und der Scheiß macht keinen Spaß.
Wer Sehnenprobleme hat kann mal das Video von Daniel Kubik und Justin Musiol anschauen
Sciencethread Training
-
- Lounge-Legende
- Beiträge: 8003
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
- labil
- Top Lounger
- Beiträge: 1122
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:00
- Wohnort: Saarland
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2013
- Ich bin: labil
-
- Lounge-Legende
- Beiträge: 8003
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
- labil
- Top Lounger
- Beiträge: 1122
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:00
- Wohnort: Saarland
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2013
- Ich bin: labil
-
- Lounge-Legende
- Beiträge: 8003
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
-
- Edler Spender
- Beiträge: 376
- Registriert: 9. Mär 2023, 17:30
Re: Sciencethread Training
Folgt jemand Wolf und Dr. Pak jemand auch wegen dem Training in langen Muskelängen, Teilreps vs. full Rom usw.? Klingt ganz interessant.
Cool auch bzgl. Training zum Versagen inkl./vs. Volumen. Wenn man ein paar Jahre zurückdenkt als man noch noch dachte Rir und und unendliches Volumen mit Frequenz sei das Beste.
Erinner mich auch noch wie im alten Forum geschossen wurde von bestimmten Usern. Inkl. die fake Studien vom Schoenfeld.
Finde die aktuelle Entwicklung auf jedem Fall gut. Sogar Israetel windet sich wie ein Wurm mittlerweile.
Nb: bin krank und kann nicht trainieren, deshalb vll auch etwas angepisst
Cool auch bzgl. Training zum Versagen inkl./vs. Volumen. Wenn man ein paar Jahre zurückdenkt als man noch noch dachte Rir und und unendliches Volumen mit Frequenz sei das Beste.
Erinner mich auch noch wie im alten Forum geschossen wurde von bestimmten Usern. Inkl. die fake Studien vom Schoenfeld.
Finde die aktuelle Entwicklung auf jedem Fall gut. Sogar Israetel windet sich wie ein Wurm mittlerweile.
Nb: bin krank und kann nicht trainieren, deshalb vll auch etwas angepisst

- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 25211
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Wohnort: Wald
- Geschlecht: Erpel
- Körpergröße: 180
- Sportart: Fitness
- Ich bin: im Nachteil
- M.a.K
- die Frontbeuge
- Beiträge: 4764
- Registriert: 7. Mär 2023, 18:04
- Squat: 176
- Bench: 135
- Deadlift: 200
- Snatch: 90
- Ich bin: Erlkönig
Re: Sciencethread Training
Für Muskelwachstum, bezüglich kompletter Bewegungsumfang?
Was ist denn mit den ganzen anderen Vorteilen die das bringt? Die werden wahrscheinlich gar nicht berücksichtigt.
Mobilität und Gelenkgesundheit usw.
Was ist denn mit den ganzen anderen Vorteilen die das bringt? Die werden wahrscheinlich gar nicht berücksichtigt.
Mobilität und Gelenkgesundheit usw.
Ich liebe dich, mich reizt deine Gestalt.
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.
Wo cao ni ma de 71!!
Das Negativ!
LOG
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.
Wo cao ni ma de 71!!
Das Negativ!
LOG
- labil
- Top Lounger
- Beiträge: 1122
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:00
- Wohnort: Saarland
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2013
- Ich bin: labil
-
- Lounge-Legende
- Beiträge: 8003
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
Re: Sciencethread Training
Möchte mal das geringere Volumen bei Fokus auf die gedehnte vs normalem Training sehen
Wobei ich es eh nicht verstehe - zumindest ich schieb dif Reihenfolge hin und her, Kettenstudio sei Dank.
---
Wobei ich es eh nicht verstehe - zumindest ich schieb dif Reihenfolge hin und her, Kettenstudio sei Dank.
---
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Lounger
- Beiträge: 367
- Registriert: 11. Mär 2023, 10:54
Re: Sciencethread Training
Das ist eine der Sachen die ich als Kritik im alten Forum nannte... einige der Studien und Metaanalysen waren halt ziemlich "meh". Und dienten mehr als promovehikel von denen, die sich dann "Reviewer" verkaufen (in der echten Wissenschaft wird man zum Reviewer berufen...). Der Wolfcoach muss es am ende aber nochmal drehen, damit eine "Ehrenrettung" stattfinden (From 4rir - 0rir)...sorry da kannste auch gleich mit 0-1rir einsteigen.pfnotsch hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Mai 2023, 14:28 Folgt jemand Wolf und Dr. Pak jemand auch wegen dem Training in langen Muskelängen, Teilreps vs. full Rom usw.? Klingt ganz interessant.
Cool auch bzgl. Training zum Versagen inkl./vs. Volumen. Wenn man ein paar Jahre zurückdenkt als man noch noch dachte Rir und und unendliches Volumen mit Frequenz sei das Beste.
Erinner mich auch noch wie im alten Forum geschossen wurde von bestimmten Usern. Inkl. die fake Studien vom Schoenfeld.
Finde die aktuelle Entwicklung auf jedem Fall gut. Sogar Israetel windet sich wie ein Wurm mittlerweile.
Nb: bin krank und kann nicht trainieren, deshalb vll auch etwas angepisst![]()
Das erklärt vielleicht auch warum ich aktuell so gute Hyperthrophie-Fortschritte mache, trotz längerer Trainingszeit, trotz "nicht mehr der jüngste".
- Promthi82
- Top Lounger
- Beiträge: 1354
- Registriert: 9. Mär 2023, 15:45
- Wohnort: Magdeburg
- Geschlecht: M
- Trainingsbeginn: 1999
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 93
- Bench: 120
- Deadlift: 180
Re: Sciencethread Training
Training to failure hat halt schon immer funktioniert. Ganze rir Geschichte wurde ja erst mit powerbuilding usw gehyped.
- labil
- Top Lounger
- Beiträge: 1122
- Registriert: 9. Mär 2023, 16:00
- Wohnort: Saarland
- Geschlecht: m
- Trainingsbeginn: 2013
- Ich bin: labil
Re: Sciencethread Training
da ist was dran. gut, dann trainieren wir jz halt mit 0-1 rir (3 ist eh schwul) und machen dafür paar sätze weniger. umso besser 
ganz ehrlich, früher hat man trainiert, nen shake nachm trainint getrunken und beim nächsten mal 2,5kg mehr gemacht. das hat auch funktioniert
alles andere ist feintuning

