Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Overshield


Reihenfolge der Übungen

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Benutzeravatar
runn12
Lounge Ultra
Beiträge: 3023
Registriert: 5. Mär 2023, 21:36
Wohnort: Berlin
Alter: 48
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 1991

Re: Reihenfolge der Übungen

Bloss, weil eine Übung eine andere Gruppe mitbelastet, ist sie noch lange keine gute Übung für die nicht im Fokus stehende muskelgruppe.

Andernfalls würden wir alle kreuzheben und bräuchten danach nichts mehr für den restlichen Körper zu machen.
Eine mitbeanspruchung sagt erstmal wenig über den Grad des Reiz aus, den man - vielleicht - setzt.

Tatsächlich kann es auch ein schlechter Rat sein, etwa Schrägbankdrücken für die Schultern zu machen.

Wenn man andere Muskelgruppen übermäßig spürt, kann das auch auf eine dysbalance oder ein technikproblem hinweisen.
Gräte
Lounger
Beiträge: 350
Registriert: 6. Mai 2023, 20:17
Wohnort: Würzburg
Alter: 48
Geschlecht: M
Trainingsbeginn: 1975
Körpergröße: 175
Körpergewicht: 100
KFA: 18
Sportart: Bodybuilding
Squat: 180
Bench: 135
Deadlift: 220
Snatch: 20
Lieblingsübung: Herabscchauender Hun
Ich bin: Fussballer

Re: Reihenfolge der Übungen

Kommt neben der Übungsauswahl auch sehr darauf an wie man die Übungen ausführt.

Wenn man Übungen macht, die sich gut ergänzen, die also relativ unterschiedliche Belastungsprofile haben, die tatsächlich unterschiedliche Muskeln halbwegs isolieren, ist die Reihenfolge fast egal, weil man dann sowieso relativ wenig Vorbelastung für die nächste Übung hat.

Unterschiedliche Übungen macht man ja, weil sie unterschiedliche Zielmuskulaturen ausbelasten.

V.a. Wenn man auch genügend lange Pausenzeiten zwischen den Übungen und Sätzen macht und sich nicht völlig abschiest in jedem Satz und die Übungen intensiv genug trainieren kann, kommt es also m.M v.a. auf ne gute Übungsauswahl und ausreichende Intensität der Übungen an.

Wenn man das berücksichtigt, ist dann nur noch entscheidend was man priorisiert. Das stellt man dann an den Anfang des Trainings( nachdem man sich ausreichend aufgewärmt hat), weil man am Anfang des Trainings viel mehr Fokus und Energie hat, was schon gesagt wurde.

Die Prioritäten können sich dann von Zeit zu Zeit (nach 5-10 Trainigseinheiten) verschieben, wenn das Training erfolgreich war.

Bei Priorität seitliche(?) Schulter und Brust wäre es m.M. nachsinn voll als erste Übungen ne potente(!) Isolationsübung für Brust und eine für die Schultern zu machen, also z.B. Flys oder Kabelflys und Kabelseitheben.
Macht aber auch keinen riesen Unterschied, wenn man davor ne Druckbewegung macht, weil man danach noch genügend Dampf für mehr isoliertere Übungen haben sollte.
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 8378
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Reihenfolge der Übungen

hybrid_RL hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Mai 2025, 21:31
H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Mai 2025, 20:47
hybrid_RL hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Mai 2025, 20:31 Würde immer 1 Übung als Hauptübung nehmen, wo du auf Progress gehst, also versuchst stärker darin zu werden und danach arbeitest du halt nach deinen Schwächen ab.
So habe ich das Gemacht. also 1. und 2. Übung immer dieselben Übungen auf Progress und den Rest also die Isolationsübungen kannst du nach Lust und Laune wechseln. Ob du jetzt an einem Tag Seitheben an der Maschine als 5. Übung oder als 6. Übung machst spielt doch keine Rolle.
Ansonsten kannst du doch auch einfach alle 5 oder 6 Wochen rotieren, wie du bock hast. Würde dir aber empfehlen das Schulterdrücken oder eine Seithebe Übung rauszunehmen
und stattdessen eine Trizepsübung zu machen. Denke das ist zu viel für die Schulter. Schrägbank und Brustpresse gehen auch gut auf die Schultern.
und warum die Schwächen nicht zuerst?
Kann er ja auch so machen. Bin halt immer ein Fan von den großen schweren Übungen zuerst. Die Schwachstelle dann lieber auf höherer Frequenz.
Denke mit Seitheben am Kabel oder mit Kurzhanteln wird man nicht so leicht Progress machen können, als wie mit Drückübungen für die Brust.
und wenn er aber mit einer Iso für die Brust seine Schwachstelle trifft?
► Text anzeigen
Benutzeravatar
hybrid_RL
Neuer Lounger
Beiträge: 45
Registriert: 10. Mai 2023, 08:16

