Wie gesagt, die FDP hatte die Luftverkehrssteuer zuletzt erhöht. Waren das auch Sozialisten?skiox hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Nov 2025, 10:03Klassische Sozialistenlogik.Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Nov 2025, 07:38Es ist die Hoffnung, dass die Preise sinken, wenn die Luftverkehrssteuer abgesenkt wird. In der Realität werden die Preise von Unternehmen aber regelhaft nicht proportional abgesenkt, sondern die Marge erhöht.
Erst Preise künstlich verteuern und anschließend volkswirtschaftlich auf die "sticky price" Theorie hinzuweisen, um Stimmung gegen Unternehmrn zu machen. Ich lieb's.
Was ist dein Vorschlag?
Moment, lass mich raten: Eine staatliche verordnete Preispolitik?
Und dass Unternehmen Steuersenkungen nicht an Verbraucher weitergeben ist keine Theorie, sondern leider gelebte Praxis Und wurde von den betroffenen Unternehmen für die Zukunft auch schon selbst angekündigt.
Ich persönlich würde eher dafür sorgen, dass das Einkommen der Verbraucher steigt als schuldenfinanziert die Margen von global agierenden Konzernen zu steigern. Aber ich bin ja auch nur Sozialist und verstehe diesen genialen Plan vielleicht auch einfach nicht.