Supported die Lounge und gönnt euch unser neues Video!


Kurze Frage, schnelle Antwort

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Antworten
Benutzeravatar
Netzokhul
Legendäres Pokemon
Beiträge: 27379
Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
Wohnort: Wald
Geschlecht: Erpel
Körpergröße: 180
Sportart: Fitness
Ich bin: im Nachteil

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Naja...
Gibt so Seiten wie:
https://strengthlevel.com/strength-standards

Aber mMn.: Nein.
Weiß auch nicht was dir das bringen soll.

"Mama ich habs geschafft.
Ich bin jetzt stark."
Benutzeravatar
Piotr
Naturaler Dönerlord
Beiträge: 9614
Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
Wohnort: Franken
Körpergewicht: 75
KFA: 99
Sportart: Chubby Gf
Bench: 130
Lieblingsübung: Facesitting
Ich bin: gestört

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Neu_123 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Aug 2025, 10:37 Gibt es für natural Trainierende Richtwerte, ab wann man als stark gilt?
Ich meine mich an ein Video von Matthias Botthof zu erinnern, in welchem er sagte, man sei relativ stark, wenn man sein eigenes Körpergewicht einmal drücken, das eineinhalbfache Gewicht beugen, das doppelte Gewicht heben und beim Schulterdrücken das halbe Gewicht drücken kann. Das sind für mich gute Richtwerte.
Auf der anderen Seite liest man über Naturale die z. B. 130 kg locker 10x drücken können.
Ja, gibt es.
Unterscheiden sich aber und berücksichtigen nicht deine Technik
Aber da zum Beispiel
https://science-fitness.de/kraftwerte

Grundsätzlich würde ich aber eher sowas anpeilen als errechnetes 1RM (einfach 3-6 Wiederholungen machen und dann eingeben, saubere Technik, kein Abfälschen) :
1,5x BW Bank
2x BW Heben
0,9x-1x BW OHP

Dann kann man schon sagen "stark".
Nicht Elite, nicht sehr stark.
Aber schon ordentlich.

Damit kann man sich einordnen, aber sollte bedenken dass es eben viele Faktoren gibt die das Kraftniveau beeinflussen.
Vor allem eben auch die Hebel, die ROM, die Technik, der optimale Körperfettanteil um Relativleistung zu optimieren.
Hebel werden besser mit größeren Muskeln, ROM wird oft geringer mit insgesamt mehr Masse.
Lange Arme, aber vor allem lange Oberarme und relativ kürzere Unterarme würden bedeuten => Vorteil beim Heben und kaum Nachteil beim Bankdrücken
Hat man hingegen lange Unterarme erhöht sich die ROM beim Bankrücken => Nachteil
Shadows of Nürni - Wojna Log
"Surrender is an outcome, far worse than defeat"
Vegeta
Benutzeravatar
Ebiator
Battlemaster Andi
Beiträge: 6364
Registriert: 3. Mär 2023, 18:12
Wohnort: Ludwigsburg
Trainingsbeginn: 2000
Körpergröße: 185
Körpergewicht: 85
KFA: 5
Sportart: Bodybuilding
Squat: 190
Bench: 142
Deadlift: 220
Ich bin: Pro, Bro

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Piotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Aug 2025, 10:57
Neu_123 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Aug 2025, 10:37 Gibt es für natural Trainierende Richtwerte, ab wann man als stark gilt?
Ich meine mich an ein Video von Matthias Botthof zu erinnern, in welchem er sagte, man sei relativ stark, wenn man sein eigenes Körpergewicht einmal drücken, das eineinhalbfache Gewicht beugen, das doppelte Gewicht heben und beim Schulterdrücken das halbe Gewicht drücken kann. Das sind für mich gute Richtwerte.
Auf der anderen Seite liest man über Naturale die z. B. 130 kg locker 10x drücken können.
Ja, gibt es.
Unterscheiden sich aber und berücksichtigen nicht deine Technik
Aber da zum Beispiel
https://science-fitness.de/kraftwerte

Grundsätzlich würde ich aber eher sowas anpeilen als errechnetes 1RM (einfach 3-6 Wiederholungen machen und dann eingeben, saubere Technik, kein Abfälschen) :
1,5x BW Bank
2x BW Heben
0,9x-1x BW OHP

Dann kann man schon sagen "stark".
Nicht Elite, nicht sehr stark.
Aber schon ordentlich.

