Beobachter hat geschrieben: zum Beitrag navigieren17. Apr 2025, 10:24
Meine Rechnung ist ganz leicht: Doppelte Ausgaben, doppeltes Nettogehalt. Im Delta bleibt der Business Case positiv, insbesondere wenn man Währungseffekte, bessere Altersvorsorge-Möglichkeiten etc. mit einbezieht. Wobei ich festgestellt habe, dass Strom, Internet usw. sehr ähnlich vom Kostenniveau ist.
Am Ende steht aber das finanzielle bei der Entscheidung auch nicht im Vordergrund. Es geht uns auch um Lebensqualität, Perspektiven etc. Für GF bessere Arbeitsbedingungen (Medizin). Zudem reizt auch die Herausforderung die so eine Veränderung mit sich bringt. Dadurch wieder persönliche Entwicklung. Das ist denke ich ach ein wichtiger Punkt beim Thema auswandern.
Ja, viele Sachen sind in der Schweiz nicht doppelt so teuer wie in Deutschland, sondern teilweise gleich teuer. Bei einigen Sachen ist man günstiger, wenn man die Leistung vergleicht (Krankenversicherung) und gerade bei Lebensmitteln bekommt man eine deutlich höhere Qualität.
Und man muss ehrlich sein, es ist relativ easy, ins Ausland zu fahren und dort einzukaufen. Nicht umsonst ist Konstanz am Wochenende voll mit Schweizern, die dort die Drogerien, Supermärkte und Geschäfte bevölkern.
Du brauchst ja nicht 1x pro Woche neue Schuhe, sondern kannst relativ entspannt mal ins Ausland fahren und dort dann einkaufen.