Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Gannikus


Lounge Kitchen

Alles rund um das leibliche Wohl - keine sportartenspezifische Ernährungsthemen
Antworten
Benutzeravatar
DerDicke86
Edler Spender
Beiträge: 1198
Registriert: 9. Mär 2023, 19:27

Re: Lounge Kitchen

BlackStarZ hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Dez 2024, 21:14
DerDicke86 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Dez 2024, 19:07
husefak hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Dez 2024, 15:09

Rippchen hacken :D
In der Beschreibung steht "Nicht für Knochen"
Was haste dafür hingelegt?

Hab gerade mal nach meinem Chin. Kochmesser geschaut und da steht nichts davon, dass es nicht für Knochen geht. Mal ganz davon abgesehen, dass ich damit schon so einige bearbeitet habe :-)
inklusive Ledertasche rund 100€ bei Heiso

https://heiso-1870.de/
Benutzeravatar
DerDicke86
Edler Spender
Beiträge: 1198
Registriert: 9. Mär 2023, 19:27

Re: Lounge Kitchen

husefak hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Dez 2024, 21:52
DerDicke86 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Dez 2024, 17:52 Beim Gemüse schnippeln 3x unbemerkt den Finger erwischt (nur leicht die Haut)... ich hab gerade das Gefühl zum erstem Mal ein wirklich scharfes Messer zu haben (**)
Uff, lerne bitte richtig zu schneiden, also die Schneide an den Knöcheln führen, da kann man sich bei der Klinge gar nicht in die Finger schneiden.
kann ich eigentlich, war nur zwischendurch etwas unachtsam :-)
Homelander
Top Lounger
Beiträge: 571
Registriert: 30. Nov 2024, 00:36

Re: Lounge Kitchen

Thema Gusseisentöpfe

Hat jemand eine Ahnung ob die billigen vom Lidl genauso gut sind wie die von LeCreuset?

@FatPhil
Benutzeravatar
FatPhil
Top Lounger
Beiträge: 1448
Registriert: 11. Nov 2023, 18:00
Alter: 40
Geschlecht: m
Körpergröße: 167
Ich bin: adipös

Re: Lounge Kitchen

Homelander hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Dez 2024, 01:19 Thema Gusseisentöpfe

Hat jemand eine Ahnung ob die billigen vom Lidl genauso gut sind wie die von LeCreuset?

@FatPhil
Fragst du wirklich, ob Pfannen aus dem Lidl für 15-20 Euro qualitativ an die Produkte von LeCreuset, die 30 Jahre Garantie geben und pro Artikel in der Regel ab 150 Euro aufwärts kosten?

Das kann ich mir nicht im Leben vorstellen. Bestimmt kann man damit was zubereiten aber sicherlich ist insbesondere die Langlebigkeit deutlich drunter.

Ich schaue für unsere Auslandsimmobilie auch permanent nach einem großen LeCreuset Set. Letztens ja leider die Deals online zu spät entdeckt. :cry:

Habe in den letzten Wochen eine fast gesamte Küchenaustattung kaufen dürfen, war sehr spaßig. :-)

Fehlen nur noch die Küchenelektrogeräte. Bin gerade dabei eine Liste von Must-Haves zu entwickeln und werde auch hier noch mal alle Seiten lesen.
Benutzeravatar
FatPhil
Top Lounger
Beiträge: 1448
Registriert: 11. Nov 2023, 18:00
Alter: 40
Geschlecht: m
Körpergröße: 167
Ich bin: adipös

Re: Lounge Kitchen

Das war eine gute Anschaffung fürs Haus. Mein Sohn liebt es mit meiner Frau eigene Nudeln herzustellen. Erste Eindruck ist hervorragend.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
BlackStarZ
Lounge Ultra
Beiträge: 4973
Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
Körpergewicht: 81
Squat: 175
Bench: 135
Deadlift: 200

Re: Lounge Kitchen

Gönn dir Lidl @Homelander oder Ikea

Wird genauso funktionieren wie ein Le-Creuset. Oder wahrscheinlich sogar besser :kekw:
Die Beschichtung beim Lidl-Gerät ist aus Emaille. Da muss man sich schon sehr anstrengen um das kaputt zu kriegen.

