- Der Split ist, solange er nicht kompletter Blödsinn ist, eine der unwichtigsten Sachen der Trainingsplanung, die aber am meisten Aufmerksamkeit erfährt.
- Führe jeden Arbeitssatz bis zum positiven Versagen aus.
- Versuche dich in jedem Training zu steigern über die kleinstmögliche Steigerung. Muskelwachstum wird bei naturalen und Hobby BB größtenteils über Gewichtsprogression erreicht (solange die Ausführung gleichbleibend ist)
- Auch die Mahlzeiten sollten im Verlauf der Trainingskarriere steigen (und dann irgendwann wieder abnehmen...

- Man muss sich quälen
- Wähle 2-3 Übungen pro Muskelgruppe pro Training und führe 2-4 Sätze aus.
- Führe Grundübungen aus (wobei hierfür auch Seitheben, Curls usw zählen)
- Dokumentiere dein Training, reevaluiere und passe es ggf. nach deinen Bedürfnissen/Möglichkeiten an
- Trainiere 3-4x pro Woche
- Cardio sollte nur so viel ausgeführt werden, wie es das Muskelwachstum nicht behindert und ebenfalls progressiv geplant sein
- Rehaübungen sollten fester Bestandteil der Trainingsplanung sein.
- Beziehungen, Job, Stress usw hindern den Muskelaufbau
- Ein bisschen fetter wird man nunmal beim Aufbau, interessiert eigentlich auch niemanden außer einen selbst
Wenn man das alles beachtet, dann kann man sich durchaus steigern im Verlauf von 10-15 Jahren.
Abweichungen davon führen zu schlechteren Ergebnissen (zumindest für mich).
Jetzt noch ein paar Lektionen die ich selbst gelernt habe:
- Pausenwochen sind klug
- Krank sollte man keinen Sport machen und sich erst erholen
Vielleicht fällt mir im Verlauf noch was ein.