Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Overshield


Road to 550 - Dad but Rising

Das Forum für Erfahrungsberichte im Bereich Training.
Antworten
WideLoad
Lounger
Beiträge: 441
Registriert: 9. Mär 2023, 20:55
Wohnort: Österreich, Neunkirchen
Alter: 45
Geschlecht:
Trainingsbeginn: 2000
Körpergröße: 173
Körpergewicht: 119
KFA: 25
Sportart: Powerlifting
Squat: 220
Bench: 155
Deadlift: 245
Ich bin: breit

Re: Road to 550 - Dad but Rising

funkmasterflo hat geschrieben: zum Beitrag navigieren16. Apr 2025, 09:10 Ich habe seit einigen Wochen immer wieder mal schmerzen an den Fußsohlen, vor allem links.
Trage schon Einlagen und damit war es auch gut Problem vorher an sich nur rechts gehabt.

Schmerzt nicht permanent, suche noch den Auslöser.
Hab Montag andere Schuhe mit anderen Einlagen getragen und hatte den tag keine Schmerzen.
Gestern selbe Schuhe, trotzdem leichte Probleme.
Montag Abend hab ich in meinen Chucks gebeugt.
Gestern Training in anderen schuhen, bisher keine Probleme.... Vielleicht liegts an den Schuhen beim Beintraining.
Irgendeine komische Sitzposition, die den Fuß komisch belastet? Oder was anderes, was unbemerkt passiert?
Hatte mal Schmerzen im linken großen Zeh .. das lag an meiner Sitzposition vor PC, die den Zeh etwas überlastet hat.
Benutzeravatar
funkmasterflo
Top Lounger
Beiträge: 918
Registriert: 9. Mär 2023, 15:41
Alter: 41
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 94
Squat: 177
Bench: 125
Deadlift: 215

Re: Road to 550 - Dad but Rising

Gute Ansätze, muss ich mal in mich gehen.
Rest der Woche wurde es immer besser, kein Sport bzw nicht in Chucks und die anderen Einlagen sind wohl schon mal ein guter Punkt.

Einlagen behalte ich bei, Chucks werde ich weiter zum beugen eine Chance geben und dann bewusst auf den Folgetag achten. Sollten wieder Schmerzen auftreten, muss ich andere flache Schuhe zum Beugen probieren.

Bin da etwas hellhörig, da ich rechts vor paar Jahren das selbe Problem hatte. Endete dann vermeintlich in einem Hühnerauge, super schmerzhaft, was irgendwann geeitert hat und dann entfernt werden musste. War ne super eklige Prozedur und die spritze in die Fußsohle war extrem schmerzhaft. Das brauch ich nicht mehr...
Benutzeravatar
funkmasterflo
Top Lounger
Beiträge: 918
Registriert: 9. Mär 2023, 15:41
Alter: 41
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 94
Squat: 177
Bench: 125
Deadlift: 215

Re: Road to 550 - Dad but Rising

Sonst scheint die Trainingswoche beendet, hab seit gestern den Anflug einer Erkältung, mein rechtes Schienbein/Knieregion schmerzt und auch meine hintere Kette fühlt sich total platt an.

War dann wohl etwas viel und da ich über Ostern auch nicht krank sein will, werde ich besser auf die letzten Einheiten verzichten und auf Erholung setzen.

Mal schauen wie und wann es weiter geht.
Läuft zwar großteils gut, aber ein paar Änderungen muss ich zumindest auch für den Kopf mal vornehmen, da das Training seit Januar komplett identisch läuft.

Schrägbank war jetzt 2 Blöcke zäh, denke da mach ich besser was anderes.
Snatch Grip Heben erzeugt auch keine Vorfreude, mal schauen ob es bleibt oder fliegt.
Vielleicht auch mal die Rep Range verändern, wobei beim Beugen der Weg zu 5x150 von aktuell 5x135 bzw geplanten 5x140 im nächsten Block, ein tendenziell machbarer sein sollte.

