Oder sich doch wieder auf Brot und Butter besinnen statt rein auf "Edelmarke im Höchstpreissegment" zu setzen
Sprich Fokus auf
Nutzfahrzeuge/Bus
A/CLA/C Klasse zu vernünftigen Preisen
Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt
- Skagerath
- Lounge Ultra
- Beiträge: 4775
- Registriert: 13. Mär 2023, 11:12
-
- Lounge-Legende
- Beiträge: 7425
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt
Liegt halt daran dass etliche deutsche Topleute zu den Chinesen gegangen sindPiotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Feb 2025, 10:00Deutschland hatte einen Vorsprung was Qualität und Technik angeht. Und natürlich die Marke/PrestigeHarun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Feb 2025, 09:25Das ist natürlich klar. Danke.Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Feb 2025, 09:03
Das musst du die Kunden in China fragen. Aber ein Unternehmen sollte halt Produkte herstellen, welche von den Kunden im jeweiligen Zielmarkt nachgefragt werden. Sonst verkauft man halt nichts![]()
Hätte ja sein können, dass du da eine Idee hast
Preislich passt es auf keinen Fall, und selbst wohlhabendere Chinesen scheinen derzeit nicht auf deutsche Autos zu setzen.
Es war nur eine Frage der Zeit bis China diesen aufholt.
Dem gebührt natürlich Respekt.
Aber ob man das hätte verhindern können?
Impliziert ja, dass die Deutschen besser sind. Sind sie aber nicht mehr
- Certa
- Lounge Ultra
- Beiträge: 9440
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt
Und jetzt ist es vielleicht an der Zeit etliche top Chinesen zu den deutschen zu holenH_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Feb 2025, 12:18Liegt halt daran dass etliche deutsche Topleute zu den Chinesen gegangen sindPiotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Feb 2025, 10:00Deutschland hatte einen Vorsprung was Qualität und Technik angeht. Und natürlich die Marke/PrestigeHarun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Feb 2025, 09:25
Das ist natürlich klar. Danke.
Hätte ja sein können, dass du da eine Idee hast
Preislich passt es auf keinen Fall, und selbst wohlhabendere Chinesen scheinen derzeit nicht auf deutsche Autos zu setzen.
Es war nur eine Frage der Zeit bis China diesen aufholt.
Dem gebührt natürlich Respekt.
Aber ob man das hätte verhindern können?
Impliziert ja, dass die Deutschen besser sind. Sind sie aber nicht mehr
-
- Top Lounger
- Beiträge: 529
- Registriert: 19. Okt 2024, 12:05
Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt
ich habs schonmal in einem anderen Thread gepostet, ab 2028 wird bei der aktuellen Entwicklung der Verbrenneranteil an den Neuzulassungen <5% sein in China.
Der Fichtner sagt das auch ab 39:20. Welchen Blumentopf will man da noch gewinnen, du wirst irrelevant selbst wenn du der einzige bist der Verbrenner in China verkauft nach 2028.
Der Fichtner sagt das auch ab 39:20. Welchen Blumentopf will man da noch gewinnen, du wirst irrelevant selbst wenn du der einzige bist der Verbrenner in China verkauft nach 2028.
