Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: fayn


Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Für Fragen/Infos über die Ausbildung, Studienwahl, Geldanlage o.Ä. Themengebiete.
Antworten
Benutzeravatar
runn12
Lounge Ultra
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2023, 21:36
Wohnort: Berlin
Alter: 48
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 1991

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Zur Versicherung: Meine Agentur hat mir gesagt, es würde reichen, Bilder vom Inhalt des Safes u.ä. zu machen, um im Falle eines Einbruchdiebstahls einen Beleg zu haben (also gründen wir jetzt einen Verein, schicken all unsere Wertsachen von einem Mitglied zum Nächsten und machen dann Bilder, um in dem Fall mehr zu bekommen, als wir hatten 😀).

Obs dann wirklich viel bringt, weiss ich natürlich nicht, bisher hat aber immer alles funktioniert, was meine Versicherungsmakler mir so erzählt haben.

Schließfach hab ich mir auch überlegt, aber wenns wirklich mal schnell gehen soll, kommt man vllt gar nicht mehr in die Bank rein.

Gibt genug Beispiele von Menschen, die in Krisenzeiten nicht an in Banken gelagerte Werte kamen.

Man muss vermutlich streuen und sich dann über einen teilverlust freuen.
Benutzeravatar
Altmeister
Top Lounger
Beiträge: 1416
Registriert: 9. Mär 2023, 19:22
Geschlecht: 👍
Sportart: 🏃‍♂️🏋🚴‍♂️⛷️🚣‍♂️
Ich bin: Ein stattlicherRüde

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

runn12 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2025, 11:01 Zur Versicherung: Meine Agentur hat mir gesagt, es würde reichen, Bilder vom Inhalt des Safes u.ä. zu machen, um im Falle eines Einbruchdiebstahls einen Beleg zu haben (also gründen wir jetzt einen Verein, schicken all unsere Wertsachen von einem Mitglied zum Nächsten und machen dann Bilder, um in dem Fall mehr zu bekommen, als wir hatten 😀).

Obs dann wirklich viel bringt, weiss ich natürlich nicht, bisher hat aber immer alles funktioniert, was meine Versicherungsmakler mir so erzählt haben.

Schließfach hab ich mir auch überlegt, aber wenns wirklich mal schnell gehen soll, kommt man vllt gar nicht mehr in die Bank rein.

Gibt genug Beispiele von Menschen, die in Krisenzeiten nicht an in Banken gelagerte Werte kamen.

Man muss vermutlich streuen und sich dann über einen teilverlust freuen.
Drum sollte man das ja Versichern. ;)
Ist ja im Grunde ein ähnliches Szenario wie bei Einbruchdiebstahl.
ohne Zombi Apokalypse ;) das aber eh nie verkaufen werde.
Was man für den Nachwuchs tun sollte damit die sich drüber mal freuen und nicht ärgern, ist halt die Belege dafür zusammen zu haben.
Verstehe ehrlichgesagt nicht wo das Problem ist außer bei alten Sammler Münzen.
Gibt da ja nicht nur einen Bon wie wenn man ne Dose Cola kauft, sondern Din a4 Seite ( zumindest bei Banken)
Hab noch jeden jemals bekommen Kontoauszug :-)
Dann kann man sowas ja auch schaffen abzuheften.
„Früh zu Bett und früh aufstehen macht den Menschen gesund, reich und klug.“ — Benjamin Franklin
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 9824
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Altmeister hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2025, 12:04
runn12 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2025, 11:01 Zur Versicherung: Meine Agentur hat mir gesagt, es würde reichen, Bilder vom Inhalt des Safes u.ä. zu machen, um im Falle eines Einbruchdiebstahls einen Beleg zu haben (also gründen wir jetzt einen Verein, schicken all unsere Wertsachen von einem Mitglied zum Nächsten und machen dann Bilder, um in dem Fall mehr zu bekommen, als wir hatten 😀).

Obs dann wirklich viel bringt, weiss ich natürlich nicht, bisher hat aber immer alles funktioniert, was meine Versicherungsmakler mir so erzählt haben.

Schließfach hab ich mir auch überlegt, aber wenns wirklich mal schnell gehen soll, kommt man vllt gar nicht mehr in die Bank rein.

Gibt genug Beispiele von Menschen, die in Krisenzeiten nicht an in Banken gelagerte Werte kamen.

