Homegym Kaufberatung
-
Sarvadon
- Top Lounger
- Beiträge: 734
- Registriert: 10. Mär 2023, 20:59
Re: Homegym Kaufberatung
@scmichl hast du mal nachgewogen wie hoch die Abweichung ist bei den 20ern von Amazon?
-
sf2driver
- Community Manager
- Beiträge: 1561
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:10
Re: Homegym Kaufberatung
Hab jetzt mal die CP Sports bei Amazon bestellt.Scmichl hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Nov 2025, 07:01Hallo,sf2driver hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Nov 2025, 20:18@Sarvadon @Bb.adeptBb.adept hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Nov 2025, 10:08
Sind 2x10kg. Nachdem ich deinen Beitrag gelesen habe wollte ich direkt bestellen, aber wenn du runterscrollst, dann siehst du, dass es eben bei den 20ern kein Paarpreis ist.
Zufällig jemand die Scheiben bestellt?
Für 2x20 wäre der Preis schon top
ja, habe die Scheiben bestellt, es sind tatsächlich 2x20 kg.
Das Angebot hier scheint fast noch besser.
https://badcompany.biz/collections/blac ... ucts/14106
Hab sogar nen Coupon.
Kostet damit nur ~1,17€/kg bei den 20er Scheiben.
-
Scmichl
- Neuer Lounger
- Beiträge: 4
- Registriert: 31. Okt 2024, 05:58
Re: Homegym Kaufberatung
Nein, hab sie nicht gewogen, kann ich aber heute Abend mal machen.Sarvadon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Nov 2025, 08:25 @scmichl hast du mal nachgewogen wie hoch die Abweichung ist bei den 20ern von Amazon?
-
ImShy
- Top Lounger
- Beiträge: 2308
- Registriert: 3. Jun 2023, 22:47
Re: Homegym Kaufberatung
War ein geiler Deal, danke. Aber leider schon vieles wegScmichl hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Nov 2025, 07:01Hallo,sf2driver hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Nov 2025, 20:18@Sarvadon @Bb.adeptBb.adept hat geschrieben: zum Beitrag navigieren15. Nov 2025, 10:08
Sind 2x10kg. Nachdem ich deinen Beitrag gelesen habe wollte ich direkt bestellen, aber wenn du runterscrollst, dann siehst du, dass es eben bei den 20ern kein Paarpreis ist.
Zufällig jemand die Scheiben bestellt?
Für 2x20 wäre der Preis schon top
ja, habe die Scheiben bestellt, es sind tatsächlich 2x20 kg.
Das Angebot hier scheint fast noch besser.
https://badcompany.biz/collections/blac ... ucts/14106
-
Scmichl
- Neuer Lounger
- Beiträge: 4
- Registriert: 31. Okt 2024, 05:58
Re: Homegym Kaufberatung
ImShy hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Nov 2025, 09:45War ein geiler Deal, danke. Aber leider schon vieles wegScmichl hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Nov 2025, 07:01Hallo,sf2driver hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Nov 2025, 20:18
@Sarvadon @Bb.adept
Zufällig jemand die Scheiben bestellt?
Für 2x20 wäre der Preis schon top
ja, habe die Scheiben bestellt, es sind tatsächlich 2x20 kg.
Das Angebot hier scheint fast noch besser.
https://badcompany.biz/collections/blac ... ucts/14106![]()
Schade, das ging echt fix. Bis heute Morgen waren noch alles Scheiben bis auf die Sets vorhanden.
-
Auron
- Neuer Lounger
- Beiträge: 1
- Registriert: 24. Nov 2025, 14:28
Re: Homegym Kaufberatung
Bin derzeit auf der Suche nach einem Ergometer fürs Kardiotraining zu Hause, hier wurden irgendwann einmal gebrauchte IC5 oder IC7 empfohlen, bei mir in der Nähe würde jemand ein IC5 anbieten, Preispunkt 500€, gekauft hat er es scheinbar 2017, allerdings seit dem kaum genutzt.
Da ich im Netz sonst wenig Vergleichangebote finde und das Angebot an gebrauchten Fitnessgeräten in der Nähe auch überschaubar ist, wollte ich mich mal, fragen, ob das ein fairer Preis ist und was man bei der Besichtigung eventuell beachten sollte.
Da ich im Netz sonst wenig Vergleichangebote finde und das Angebot an gebrauchten Fitnessgeräten in der Nähe auch überschaubar ist, wollte ich mich mal, fragen, ob das ein fairer Preis ist und was man bei der Besichtigung eventuell beachten sollte.
