Ukraine Konflikt

Nachrichten aus aller Welt
Antworten
Benutzeravatar
St0ckf15h
Lounge Ultra
Beiträge: 3670
Registriert: 10. Mär 2023, 09:21
Wohnort: Südtirol
Geschlecht: M
Körpergröße: 179
Squat: 160
Bench: 120
Deadlift: 230

Re: Ukraine Konflikt

Herbert hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Mär 2025, 22:03
St0ckf15h hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Mär 2025, 18:11
Ampholyt hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Mär 2025, 14:36

Grundsätzliche zustimmung, allerdings ist es doch beim markierten Teil genau umgekehrt: Gerade WEIL die Wirtschaft in eine heftige Rezession fallen würde nach Abbau der Kriegswirtschaft, gibt es einen Anreiz ebendiese immer weiter laufen zu lassen. Wozu sich das dann einsetzen lässt kann man sich denken.
Das mit der Wirtschaft stimmt zwar, ABER in Russland wird dabei halt auch nichts von Wert geschaffen, was das Land langfristig weiterbringt. Zudem verbraucht man Geldreserven bzw. verschuldet sich immer mehr.

Auch sehe ich die russische Kriegswirtschaft bei weitem nicht so leistungsfähig wie einige der Experten, verdeutlicht sich wohl auch in dieser Grafik:

Bild
Wo die russischen Materialverluste im Sommer/Herbst 2023 noch zu rund 75% aus Panzern, IFVs und APCs bestanden, ist der Anteil dieser mittlerweile auf 30% zurückgegangen, der Rest sind mittlerweile "zivile Behelfsprodukte".

Das muss natürlich nichts aussagen, aber 2022 dachte man ja auch schon, mit der Ukraine wird kurzer Prozess gemacht. Und natürlich ist es auch besser, einen möglichen Gegner zu über- als zu unterschätzen.
Gut das du es anders siehst als die Experten, jetzt bin ich beruhigt
:pepeto:

No front … aber merkste selbst
Die "Experten" waren sich ja auch recht sicher, was Russlands Schlagkraft angeht, bevor man dann schlussendlich sehen konnte, was wirklich dahinter steckt.

No front … aber merkste selbst
Benutzeravatar
Herbert
Top Lounger
Beiträge: 632
Registriert: 18. Mai 2024, 15:22

Re: Ukraine Konflikt

St0ckf15h hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Mär 2025, 23:47
Herbert hat geschrieben: zum Beitrag navigieren21. Mär 2025, 22:03
St0ckf15h hat geschrieben: zum Beitrag navigieren20. Mär 2025, 18:11

Das mit der Wirtschaft stimmt zwar, ABER in Russland wird dabei halt auch nichts von Wert geschaffen, was das Land langfristig weiterbringt. Zudem verbraucht man Geldreserven bzw. verschuldet sich immer mehr.

Auch sehe ich die russische Kriegswirtschaft bei weitem nicht so leistungsfähig wie einige der Experten, verdeutlicht sich wohl auch in dieser Grafik:

Bild
Wo die russischen Materialverluste im Sommer/Herbst 2023 noch zu rund 75% aus Panzern, IFVs und APCs bestanden, ist der Anteil dieser mittlerweile auf 30% zurückgegangen, der Rest sind mittlerweile "zivile Behelfsprodukte".

Das muss natürlich nichts aussagen, aber 2022 dachte man ja auch schon, mit der Ukraine wird kurzer Prozess gemacht. Und natürlich ist es auch besser, einen möglichen Gegner zu über- als zu unterschätzen.
Gut das du es anders siehst als die Experten, jetzt bin ich beruhigt
:pepeto:

No front … aber merkste selbst
Die "Experten" waren sich ja auch recht sicher, was Russlands Schlagkraft angeht, bevor man dann schlussendlich sehen konnte, was wirklich dahinter steckt.

No front … aber merkste selbst
Du meinst die Russen die gerade am gewinnen sind, politisch & militärisch, gegen eine Ukraine die vom Westen jahrelang ausgerüstet wurde?

