Ein 10er ist leider kaum aussagekräftig für ein 1RM. Vor allem je länger die Pausen zwischen den Wiederholungen werden.
Erst wenn es in deutlich niedrigere Rep Bereiche (<5) und mit höherer RPE geht, kann man mal grobe Abschätzungen geben. Dann muss aber auch noch die Technik halten.
Jep. Ich möchte mit der Gewissheit, das beugen zu können (bsp. Das einmal im Gym gebeugt haben) dann in ein paar Jahren in einem Wettkampf teilnehmen und den Rekord brechen. Ich müsste mich an weniger Wiederholungen erst noch gewöhnen. Ich trainiere gerade mehr Hypertrophie für den long run. Das one rep max können wir sehr konservativ mal auf 240kg schätzen?
Ich möchte mir der Gewissheit, einen Rekord zu brechen, in einen paar Jahren einen Wettkampf machen...
Finde ich aus mehreren Gründen etwas komisch, aber viel Glück.
Das Gegenteil ist der Fall, bei Lowbar wird der Oberkörper deutlich stärker geneigt als Highbar
Das ist eine ziemliche Verarlgemeinerung. Hebelverhältnisse und Technik spielen hier eine große Rolle. Muss nicht zwangsläufig Bedeuten dass er sich bei einer LowBar Variante weiter nach vorne lehnen muss, als er es bei der HighBar eh schon tut.
Tiefe ist so eine Sache. Sie sehen tief aus. Allerdings für IPF/BVDK könnte es knapp werden.
Die Leistung ist aufjedenfall der Hammer.
Drücke Dir die Daumen für dein Vorhaben mit dem Angriff auf den Rekord.
Lowbar bedeutet, die Hantel steht c.p. etwas weiter hinten gegenüber dem Fuß. Um trotzdem im Schwerpunkt zu bleiben, bleiben nur Hüft- und Kniewinkel, um dies auszugleichen.
Bei stabiler Technik ist der Hüftwinkel einer Lowbar-Beuge spitzer und somit der Rücken weniger aufrecht gegenüber Highbar oder Kniebeuge vorne. Und ja, das "ist Physik", kann man also auch in Teilen verallgemeinern.
Lowbar bedeutet, die Hantel steht c.p. etwas weiter hinten gegenüber dem Fuß. Um trotzdem im Schwerpunkt zu bleiben, bleiben nur Hüft- und Kniewinkel, um dies auszugleichen.
Bei stabiler Technik ist der Hüftwinkel einer Lowbar-Beuge spitzer und somit der Rücken weniger aufrecht gegenüber Highbar oder Kniebeuge vorne. Und ja, das "ist Physik", kann man also auch in Teilen verallgemeinern.
Ein 10er ist leider kaum aussagekräftig für ein 1RM. Vor allem je länger die Pausen zwischen den Wiederholungen werden.
Erst wenn es in deutlich niedrigere Rep Bereiche (<5) und mit höherer RPE geht, kann man mal grobe Abschätzungen geben. Dann muss aber auch noch die Technik halten.
Jep. Ich möchte mit der Gewissheit, das beugen zu können (bsp. Das einmal im Gym gebeugt haben) dann in ein paar Jahren in einem Wettkampf teilnehmen und den Rekord brechen. Ich müsste mich an weniger Wiederholungen erst noch gewöhnen. Ich trainiere gerade mehr Hypertrophie für den long run. Das one rep max können wir sehr konservativ mal auf 240kg schätzen?
Ist meiner Meinung nach eher die falsche Herangehensweise. Es ist extrem unwahrscheinlich, dass du einfach auf einen Wettkampf spazierst und direkt die Rekorde purzeln. Zumindest in großen Verbänden wie dem BVDK. Auch machst du dir so nur unnötig Druck. Du brauchst einfach Wettkampf Praxis und Erfahrung, um wirklich abzuliefern und zu performen.
Man muss sich erstmal für eine Deutsche Meisterschaft beim BVDK qualifizieren, damit man dort teilnehmen und einen Deutschen Rekord aufstellen kann.
Außerdem wird man in den Dingen besser, die man oft macht. Das gilt für die 10er im Beugen, das gilt für einer im Beugen und für Beugen im Wettkampf. Es ist selten, dass man auf Anhieb einen perfekten Wettkampf macht.
Und der Vorsatz den Wettkampf nur zu machen, um den Rekord zu brechen, ist für meinen Geschmack kein guter.
Was ist, wenn du die Kraft hast den Rekord zu brechen und es dann verkackst?
Was ist, wenn du am Ende die Kraft hättest der zweitstärkste im Beugen zu sein? So lange trainiert, aber dann deswegen keinen Wettkampf machen?
Trainier einfach, mach Wettkämpfe und die Rekorde kommen von allein. Oder auch nicht.
1Baum hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Mär 2023, 17:19
Man muss sich erstmal für eine Deutsche Meisterschaft beim BVDK qualifizieren, damit man dort teilnehmen und einen Deutschen Rekord aufstellen kann.
Ist das so? Würde ich jetzt bei einer deutschen Meisterschaft die 100m in 8 Sekunden sprinten, würde das doch auch als neuer Weltekord gelten, nein?
1Baum hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Mär 2023, 17:19
Man muss sich erstmal für eine Deutsche Meisterschaft beim BVDK qualifizieren, damit man dort teilnehmen und einen Deutschen Rekord aufstellen kann.
Ist das so? Würde ich jetzt bei einer deutschen Meisterschaft die 100m in 8 Sekunden sprinten, würde das doch auch als neuer Weltekord gelten, nein?
Keine Ahnung wie es in der Leichtathletik ist aber im KDK(BVDK) kann man Landesrekorde auf Landesmeisterschaften, Deutsche Rekorde auf Deutschen Meisterschaften usw aufstellen. Sprich keinen Weltrekord auf ner Bezirksmeisterschaft.
Das ist auch logisch und aus physkalischer Sicht so.
Die Frage ist doch eher warum er HighBar mit so großer Vorlage beugt und ob er mit einer LowBar nicht bessee bedient wäre. Da er ja SOWIESO schon eine starke Vorlage hat müsste er sich gewiss nicht noch weiter nach vorne lehnen bei der LowBar Variante.
So war das gemeint aber manche Leute wollen
einen auch falsch verstehen habe ich so manchmal das Gefühl.
Absolut schwachsinnige Spekulation.
Erst mal auf einer Deutschen starten, gültig beugen und dann kann man die Sache für sich einschätzen. So viele Leute haben dort noch nicht über 300 kg gebeugt.
Wo siehst du eigentlich bei einem Video von hinten die extrem starke Vorlage?
Die erste Wdh ist noch sehr sauber und aufrecht und spätestens nach der 4 hätte ich abgebrochen da es einen deutlichen Formbruch gibt. Der Rest ist dann schon gegrindet.
Das ist übrigens ein Training welches ordentlich verschleißt und wofür man geboren sein muss. Entweder steckt dein Körper das weg und du wirst "trotzdem" furchtbar stark oder du zerbrichst daran. Würde ich mir überlegen.
Ich liebe dich, mich reizt deine Gestalt.
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.
Wo cao ni ma de 71!!
Das Negativ!
@Endeavor81 Mache zumindest mal einen Technik-Check bei einem erfahrenen Coach, kraftmäßig hast Du auf jeden Fall Potenzial. Und filme Dich am besten von der Seite beim Beugen.