Eric hat geschrieben: zum Beitrag navigieren8. Aug 2025, 11:57
Wie gesagt: es gibt genügend Stellschrauben, an denen man drehen könnte. Ich sehe nur nicht, wie man die Rentner beziehungsweise die kommenden Rentner noch mehr in die Pflicht nehmen könnte.
Oh, man verteilt die Gelder, die in den Rententopf (bei stabil bleibenden Beiträgen natürlich) eingezahlt werden - wenn die alle sind, gibt's nichts mehr. Je mehr arbeitsfähige Bürger in den Rentenropf einzahlen und desto besser deren Gehalt bis zur BBG, desto üppiger die Rente. Je weniger einzahlen, desto geringer fällt die Rente aus.
Es kann nicht mehr verteilt werden als da ist. Nein, keine
Sondervermögen Schulden. Keine Beitragserhöhung in Form von immer mehr Prozent vom Bruttolohn.
Manchmal denke ich, dass eine Ansage dieses einfach Umstands, dass man nicht mehr verteilen kann als da ist (den im privaten Leben die meisten, die über das Kleinkindalter hinausgekommen sind, zu begreifen scheinen), dringend fällig ist.