Hier wurden Bräter verglichen und da fällt das Urteil für den LeCreuset auch nicht so toll aus.
Wärmeverteilung schlecht beispielsweise.

https://www.ardmediathek.de/video/markt ... zE5Njk1NTQ

Da war der Ikea-Gusseisen Bräter besser.
Benutzeravatar
LunaMoon
Top Lounger
Beiträge: 2327
Registriert: 17. Mär 2023, 06:42
Alter: 333
Trainingsbeginn: 2018
Körpergröße: 111
Körpergewicht: 860
KFA: 52

Re: Lounge Kitchen

Homelander hat geschrieben: zum Beitrag navigieren14. Dez 2024, 01:19 Thema Gusseisentöpfe

Hat jemand eine Ahnung ob die billigen vom Lidl genauso gut sind wie die von LeCreuset?

@FatPhil
Habe welche von Lidl/online
Wie BlackStarz erwähnt, sind robust. Aber man sollte halt bedenken dass man die nicht eben schnell auf voll aufgedrehten Herd stellen darf (also nach und nach hochdrehen)
Wie je nach dem für was genau du sie nutzen möchtest, für Soßen und Suppen passt schon.
Aber (emaille beschichtet) löst sich angebratenes nicht so einfach, wie bei unbeschichteten Gusseisen Töpfen/Pfannen in dem man da Wasser beim kochen dazu gibt.
Vorteil ist halt dass man sich keinen Kopf bezüglich rost und regelmäßigen Einbrennen machen muss.
Bild
► Text anzeigen
Benutzeravatar
Landesmeister
Meister aller Klassen
Beiträge: 3414
Registriert: 6. Mär 2023, 12:48

Re: Lounge Kitchen

Es müssen neue Pfannen her. Bisher waren Pfannen mit Teflon Beschichtung im Einsatz, aber die geben langsam ihren Geist auf.

Was bietet sich am ehesten an, wenn die Pfannen hauptsächlich für Gemüse, Soßen, Pancakes, Rührei, ... benutzt werden und nicht für Fleisch.

Edelstahl wohl eher nicht. Guss oder Keramik?
Hab bei Guss die Sorge, dass herzhafter Geschmack nicht ganz rausgeht und sich dann auf Pancakes übertragen könnte?
Benutzeravatar
husefak
Lounge Ultra
Beiträge: 4688
Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
Ich bin: die moralische Elite

Re: Lounge Kitchen

Probier mal eine DeBuyer Stahlpfanne. Gut eingebrannt geht die besser als ne Teflon und ist grad für Eier sehr geil, weil die eine grosse Hitze abkönnen aber auch schnell abkühlen. Wird auch viel in der Gastro eingesetzt, weil nahezu unzerstörbar.
Benutzeravatar
FatPhil
Top Lounger
Beiträge: 1448
Registriert: 11. Nov 2023, 18:00
Alter: 40
Geschlecht: m
Körpergröße: 167
Ich bin: adipös

Re: Lounge Kitchen

Wir haben in den letzten 18 Monaten sehr viele verschiedene Pfannen gekauft. Welche uns mit Abstand am besten gefällt bis heute ist die Pfanne von TLESS. Denke für deinen Einsatzzweck ist die auch ideal. Finde sie auch vom Preis-Leistungs-Verhältnis mega gut. Kannst ja mal bei Amazon eingeben:

TLESS® Pfanne mit Deckel backofengeeignet Ø 28 cm |

Ist jetzt über ein Jahr im Einsatz und bei vielen Gerichten immer der erste Griff in der Pfannenschublade.
Benutzeravatar
BlackStarZ
Lounge Ultra
Beiträge: 4973
Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
Körpergewicht: 81
Squat: 175
Bench: 135
Deadlift: 200

Re: Lounge Kitchen

Auf Grundlage meiner Erfahrung habe ich zwei Pfannen beschichtet und zwei Pfannen + Wok aus Gusseisen.


Gusseisen empfehle ich Beka Artist Serie.

Beschichtet bin ich aktuell noch auf Lidl oder Aldi, kA .

Wir sind auch am überlegen die bald zu tauschen, weil 2017er Baujahr.

Da gibt es viele Anbieter, die gute Pfannen haben...

- Hoffmann
- AMT
- Woll
- Tefal

Etwas anders sind die Onyx Pfannen. Henssler hat da eine ähnliche Serie.

