SierraP hat geschrieben: zum Beitrag navigieren19. Feb 2024, 10:16
Gab es für euch rationale Gründe, warum ihr euch für Kinder entschieden habt?
Nach einer kleinen Ehekrise, die von mir ausging, habe ich mich wieder aufgerafft. Aber wenn ich ehrlich bin, funktioniere ich im Moment nur noch. Ich habe den ersten Kita-Winter total unterschätzt und bin in der vierten Woche Kindkrank bzw. selber krank. Strukturiertes Training ist seit Wochen unmöglich, was mich psychisch "krank macht".
Ich habe mir das alles anders - schöner - vorgestellt
Wollte in meinen jungen Jahren gar keine Kinder - vermutlich aber nur weil ich es mir nicht zugetraut habe.
Mit der richtigen Frau und der Hochzeit kam dann schon der Wunsch auf. Allerdings war es bei uns beiden ein "lass es uns probieren/ wäre schön".
Wir hätten nach 12-16 Monaten vermutlich abgebrochen - so war es zumindest geplant. Hat dann aber auf den ersten Versuch geklappt
Sollte also so sein.
Bezüglich dem Kita-Winter und evtl auch einem psychischen Winter kann ich nur für mich sprechen, dass bei mir nach dem ersten Geburtstag vom Sohn der Groschen fallen musste, dass sich eben mein Leben und damit auch meine Prioritäten komplett verschoben haben. Ob ich das jetzt will oder nicht. Kann ich eben in Videospiel XY nicht mehr mit dem Arbeitslosen mithalten - so what.
Jedes Bundesliga-Spiel live sehen -> scheißegal.
Jedes Meal perfekt einnehmen, jedes Workout taggenau abliefern -> scheißegal.
Kräht im Nachhinein kein Hahn danach. Ambitionen schön und gut, aber das Kind hat immer Vorrang.
Dazu gab es auch den Shift im Mindset, dass ich für jeden Moment mit meinem Sohn dankbar sein sollte. Die Zeit vergeht gerade in den ersten Jahren sehr schnell.
Wenn man das erst mal drin hat, lässt man alles für sein Kind liebend gern liegen. Wer meint trotzdem jedes Wochenende den Vollsuff haben zu müssen, hats nicht verstanden.
A und O ist das gegenseitige unterstützen in der Beziehung/Ehe.
Meine Frau trainiert MO/MI und ich DI/DO/SO. Funktioniert wunderbar und Niemand inkl. Kind muss zurückstecken.