Man muss vermutlich streuen und sich dann über einen teilverlust freuen.
Drum sollte man das ja Versichern. ;)
Ist ja im Grunde ein ähnliches Szenario wie bei Einbruchdiebstahl.
ohne Zombi Apokalypse ;) das aber eh nie verkaufen werde.
Was man für den Nachwuchs tun sollte damit die sich drüber mal freuen und nicht ärgern, ist halt die Belege dafür zusammen zu haben.
Verstehe ehrlichgesagt nicht wo das Problem ist außer bei alten Sammler Münzen.
Gibt da ja nicht nur einen Bon wie wenn man ne Dose Cola kauft, sondern Din a4 Seite ( zumindest bei Banken)
Hab noch jeden jemals bekommen Kontoauszug :-)
Dann kann man sowas ja auch schaffen abzuheften.
Wie gesagt, mein dad hat die Dinger damals aus den VAE mitgebracht. Keine Ahnung, ob das Bestechungsgelder oder Souvenirs vom souk waren, aber in beiden Fällen gibt's wohl keine Rechnung 😄

Naja, ich werde dieses Problem einfach an meine Töchter vererben, sollen die sich dann mit diesem Thema auseinander setzen
Benutzeravatar
Linksanwalt
Top Lounger
Beiträge: 1387
Registriert: 9. Mär 2023, 19:24

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Wo genau in Berlin wohnst du nochmal, Certa? :guenni:
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 9824
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Linksanwalt hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2025, 12:28 Wo genau in Berlin wohnst du nochmal, Certa? :guenni:
Sonnenallee, einfach nach certa remmo fragen 🤞
Kris_Law
Top Lounger
Beiträge: 1604
Registriert: 3. Mär 2024, 11:27
Trainingsbeginn: 2012
Körpergröße: 181
Körpergewicht: 95
KFA: 12
Ich bin: ⚖️

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2025, 12:09
Altmeister hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2025, 12:04
runn12 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2025, 11:01 Zur Versicherung: Meine Agentur hat mir gesagt, es würde reichen, Bilder vom Inhalt des Safes u.ä. zu machen, um im Falle eines Einbruchdiebstahls einen Beleg zu haben (also gründen wir jetzt einen Verein, schicken all unsere Wertsachen von einem Mitglied zum Nächsten und machen dann Bilder, um in dem Fall mehr zu bekommen, als wir hatten 😀).

Obs dann wirklich viel bringt, weiss ich natürlich nicht, bisher hat aber immer alles funktioniert, was meine Versicherungsmakler mir so erzählt haben.

Schließfach hab ich mir auch überlegt, aber wenns wirklich mal schnell gehen soll, kommt man vllt gar nicht mehr in die Bank rein.

Gibt genug Beispiele von Menschen, die in Krisenzeiten nicht an in Banken gelagerte Werte kamen.

Man muss vermutlich streuen und sich dann über einen teilverlust freuen.
Drum sollte man das ja Versichern. ;)
Ist ja im Grunde ein ähnliches Szenario wie bei Einbruchdiebstahl.
ohne Zombi Apokalypse ;) das aber eh nie verkaufen werde.
Was man für den Nachwuchs tun sollte damit die sich drüber mal freuen und nicht ärgern, ist halt die Belege dafür zusammen zu haben.
Verstehe ehrlichgesagt nicht wo das Problem ist außer bei alten Sammler Münzen.
Gibt da ja nicht nur einen Bon wie wenn man ne Dose Cola kauft, sondern Din a4 Seite ( zumindest bei Banken)
Hab noch jeden jemals bekommen Kontoauszug :-)
Dann kann man sowas ja auch schaffen abzuheften.
Wie gesagt, mein dad hat die Dinger damals aus den VAE mitgebracht. Keine Ahnung, ob das Bestechungsgelder oder Souvenirs vom souk waren, aber in beiden Fällen gibt's wohl keine Rechnung 😄

Naja, ich werde dieses Problem einfach an meine Töchter vererben, sollen die sich dann mit diesem Thema auseinander setzen

Entschuldige die Frage, aber seit wann muss man einen Beleg nachweisen wenn man Gold verkaufen möchte? Wenn du zum edelmetallhändler gehst, und die Schwelle von 1999,99 übersteigst, muss höchstens ein identitätsnachweis des Verkäufers vorgelegt werden. Und diese Erfassung ist nur intern und wird behördlich nicht gemeldet, sofern kein Verdacht auf Geldwäsche besteht.