Aber weiss was du meinst, dachte damals auch das Ding wäre in 2 Wochen durch. Die Ukrainer & ihr Kampfeswille wurden wohl von ziemlich jedem unterschätzt
Benutzeravatar
St0ckf15h
Lounge Ultra
Beiträge: 3670
Registriert: 10. Mär 2023, 09:21
Wohnort: Südtirol
Geschlecht: M
Körpergröße: 179
Squat: 160
Bench: 120
Deadlift: 230

Re: Ukraine Konflikt

Die "gewinnen" da jetzt schon im 4. Jahr.

Außerdem, was sollen die Experten sonst sagen? Macht euch absolut keine Sorgen um Russland, aber es wird dennoch wichtig sein über die nächsten paar Jahre die Rüstungsausgaben um etliche hunderte Milliarden aufzustocken - könnte man ja brauchen.

Will nur sagen, die alles super Story kauf ich den Russen nicht ab, denen brennt schon gewaltig der Hut
stabil
Top Lounger
Beiträge: 907
Registriert: 19. Okt 2024, 12:05

Re: Ukraine Konflikt

Die Ukrainer haben einen Weg gefunden die Zielfindung der Gleitbomben zu stören, die Russen benötigen jetzt 8 bis 16 Bomben um ein Ziel zuverlässig zu treffen. Das heißt wo vorher 1 SU-34 gereicht hat müssen jetzt 4 aufsteigen um das selbe Ergebnis zu erzielen.
The satellite-guided KAB or UMPK glide bombs, each traveling 25 miles or farther under pop-out wings, were a “miracle weapon” for the Russians, the Ukrainian Deep State analysis group noted at the time. And the Ukrainians had “practically no countermeasures.”

That has changed. Now the Ukrainians not only have countermeasures—some of these countermeasures appear to be extremely effective.

“Previously, the enemy used glide bombs with high accuracy to attack objects in the territory of regional centers such as Kharkiv and Zaporizhzhia,” a manufacturer, whose 10-person Night Watch team in Ukraine develops electronic warfare systems, told Forbes.

Night Watch’s new Lima jammer is partly responsible for the recent degradation of Russian glide bombing, the manufacturer claimed.

Lima isn’t a traditional jammer that simply blasts radio noise toward the enemy. “We use digital interference,” the manufacturer explained. It’s “a combination of jamming, spoofing and information cyber attack on the navigation receiver.”

“After the deployment of the E.W. system, the accuracy of the bombings first decreased and then, realizing the ineffectiveness of this method of destruction and the impossibility of achieving the goal, the enemy stopped shelling regional centers altogether,” the manufacturer said.

Last year, Russian forces settled into a comfortable routine. In addition to striking cities, glide bombs also rained down on Ukraine’s front-line defenses. Russian infantry would then attack the battered Ukrainian troops—and overwhelm them.

The bomb-first assault tactic helped the Russians capture the fortress city of Avdiivka in eastern Ukraine and then advance 25 miles along the same axis toward the next fortress city, Pokrovsk.

As the Russians closed on Pokrovsk, something changed. As Russian forces stalled outside the city last month, it was evident that “the golden era of the divine UMPK turned out to be short-lived,” Fighterbomber, the unofficial Telegram channel of the Russian air force, noted in a missive translated by Estonian analyst WarTranslated.

According to the manufacturer, the Lima jammer was a factor in the decline in glide bombings in certain areas. Other jammers developed by different companies may be responsible for the reduction in Russian UMPK raids in other parts of Ukraine including Pokrovsk.

Blind Bomb

Today Russian glide bombs struggle to communicate with the GLONASS satellite constellation, Russia’s less sophisticated and less expansive answer to the United States’ own GPS satellite constellation. Without a steady connection for course correction, the glide bombs tend to stray and harmlessly explode on some fields.

The jamming has even resulted in the Russians bombing themselves. “There were cases when glide bombs did not reach the territory of Ukraine and fell on the territory of Russia or on temporarily occupied territories,” the manufacturer said.

“All high-value targets are guaranteed to be covered by [electronic warfare],” Fighterbomber claimed. It might take eight or even 16 glide bombs to reliably hit one target, the channel added. And while the glide bombs are inexpensive for a precision munition—each costing around $25,000—the Sukhoi jets that lob them two or four at a time aren’t cheap.