Damit kann man sich einordnen, aber sollte bedenken dass es eben viele Faktoren gibt die das Kraftniveau beeinflussen.
Vor allem eben auch die Hebel, die ROM, die Technik, der optimale Körperfettanteil um Relativleistung zu optimieren.
Hebel werden besser mit größeren Muskeln, ROM wird oft geringer mit insgesamt mehr Masse.
Lange Arme, aber vor allem lange Oberarme und relativ kürzere Unterarme würden bedeuten => Vorteil beim Heben und kaum Nachteil beim Bankdrücken
Hat man hingegen lange Unterarme erhöht sich die ROM beim Bankrücken => Nachteil
Tu mich immer schwer mit solchen BW x X Angaben, weil da so viele Faktoren reinspielen. Eine kleinere leichtere Person wird z.B, diese Werte deutlich einfach erreichen als eine große schwere. So gesehen ist z.B. auch Hafthors Deadlift Max gerade einmal BW x 2,5 Oder Julius Maddox Bank nur 1,7 x BW und somit nur leicht überdurchschnittlich, in Wahrheit aber freaky af.

Davon abgesehen sind die aufgeführten Werte auch recht random. 2 x BW Heben sollte für die meisten kein Problem sein, wenn sie es denn trainieren, aber 1,5 x BW Bank oder 1x BW OHP sieht man in der Realität bei Nattys nahezu nie
Benutzeravatar
Piotr
Naturaler Dönerlord
Beiträge: 9614
Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
Wohnort: Franken
Körpergewicht: 75
KFA: 99
Sportart: Chubby Gf
Bench: 130
Lieblingsübung: Facesitting
Ich bin: gestört

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Irgendwo muss man natürlich Abstriche machen, du nennst ja absolute ausnahmeathleten und da zählen dann Angaben zum körpergewicht natürlich nicht. Zu dem ich nicht gedacht hätte, dass du die beiden für natural hältst. 😂

Der Wert beim Bankdrücken ist in der Tat höher gewählt, als der für kreuzheben, ich wollte in dem Fall allerdings keine sehr ungerade Zahl raushauen. Über Kopf drücken ist ja nur deshalb selten gut, weil das gefühlt auch keiner trainiert bzw. Wenn dann auch nicht priorisiert. Aber grundsätzlich wäre beispielsweise 0,5 mal körpergewicht deutlich zu leicht gewellt
Shadows of Nürni - Wojna Log
"Surrender is an outcome, far worse than defeat"
Vegeta
LiftingPhil
Neuer Lounger
Beiträge: 23
Registriert: 10. Mai 2023, 16:22

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Aug 2025, 21:19
LiftingPhil hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Aug 2025, 14:06 Bei mir um die Ecke macht demnächst ein neues McFit Studio mit den mintgrünen Geräten auf. Trainiert jemand in einem solchen Studio und kann was zu der Qualität der Geräte sagen (insbesondere zu den Plate-Loaded Maschinen)? Bis heute läuft ja noch der "300€ für zwei Jahre" Deal und ich überlege da zuzuschnappen... trainieren würde ich früh morgens, daher sollte ich im Hinblick auf ein überfülltest Gym auch keine Probleme haben.
Erwartest du jetzt eine Aussagen zur Farbe der Geräte?
Nein, das tue ich nicht und wie man das aus dem Text rauslesen könnte, ist mir ein Rätsel.

Die neuen Studios der Kette haben halt neue Geräte, diese sind in der Farbe "Mintgrün". Ich wollte eigentlich wissen, ob jemand bereits mit diesen Geräten trainiert hat und ob die gut sind. Früher (vor 20 Jahren das letzte mal da gewesen) war McFit mit "TechnoGym" ausgestattet. Die Dinger fand ich eigentlich ganz gut...

Ich hatte die Befürchtung, dass in den neuen Studios jetzt gespart wird wo es geht und schickes aber schlechtes Equipment hingestellt wird.
Sanktclariuso hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Aug 2025, 06:43
H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Aug 2025, 21:19
LiftingPhil hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Aug 2025, 14:06 Bei mir um die Ecke macht demnächst ein neues McFit Studio mit den mintgrünen Geräten auf. Trainiert jemand in einem solchen Studio und kann was zu der Qualität der Geräte sagen (insbesondere zu den Plate-Loaded Maschinen)? Bis heute läuft ja noch der "300€ für zwei Jahre" Deal und ich überlege da zuzuschnappen... trainieren würde ich früh morgens, daher sollte ich im Hinblick auf ein überfülltest Gym auch keine Probleme haben.
Erwartest du jetzt eine Aussagen zur Farbe der Geräte?
Die Mintgrünen sind besser als die dunkelblauen und die besser als die Roten (Signalfarbe)
Und die pinken dein absuluter Favorit, hmmm?
Benutzeravatar
Gollimolli
Bosu-Baller
Beiträge: 1017
Registriert: 9. Mär 2023, 18:57
Wohnort: Wien
Alter: 54
Geschlecht: Ja, hab ich
Körpergröße: 177
Körpergewicht: 89
Lieblingsübung: Immer was anderes

