Geiz ist Geil? Unser neuer Partner: HSN

Vegane Ernärhung und Proteinbedarf

Ihr habt Fragen zu eurer Diät oder braucht Tipps zum Abnehmen?
Antworten
Heavyweight97
Neuer Lounger
Beiträge: 3
Registriert: 4. Nov 2025, 10:37
Alter: 28
Geschlecht: M
Trainingsbeginn: 2013

Vegane Ernärhung und Proteinbedarf

Hat jemand Erfahrungen mit veganer Ernährung und Kraftsport – wie deckt ihr euren Proteinbedarf? :winke:
Benutzeravatar
BasFan
Spätzünder
Beiträge: 4054
Registriert: 9. Mär 2023, 16:43
Wohnort: Nrw
Alter: 33
Geschlecht: M
Körpergewicht: 79
Sportart: Karate
Squat: 115
Bench: 100
Deadlift: 105
Snatch: 0
Lieblingsübung: Military Press
Ich bin: Wertvoll

Re: Vegane Ernärhung und Proteinbedarf

Ich war 2 Jahre vegan und habe den Bedsrf meist mit Protein Pulver gedeckt.

Soja vertrage ich leider nicht und irgendwann hat man genug Hülsenfrüchte im Magen Darm Trakt und keine Freunde mehr. :-)
Hakuna Mata Bitches
Dicker alter Mann
Lounger
Beiträge: 77
Registriert: 23. Okt 2024, 19:32
Alter: 56
Geschlecht: Mann
Trainingsbeginn: 1985
Ich bin: Faul

Re: Vegane Ernärhung und Proteinbedarf



Ich finde, alles was dazu zu sagen ist, ist in diesem Statement vertreten.

Ansonsten Erbsenprotein oder den Käse hier lesen

https://www.peta.de/veganleben/veganer- ... je0h-RRq9B
Benutzeravatar
Primate
Top Lounger
Beiträge: 584
Registriert: 13. Mär 2023, 08:34

Re: Vegane Ernärhung und Proteinbedarf

Wenn es Dir um Tierwohl und CO2-Fussabdruck geht:

Regionale Weidehaltung von Wiederkäuern verursacht weniger Tierleid und -tot als Ackerbau und kann ggf. sogar CO2 insgesamt aus der Atmosphäre binden (negative CO2-Bilanz) (u.a. durch tiefere Graswurzeln, Humusbildung, mehr Biodiversität etc.)

Ethische Veganer 2.0 sind Carnivore mit ausschließlich regionalem Weidefleisch.
Benutzeravatar
BasFan
Spätzünder
Beiträge: 4054
Registriert: 9. Mär 2023, 16:43
Wohnort: Nrw
Alter: 33
Geschlecht: M
Körpergewicht: 79
Sportart: Karate
Squat: 115
Bench: 100
Deadlift: 105
Snatch: 0
Lieblingsübung: Military Press
Ich bin: Wertvoll

Re: Vegane Ernärhung und Proteinbedarf

Primate hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Nov 2025, 15:01 Wenn es Dir um Tierwohl und CO2-Fussabdruck geht:

Regionale Weidehaltung von Wiederkäuern verursacht weniger Tierleid und -tot als Ackerbau und kann ggf. sogar CO2 insgesamt aus der Atmosphäre binden (negative CO2-Bilanz) (u.a. durch tiefere Graswurzeln, Humusbildung, mehr Biodiversität etc.)

Ethische Veganer 2.0 sind Carnivore mit ausschließlich regionalem Weidefleisch.
Und was ist der beste Umgang mit Eiern? Auch Bauer "nebenan"? Oder egal?
Hakuna Mata Bitches
Benutzeravatar
OHP92
Lounger
Beiträge: 294
Registriert: 10. Mär 2023, 13:59
Wohnort: AUT
Alter: 33
Geschlecht: M
Körpergröße: 173
Körpergewicht: 84
Squat: 170
Bench: 162
Deadlift: 210

Re: Vegane Ernärhung und Proteinbedarf

BasFan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Nov 2025, 18:12
Primate hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Nov 2025, 15:01 Wenn es Dir um Tierwohl und CO2-Fussabdruck geht:

Regionale Weidehaltung von Wiederkäuern verursacht weniger Tierleid und -tot als Ackerbau und kann ggf. sogar CO2 insgesamt aus der Atmosphäre binden (negative CO2-Bilanz) (u.a. durch tiefere Graswurzeln, Humusbildung, mehr Biodiversität etc.)

Ethische Veganer 2.0 sind Carnivore mit ausschließlich regionalem Weidefleisch.
Und was ist der beste Umgang mit Eiern? Auch Bauer "nebenan"? Oder egal?
am besten ein bauer der die viecher nicht neben der straße rumlaufen lässt
Benutzeravatar
BasFan
Spätzünder
Beiträge: 4054
Registriert: 9. Mär 2023, 16:43
Wohnort: Nrw
Alter: 33
Geschlecht: M
Körpergewicht: 79
Sportart: Karate
Squat: 115
Bench: 100
Deadlift: 105
Snatch: 0
Lieblingsübung: Military Press
Ich bin: Wertvoll

Re: Vegane Ernärhung und Proteinbedarf

OHP92 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Nov 2025, 18:21
BasFan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Nov 2025, 18:12
Primate hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Nov 2025, 15:01 Wenn es Dir um Tierwohl und CO2-Fussabdruck geht:

Regionale Weidehaltung von Wiederkäuern verursacht weniger Tierleid und -tot als Ackerbau und kann ggf. sogar CO2 insgesamt aus der Atmosphäre binden (negative CO2-Bilanz) (u.a. durch tiefere Graswurzeln, Humusbildung, mehr Biodiversität etc.)