Launching four jets to maybe hit one target is risky and inefficient for an air force that has just a thousand or so modern jets, and has already lost 120 of them in action in Ukraine.

The intensive Ukrainian jamming has also grounded many of Russia’s drones. Night Watch’s earliest efforts focused on forcing down Shahed attack drones that routinely strike Ukrainian cities.

Radio jamming has effectively accomplished what the Ukrainian air force largely failed to accomplish with its expensive, vulnerable S-300, Patriot and SAMP/T surface-to-air missile batteries, which can hit Russian jets from scores of miles away but were always too few in number to fully protect the front line and safeguard Ukrainian cities.

The Russians jam, too, of course—but Russian jamming doesn’t have the impact that Ukrainian jamming does. Many Russian jammers are badly made and ineffective. Likewise, Russian industry hasn’t yet been able to develop a countermeasure against Ukrainian countermeasures against Russian munitions. A countercountermeasure.

Russian forces tried switching satellite-guided munitions to new frequencies while also adding antennae—sometimes even tripling the number of antennae, to 12 instead of the usual four.

But Ukrainian forces recovered hardware from some modified drones. Night Watch studied the wreckage and then tweaked the Lima jammer and the plan for deploying the jammer, the manufacturer said. “A new type of antenna was studied, a mathematical analysis was conducted and a new calculation of the location of E.W. systems on the terrain was carried out.”

As effective as it seems to be, Lima isn’t covering the entire front line—to say nothing of blanketing all of Ukraine. That would require many more systems. If the Ukrainian government decides to deploy the jammers more widely, Night Watch could build 300 of the systems a month, the manufacturer said.

But the rising fortunes of one E.W. firm isn’t what’s important to the intended victims of Russian bombardment. What matters—to thousands of Ukrainian troops as well as millions of civilians—is that they’re no longer defenseless against Russian glide bombs.

As more jammers such as Lima roll out, more of Ukraine is protected by a powerful electronic shield.
https://www.forbes.com/sites/davidaxe/2 ... -know-how/
Benutzeravatar
Gurkenplatzer
Taktische Gurke
Beiträge: 4612
Registriert: 5. Mär 2023, 20:10
Alter: 35
Geschlecht: Apache
Körpergewicht: 80
Sportart: Kickbox
Ich bin: Vlad der Pfähler

Re: Ukraine Konflikt

Das ist alles irrelevant, wenn der eine Gegner Raumgewinn macht auf dem Boden während ihm Verluste egal sind. Der Verteidiger hat halt Probleme in puncto Nachschub und Soldaten.
Benutzeravatar
H_B
Edler Spender
Beiträge: 5103
Registriert: 9. Mär 2023, 18:38

Re: Ukraine Konflikt

Wäre ja nicht verkehrt, wenn China Druck ausübt. Glauben kann ich es allerdings nicht so wirklich.
China erwägt offenbar die Teilnahme an möglichen Friedenstruppen in der Ukraine. Chinesische Diplomaten hätten in Brüssel sondiert, ob ein solcher Schritt aus Sicht der Europäer vorstellbar und möglicherweise sogar wünschenswert wäre, berichtet WELT AM SONNTAG unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute EU-Diplomatenkreise. In Brüsseler Diplomatenkreisen hieß es dazu: „Die Einbindung Chinas in eine ‚Koalition der Willigen‘ könnte die Akzeptanz von Friedenstruppen in der Ukraine durch Russland möglicherweise steigern.“ In jedem Fall sei die Angelegenheit aber „heikel“.

https://www.welt.de/politik/ausland/art ... ligen.html
H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren10. Okt 2023, 12:20 Re: Supp für die Potenz

Zum Test mal den all night long von hinten testen
Benutzeravatar
Certa
Lounge Inventar
Beiträge: 10882
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Ukraine Konflikt

Da will wohl jemand auch einen Teil der Bodenschätze haben
Benutzeravatar
Moseltaler
Lounge-Legende
Beiträge: 9075
Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
Wohnort: Augusta Treverorum
Geschlecht: männlich
Sportart: Physiotherapie
Squat: 200
Bench: 150
Deadlift: 250
Lieblingsübung: PMR
Ich bin: Rehasportler

