel komplett isoliert trainiert werden will und dass dann als "optimal" hingestellt wird => auch ohne Evidenz
Dann machen die also Keenan Flaps für Lat in horizontalebene, Überzüge mit Schlaufen für Lat in saggitalebene, Fliegende mit schlaufen am Ellenbogen
Ja nicht Bankdrücken, Rudern, Klimmzüge oder frei Überkopfdrücken
Und das machen dann halt irgendwelche Dullies die nicht mal 100kg auf der Bank drücken können.
Aus meiner Sicht der richtige Ansatz wäre:
Basis schaffen in den ersten Jahren, hart und progressiv trainieren. Verwendetes Gewicht ist das Werkzeug und ein Feedback, nicht das Ziel.
Nicht zu viel Volumen machen, aber auch nicht Angst haben ab und zu mal zu viel zu machen.
Wenn es Schwächen gibt (und die nicht mehr der komplette Körper ist)
=> isoliert dran arbeiten, also eben genau dann die Optimierung auspacken (Übungen selektieren & optimieren, Reihenfolge priorisieren, Volumen überprüfen)