ganz ehrlich, früher hat man trainiert, nen shake nachm trainint getrunken und beim nächsten mal 2,5kg mehr gemacht. das hat auch funktioniert

alles andere ist feintuning
► Text anzeigen
- Piotr
- Naturaler Dönerlord
- Beiträge: 9058
- Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
- Wohnort: Franken
- Körpergewicht: 75
- KFA: 99
- Sportart: Chubby Gf
- Bench: 130
- Lieblingsübung: Facesitting
- Ich bin: gestört
Re: Sciencethread Training
Ich hatte noch nicht die Zeit und Muße das im Detail durchzugehen, aber so richtig verstehe ich manche Reaktionen nicht. Sowohl hier als auch auf SM.
Gefühlt auch wieder viel zu viele die sich auch hier wieder bestimmt nur das Ergebnis oder einen Post durchgelesen haben. Manche Influencer sind da teilweise echt peinlich.
So wirklich ändert es doch nichts. Möglichst viele harte Sätze pro Woche pro Muskelgruppe. Wer weniger macht als er regenerieren und überkompensieren kann, der lässt Gains liegen.
Wer mit RIR2-3 statt RIR1 trainiert kann und muss mehr Sätze absolvieren. Das passt ja auch ins Konzept der effective Reps.
Aus Interesse:
Hat hier denn überhaupt jemand mit RIR 3-4 trainiert?
Kann mir das außer im PL oder als Technik Training kaum vorstellen
Gefühlt auch wieder viel zu viele die sich auch hier wieder bestimmt nur das Ergebnis oder einen Post durchgelesen haben. Manche Influencer sind da teilweise echt peinlich.
So wirklich ändert es doch nichts. Möglichst viele harte Sätze pro Woche pro Muskelgruppe. Wer weniger macht als er regenerieren und überkompensieren kann, der lässt Gains liegen.
Wer mit RIR2-3 statt RIR1 trainiert kann und muss mehr Sätze absolvieren. Das passt ja auch ins Konzept der effective Reps.
Aus Interesse:
Hat hier denn überhaupt jemand mit RIR 3-4 trainiert?
Kann mir das außer im PL oder als Technik Training kaum vorstellen
- lifting.DAD
- Neuer Lounger
- Beiträge: 34
- Registriert: 13. Mär 2023, 11:14
Re: Sciencethread Training
Wenn ich aber dauerhaft am Versagen trainiere, dann macht sich das ja in deszendenten Arbeitsgewichten bemerkbar.
Ich kann ja nicht 3x10x100 am Versagen trainieren. Um auf eine gewisse Rep-Anzahl zu kommen muss ich zwangsweise das Gewicht pro Satz reduzieren.
Daraus resultiert für mich, dass RIR 0-1 bei 10x10, 10x90, 10x80 effektiver sind als 3x10x90 bei RIR 2-4? Obwohl beides das selbe Volumen darstellt?
Ich kann ja nicht 3x10x100 am Versagen trainieren. Um auf eine gewisse Rep-Anzahl zu kommen muss ich zwangsweise das Gewicht pro Satz reduzieren.
Daraus resultiert für mich, dass RIR 0-1 bei 10x10, 10x90, 10x80 effektiver sind als 3x10x90 bei RIR 2-4? Obwohl beides das selbe Volumen darstellt?