Wobei 3er auch mal wieder was hätten...
Benutzeravatar
funkmasterflo
Top Lounger
Beiträge: 918
Registriert: 9. Mär 2023, 15:41
Alter: 41
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 94
Squat: 177
Bench: 125
Deadlift: 215

Re: Road to 550 - Dad but Rising

Gestern den ganzen Tag "Schmerzen" in den Beinen gehabt, waren schwer, Taten weh, fühlte sich an als ob es direkt krampfen würde, ganz komisch.
So ne Sportsalbe drauf, Magnesium rein und schon ist heute besser. Erkältung ist auch ok, wird wohl nix wildes werden....

Bzgl weiterem Training bin ich noch nicht weiter.
Mal schauen ob ich ne spontane Eingebung habe oder doch einfach weiter mache wie bisher und nur die ein oder andere Übung tausche.
Benutzeravatar
funkmasterflo
Top Lounger
Beiträge: 918
Registriert: 9. Mär 2023, 15:41
Alter: 41
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 94
Squat: 177
Bench: 125
Deadlift: 215

Re: Road to 550 - Dad but Rising

Was macht man wenn man sich nicht ewig mit verschiedenen Programmen, Ansätzen usw auseinander setzen will und man eh nicht so genau weiß was man eigentlich will?
Richtig, einfach weiter...

Somit heute in den neuen Block gestartet, die Pause seit Mittwoch lass ich als Deload laufen und bin direkt in den neuen Block rein.

Kniebeugen
5x125
6x110

Hab heute meine Chucks gegen Basketball Schuhe getauscht, wollte mal sehen was meine Fußsohlen dazu sagen.
Fühlte sich aber direkt anders an, kam gefühlt weniger gut auf die hintere Kette und hatte mehr Vorlage und somit den unteren Rücken mehr drin.
Beim Backoff etwas besser, aber so richtig gut wars nicht.

Beltsquat
2x12x140

Schwer, aber richtig gut geballert. Könnte man fast meinen das die etwas dickeren Sohlen etwas mehr ROM geben und ich so etwas tiefer kam ohne auf dem Boden aufzusetzen.

RDL
2x10x90

Richtig gut, wieder gut reingekommen und alles gut gespürt.


Meine Überlegungen zu diesem Trainingstag:

Wollte die Kniebeugen drin lassen, 5er liefen ja ganz gut, daher einfach mal lassen und schauen ob vielleicht dann doch noch vor dem Sommer ein PR rauskommt.

Beltsquat sind ne super Übung, also warum ersetzen. Dazu war das Ding ja auch nicht günstig und will daher genutzt werden. Passt an dem Tag gut rein, also warum was ändern...

RDL sind zuletzt eine meiner liebsten Übungen geworden, kam immer besser klar.
Hab nur kurz überlegt die Übung vielleicht am zweiten Beintag als Hauptübung mit weniger Reps auszuführen, dann aber temporär wieder verworfen, weil solange die 10er gut laufen und auch Luft für Progression ist, macht es kein Sinn auf 6er zu gehen... vielleicht zu nem anderen Zeitpunkt.
Benutzeravatar
funkmasterflo
Top Lounger
Beiträge: 918
Registriert: 9. Mär 2023, 15:41
Alter: 41
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 94
Squat: 177
Bench: 125
Deadlift: 215

Re: Road to 550 - Dad but Rising

Training heute wurde recht spontan gestaltet, wusste zwar das ich heute Abend trainieren möchte, aber die Übungen usw hab ich dann während der Einheit festgelegt.

Klimmzüge im Untergriff
5xBW
2x5xBW+5kg

War ok, der zweite Satz mit Zusatzgewicht dann aber leider trotzdem nicht einfach.

Bankdrücken mit Ketten
4x8x60

Guter Pump, war guter Start und wurde von Satz zu Satz besser, daher dann auf 4 gegangen.

Tbar
3x12x40

Easy, aber guter Pump

Schulterdrücken sitzend
2x12x40

Weiter Griff, analog zur Bank. Hab sonst immer bei OHP enger gegriffen, so aber gut die Schulter getroffen.

SZ Curl
3x15x15

Lockere Curls...

Hab also so ziemlich alles umgeworfen was ich sonst so gemacht habe.
Klimmzüge auf einen Griff reduziert, der zweite Griff war sonst eigentlich schon für den Arsch weil Power weg. Dafür ne Ruderübung rein.
Idee ist Tag1 im OK schwerer Zug von Oben, leichtes rudern und an Tag2 dann genau andersherum.