-
Kraftsport12345
- Neuer Lounger
- Beiträge: 4
- Registriert: 24. Nov 2025, 14:29
Re: Homegym Kaufberatung
Hallo Zusammen,
ich überlege mir aktuell, ein Rack mit Kabelzug zuzulegen und bin dabei beim R5 Vega von Atletica gelandet. Jetzt habe ich aber mehrfach gelesen, dass plate loaded Kabelzüge angeblich schlechter sein sollen als solche mit Weight Stack.
Stimmt das wirklich?
Merkt man bei den Übungen, die man mit diesem Latzug typischerweise macht, einen großen Unterschied?
Das R7 mit Weight Stacks wäre eine Alternative, ist aber schon deutlich teurer. Bevor ich so viel mehr ausgebe, würde ich gerne wissen, ob sich das in der Praxis wirklich lohnt.
Danke für eure Erfahrungen!
ich überlege mir aktuell, ein Rack mit Kabelzug zuzulegen und bin dabei beim R5 Vega von Atletica gelandet. Jetzt habe ich aber mehrfach gelesen, dass plate loaded Kabelzüge angeblich schlechter sein sollen als solche mit Weight Stack.
Stimmt das wirklich?
Merkt man bei den Übungen, die man mit diesem Latzug typischerweise macht, einen großen Unterschied?
Das R7 mit Weight Stacks wäre eine Alternative, ist aber schon deutlich teurer. Bevor ich so viel mehr ausgebe, würde ich gerne wissen, ob sich das in der Praxis wirklich lohnt.
Danke für eure Erfahrungen!
- Gollimolli
- Bosu-Baller
- Beiträge: 1083
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
- Wohnort: Wien
- Alter: 54
- Geschlecht: Ja, hab ich
- Körpergröße: 177
- Körpergewicht: 89
- Lieblingsübung: Immer was anderes
Re: Homegym Kaufberatung
Plateloaded Kabel-Züge sind nicht per se schlechter als Weightstack. Die sind nur unpraktischer beim Training. Gewichte aufladen dauert halt immer ein bisschen, und Reduktionssätze lassen sich auch nicht wirklich geschmeidig durchführen.
Dafür natürlich billiger, und mobiler, wenn man gern das Home Gym umstellt
Lg
Dafür natürlich billiger, und mobiler, wenn man gern das Home Gym umstellt
Lg
"ein leerer Sack steht nicht"
(Zitat meiner Oma)
(Zitat meiner Oma)
-
Scmichl
- Neuer Lounger
- Beiträge: 4
- Registriert: 31. Okt 2024, 05:58
Re: Homegym Kaufberatung
@SarvadonSarvadon hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Nov 2025, 08:25 @scmichl hast du mal nachgewogen wie hoch die Abweichung ist bei den 20ern von Amazon?
Von 6 Scheibe wiegen 4 Stück 20,2 kg und 2 Stück 20,3 kg.
-
Carter T R
- Top Lounger
- Beiträge: 1606
- Registriert: 18. Sep 2024, 10:58
- Alter: 48
- Geschlecht: männlich
Re: Homegym Kaufberatung
Der Preis ist auf jeden Fall gut ... wenn es denn wirklich kaum genutzt wurde und damals neu war. Habe selbst nie eines der Bikes benutzt (nur die Waterrower und danach beschlossen, nie wieder ein Life Fitness Cardiogerät zu benutzen, wenn ich nicht muss), aber meine Schwiegermutter hat ein IC7 und ist damit, soweit ich weiß, sehr zufrieden (hat es aber neu gekauft).Auron hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Nov 2025, 15:25 Bin derzeit auf der Suche nach einem Ergometer fürs Kardiotraining zu Hause, hier wurden irgendwann einmal gebrauchte IC5 oder IC7 empfohlen, bei mir in der Nähe würde jemand ein IC5 anbieten, Preispunkt 500€, gekauft hat er es scheinbar 2017, allerdings seit dem kaum genutzt.
Dem vorinstallierten FTP-Test sollte man allerdings (mMn!) nicht trauen - der Stufentest ist wohl ähnlich ungenau wie der 2x8min-Test (beides führt zu einer Overestimation).
-
Kraftsport12345
- Neuer Lounger
- Beiträge: 4
- Registriert: 24. Nov 2025, 14:29
Re: Homegym Kaufberatung
Danke. Das sind mir die mehreren hundert Euro Aufschlag dann nicht wert.Gollimolli hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Nov 2025, 16:42 Plateloaded Kabel-Züge sind nicht per se schlechter als Weightstack. Die sind nur unpraktischer beim Training. Gewichte aufladen dauert halt immer ein bisschen, und Reduktionssätze lassen sich auch nicht wirklich geschmeidig durchführen.
