Geiz ist Geil? Unser neuer Partner: HSN
Kurze Frage, schnelle Antwort
-
- Lounge-Legende
- Beiträge: 9167
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
Re: Kurze Frage, schnelle Antwort
in meinen Augen wäre es besser, weil du sonst einen großen Faktor der Dehnung auslässt und wohl auch kurz vor den Safetys abstoppst um nicht mit der Hantel draufzuknallen oder?
- Gollimolli
- Bosu-Baller
- Beiträge: 1045
- Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
- Wohnort: Wien
- Alter: 54
- Geschlecht: Ja, hab ich
- Körpergröße: 177
- Körpergewicht: 89
- Lieblingsübung: Immer was anderes
Re: Kurze Frage, schnelle Antwort
Könntest ja etwas unter die Bank legen, um die Safety-Höhe anzupassen.sandrelly hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Jul 2025, 19:00Wieso ist es für die Kraftentwicklung besser?bilbo hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Jul 2025, 16:30 Für die Kraftentwicklung würde ich so ein Vorgehen befürworten, Muskelaufbau kann ich nicht sagen.
Die Löcher im Rack haben leider relativ große Abstände, also tiefer geht schlecht.
Werde versuchen die Spannung zu halten, wenn mir einer sagt, dass es wirklich besser ist.![]()
LG
"ein leerer Sack steht nicht"
(Zitat meiner Oma)
(Zitat meiner Oma)
- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 28514
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Wohnort: Wald
- Geschlecht: Erpel
- Körpergröße: 180
- Sportart: Fitness
- Ich bin: im Nachteil
Re: Kurze Frage, schnelle Antwort
Würde vermutlich dann eher ohne Safeties drücken, was ich auch tue, als dauernd pausiert auf Pins zu drücken.
Aber wenns dir taugt go for it
Aber wenns dir taugt go for it
-
- Lounger
- Beiträge: 74
- Registriert: 23. Mär 2025, 09:52
Re: Kurze Frage, schnelle Antwort
Gibt es eigentlich irgendwelche Sportler oder Sportlerinnen die nachweislich ausschließlich mit wenig Zusatzgewicht (z. B. max. 20 kg Kurzhanteln) im höheren Wiederholungsbereich sehr viel Muskelmasse aufgebaut haben?
- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 28514
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Wohnort: Wald
- Geschlecht: Erpel
- Körpergröße: 180
- Sportart: Fitness
- Ich bin: im Nachteil
- Moseltaler
- Lounge-Legende
- Beiträge: 9293
- Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
- Wohnort: Augusta Treverorum
- Geschlecht: männlich
- Sportart: Physiotherapie
- Squat: 200
- Bench: 150
- Deadlift: 250
- Lieblingsübung: PMR
- Ich bin: Rehasportler
Re: Kurze Frage, schnelle Antwort
Karsten Pfützenreuter und seine Jünger … massives Muskel- und Schwellkörperwachstum.
- Arjen
- Lounge Ultra
- Beiträge: 9159
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:42
Re: Kurze Frage, schnelle Antwort
Also so Calisthenics mit 20kg Zusatzgewicht schon gut was werden kannst
sehr viel Muskelmasse auch relativ
sehr viel Muskelmasse auch relativ
Low Testo durch Lakritze Log: viewtopic.php?t=369
- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 28514
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Wohnort: Wald
- Geschlecht: Erpel
- Körpergröße: 180
- Sportart: Fitness
- Ich bin: im Nachteil
Re: Kurze Frage, schnelle Antwort
Schließt Beine mit ein.Arjen hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Jul 2025, 18:47 Also so Calisthenics mit 20kg Zusatzgewicht schon gut was werden kannst
sehr viel Muskelmasse auch relativ
Sehe ich nicht.
- Primate
- Top Lounger
- Beiträge: 531
- Registriert: 13. Mär 2023, 08:34
Re: Kurze Frage, schnelle Antwort
sandrelly hat geschrieben: zum Beitrag navigieren26. Jul 2025, 12:13 Hallo zusammen,
kurze Frage:
Ist es nachteilig, wenn man in einem Satz zwischen den Wiederholungen immer kurz die Spannung verliert. Wegen TUT und so, zählt da die TUT am Stück, oder die insgesamt während der Sätze. Es gibt Trainer die schwören auf Dauerspannung. Wobei es ja auch Übungen gibt, bei denen das nicht wirklich funktioniert (Kreuz heben).