Muss ich mich auch wieder mit beschäftigen die Tage, merke ich gerade :-)

Bin gespannt, ob wir noch mehr Erfahrungsberichte hier bekommen feelsokman
Benutzeravatar
Netzokhul
Legendäres Pokemon
Beiträge: 22433
Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
Körpergröße: 180
Sportart: Reha
Ich bin: dran

Re: Lounge Kitchen

Landesmeister hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Dez 2024, 09:13 Es müssen neue Pfannen her. Bisher waren Pfannen mit Teflon Beschichtung im Einsatz, aber die geben langsam ihren Geist auf.

Was bietet sich am ehesten an, wenn die Pfannen hauptsächlich für Gemüse, Soßen, Pancakes, Rührei, ... benutzt werden und nicht für Fleisch.

Edelstahl wohl eher nicht. Guss oder Keramik?
Hab bei Guss die Sorge, dass herzhafter Geschmack nicht ganz rausgeht und sich dann auf Pancakes übertragen könnte?
Keine Ahnung ob sich da was eher anbietet, bin mit meiner beschichteten Hoffmann immer noch sehr zufrieden.

Nach 6 Monaten fast täglicher Benutzung immernoch wie an Tag 1.

Von Onyx kann ich nur abraten.
Das einzige gute an der war das du alles was anbrennt leicht wieder abgekratzt bekommst.
Oberfläche auch gar nicht glatt was bei Pancakes vermutlich nervt.
Da würde ich eher ne billigere aus der Metro holen als die wieder.
Benutzeravatar
Shankz
Sir Squatalot
Beiträge: 1184
Registriert: 9. Mär 2023, 16:24

Re: Lounge Kitchen

husefak hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Dez 2024, 09:41 Probier mal eine DeBuyer Stahlpfanne. Gut eingebrannt geht die besser als ne Teflon und ist grad für Eier sehr geil, weil die eine grosse Hitze abkönnen aber auch schnell abkühlen. Wird auch viel in der Gastro eingesetzt, weil nahezu unzerstörbar.
Wollte die damals auch holen. Hab dann gelesen, dass säurehaltige Speisen Probleme machen können. Wollte dann zu einer Edelstahlpfanne greifen. Da gab es auch wieder Einschränkungen...

Keine Ahnung, wie wichtig diese Punkte im Endeffekt wirklich sind. Ich hatte allerdings keine Lust drei Pfannen anzuschaffen und hab mich dann für die von Hoffmann entschieden. Man kriegt ne super Kruste bei Fleisch oder Bratkartoffeln hin und kann auch alles andere drin zubereiten. Dazu kann man sie für 20 Euro immer wieder neu beschichten lassen. Bin sehr zufrieden.
Benutzeravatar
FatPhil
Top Lounger
Beiträge: 1448
Registriert: 11. Nov 2023, 18:00
Alter: 40
Geschlecht: m
Körpergröße: 167
Ich bin: adipös

Re: Lounge Kitchen

BlackStarZ hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Dez 2024, 10:24 Auf Grundlage meiner Erfahrung habe ich zwei Pfannen beschichtet und zwei Pfannen + Wok aus Gusseisen.


Gusseisen empfehle ich Beka Artist Serie.

Beschichtet bin ich aktuell noch auf Lidl oder Aldi, kA .

Wir sind auch am überlegen die bald zu tauschen, weil 2017er Baujahr.

Da gibt es viele Anbieter, die gute Pfannen haben...

- Hoffmann
- AMT
- Woll
- Tefal

Etwas anders sind die Onyx Pfannen. Henssler hat da eine ähnliche Serie.

Muss ich mich auch wieder mit beschäftigen die Tage, merke ich gerade :-)

Bin gespannt, ob wir noch mehr Erfahrungsberichte hier bekommen feelsokman
Haben auch im letzten Jahr Onyx-Pfannen und letztens Tefal Pfannen gekauft. Kann ich demnächst mal was zu schreiben.
Benutzeravatar
Landesmeister
Meister aller Klassen
Beiträge: 3414
Registriert: 6. Mär 2023, 12:48

Re: Lounge Kitchen

Danke für die ganzen Empfehlungen. Werde mir die Pfannen bzw Marken mal angucken
Antworten