Re: Ukraine Konflikt

Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Mär 2025, 12:23 Da will wohl jemand auch einen Teil der Bodenschätze haben
China fördert doch schon ca. 70% aller Seltenen Erden
Benutzeravatar
Certa
Lounge Inventar
Beiträge: 10882
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Ukraine Konflikt

Moseltaler hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Mär 2025, 12:27
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Mär 2025, 12:23 Da will wohl jemand auch einen Teil der Bodenschätze haben
China fördert doch schon ca. 70% aller Seltenen Erden
Und will vermutlich verhindern, dass andere Vorkommen von den USA ausgebeutet werden. Diese Rohstoffe sind ja ein enormer Hebel für China
Benutzeravatar
Moseltaler
Lounge-Legende
Beiträge: 9075
Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
Wohnort: Augusta Treverorum
Geschlecht: männlich
Sportart: Physiotherapie
Squat: 200
Bench: 150
Deadlift: 250
Lieblingsübung: PMR
Ich bin: Rehasportler

Re: Ukraine Konflikt

Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Mär 2025, 12:39 Und will vermutlich verhindern, dass andere Vorkommen von den USA ausgebeutet werden. Diese Rohstoffe sind ja ein enormer Hebel für China
Wie will China das im Rahmen einer „Friedenstruppe“ verhindern, wenn die USA mit der Ukraine entsprechende Abkommen schließen? Besetzen sie dann entsprechende Gebiete?
Benutzeravatar
Certa
Lounge Inventar
Beiträge: 10882
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Ukraine Konflikt

Moseltaler hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Mär 2025, 12:44
Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Mär 2025, 12:39 Und will vermutlich verhindern, dass andere Vorkommen von den USA ausgebeutet werden. Diese Rohstoffe sind ja ein enormer Hebel für China
Wie will China das im Rahmen einer „Friedenstruppe“ verhindern, wenn die USA mit der Ukraine entsprechende Abkommen schließen? Besetzen sie dann entsprechende Gebiete?
Keine Ahnung. Ich weiß nur, dass China selten etwas tut ohne dafür etwas zu verlangen. Und die sind ganz gut darin, weltweit ihre Einflussnahme auch hinsichtlich Bodenschätze auszubauen
Benutzeravatar
Maxim
Lounge-Legende
Beiträge: 2673
Registriert: 11. Mär 2023, 08:00
Wohnort: BaWü
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2015
Körpergröße: 180
Körpergewicht: 87
Sportart: Hybrid
Squat: 180
Bench: 145
Deadlift: 220
Lieblingsübung: OHP

Re: Ukraine Konflikt

Vielleicht sehen sie auch einfach die machtpolitische Chance, wieder näher an die EU zu rücken, nachdem die Amis ja durchdrehen. Die Blöcke verschieben sich ja aktuell.
stabil
Top Lounger
Beiträge: 907
Registriert: 19. Okt 2024, 12:05

Re: Ukraine Konflikt

Gurkenplatzer hat geschrieben: zum Beitrag navigieren22. Mär 2025, 09:45 Das ist alles irrelevant, wenn der eine Gegner Raumgewinn macht auf dem Boden während ihm Verluste egal sind. Der Verteidiger hat halt Probleme in puncto Nachschub und Soldaten.
stimmt wohl, zwischen 0-18 wird ja auch schon fleissig Kannonenfutter für die Zukunft rekrutiert.

Benutzeravatar
Gurkenplatzer
Taktische Gurke
Beiträge: 4612
Registriert: 5. Mär 2023, 20:10
Alter: 35
Geschlecht: Apache
Körpergewicht: 80
Sportart: Kickbox
Ich bin: Vlad der Pfähler

Re: Ukraine Konflikt

Was ich einfach heftig finde:
bafkreicpz3fm33jpu7qzfgaw6oajiopdkjabslh6lsom72l57chljxilue.jpg
900k Verluste.
56k Fahrzeuge
41k Tankfahrzeuge

Das sind so krasse Zahlen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
stabil
Top Lounger
Beiträge: 907
Registriert: 19. Okt 2024, 12:05

Re: Ukraine Konflikt

Dejavu Moment

Antworten