Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Peak


Hypertrophie Kurve

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Antworten
Benutzeravatar
Primate
Lounger
Beiträge: 413
Registriert: 13. Mär 2023, 08:34

Re: Hypertrophie Kurve

Am Ende läuft es, wenn man Erholungszeit und Stimuli bestmöglichst matchen will auf die altbekannte Formel alle 2 bis 8 Tage jeden Muskel trainieren hinaus. Wirst du konstant stärker über lange Zeit, passt es und du solltest netto Hypertrophie erfahren.

Weiter musst du es nicht verkopfen. Am Ende neigt man als ambitionierter Sportler zur Verschlimm-Besserung.
Toto1980
Top Lounger
Beiträge: 767
Registriert: 31. Mär 2023, 09:33
Alter: 44
Geschlecht: M
Trainingsbeginn: 2018
Körpergröße: 181
Körpergewicht: 74
Ich bin: motiviert

Re: Hypertrophie Kurve

Mal nochmal so ein Gedankengang, ich trainiere z.b. am Tag 1 Rücken und dann erst wieder in einer Woche also am 7. Tag nach 168 Stunden. Was passiert mit der Rückenmuskulatur nach der Regeneration,und Stimulation, die brauch ja denke ich mal keine 168 Stunden , bis der nächste Reiz kommt. Beginnt da die Muskelabnahme oder reicht eine minimale Stimulation, wenn ich andere Muskeln während der Woche trainiere?

Das ist für mich nur rein informativ, ich trainiere jede Muskelgruppe in einer niedrigeren Frequenz.
Cool42
Top Lounger
Beiträge: 927
Registriert: 2. Apr 2023, 16:39

Re: Hypertrophie Kurve

Der Muskel wird sich abbauen, aber da der Reiz bei einem Bro Split relativ groß ist, kann man mit einem netto Gewinn pro Woche rechnen, was sich am Progress messen sollte
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 7884
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Hypertrophie Kurve

Cool42 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Aug 2024, 15:52 Der Muskel wird sich abbauen, aber da der Reiz bei einem Bro Split relativ groß ist, kann man mit einem netto Gewinn pro Woche rechnen, was sich am Progress messen sollte
es gibt Leute, die reagieren mit mehr Muskelschäden und da bei einem Bro-Split meist mehr Schaden pro Einheit erzeugt wird ist dementsprechend der Reparaturaufwand größer. Solche Menschen würden wohl mehr von weniger Schaden pro Einheit und evtl. höherer Frequenz profitieren
Cool42
Top Lounger
Beiträge: 927
Registriert: 2. Apr 2023, 16:39

Re: Hypertrophie Kurve

Sicherlich. Wenn man mit nem Bro Split stagniert, dann regeneriert man entweder zu wenig (muscle damage) oder zu viel (atrophie).
Toto1980
Top Lounger
Beiträge: 767
Registriert: 31. Mär 2023, 09:33
Alter: 44
Geschlecht: M
Trainingsbeginn: 2018
Körpergröße: 181
Körpergewicht: 74
Ich bin: motiviert

Re: Hypertrophie Kurve

Cool42 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Aug 2024, 15:52 Der Muskel wird sich abbauen, aber da der Reiz bei einem Bro Split relativ groß ist, kann man mit einem netto Gewinn pro Woche rechnen, was sich am Progress messen sollte
Das heißt, der Wachstum ist größer als die Abnahme?
Cool42
Top Lounger
Beiträge: 927
Registriert: 2. Apr 2023, 16:39

Re: Hypertrophie Kurve

Ja du baust wahrscheinlich mehr Muskeln auf als du nach 48 Stunden bis zur nächsten Einheit abbaust und hast einen netto gewinn
Benutzeravatar
Kolibri
Spanferkel
Beiträge: 613
Registriert: 24. Mär 2024, 22:55
Alter: 39
Geschlecht: Spanferkel
Körpergröße: 179
Körpergewicht: 95
Sportart: Stumpfes Pumpen
Lieblingsübung: Multipresse - alles!
Ich bin: I bim 1 Vogel.

Re: Hypertrophie Kurve

Danke für die Klarstellung! Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das auch eine simple Erklärung dafür, warum vielen Anfängern von typischen 4er- und 5er-Splits abgeraten wird: Viele können noch gar nicht so intensiv trainieren, dass sie an einem Tag derart große Schäden produzieren, dass auch nach 6 Tagen Pause noch mit einem Nettogewinn zu rechnen ist. Daher wären sie mit einem 2er-Split oder GK besser beraten.

Korrekt?
Cool42
Top Lounger
Beiträge: 927
Registriert: 2. Apr 2023, 16:39

Re: Hypertrophie Kurve

Muskelschäden sind sowieso nicht gewollt, unabhängig ob fortgeschritten oder Anfänger. Das Problem mit 2er oder Gk kann halt sein, dass aufgrund des Aufwärmens etc. Die Trainingszeit zu groß wird.
Toto1980
Top Lounger
Beiträge: 767
Registriert: 31. Mär 2023, 09:33
Alter: 44
Geschlecht: M
Trainingsbeginn: 2018
Körpergröße: 181
Körpergewicht: 74
Ich bin: motiviert

Re: Hypertrophie Kurve

Muskelschäden= Muskelkater?
Benutzeravatar
Primate
Lounger
Beiträge: 413
Registriert: 13. Mär 2023, 08:34

Re: Hypertrophie Kurve

Kolibri hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Aug 2024, 20:53 Danke für die Klarstellung! Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das auch eine simple Erklärung dafür, warum vielen Anfängern von typischen 4er- und 5er-Splits abgeraten wird: Viele können noch gar nicht so intensiv trainieren, dass sie an einem Tag derart große Schäden produzieren, dass auch nach 6 Tagen Pause noch mit einem Nettogewinn zu rechnen ist. Daher wären sie mit einem 2er-Split oder GK besser beraten.

Korrekt?
Nicht wirklich. Bei Trainingsanfängern bleibt die Protein Biosynthese infolge des Krafttrainings c.p. länger erhöht als bei trainierten Athleten und der Abbau setzt später ein. Ein Grund für die newbee gainz
Cool42
Top Lounger
Beiträge: 927
Registriert: 2. Apr 2023, 16:39

Re: Hypertrophie Kurve

Toto1980 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Aug 2024, 21:14 Muskelschäden= Muskelkater?
Was genau Muskelkater ist, ist noch nicht gänzlich geklärt. Eine These ist, dass die Nerven verletzt werden (was auch erklären würde, warum man Muskelkater gerade bei neuen Übungen häufig hat). Hat also nichts direkt mit Muskelschädigung zu tun, wobei mein eigenes Empfinden ist, dass es eine gewisse Überlappung gibt.
Antworten