
Ich denke das dürfte ziemlich deutlich machen was ich meine, btw. war in der Türkei bis vor nicht allzu langer Zeit das Tragen des Hijabs in Hochschulen oder öffentlichen Ämtern wie dem Parlament verboten.
Der hohen Anteil im Libanon ist darauf zurückzuführen, dass im Libanon 30% Christen sind und dort ganz allgemein eine wesentliche höhere Diversität ans Religionen, Konfessionen und islamischen Rechtsschulen besteht.
Anderes Beispiel sind diese ominösen europäischen Werte - wonach bspw. auch imho gehört, dass eine Frau selbst entscheiden sollte ob sie Hijab trägt oder nicht. Und da sieht man ja ganz offensichtlich, dass es Kulturräume gibt, in denen Frauen mehr Rechte zugestanden werden als in anderen.
Und da sehe ich die Türkei eben wesentlich näher am europäischen Kulturraum verhaftet als im arabischen.