Trainiere allein im Rack Bank drücken, habe am unteren Punkt die Sicherheitsablagen auf Brusthöhe für die Langhantel.
Hab mir irgendwann angewöhnt, die Hantel ganz kurz (1/2 Sek. oder kürzer, also kein PITT) "abzulegen" und dann wieder Spannung in der Brust aufzubauen und wieder hoch zu drücken.
Ich kann meinen Fortschritt auch so besser einschätzen, da die ROM immer gleich ist.
Danke.
TUT gleich wieder vergessen. Mechanische Spannung braucht es und die Aktivierung vieler motorischer Einheiten. Sonst würden kleine Cluster (1-3 Reps) oder Pitt Force ja nicht funktionieren was sie aber tun. Ein Nachteil des Ablegens wäre evtl weniger Dehnung (was aber auch Vorteile haben kann, da c.p. weniger Muskelschäden) und bei richtigen deadstop und damit Auslassen des Dehnungsreflexes (strech-shortening-cycle SSC) evtl weniger Aktivierung von motorischen Einheiten. Aber der Effekt ist wohl noch nicht gänzlich wissenschaftlich bestätigt.
- schlafschaf
- Lounge Ultra
- Beiträge: 3935
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:36
Re: Kurze Frage, schnelle Antwort
Richtig glaube tue ich es auch nicht. Aber pistols mit 20kg zusatzgewicht auf Wiederholung ?Netzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Jul 2025, 18:50Schließt Beine mit ein.Arjen hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Jul 2025, 18:47 Also so Calisthenics mit 20kg Zusatzgewicht schon gut was werden kannst
sehr viel Muskelmasse auch relativ
Sehe ich nicht.
- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 28514
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Wohnort: Wald
- Geschlecht: Erpel
- Körpergröße: 180
- Sportart: Fitness
- Ich bin: im Nachteil
Re: Kurze Frage, schnelle Antwort
Neinschlafschaf hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Jul 2025, 21:43Richtig glaube tue ich es auch nicht. Aber pistols mit 20kg zusatzgewicht auf Wiederholung ?Netzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Jul 2025, 18:50Schließt Beine mit ein.Arjen hat geschrieben: zum Beitrag navigieren27. Jul 2025, 18:47 Also so Calisthenics mit 20kg Zusatzgewicht schon gut was werden kannst
sehr viel Muskelmasse auch relativ
Sehe ich nicht.
-
- Lounger
- Beiträge: 74
- Registriert: 23. Mär 2025, 09:52
Re: Kurze Frage, schnelle Antwort
Sollten natural Trainierende (auch Anfänger/mäßig Fortgeschrittene) auch mal eine Zeit versuchen jeden Muskel nur 1x die Woche zu trainieren (z. B. 4er-Split) um zu testen, wie sie darauf anspringen? Oder ist das Zeitverschwendung?
Es gab ja bereits Studien die zeigen konnten, dass manche Personen besser drauf anspringen seltener einen Reiz zu setzen.
Es gab ja bereits Studien die zeigen konnten, dass manche Personen besser drauf anspringen seltener einen Reiz zu setzen.
- Asstograss
- Top Lounger
- Beiträge: 1399
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:23
- Geschlecht: Divers
- Körpergröße: 183
- Körpergewicht: 87
- Ich bin: nicht so einer
Re: Kurze Frage, schnelle Antwort
Kannst Du sicher machen, aber was heisst "anspringen"? Du wirst nie wissen, wie du mit der Alternative gefahren wärst... Insofern würde ich mich eher an der allgemeinen Meinung orientieren und die ist der Meinung, dass das eher nicht sinnvoll ist.
3 sentence training manual: "Eat meat and eggs when hungry until no longer hungry. Spend 180 minutes a week picking something up off the floor and putting it over your head. Don’t repeat the same meal or workout twice in a row."