Schrägbank taugt mir irgendwie nicht, ging auch nix vorwärts. Mit ketten war ne spontane Idee, hilft aber vielleicht dann doch an der Schwachstelle und belastet direkt den Trizeps mit. Volumen Arbeit, am andern Tag dann schwerer...

Anstelle einer zweiten Bankvariante, bisher Spoto eng, dann einfach mal Schulterdrücken.
Mal schauen, vielleicht war es mit Spoto bisher auch zu viel, wird man ja sehen...

Dann zum Schluss noch paar lockere Curls.
Für den Großen, der hat mich kürzlich quasi dazu angehalten mehr Arme zu trainieren. Tja ist halt langweilig, aber schaden wird es nicht und wer weiß vielleicht wächst ja mal was oder es macht zumindest Spaß.
WideLoad
Lounger
Beiträge: 441
Registriert: 9. Mär 2023, 20:55
Wohnort: Österreich, Neunkirchen
Alter: 45
Geschlecht:
Trainingsbeginn: 2000
Körpergröße: 173
Körpergewicht: 119
KFA: 25
Sportart: Powerlifting
Squat: 220
Bench: 155
Deadlift: 245
Ich bin: breit

Re: Road to 550 - Dad but Rising

funkmasterflo hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Apr 2025, 20:06 Hab heute meine Chucks gegen Basketball Schuhe getauscht, wollte mal sehen was meine Fußsohlen dazu sagen.
Fühlte sich aber direkt anders an, kam gefühlt weniger gut auf die hintere Kette und hatte mehr Vorlage und somit den unteren Rücken mehr drin.
Beim Backoff etwas besser, aber so richtig gut wars nicht.
Ich hab so einfache billige (Deichmann, 35€) Indoor Hallenschuhe von Fila, mit harter dünner Sohle, die finde ich angenehm, die verwende ich sogar für KDK Wettkämpfe
Gibt es in unterschiedlichen Farben und Mustern, dieses Modell hab ich: https://www.deichmann.com/de-de/p-m01736774
Benutzeravatar
funkmasterflo
Top Lounger
Beiträge: 918
Registriert: 9. Mär 2023, 15:41
Alter: 41
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 94
Squat: 177
Bench: 125
Deadlift: 215

Re: Road to 550 - Dad but Rising

Heute Morgen vor der Arbeit eine frühe Einheit...

Kettlebell Swings
3x12x22,5

War ok, spüre ich super, auch wenn es leichter sein dürfte.

Deadlift from Blocks
3x140
5x130

Inspiriert von @waldo mal ne neue Übung versucht.
War tendenziell eher einfach, aber so soll es zum Start ja auch sein

"Box Squats"
3x5x100

War zum Start auch ok.

Auch hier gab es also Veränderungen.
Swing bleiben drin, spüre ich gut, machen einen "warm" und man kommt gut in die Einheit.

Das Defizit Heben im Snatchgripp hatte ich jetzt lange drin. Wollte mal was neues und hab mich dann bei @Waldo inspirieren lassen.
Geb dem mal ne Chance, sehe darin ne gute Möglichkeit langsam auch den Load wieder zu erhöhen und gleichzeitig weiter verstärkt an der hinteren Kette zu Arbeiten.
Mal schauen ob es dann später nen Übertrag hat.

Hatfield Squats waren an sich gut und haben den Quad immer gut gegrillt,a ebr zuletzt war die Ablage immer etwas schmerzhaft.
Dazu wollte ich weiter an meiner Tiefe arbeiten und die Bank unterm Arsch hilft mir hoffentlich die Tiefe weiter zu verinnerlichen.
Hab mal spontan mit 3x5 angefangen, wenn man mal drin ist kann man dann vielleicht auch auf Topsatz mit Backoff gehen oder ein Rampup machen.
Benutzeravatar
Waldo
Edler Spender
Beiträge: 2065
Registriert: 9. Mär 2023, 18:56
Trainingsbeginn: 1995
Körpergröße: 171
Körpergewicht: 75
Squat: 145
Bench: 102
Deadlift: 200
Ich bin: genügsam