Re: Reihenfolge der Übungen

H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Mai 2025, 20:29
hybrid_RL hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Mai 2025, 21:31
H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Mai 2025, 20:47

und warum die Schwächen nicht zuerst?
Kann er ja auch so machen. Bin halt immer ein Fan von den großen schweren Übungen zuerst. Die Schwachstelle dann lieber auf höherer Frequenz.
Denke mit Seitheben am Kabel oder mit Kurzhanteln wird man nicht so leicht Progress machen können, als wie mit Drückübungen für die Brust.
und wenn er aber mit einer Iso für die Brust seine Schwachstelle trifft?
► Text anzeigen
Tut er doch bei einer Brustpresse?
Benutzeravatar
Moseltaler
Lounge-Legende
Beiträge: 8589
Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
Wohnort: Augusta Treverorum
Geschlecht: männlich
Sportart: Physiotherapie
Squat: 200
Bench: 150
Deadlift: 250
Lieblingsübung: PMR
Ich bin: Rehasportler

Re: Reihenfolge der Übungen

Seit wann ist eine Brustpresse denn eine Iso?

*uglysmilie*
mb78
Lounger
Beiträge: 187
Registriert: 10. Apr 2023, 17:40

Re: Reihenfolge der Übungen

Moin,
ich habe es ein wenig angepasst.

Brustpresse 2x
Schrägbank 2x
Butterfly 2x

Military Press 2x (kann ich wegen Unterarm besser ausführen als Schulterdrücken)
Seitheben Maschine 4x unilateral, langsam und mit Gefühl
Butterfly Reverse 2x (habe ich eingebaut um die hintere Schulter noch mehr zu trainieren, vll entlaste ich die Schultereckgelenke etwas mehr). Die Übung habe ich auch im Pull mit drin.

2 Trizepsübungen nach Wahl bis MV

KH auf Zeit halten 1x in Sek. aktuell 32kg pro Seite
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 8378
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Reihenfolge der Übungen

also nichts anders gemacht, aber je einen Satz gekürzt?
Benutzeravatar
hybrid_RL
Neuer Lounger
Beiträge: 45
Registriert: 10. Mai 2023, 08:16

Re: Reihenfolge der Übungen

Moseltaler hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Mai 2025, 20:56 Seit wann ist eine Brustpresse denn eine Iso?

*uglysmilie*
dann muss er eine Fliegende am Anfang machen und das wird ja so wie ich das hier lese ausgeschlossen.
Benutzeravatar
Moseltaler
Lounge-Legende
Beiträge: 8589
Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
Wohnort: Augusta Treverorum
Geschlecht: männlich
Sportart: Physiotherapie
Squat: 200
Bench: 150
Deadlift: 250
Lieblingsübung: PMR
Ich bin: Rehasportler

Re: Reihenfolge der Übungen

hybrid_RL hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Mai 2025, 13:55
Moseltaler hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Mai 2025, 20:56 Seit wann ist eine Brustpresse denn eine Iso?

*uglysmilie*
dann muss er eine Fliegende am Anfang machen und das wird ja so wie ich das hier lese ausgeschlossen.
Wer schließt das aus?

Du schließt das aus, weil du immer die Hauptübung am Anfang machen würdest … ich würde das beispielsweise nicht zwingend.
Benutzeravatar
hybrid_RL
Neuer Lounger
Beiträge: 45
Registriert: 10. Mai 2023, 08:16

Re: Reihenfolge der Übungen

Moseltaler hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Mai 2025, 14:03
hybrid_RL hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Mai 2025, 13:55
Moseltaler hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Mai 2025, 20:56 Seit wann ist eine Brustpresse denn eine Iso?

*uglysmilie*
dann muss er eine Fliegende am Anfang machen und das wird ja so wie ich das hier lese ausgeschlossen.
Wer schließt das aus?