Ist das alles schon veraltet und gibt es inzwischen neue gesetzliche Regelungen ?
Rechtliche Fragen ? Ich helfe gerne —> viewtopic.php?t=1238
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 9824
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Kris_Law hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2025, 13:03
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2025, 12:09
Altmeister hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2025, 12:04

Drum sollte man das ja Versichern. ;)
Ist ja im Grunde ein ähnliches Szenario wie bei Einbruchdiebstahl.
ohne Zombi Apokalypse ;) das aber eh nie verkaufen werde.
Was man für den Nachwuchs tun sollte damit die sich drüber mal freuen und nicht ärgern, ist halt die Belege dafür zusammen zu haben.
Verstehe ehrlichgesagt nicht wo das Problem ist außer bei alten Sammler Münzen.
Gibt da ja nicht nur einen Bon wie wenn man ne Dose Cola kauft, sondern Din a4 Seite ( zumindest bei Banken)
Hab noch jeden jemals bekommen Kontoauszug :-)
Dann kann man sowas ja auch schaffen abzuheften.
Wie gesagt, mein dad hat die Dinger damals aus den VAE mitgebracht. Keine Ahnung, ob das Bestechungsgelder oder Souvenirs vom souk waren, aber in beiden Fällen gibt's wohl keine Rechnung 😄

Naja, ich werde dieses Problem einfach an meine Töchter vererben, sollen die sich dann mit diesem Thema auseinander setzen

Entschuldige die Frage, aber seit wann muss man einen Beleg nachweisen wenn man Gold verkaufen möchte? Wenn du zum edelmetallhändler gehst, und die Schwelle von 1999,99 übersteigst, muss höchstens ein identitätsnachweis des Verkäufers vorgelegt werden. Und diese Erfassung ist nur intern und wird behördlich nicht gemeldet, sofern kein Verdacht auf Geldwäsche besteht.

Ist das alles schon veraltet und gibt es inzwischen neue gesetzliche Regelungen ?
Ja, aber dann habe ich 2k Bargeld und müsste das mehrfach machen. Und irgendwann wird/muss die Bank auch nach der Herkunft des Geldes fragen, wenn ich das auf mein Konto einzahlen möchte, gestückelte Einzahlungen werden ja auch erkannt.
Benutzeravatar
Harun
Lounge Ultra
Beiträge: 6694
Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
Ich bin: nur fürs Essen hier.

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2025, 12:09
Altmeister hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2025, 12:04
runn12 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2025, 11:01 Zur Versicherung: Meine Agentur hat mir gesagt, es würde reichen, Bilder vom Inhalt des Safes u.ä. zu machen, um im Falle eines Einbruchdiebstahls einen Beleg zu haben (also gründen wir jetzt einen Verein, schicken all unsere Wertsachen von einem Mitglied zum Nächsten und machen dann Bilder, um in dem Fall mehr zu bekommen, als wir hatten 😀).

Obs dann wirklich viel bringt, weiss ich natürlich nicht, bisher hat aber immer alles funktioniert, was meine Versicherungsmakler mir so erzählt haben.

Schließfach hab ich mir auch überlegt, aber wenns wirklich mal schnell gehen soll, kommt man vllt gar nicht mehr in die Bank rein.

Gibt genug Beispiele von Menschen, die in Krisenzeiten nicht an in Banken gelagerte Werte kamen.

Man muss vermutlich streuen und sich dann über einen teilverlust freuen.
Drum sollte man das ja Versichern. ;)
Ist ja im Grunde ein ähnliches Szenario wie bei Einbruchdiebstahl.
ohne Zombi Apokalypse ;) das aber eh nie verkaufen werde.
Was man für den Nachwuchs tun sollte damit die sich drüber mal freuen und nicht ärgern, ist halt die Belege dafür zusammen zu haben.
Verstehe ehrlichgesagt nicht wo das Problem ist außer bei alten Sammler Münzen.
Gibt da ja nicht nur einen Bon wie wenn man ne Dose Cola kauft, sondern Din a4 Seite ( zumindest bei Banken)
Hab noch jeden jemals bekommen Kontoauszug :-)
Dann kann man sowas ja auch schaffen abzuheften.
Wie gesagt, mein dad hat die Dinger damals aus den VAE mitgebracht. Keine Ahnung, ob das Bestechungsgelder oder Souvenirs vom souk waren, aber in beiden Fällen gibt's wohl keine Rechnung 😄