Re: Road to 550 - Dad but Rising

funkmasterflo hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Apr 2025, 20:39 Hab also so ziemlich alles umgeworfen was ich sonst so gemacht habe.
Klimmzüge auf einen Griff reduziert, der zweite Griff war sonst eigentlich schon für den Arsch weil Power weg. Dafür ne Ruderübung rein.
Idee ist Tag1 im OK schwerer Zug von Oben, leichtes rudern und an Tag2 dann genau andersherum.
Mach ich neuerdings ähnlich. Einen Klimmzuggriff, einen andere Griffweite für vertikalen Zug.
Du könntest es dir auch an beiden Tagen mit unterschiedlichen Gewichten beim Rudern schwer machen und z.B. Tag1 schwer Richtung Bauch/untere Brust rudern,Tag2 leicht mit ausgestellten Ellbogen Richtung obere Brust/Schultern.
Benutzeravatar
funkmasterflo
Top Lounger
Beiträge: 918
Registriert: 9. Mär 2023, 15:41
Alter: 41
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 94
Squat: 177
Bench: 125
Deadlift: 215

Re: Road to 550 - Dad but Rising

Und die nächste frühe Einheit...

Bankdrücken
5x80
2x5x75

Bankziehen
3x6x55

Latzug Eng
3x10x42,5

Trizeps Pushdowns (Seil)
3x15x22,5

Facepulls
3x12x22,5

Guter Start in den neuen Block.
An sich nur die Larsenpress durch Bankdrücken ersetzt.
Hier war die Idee mit einem Topsatz und 2x Backoffs zu starten. Mal mit 5ern rein und vielleicht später dann mal auf 3er, aber denke 5er zum Start sind ne gute Basis.
Beim Bankziehen die Reps von 10 auf 6 reduziert, einfach als "schweren Tag".
Rest an sich gleich.
Benutzeravatar
funkmasterflo
Top Lounger
Beiträge: 918
Registriert: 9. Mär 2023, 15:41
Alter: 41
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 94
Squat: 177
Bench: 125
Deadlift: 215

Re: Road to 550 - Dad but Rising

Hab von meiner Frau die Aufgabe bekommen ihr ein "Trainingsplan" zu erstellen.
Sie hat etwas Probleme im unteren Rücken, beklagt sich wohl auch etwas um fehlende Kraft in den Beinen.
Somit kam die Aufgabenstellung mach mir was machbares, für unteren Rücken und Beine.

Problem ist, dass Sie bisher noch nie mit Gewichten gearbeitet hat und bei einem kurzen Ausflug in die Welt der Fitness Studios vor ewiger Zeit auch keinen Gefallen daran hatte.

Soweit so gut, jetzt frag ich mich nur, was ist der beste Weg ihr etwas produktives an die Hand zu geben.
Da ja alles neu ist, würde ich wohl nur mal eine Handvoll Übungen auswählen und daraus dann eine "Einheit" draus basteln und diese dann über Zeit etwas erweitern.

Im Moment denke ich an folgendes:

- Goblet Squats: Einfach um ein Gefühl für eine Kniebeuge zu bekommen; könnte man dann später um Beltsquats und/oder richtige Beugen erweitern
- RDL oder Reverse Hypers: RDL´s sind sicher anspruchsvoller und später auch wirkungsvoller, aber muss man eben auch erst einmal rein kommen. Reverse Hypers wären easy und würden den unteren Rücken auch gut lockern
- Übung für den Core
- Facepulls, da auch immer wieder der Bereich oberer Rücken/Nacken etwas verspannt erscheint

Wie würdet ihr die Sache angehen?
Benutzeravatar
Markus889
Top Lounger
Beiträge: 534
Registriert: 9. Mär 2023, 15:50
Körpergröße: 189

Re: Road to 550 - Dad but Rising

funkmasterflo hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Apr 2025, 10:20 Hab von meiner Frau die Aufgabe bekommen ihr ein "Trainingsplan" zu erstellen.
Sie hat etwas Probleme im unteren Rücken, beklagt sich wohl auch etwas um fehlende Kraft in den Beinen.
Somit kam die Aufgabenstellung mach mir was machbares, für unteren Rücken und Beine.