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Und den Markennamen der Geräte kennst du nicht?
"ein leerer Sack steht nicht"
(Zitat meiner Oma)
Benutzeravatar
schlafschaf
Lounge Ultra
Beiträge: 3660
Registriert: 9. Mär 2023, 15:36

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

LiftingPhil hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Aug 2025, 15:49
H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Aug 2025, 21:19
LiftingPhil hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Aug 2025, 14:06 Bei mir um die Ecke macht demnächst ein neues McFit Studio mit den mintgrünen Geräten auf. Trainiert jemand in einem solchen Studio und kann was zu der Qualität der Geräte sagen (insbesondere zu den Plate-Loaded Maschinen)? Bis heute läuft ja noch der "300€ für zwei Jahre" Deal und ich überlege da zuzuschnappen... trainieren würde ich früh morgens, daher sollte ich im Hinblick auf ein überfülltest Gym auch keine Probleme haben.
Erwartest du jetzt eine Aussagen zur Farbe der Geräte?
Nein, das tue ich nicht und wie man das aus dem Text rauslesen könnte, ist mir ein Rätsel.

Die neuen Studios der Kette haben halt neue Geräte, diese sind in der Farbe "Mintgrün". Ich wollte eigentlich wissen, ob jemand bereits mit diesen Geräten trainiert hat und ob die gut sind. Früher (vor 20 Jahren das letzte mal da gewesen) war McFit mit "TechnoGym" ausgestattet. Die Dinger fand ich eigentlich ganz gut...

Ich hatte die Befürchtung, dass in den neuen Studios jetzt gespart wird wo es geht und schickes aber schlechtes Equipment hingestellt wird.
Sanktclariuso hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Aug 2025, 06:43
H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Aug 2025, 21:19

Erwartest du jetzt eine Aussagen zur Farbe der Geräte?
Die Mintgrünen sind besser als die dunkelblauen und die besser als die Roten (Signalfarbe)
Und die pinken dein absuluter Favorit, hmmm?
Nur weil
Jemandem
Anderen die Geräte passen muss das doch für dich nicht zutreffen? Mach doch einfach eine Probetraining ? Damit bist auf der sicheren Seite
LiftingPhil
Neuer Lounger
Beiträge: 23
Registriert: 10. Mai 2023, 16:22

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

Gollimolli hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Aug 2025, 16:42 Und den Markennamen der Geräte kennst du nicht?
Auf der Website steht was von Gym80 aber ich bin mir halt nicht sicher, ob das auch für diese neuen Geräte gilt...
schlafschaf hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Aug 2025, 17:52

Nur weil
Jemandem
Anderen die Geräte passen muss das doch für dich nicht zutreffen? Mach doch einfach eine Probetraining ? Damit bist auf der sicheren Seite
Das Gym hat ja wie gesagt noch nicht offen. Ich werde dann wohl warten bis ich das ausprobieren kann und mich dann entscheiden.
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 8741
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Kurze Frage, schnelle Antwort

LiftingPhil hat geschrieben: zum Beitrag navigieren13. Aug 2025, 15:49
H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Aug 2025, 21:19
LiftingPhil hat geschrieben: zum Beitrag navigieren12. Aug 2025, 14:06 Bei mir um die Ecke macht demnächst ein neues McFit Studio mit den mintgrünen Geräten auf. Trainiert jemand in einem solchen Studio und kann was zu der Qualität der Geräte sagen (insbesondere zu den Plate-Loaded Maschinen)? Bis heute läuft ja noch der "300€ für zwei Jahre" Deal und ich überlege da zuzuschnappen... trainieren würde ich früh morgens, daher sollte ich im Hinblick auf ein überfülltest Gym auch keine Probleme haben.
Erwartest du jetzt eine Aussagen zur Farbe der Geräte?
Nein, das tue ich nicht und wie man das aus dem Text rauslesen könnte, ist mir ein Rätsel.
:winke:
Bei jeder Marke gibt es gute und schlechte und keiner hier kennt deine Anthropometrie.
McFit bietet Probetrainings an, geh hin, probier die Maschinen aus und urteile selbst
Antworten