- Primate
- Top Lounger
- Beiträge: 531
- Registriert: 13. Mär 2023, 08:34
Re: Kurze Frage, schnelle Antwort
Auch wenn es konträr zur aktuellen Studienlage und angenommenen Muskel-Physiologie ist, kann man das durchaus mal für sich testen. Man sollte ja innerhalb einiger Wochen merken in welche Richtung es geht. Würde natürlich die üblichen Parameter wie Progression, Erholungszustand, Umfänge, Hautfaltendicke (in Zusammenhang mit Gewichtsentwicklung) tracken. Dann kannst du ja für dich den Vergleich ziehen. Selbst wenn Du nach 3 Monaten feststellst, dass es Dich nicht weitergebracht hat, hast Du für Dich einen Erkenntnisgewinn, der Dir die zukünftige Trainingsplanung erleichtert.Neu_123 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Jul 2025, 14:35 Sollten natural Trainierende (auch Anfänger/mäßig Fortgeschrittene) auch mal eine Zeit versuchen jeden Muskel nur 1x die Woche zu trainieren (z. B. 4er-Split) um zu testen, wie sie darauf anspringen? Oder ist das Zeitverschwendung?
Es gab ja bereits Studien die zeigen konnten, dass manche Personen besser drauf anspringen seltener einen Reiz zu setzen.
Vllt. wirst Du auch feststellen, dass es besser funktioniert für Dich persönlich oder das bestimmte Muskelgruppen so besser wachsen während andere eine höhere Frequenz brauchen.
Vermeide aber dann in die Volumenfalle zu geraten und 12 und mehr Sätze pro Muskel machen zu wollen. Dann funktioniert es ggf. deshalb nicht, weil das Volumen nun zu hoch war und außerdem kannst Du dann ja gleich das Volumen über die Woche wieder verteilen. Wenn ich die Frequenz runterschraube, dann um dem Körper ja gerade etwas mehr Erholung zu gönnen. Das ist ja nicht nur wichtig für die Muskeln, sondern für das gesamte System inkl. Sehnen, Bänder, Hormone, Neurotransmitter, Nervensystem etc. Mit übertriebenen Volumen macht man sich diesen Vorteil dann wieder kaputt. Ich denke 4-8 Sätze ist ein guter Startpunkt für eine Muskelgruppe bei einer 1er-Frequenz (Lat und oberer Rücken ggf. separat betrachten). Musst auch nicht ganz so starr denken; ggf. kannst Du auch 4 Einheiten in 5/6 Tagen machen und so jeden Muskel alle 5/6 Tage direkt trainieren. Wenn die Einheiten kurz und knackig gehalten werden, habe ich damit z.T. gute Erfahrungen gesammelt.
-
- Lounger
- Beiträge: 371
- Registriert: 6. Mai 2023, 20:17
- Wohnort: Würzburg
- Alter: 48
- Geschlecht: M
- Trainingsbeginn: 1975
- Körpergröße: 175
- Körpergewicht: 100
- KFA: 18
- Sportart: Bodybuilding
- Squat: 180
- Bench: 135
- Deadlift: 220
- Snatch: 20
- Lieblingsübung: Herabscchauender Hun
- Ich bin: Fussballer
Re: Kurze Frage, schnelle Antwort
Es wird Dir nix anderes übrig bleiben, als durch trial and error herauszufinden, was für Dich funktioniert, wenn Du ernsthaft trainiere willst.Neu_123 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Jul 2025, 14:35 Sollten natural Trainierende (auch Anfänger/mäßig Fortgeschrittene) auch mal eine Zeit versuchen jeden Muskel nur 1x die Woche zu trainieren (z. B. 4er-Split) um zu testen, wie sie darauf anspringen? Oder ist das Zeitverschwendung?
Es gab ja bereits Studien die zeigen konnten, dass manche Personen besser drauf anspringen seltener einen Reiz zu setzen.
Studien bilden einfach nen Durchschnitt ab.
Man kann Muskeln nicht isolieren.
Aber man kann es probieren.