Problem ist, dass Sie bisher noch nie mit Gewichten gearbeitet hat und bei einem kurzen Ausflug in die Welt der Fitness Studios vor ewiger Zeit auch keinen Gefallen daran hatte.

Soweit so gut, jetzt frag ich mich nur, was ist der beste Weg ihr etwas produktives an die Hand zu geben.
Da ja alles neu ist, würde ich wohl nur mal eine Handvoll Übungen auswählen und daraus dann eine "Einheit" draus basteln und diese dann über Zeit etwas erweitern.

Im Moment denke ich an folgendes:

- Goblet Squats: Einfach um ein Gefühl für eine Kniebeuge zu bekommen; könnte man dann später um Beltsquats und/oder richtige Beugen erweitern
- RDL oder Reverse Hypers: RDL´s sind sicher anspruchsvoller und später auch wirkungsvoller, aber muss man eben auch erst einmal rein kommen. Reverse Hypers wären easy und würden den unteren Rücken auch gut lockern
- Übung für den Core
- Facepulls, da auch immer wieder der Bereich oberer Rücken/Nacken etwas verspannt erscheint

Wie würdet ihr die Sache angehen?
Schwer ohne dein Frau zu kennen :tach:.
Würde sie im Zirkel arbeiten lassen und vermehrt erstmal auf Körpergefühl im Raum / Koordination etc. setzen.
Und dann Alltagsdinge trainieren, kenne da aber auch deine möglichkeiten im Homegym nicht.

Goblet Squat / Split Squat
Heben mit der Hexbar oder KB
Unilaterale Carrys
YWTS
Ring Rudern oder eine Rudervariante nach Kraft und level
Überkopfdrücken mit KB oder wenn du hast leichte Langhantel
Ausfallschritte


Nach einigen Wochen kann man dann mal hier und da z.B. eine Maschine einbauen um etwas zu fordern.


Edit: Sowas ist aber immer schwer zu sagen wenn man die Person nicht kennt etc. So lasse ich aber z.B. Bekannte und Freunde bei mir mal reinschnuppern. Oder auch meinen Vater der nun etwas starten will lasse ich damit anfangen. Ich bin allerdings vom Equiptment auch sehr ausgstattet.
Benutzeravatar
funkmasterflo
Top Lounger
Beiträge: 918
Registriert: 9. Mär 2023, 15:41
Alter: 41
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 94
Squat: 177
Bench: 125
Deadlift: 215

Re: Road to 550 - Dad but Rising

Guter Ansatz, muss mal mit ihr sprechen was sie sich genau vorstellt.
Auf jeden Fall sind wir uns ja schon mal einig, dass es einfache Bewegungen zum Start werden sollten, unkompliziert und einfach mal reinkommen.

Hab ne Kettlebell die man mit Scheiben beladen kann, könnte sie also flexibel nutzen.
Benutzeravatar
funkmasterflo
Top Lounger
Beiträge: 918
Registriert: 9. Mär 2023, 15:41
Alter: 41
Geschlecht: Männlich
Körpergewicht: 94
Squat: 177
Bench: 125
Deadlift: 215

Re: Road to 550 - Dad but Rising

Training Gestern Abend war super. Ist auch ein anderes Feeling wenn man die Garage offen lassen kann, es nicht Arsch kalt oder dunkel ist.

Kniebeugen
5x130
5x115

Beltsquat
2x10x145

RDL
2x10x95

Kniebeugen wieder in den Chucks, fühlt sich gleich viel besser an.
Gut die hintere Kette getroffen. War noch Power da, Luft ist da aber schon knapp...
Backoff war super.
Beltsquat etwas enger gestanden, hat super den Arsch und die Quads gegrillt.
RDL waren schon mal besser, aber da war auch schon alles gut bedient...
Benutzeravatar
#schmidtamlimit
Top Lounger
Beiträge: 535
Registriert: 10. Mär 2023, 10:16
Wohnort: Thüringen
Alter: 1985
Geschlecht: männlich
Körpergröße: 178
Körpergewicht: 86
Sportart: Powerlifting
Squat: 200
Bench: 117
Deadlift: 237
Lieblingsübung: Alles außer Arme