- iFamous90
- Top Lounger
- Beiträge: 1458
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:46
- Ich bin: Bilal Abu Chaker
Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt
Bus /Nutzfahrzeuge geht ja wohl nicht mehr…Skagerath hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Feb 2025, 11:22 Oder sich doch wieder auf Brot und Butter besinnen statt rein auf "Edelmarke im Höchstpreissegment" zu setzen
Sprich Fokus auf
Nutzfahrzeuge/Bus
A/CLA/C Klasse zu vernünftigen Preisen
Ich rechne damit dass Großteile der Produktion ins Ausland gehen und die werke in De geschlossen werden
Arbeitskosten für simple arbeiten sind einfach zu hoch
Als nächstes kann man mit dem neuen Cla/ A ein Preisdrop anbieten
Für mich denke ich Deutschlands Industrie wird nachhaltig ins Ausland verlagert und wir werden eine menge Arbeitsloser haben
Sehe nicjt wie es sich bessern könnte
- Certa
- Lounge Ultra
- Beiträge: 9440
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt
Aus Sicht der Unternehmen ist das ja auch der logische Schritt. Die von dir genannten simplen Arbeiten müssen halt nicht vom Arbeiter im IG Metall Vertrag teuer ausgeführt werden, sondern das kann auch in Osteuropa gemacht werden. Das ist halt der globale Markt, der sowas relativ effizient steuert.iFamous90 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Feb 2025, 09:24Bus /Nutzfahrzeuge geht ja wohl nicht mehr…Skagerath hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Feb 2025, 11:22 Oder sich doch wieder auf Brot und Butter besinnen statt rein auf "Edelmarke im Höchstpreissegment" zu setzen
Sprich Fokus auf
Nutzfahrzeuge/Bus
A/CLA/C Klasse zu vernünftigen Preisen
Ich rechne damit dass Großteile der Produktion ins Ausland gehen und die werke in De geschlossen werden
Arbeitskosten für simple arbeiten sind einfach zu hoch
Als nächstes kann man mit dem neuen Cla/ A ein Preisdrop anbieten
Für mich denke ich Deutschlands Industrie wird nachhaltig ins Ausland verlagert und wir werden eine menge Arbeitsloser haben
Sehe nicjt wie es sich bessern könnte
- iFamous90
- Top Lounger
- Beiträge: 1458
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:46
- Ich bin: Bilal Abu Chaker
Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt
Im Grunde hast du recht aber najaCerta hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Feb 2025, 09:43Aus Sicht der Unternehmen ist das ja auch der logische Schritt. Die von dir genannten simplen Arbeiten müssen halt nicht vom Arbeiter im IG Metall Vertrag teuer ausgeführt werden, sondern das kann auch in Osteuropa gemacht werden. Das ist halt der globale Markt, der sowas relativ effizient steuert.iFamous90 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Feb 2025, 09:24Bus /Nutzfahrzeuge geht ja wohl nicht mehr…Skagerath hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Feb 2025, 11:22 Oder sich doch wieder auf Brot und Butter besinnen statt rein auf "Edelmarke im Höchstpreissegment" zu setzen
Sprich Fokus auf
Nutzfahrzeuge/Bus
A/CLA/C Klasse zu vernünftigen Preisen
Ich rechne damit dass Großteile der Produktion ins Ausland gehen und die werke in De geschlossen werden
Arbeitskosten für simple arbeiten sind einfach zu hoch
Als nächstes kann man mit dem neuen Cla/ A ein Preisdrop anbieten
Für mich denke ich Deutschlands Industrie wird nachhaltig ins Ausland verlagert und wir werden eine menge Arbeitsloser haben
Sehe nicjt wie es sich bessern könnte
Würden die Lohnnebenkosten und steuern nicht so hoch sein könnte man es auch hier machen

Aber naja ist halt in Deutschland nicht
Möglich
- Certa
- Lounge Ultra
- Beiträge: 9440
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt
Hauptgrund dürften aber halt auch die hohen Löhne sein. Und Urlaub. Und Entgeltfortzahlung. Und und undiFamous90 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Feb 2025, 09:50Im Grunde hast du recht aber najaCerta hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Feb 2025, 09:43Aus Sicht der Unternehmen ist das ja auch der logische Schritt. Die von dir genannten simplen Arbeiten müssen halt nicht vom Arbeiter im IG Metall Vertrag teuer ausgeführt werden, sondern das kann auch in Osteuropa gemacht werden. Das ist halt der globale Markt, der sowas relativ effizient steuert.iFamous90 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Feb 2025, 09:24
Bus /Nutzfahrzeuge geht ja wohl nicht mehr…
Ich rechne damit dass Großteile der Produktion ins Ausland gehen und die werke in De geschlossen werden
Arbeitskosten für simple arbeiten sind einfach zu hoch
Als nächstes kann man mit dem neuen Cla/ A ein Preisdrop anbieten
Für mich denke ich Deutschlands Industrie wird nachhaltig ins Ausland verlagert und wir werden eine menge Arbeitsloser haben
Sehe nicjt wie es sich bessern könnte
Würden die Lohnnebenkosten und steuern nicht so hoch sein könnte man es auch hier machen
Aber naja ist halt in Deutschland nicht
Möglich
Klar kann man es auch hier machen, aber woanders ist es halt immer billiger, insbesondere bei generischen Tätigkeiten
- Harun
- Lounge Ultra
- Beiträge: 6449
- Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
- Ich bin: nur fürs Essen hier.
Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt
https://www.handelsblatt.com/unternehme ... 1740534941
Musk kauft Teile des insolventen Maschinenbauers Manz
Etwa 300 Beschäftigte des deutschen Mittelständlers wechseln zu Tesla. Der Kaufvertrag ist unterschrieben. Damit können Teile des insolventen Maschinenbauers weitermachen.
- AT93
- Top Lounger
- Beiträge: 1884
- Registriert: 15. Mär 2023, 15:05
- Weltraumsoldat
- Top Lounger
- Beiträge: 2266
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:49
- Alter: 15
- Geschlecht: cock
- Sportart: Rumpumpen
- Lieblingsübung: incline bench
- Ich bin: Spacemarine
Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt
https://www.bild.de/politik/donald-trum ... 75202a0155

uffaluff, Schuldenbremse muss schnell gelockert werdenUS-Präsident Donald Trump (78) hat am Mittwoch Zölle über 25 Prozent auf EU-Produkte angekündigt. Diesen Schritt werde die US-Regierung „bald“ vollziehen, erklärte Trump.
Bei seiner ersten Kabinettssitzung im Weißen Haus sagte Trump wörtlich: „Wir werden das sehr bald ankündigen, und es werden, allgemein gesprochen, 25 Prozent sein.“ Dies werde für Autos und andere Produkte gelten.

- Certa
- Lounge Ultra
- Beiträge: 9440
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
- Harun
- Lounge Ultra
- Beiträge: 6449
- Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
- Ich bin: nur fürs Essen hier.
Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt
Deutsche Autos sind tot. Wir bauen jetzt Panzer.Weltraumsoldat hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Feb 2025, 20:21 https://www.bild.de/politik/donald-trum ... 75202a0155
uffaluff, Schuldenbremse muss schnell gelockert werdenUS-Präsident Donald Trump (78) hat am Mittwoch Zölle über 25 Prozent auf EU-Produkte angekündigt. Diesen Schritt werde die US-Regierung „bald“ vollziehen, erklärte Trump.
Bei seiner ersten Kabinettssitzung im Weißen Haus sagte Trump wörtlich: „Wir werden das sehr bald ankündigen, und es werden, allgemein gesprochen, 25 Prozent sein.“ Dies werde für Autos und andere Produkte gelten.![]()
- Weltraumsoldat
- Top Lounger
- Beiträge: 2266
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:49
- Alter: 15
- Geschlecht: cock
- Sportart: Rumpumpen
- Lieblingsübung: incline bench
- Ich bin: Spacemarine
Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt
Aber mit Elektroantrieb und aus grünem Stahl für drölf Millionen das Stück. Das wird der neue ExportschlagerHarun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Feb 2025, 05:41Deutsche Autos sind tot. Wir bauen jetzt Panzer.Weltraumsoldat hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Feb 2025, 20:21 https://www.bild.de/politik/donald-trum ... 75202a0155
uffaluff, Schuldenbremse muss schnell gelockert werdenUS-Präsident Donald Trump (78) hat am Mittwoch Zölle über 25 Prozent auf EU-Produkte angekündigt. Diesen Schritt werde die US-Regierung „bald“ vollziehen, erklärte Trump.
Bei seiner ersten Kabinettssitzung im Weißen Haus sagte Trump wörtlich: „Wir werden das sehr bald ankündigen, und es werden, allgemein gesprochen, 25 Prozent sein.“ Dies werde für Autos und andere Produkte gelten.![]()
- Herbert
- Top Lounger
- Beiträge: 601
- Registriert: 18. Mai 2024, 15:22
Re: Die Wirtschaft in Deutschland und der Welt
Nutzfahrzeuge bin ich bei dir, insbesondere auch Einsatzfahrzeuge.Skagerath hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Feb 2025, 11:22 Oder sich doch wieder auf Brot und Butter besinnen statt rein auf "Edelmarke im Höchstpreissegment" zu setzen
Sprich Fokus auf
Nutzfahrzeuge/Bus
A/CLA/C Klasse zu vernünftigen Preisen
Bei A/CLA widerspreche ich jedoch. Marge ist in den höheren Segmenten deutlich besser und Konkurrenz weniger. Sehe ich nicht hier mit A-Klassen den großen Schnitt zu machen.