Naja, ich werde dieses Problem einfach an meine Töchter vererben, sollen die sich dann mit diesem Thema auseinander setzen
Was hat dein Vater beruflich gemacht? Sorry für ot
Kris_Law
Top Lounger
Beiträge: 1604
Registriert: 3. Mär 2024, 11:27
Trainingsbeginn: 2012
Körpergröße: 181
Körpergewicht: 95
KFA: 12
Ich bin: ⚖️

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2025, 13:07
Kris_Law hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2025, 13:03
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2025, 12:09

Wie gesagt, mein dad hat die Dinger damals aus den VAE mitgebracht. Keine Ahnung, ob das Bestechungsgelder oder Souvenirs vom souk waren, aber in beiden Fällen gibt's wohl keine Rechnung 😄

Naja, ich werde dieses Problem einfach an meine Töchter vererben, sollen die sich dann mit diesem Thema auseinander setzen

Entschuldige die Frage, aber seit wann muss man einen Beleg nachweisen wenn man Gold verkaufen möchte? Wenn du zum edelmetallhändler gehst, und die Schwelle von 1999,99 übersteigst, muss höchstens ein identitätsnachweis des Verkäufers vorgelegt werden. Und diese Erfassung ist nur intern und wird behördlich nicht gemeldet, sofern kein Verdacht auf Geldwäsche besteht.

Ist das alles schon veraltet und gibt es inzwischen neue gesetzliche Regelungen ?
Ja, aber dann habe ich 2k Bargeld und müsste das mehrfach machen. Und irgendwann wird/muss die Bank auch nach der Herkunft des Geldes fragen, wenn ich das auf mein Konto einzahlen möchte, gestückelte Einzahlungen werden ja auch erkannt.
Ok sorry, vermutlich falsch formuliert meinerseits.


Wenn du über 2000 Euro Gold verkaufen möchtest, wie es hier den Anschein hat, dann muss, nach meinen Kenntnisstand, nur der Identitätsnachweis erfolgen. Also der Nachweis deiner Person in Form eines Ausweises und die darauffolgenden Dokumentation des Edelmetallhändlers. Diese wird aber behördlich nicht weitergeleitet, außer eben wie oben von mir genannt, bei Verdacht auf Geldwäsche. Ein Herkunftsnachweis des zu verkaufenden Golds, ist mir nicht bekannt.

Oder geht es hierbei um den Nachweis bei der Bank? Falls ja, warum bei der Bank verkaufen und nicht wie vorgeschlagen bei der Sonnenallee z.B.

Das Bargeld wäre ja deutlich einfacher bei der Bank zu legalisieren.
Rechtliche Fragen ? Ich helfe gerne —> viewtopic.php?t=1238
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 9824
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Harun hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2025, 13:10
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2025, 12:09
Altmeister hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2025, 12:04

Drum sollte man das ja Versichern. ;)
Ist ja im Grunde ein ähnliches Szenario wie bei Einbruchdiebstahl.
ohne Zombi Apokalypse ;) das aber eh nie verkaufen werde.
Was man für den Nachwuchs tun sollte damit die sich drüber mal freuen und nicht ärgern, ist halt die Belege dafür zusammen zu haben.
Verstehe ehrlichgesagt nicht wo das Problem ist außer bei alten Sammler Münzen.
Gibt da ja nicht nur einen Bon wie wenn man ne Dose Cola kauft, sondern Din a4 Seite ( zumindest bei Banken)
Hab noch jeden jemals bekommen Kontoauszug :-)
Dann kann man sowas ja auch schaffen abzuheften.
Wie gesagt, mein dad hat die Dinger damals aus den VAE mitgebracht. Keine Ahnung, ob das Bestechungsgelder oder Souvenirs vom souk waren, aber in beiden Fällen gibt's wohl keine Rechnung 😄