Dafür natürlich billiger, und mobiler, wenn man gern das Home Gym umstellt
Lg
-
Adrolipum
- Neuer Lounger
- Beiträge: 31
- Registriert: 10. Mär 2023, 21:54
- Geschlecht: M
- Körpergröße: 177
- Körpergewicht: 75
- KFA: 13
- Squat: 120
- Bench: 100
- Deadlift: 195
- Lieblingsübung: Kreuzheben
Re: Homegym Kaufberatung
Hallo, kann mir jemand einen Dip-Gürtel empfehlen?
Er soll ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis haben, vor allem aber im günstigsten Fall ein Leben lang halten.
Genutzt werden soll er für Klimmzüge mit Zusatzgewicht, er soll auch bei Klimmzügen mit 100kg Zusatzgewicht nicht schlapp machen, nicht das ich die schaffe, wie gesagt soll einfach was solides sein.
Habe bisher die Klimmzüge immer mit einem Rucksack gemacht und es nervt einfach nur noch.
Er soll ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis haben, vor allem aber im günstigsten Fall ein Leben lang halten.
Genutzt werden soll er für Klimmzüge mit Zusatzgewicht, er soll auch bei Klimmzügen mit 100kg Zusatzgewicht nicht schlapp machen, nicht das ich die schaffe, wie gesagt soll einfach was solides sein.
Habe bisher die Klimmzüge immer mit einem Rucksack gemacht und es nervt einfach nur noch.
-
ImShy
- Top Lounger
- Beiträge: 2308
- Registriert: 3. Jun 2023, 22:47
Re: Homegym Kaufberatung
Ich habe mir diesen hier gekauft und bin damit zufrieden. Ich Lappen hatte aber auch nur 45kg hier drauf.Adrolipum hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Nov 2025, 09:00 Hallo, kann mir jemand einen Dip-Gürtel empfehlen?
Er soll ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis haben, vor allem aber im günstigsten Fall ein Leben lang halten.
Genutzt werden soll er für Klimmzüge mit Zusatzgewicht, er soll auch bei Klimmzügen mit 100kg Zusatzgewicht nicht schlapp machen, nicht das ich die schaffe, wie gesagt soll einfach was solides sein.
Habe bisher die Klimmzüge immer mit einem Rucksack gemacht und es nervt einfach nur noch.
https://atletica.de/products/powerlifti ... HjEALw_wcB
-
Adrolipum
- Neuer Lounger
- Beiträge: 31
- Registriert: 10. Mär 2023, 21:54
- Geschlecht: M
- Körpergröße: 177
- Körpergewicht: 75
- KFA: 13
- Squat: 120
- Bench: 100
- Deadlift: 195
- Lieblingsübung: Kreuzheben
Re: Homegym Kaufberatung
Danke, sieht ja recht vielversprechend aus, leider ist keine maximale Belastbarkeit angegeben.ImShy hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Nov 2025, 11:26Ich habe mir diesen hier gekauft und bin damit zufrieden. Ich Lappen hatte aber auch nur 45kg hier drauf.Adrolipum hat geschrieben: zum Beitrag navigieren25. Nov 2025, 09:00 Hallo, kann mir jemand einen Dip-Gürtel empfehlen?
Er soll ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis haben, vor allem aber im günstigsten Fall ein Leben lang halten.
Genutzt werden soll er für Klimmzüge mit Zusatzgewicht, er soll auch bei Klimmzügen mit 100kg Zusatzgewicht nicht schlapp machen, nicht das ich die schaffe, wie gesagt soll einfach was solides sein.
Habe bisher die Klimmzüge immer mit einem Rucksack gemacht und es nervt einfach nur noch.
https://atletica.de/products/powerlifti ... HjEALw_wcB
- Asstograss
- Top Lounger
- Beiträge: 1491
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:23
- Geschlecht: Divers
- Körpergröße: 183
- Körpergewicht: 87
- Ich bin: nicht so einer
Re: Homegym Kaufberatung
Es kann nur einen geben:
https://www.roguefitness.com/de/rogue-dip-belt-eu
https://www.roguefitness.com/de/rogue-dip-belt-eu
Reicht Dir das?Belastungsgrenze: 29.400 lb (mit anderen Worten: unkaputtbar)
3 sentence training manual: "Eat meat and eggs when hungry until no longer hungry. Spend 180 minutes a week picking something up off the floor and putting it over your head. Don’t repeat the same meal or workout twice in a row."