Re: Road to 550 - Dad but Rising

funkmasterflo hat geschrieben: zum Beitrag navigieren29. Apr 2025, 09:07
Gut die hintere Kette getroffen. War noch Power da, Luft ist da aber schon knapp...
Backoff war super.
Oh gott.....du solltest unbedingt was dagegen unternehmen :-) :-) ....also gegen die knappe Luft.
Markus889 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Apr 2025, 11:15
funkmasterflo hat geschrieben: zum Beitrag navigieren28. Apr 2025, 10:20 Hab von meiner Frau die Aufgabe bekommen ihr ein "Trainingsplan" zu erstellen.
Sie hat etwas Probleme im unteren Rücken, beklagt sich wohl auch etwas um fehlende Kraft in den Beinen.
Somit kam die Aufgabenstellung mach mir was machbares, für unteren Rücken und Beine.

Problem ist, dass Sie bisher noch nie mit Gewichten gearbeitet hat und bei einem kurzen Ausflug in die Welt der Fitness Studios vor ewiger Zeit auch keinen Gefallen daran hatte.

Soweit so gut, jetzt frag ich mich nur, was ist der beste Weg ihr etwas produktives an die Hand zu geben.
Da ja alles neu ist, würde ich wohl nur mal eine Handvoll Übungen auswählen und daraus dann eine "Einheit" draus basteln und diese dann über Zeit etwas erweitern.

Im Moment denke ich an folgendes:

- Goblet Squats: Einfach um ein Gefühl für eine Kniebeuge zu bekommen; könnte man dann später um Beltsquats und/oder richtige Beugen erweitern
- RDL oder Reverse Hypers: RDL´s sind sicher anspruchsvoller und später auch wirkungsvoller, aber muss man eben auch erst einmal rein kommen. Reverse Hypers wären easy und würden den unteren Rücken auch gut lockern
- Übung für den Core
- Facepulls, da auch immer wieder der Bereich oberer Rücken/Nacken etwas verspannt erscheint

Wie würdet ihr die Sache angehen?
Schwer ohne dein Frau zu kennen :tach:.
Würde sie im Zirkel arbeiten lassen und vermehrt erstmal auf Körpergefühl im Raum / Koordination etc. setzen.
Und dann Alltagsdinge trainieren, kenne da aber auch deine möglichkeiten im Homegym nicht.

Goblet Squat / Split Squat
Heben mit der Hexbar oder KB
Unilaterale Carrys
YWTS
Ring Rudern oder eine Rudervariante nach Kraft und level
Überkopfdrücken mit KB oder wenn du hast leichte Langhantel
Ausfallschritte


Nach einigen Wochen kann man dann mal hier und da z.B. eine Maschine einbauen um etwas zu fordern.


Edit: Sowas ist aber immer schwer zu sagen wenn man die Person nicht kennt etc. So lasse ich aber z.B. Bekannte und Freunde bei mir mal reinschnuppern. Oder auch meinen Vater der nun etwas starten will lasse ich damit anfangen. Ich bin allerdings vom Equiptment auch sehr ausgstattet.
Da kann ich Markus nur zustimmen, schwer aus der Ferne zu sagen. Muss man wahrscheinlich auch einfach probieren, was bei Ihr anschlägt.
Hier noch ein Vorschlag von mir.
Ich persönlich hatte auch gut Erfahrungen mit Greasing the Groove diverser Übungen. Also einfach in den Alltag Übung XY einbauen und eine gewisse Wdh. Zahl zu machen.

Erstmal nichts wildes. Einfach z.B. Kniebeuge mit dem Körpergewicht an einem Tag und am anderen Band Pull Aparts und das im Wechsel. Von z.B. 25 Gesamtwiederholungen auf 100 hinarbeiten. Wenn man noch was für die Beweglichkeit machen will, z.B. noch den World Greatest Stretch einbauen.

In allererster Linie erstmal Gewohnheiten schaffen, die machbar sind und nicht überfordern, je nachdem was der/diejenige für Voraussetzungen und Vorstellungen hat.

Muss man letztendlich probieren.

Beste Grüße
Antworten