Ethische Veganer 2.0 sind Carnivore mit ausschließlich regionalem Weidefleisch.
Und was ist der beste Umgang mit Eiern? Auch Bauer "nebenan"? Oder egal?
am besten ein bauer der die viecher nicht neben der straße rumlaufen lässt
Ja man, die sind schwierig zu finden.

Muss mich da echt mal umschauen. So viel Fleisch esse ich nicht, nur auswärts, aber viieeelee eier
Hakuna Mata Bitches
Benutzeravatar
Netzokhul
Legendäres Pokemon
Beiträge: 29744
Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
Körpergröße: 180
Sportart: BB IST KEIN SPORT
Ich bin: Nonresponder

Re: Vegane Ernärhung und Proteinbedarf

Dicker alter Mann hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Nov 2025, 10:04

Ich finde, alles was dazu zu sagen ist, ist in diesem Statement vertreten.

Ansonsten Erbsenprotein oder den Käse hier lesen

https://www.peta.de/veganleben/veganer- ... je0h-RRq9B
Stabiler Müllpost. 👎

Einfach mal hier ein bisschen stöbern und SuFu nutzen.

viewtopic.php?t=61&start=315

viewtopic.php?p=310632&hilit=vegan+protein#p310632

viewtopic.php?p=510931&hilit=vegan+protein#p510931
Benutzeravatar
OHP92
Lounger
Beiträge: 294
Registriert: 10. Mär 2023, 13:59
Wohnort: AUT
Alter: 33
Geschlecht: M
Körpergröße: 173
Körpergewicht: 84
Squat: 170
Bench: 162
Deadlift: 210

Re: Vegane Ernärhung und Proteinbedarf

als veganer würd ich vermutlich auch auf eaa als basis supp setzen
Benutzeravatar
schlafschaf
Lounge Ultra
Beiträge: 4207
Registriert: 9. Mär 2023, 15:36

Re: Vegane Ernärhung und Proteinbedarf

Netzokhul hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Nov 2025, 18:56
Dicker alter Mann hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Nov 2025, 10:04

Ich finde, alles was dazu zu sagen ist, ist in diesem Statement vertreten.

Ansonsten Erbsenprotein oder den Käse hier lesen

https://www.peta.de/veganleben/veganer- ... je0h-RRq9B
Stabiler Müllpost. 👎

Einfach mal hier ein bisschen stöbern und SuFu nutzen.

viewtopic.php?t=61&start=315

viewtopic.php?p=310632&hilit=vegan+protein#p310632

viewtopic.php?p=510931&hilit=vegan+protein#p510931
Danke
Benutzeravatar
Primate
Top Lounger
Beiträge: 584
Registriert: 13. Mär 2023, 08:34

Re: Vegane Ernärhung und Proteinbedarf

BasFan hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Nov 2025, 18:12
Primate hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Nov 2025, 15:01 Wenn es Dir um Tierwohl und CO2-Fussabdruck geht:

Regionale Weidehaltung von Wiederkäuern verursacht weniger Tierleid und -tot als Ackerbau und kann ggf. sogar CO2 insgesamt aus der Atmosphäre binden (negative CO2-Bilanz) (u.a. durch tiefere Graswurzeln, Humusbildung, mehr Biodiversität etc.)

Ethische Veganer 2.0 sind Carnivore mit ausschließlich regionalem Weidefleisch.
Und was ist der beste Umgang mit Eiern? Auch Bauer "nebenan"? Oder egal?
Aus gesundheitlicher Sicht am besten Freilauf und möglichst Ernährung der Tiere nahe an deren natürlichen Nahrung ... paar Körner, Insekten, ab und an Maus etc. Wird man normalerweise nicht bekommen als Stadtmensch. Selbst im Biolandbau kriegen die idR auch Soja und Mais, was das Fettsäureverhältnis kippen lässt und Soja- und Leinsamenfutter den Phytoöstrogen-Gehalt erhöht. Würde Eier trotzdem - selbst aus konventioneller Stallhaltung - definitiv als netto positiv bewerten aus gesundheitlicher Sicht.

Meine Aussage bzgl. Wiederkäuer beruhte v.a. darauf, dass:

- diese quasi nur Gras und Regenwasser benötigen
- dadurch eigentlich kein Futtermittel notwendig ist, schon gar keins was für menschliche Ernährung brauchbar wäre (wenn dann Halme und minderwertiges Getreide aus schlechter Ernte etc.)
- dadurch kein Ackerbau extra für Futtermittel betrieben werden müsste, was erheblich schlecht für Umwelt und Tierwelt ist
- Weideland mehr CO2 im Boden anreichert
- Weideflächen Biodiversität erhöhen
- viele sonst landwirtschaftlich unbrauchbare Flächen als Weideland nutzbar sind

Deswegen meine Aussage, dass Ernährung nur von Wiederkäuern aus Weidehaltung ethischer ist als Veganismus (gesünder sowieso).
Antworten