Naja, ich werde dieses Problem einfach an meine Töchter vererben, sollen die sich dann mit diesem Thema auseinander setzen
Was hat dein Vater beruflich gemacht? Sorry für ot
Versicherungsgeschäft und da eine Markt-Nische, hat damals versucht für die Gesellschaft in VAE und anderen Ländern in der Region das Business aufzubauen. Die deutschen Versicherer waren damals (vor 20 - 25 Jahren ca.) Relativ spät vor Ort, weil man in der deutschen Arroganz das Potenzial lange nicht wahrhaben wollte. Hat auch zu Beginn ganz gut geklappt, weil deutsche in der Region aus historischen Gründen einen guten Ruf haben. Problem wurde dann aber, dass um die Jahrtausendwende Bestechungsgelder im Ausland nicht mehr so einfach umgesetzt werden konnten (sogenannte "„nützliche Aufwendungen“). Und in der Region kriegt halt derjenige den Auftrag/den Zuschlag, der dem Sohn vom Chef ein neues Auto schenkt usw.
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 9824
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Kris_Law hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2025, 13:15
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2025, 13:07
Kris_Law hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2025, 13:03


Entschuldige die Frage, aber seit wann muss man einen Beleg nachweisen wenn man Gold verkaufen möchte? Wenn du zum edelmetallhändler gehst, und die Schwelle von 1999,99 übersteigst, muss höchstens ein identitätsnachweis des Verkäufers vorgelegt werden. Und diese Erfassung ist nur intern und wird behördlich nicht gemeldet, sofern kein Verdacht auf Geldwäsche besteht.

Ist das alles schon veraltet und gibt es inzwischen neue gesetzliche Regelungen ?
Ja, aber dann habe ich 2k Bargeld und müsste das mehrfach machen. Und irgendwann wird/muss die Bank auch nach der Herkunft des Geldes fragen, wenn ich das auf mein Konto einzahlen möchte, gestückelte Einzahlungen werden ja auch erkannt.
Ok sorry, vermutlich falsch formuliert meinerseits.


Wenn du über 2000 Euro Gold verkaufen möchtest, wie es hier den Anschein hat, dann muss, nach meinen Kenntnisstand, nur der Identitätsnachweis erfolgen. Also der Nachweis deiner Person in Form eines Ausweises und die darauffolgenden Dokumentation des Edelmetallhändlers. Diese wird aber behördlich nicht weitergeleitet, außer eben wie oben von mir genannt, bei Verdacht auf Geldwäsche. Ein Herkunftsnachweis des zu verkaufenden Golds, ist mir nicht bekannt.

Oder geht es hierbei um den Nachweis bei der Bank? Falls ja, warum bei der Bank verkaufen und nicht wie vorgeschlagen bei der Sonnenallee z.B.

Das Bargeld wäre ja deutlich einfacher bei der Bank zu legalisieren.
Ich glaube das physische Gold zu Bargeld machen ist nicht das Problem. Aber was soll ich mit sagen wir Mal 15k Bargeld? Ich brauche das Geld ja sauber und auf dem Konto.
Kris_Law
Top Lounger
Beiträge: 1604
Registriert: 3. Mär 2024, 11:27
Trainingsbeginn: 2012
Körpergröße: 181
Körpergewicht: 95
KFA: 12
Ich bin: ⚖️

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2025, 13:22
Kris_Law hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2025, 13:15
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2025, 13:07
Ja, aber dann habe ich 2k Bargeld und müsste das mehrfach machen. Und irgendwann wird/muss die Bank auch nach der Herkunft des Geldes fragen, wenn ich das auf mein Konto einzahlen möchte, gestückelte Einzahlungen werden ja auch erkannt.
Ok sorry, vermutlich falsch formuliert meinerseits.


Wenn du über 2000 Euro Gold verkaufen möchtest, wie es hier den Anschein hat, dann muss, nach meinen Kenntnisstand, nur der Identitätsnachweis erfolgen. Also der Nachweis deiner Person in Form eines Ausweises und die darauffolgenden Dokumentation des Edelmetallhändlers. Diese wird aber behördlich nicht weitergeleitet, außer eben wie oben von mir genannt, bei Verdacht auf Geldwäsche. Ein Herkunftsnachweis des zu verkaufenden Golds, ist mir nicht bekannt.

Oder geht es hierbei um den Nachweis bei der Bank? Falls ja, warum bei der Bank verkaufen und nicht wie vorgeschlagen bei der Sonnenallee z.B.

Das Bargeld wäre ja deutlich einfacher bei der Bank zu legalisieren.
Ich glaube das physische Gold zu Bargeld machen ist nicht das Problem. Aber was soll ich mit sagen wir Mal 15k Bargeld? Ich brauche das Geld ja sauber und auf dem Konto.

10k ist ohne Nachweis einzubringen. Die restlichen 5k sollte ja nicht das Thema sein?