Du schließt das aus, weil du immer die Hauptübung am Anfang machen würdest … ich würde das beispielsweise nicht zwingend.
habs überlesen, dass fliegende auch für den TA in Frage kommen. Sorry. Eben gelesen. Wobei bei Schwachstelle Brust es ja eigentlich egal ist ob fliegende oder Brustpresse.
Bei Brustpresse kann er halt mehr Gewicht nehmen.
Benutzeravatar
Moseltaler
Lounge-Legende
Beiträge: 8589
Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
Wohnort: Augusta Treverorum
Geschlecht: männlich
Sportart: Physiotherapie
Squat: 200
Bench: 150
Deadlift: 250
Lieblingsübung: PMR
Ich bin: Rehasportler

Re: Reihenfolge der Übungen

hybrid_RL hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Mai 2025, 19:38 Wobei bei Schwachstelle Brust es ja eigentlich egal ist ob fliegende oder Brustpresse.
Aha, ok … weil quasi gleich, oder wie?


Wird immer wilder hier :o
Benutzeravatar
hybrid_RL
Neuer Lounger
Beiträge: 45
Registriert: 10. Mai 2023, 08:16

Re: Reihenfolge der Übungen

Moseltaler hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Mai 2025, 19:42
hybrid_RL hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Mai 2025, 19:38 Wobei bei Schwachstelle Brust es ja eigentlich egal ist ob fliegende oder Brustpresse.
Aha, ok … weil quasi gleich, oder wie?


Wird immer wilder hier :o
trainiert beides die Brust, also Ja. Du sagst die Schwachstelle zuerst, in dem Fall Brust. Mit fliegende Isolierst du die Brust, das schon.
Aber macht halt dennoch irgendwie kein Sinn zu sagen, die fliegende zuerst. Damit sagst du das Fliegende die bessere Übung ist als eine schwerere Drückübung.
Als Ziel Vorermüdung ne fliegende machen ist super, aber hier in dem Fall doch irgendwie egal..
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 8378
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Reihenfolge der Übungen

hybrid_RL hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Mai 2025, 19:57
Moseltaler hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Mai 2025, 19:42
hybrid_RL hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Mai 2025, 19:38 Wobei bei Schwachstelle Brust es ja eigentlich egal ist ob fliegende oder Brustpresse.
Aha, ok … weil quasi gleich, oder wie?


Wird immer wilder hier :o
trainiert beides die Brust, also Ja. Du sagst die Schwachstelle zuerst, in dem Fall Brust. Mit fliegende Isolierst du die Brust, das schon.
Aber macht halt dennoch irgendwie kein Sinn zu sagen, die fliegende zuerst. Damit sagst du das Fliegende die bessere Übung ist als eine schwerere Drückübung.
Als Ziel Vorermüdung ne fliegende machen ist super, aber hier in dem Fall doch irgendwie egal..
Kerl, der TE wird die Schwachstelle nicht ohne Grund haben und da wäre eine Iso eine Überlegung wert. Was bringt eine Brustpresse, wenn er zuviel aus dem Trizeps drückt?
Benutzeravatar
Moseltaler
Lounge-Legende
Beiträge: 8589
Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
Wohnort: Augusta Treverorum
Geschlecht: männlich
Sportart: Physiotherapie
Squat: 200
Bench: 150
Deadlift: 250
Lieblingsübung: PMR
Ich bin: Rehasportler

Re: Reihenfolge der Übungen

hybrid_RL hat geschrieben: zum Beitrag navigieren9. Mai 2025, 19:57 trainiert beides die Brust, also Ja. Du sagst die Schwachstelle zuerst, in dem Fall Brust. Mit fliegende Isolierst du die Brust, das schon.
Aber macht halt dennoch irgendwie kein Sinn zu sagen, die fliegende zuerst. Damit sagst du das Fliegende die bessere Übung ist als eine schwerere Drückübung.
Als Ziel Vorermüdung ne fliegende machen ist super, aber hier in dem Fall doch irgendwie egal..
Ok


:facepaln:
mb78
Lounger
Beiträge: 187
Registriert: 10. Apr 2023, 17:40

Re: Reihenfolge der Übungen

Meint ihr quasi erst Butterfly im durch den pump ein besseres Gefühl zu bekommen?

Sorry bin kein Experte. Da meine Brust nach zwei Sätzen recht gut aufgepumpt ist denke ich, die Brust recht gut ansteuern zu können. Trizeps hilft ja einfach mit.

Ich frage auch nur deshalb, weil ich vom Übergang der Schulter zur Brust eine art Delle habe, quasi die fläche nicht eben ist.

Könnte die gleiche Frage auch für Pull stellen….
Antworten