Weltraumsoldat hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Feb 2025, 12:54
GoldenInside hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Feb 2025, 09:20
Piotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Feb 2025, 09:09
Leider sind die anderen Themen oft nicht nach meinem Geschmack
Umwelt- und Klimaschutz werden aber von vielen anderen Parteien wiederum viel zu gering gewichtet.
Ich denke man würde Wähler auch mehr abholen wenn man statt Erderwärmung bekämpfen eher mit sowas wie Luftqualität, verdichtete Böden, Wasserknappheit in den Vordergrund packt.
Die Punkte funktionieren doch auch nicht.
Luftqualität verbessern kann man bspw. durch Tempo 30 in Städten, will aber keiner. Verdichtete Böden funktionieren auch nicht als Thema, da gibt's jedes mal einen großen Aufschrei, wenn Schottergärten verboten werden soll.
Seit wann das? Wurde doch schonmal errechnet, dass Tempo 30 zu mehr Spritverbrauch pro km führt, als Tempo 50. Höchstens indirekt hilft Tempo 30, indem man Menschen das Autofahren vermiesen will, was aber in der Praxis nicht funktioniert, mangels komfortabler Alternativen.
Elektroautos sind hier, was Stadtluftqualität betrifft, natürlich wirklich hilfreich.
@GoldenInside
Mal außer acht, dass man dann mindestens 1,5x länger braucht und der Unmut daher verständlich ist.
hast du Daten dazu wie viel und ob das tatsächlich was bringt?
Flüssiger wird der Verkehr eher nicht, Stop & Go dadurch eher mehr, also auch mehr Brems- und Beschleunigungsvorgänge
Aber womöglich dann Gegensteuern mit Anpassen der Ampelschaltung.
Einfach ist die Beurteilung aber nicht und man braucht ein Modell