Wie ich gelesen habe, wurde hier diskutiert wie man das Gold ohne Herkunftsnachweis zu verkaufen kann. Das wäre eine relativ unkomplizierte Lösung.
Rechtliche Fragen ? Ich helfe gerne —> viewtopic.php?t=1238
Benutzeravatar
Harun
Lounge Ultra
Beiträge: 6694
Registriert: 17. Apr 2023, 07:36
Ich bin: nur fürs Essen hier.

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Dönerbude, Eisdiele oder Frisör eröffnen.
Benutzeravatar
Barbellmonkey
Top Lounger
Beiträge: 1448
Registriert: 9. Mär 2023, 16:08
Geschlecht: M
Körpergewicht: 86

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2025, 13:22
Kris_Law hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2025, 13:15
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2025, 13:07
Ja, aber dann habe ich 2k Bargeld und müsste das mehrfach machen. Und irgendwann wird/muss die Bank auch nach der Herkunft des Geldes fragen, wenn ich das auf mein Konto einzahlen möchte, gestückelte Einzahlungen werden ja auch erkannt.
Ok sorry, vermutlich falsch formuliert meinerseits.


Wenn du über 2000 Euro Gold verkaufen möchtest, wie es hier den Anschein hat, dann muss, nach meinen Kenntnisstand, nur der Identitätsnachweis erfolgen. Also der Nachweis deiner Person in Form eines Ausweises und die darauffolgenden Dokumentation des Edelmetallhändlers. Diese wird aber behördlich nicht weitergeleitet, außer eben wie oben von mir genannt, bei Verdacht auf Geldwäsche. Ein Herkunftsnachweis des zu verkaufenden Golds, ist mir nicht bekannt.

Oder geht es hierbei um den Nachweis bei der Bank? Falls ja, warum bei der Bank verkaufen und nicht wie vorgeschlagen bei der Sonnenallee z.B.

Das Bargeld wäre ja deutlich einfacher bei der Bank zu legalisieren.
Ich glaube das physische Gold zu Bargeld machen ist nicht das Problem. Aber was soll ich mit sagen wir Mal 15k Bargeld? Ich brauche das Geld ja sauber und auf dem Konto.
Aber man bekommt ja dann vom Händler eine Rechnung oder?
Krafttraining und Laufen --> LOG
Benutzeravatar
Certa
Lounge Ultra
Beiträge: 9824
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Börse/Finanzen/Geldanlagenthread

Kris_Law hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2025, 13:31
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2025, 13:22
Kris_Law hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2025, 13:15

Ok sorry, vermutlich falsch formuliert meinerseits.


Wenn du über 2000 Euro Gold verkaufen möchtest, wie es hier den Anschein hat, dann muss, nach meinen Kenntnisstand, nur der Identitätsnachweis erfolgen. Also der Nachweis deiner Person in Form eines Ausweises und die darauffolgenden Dokumentation des Edelmetallhändlers. Diese wird aber behördlich nicht weitergeleitet, außer eben wie oben von mir genannt, bei Verdacht auf Geldwäsche. Ein Herkunftsnachweis des zu verkaufenden Golds, ist mir nicht bekannt.

Oder geht es hierbei um den Nachweis bei der Bank? Falls ja, warum bei der Bank verkaufen und nicht wie vorgeschlagen bei der Sonnenallee z.B.

Das Bargeld wäre ja deutlich einfacher bei der Bank zu legalisieren.
Ich glaube das physische Gold zu Bargeld machen ist nicht das Problem. Aber was soll ich mit sagen wir Mal 15k Bargeld? Ich brauche das Geld ja sauber und auf dem Konto.

10k ist ohne Nachweis einzubringen. Die restlichen 5k sollte ja nicht das Thema sein?


Wie ich gelesen habe, wurde hier diskutiert wie man das Gold ohne Herkunftsnachweis zu verkaufen kann. Das wäre eine relativ unkomplizierte Lösung.
Banken können auch bei niedrigen Beträgen nachfragen, insbesondere wenn es ungewöhnliche Transaktionen sind, die nicht in das Muster vom Konto passen. Ist mir damals auch passiert, als ich nach unserer Hochzeit einen höheren vierstelligen Betrag bar eingezahlt hatte. Das konnte ich damals dann leicht erklären, weil man ja auch die Abbuchungen diesbezüglich sehen konnte (RIP 5k Abbuchung vom Veranstalter der Location).
Antworten