Hallo zusammen!
Ich möchte 4 Kapseln Omega-3 (Lachsöl) am Tag nehmen, jedoch innerhalb kürzester Zeit, da ich Intervallfasten mache.
Würde ich 4 auf einmal nehmen, würde ich sicherlich den Großteil wieder auspinkeln.
Wie schnell, langsam, baut sich der Wirkstoff in der Kapsel ab, so dass ich die nächste nehmen kann und nichts verschwende? Weiß das jemand?
Gruß!
Leon
Wie schnell baut sich Omega-3 ab?
- IronJelly
- Lounger
- Beiträge: 75
- Registriert: 13. Mär 2023, 00:27
- Wohnort: Oberhausen/Pott
- Alter: 54
- Geschlecht: M
- Trainingsbeginn: 2020
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 102
- Sportart: Fitness
- Lieblingsübung: Bauch
- Ich bin: Motiviert
-
- Lounge-Legende
- Beiträge: 8506
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 26601
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Wohnort: Wald
- Geschlecht: Erpel
- Körpergröße: 180
- Sportart: Fitness
- Ich bin: im Nachteil
Re: Wie schnell baut sich Omega-3 ab?
Häh?
Wie kommst du darauf das du Öl auspinkelst?
Da würde ich mir Sorgen machen.
Wie kommst du darauf das du Öl auspinkelst?
Da würde ich mir Sorgen machen.
- Moseltaler
- Lounge-Legende
- Beiträge: 8782
- Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
- Wohnort: Augusta Treverorum
- Geschlecht: männlich
- Sportart: Physiotherapie
- Squat: 200
- Bench: 150
- Deadlift: 250
- Lieblingsübung: PMR
- Ich bin: Rehasportler
- IronJelly
- Lounger
- Beiträge: 75
- Registriert: 13. Mär 2023, 00:27
- Wohnort: Oberhausen/Pott
- Alter: 54
- Geschlecht: M
- Trainingsbeginn: 2020
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 102
- Sportart: Fitness
- Lieblingsübung: Bauch
- Ich bin: Motiviert
Re: Wie schnell baut sich Omega-3 ab?
Oh, die üblichen Verdächtigen, und bei jedem weiß ich, wieso er so viele Kommentare auf dem Zettel hat.
Gibt es noch geistreiche Antworten?
Gibt es noch geistreiche Antworten?
- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 26601
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Wohnort: Wald
- Geschlecht: Erpel
- Körpergröße: 180
- Sportart: Fitness
- Ich bin: im Nachteil
Re: Wie schnell baut sich Omega-3 ab?
Du nimmst alle Kapseln auf einmal und optimalerweise sogar zu einer (fettreichen) Mahlzeit.
LG
LG
- IronJelly
- Lounger
- Beiträge: 75
- Registriert: 13. Mär 2023, 00:27
- Wohnort: Oberhausen/Pott
- Alter: 54
- Geschlecht: M
- Trainingsbeginn: 2020
- Körpergröße: 180
- Körpergewicht: 102
- Sportart: Fitness
- Lieblingsübung: Bauch
- Ich bin: Motiviert
Re: Wie schnell baut sich Omega-3 ab?
Und die 48 mg Vitamin E, 400 mg DHA und 640 mg EPA werden dabei KOMPLETT verarbeitet?
- Netzokhul
- Legendäres Pokemon
- Beiträge: 26601
- Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
- Wohnort: Wald
- Geschlecht: Erpel
- Körpergröße: 180
- Sportart: Fitness
- Ich bin: im Nachteil
Re: Wie schnell baut sich Omega-3 ab?
Was heißt verarbeitet...?
Im Idealfall willst du, dass das Omega 3 nicht direkt zur Energiebereitstellung genutzt wird, deswegen solltest du es zu einer Mahlzeit nehmen in der noch andere Fettquellen sind.
Im Idealfall willst du, dass das Omega 3 nicht direkt zur Energiebereitstellung genutzt wird, deswegen solltest du es zu einer Mahlzeit nehmen in der noch andere Fettquellen sind.
-
- Lounge-Legende
- Beiträge: 8506
- Registriert: 9. Mär 2023, 21:30
Re: Wie schnell baut sich Omega-3 ab?
Stell eine geistreiche Frage, dann bekommst du von uns Drei auch geistreiche Antworten.IronJelly hat geschrieben: zum Beitrag navigieren18. Jul 2025, 23:50 Oh, die üblichen Verdächtigen, und bei jedem weiß ich, wieso er so viele Kommentare auf dem Zettel hat.
Gibt es noch geistreiche Antworten?
Bis dahin befasst du dich mit der Fettverdauung im Körper, dann müssen wir nicht so viele sinnlos Beiträge posten
Die Fettverdauung im Körper ist ein mehrstufiger Prozess, der im Mund beginnt und hauptsächlich im Dünndarm stattfindet. Zuerst werden Fette im Magen durch Magenbewegung (Peristaltik) und die Magenlipase mechanisch und chemisch aufgespalten. Im Dünndarm spielen dann Galle und Pankreasenzyme eine zentrale Rolle. Gallensalze emulgieren die Fette, während Pankreaslipasen sie in einfachere Bestandteile wie Fettsäuren und Monoglyceride zerlegen, die dann von den Darmzellen aufgenommen werden können.
Hier ist eine detailliertere Beschreibung der Fettverdauung:
1. Magen:
Die Magenbewegung (Peristaltik) sorgt für eine mechanische Emulgierung der Fette, indem sie sie in kleinere Tröpfchen zerteilt.
Die Magenlipase, ein Enzym im Magensaft, beginnt mit der chemischen Spaltung der Fette.
2. Dünndarm:
Sobald die Fette in den Dünndarm gelangen, stimulieren sie die Freisetzung von Cholecystokinin, einem Hormon, das wiederum die Freisetzung von Galle aus der Gallenblase und Pankreasenzymen aus der Bauchspeicheldrüse anregt.
Galle, die von der Leber produziert und in der Gallenblase gespeichert wird, emulgiert die Fette weiter, indem sie sie in winzige Tröpfchen zerlegt, was die Oberfläche für die enzymatische Verdauung vergrößert.
Pankreaslipasen, Enzyme aus der Bauchspeicheldrüse, spalten die Fette in freie Fettsäuren, Monoglyceride und Glycerin auf.
Diese Abbauprodukte werden dann von den Darmzellen (Enterozyten) aufgenommen.
3. Aufnahme und Transport:
Die aufgenommenen Fette werden in den Darmzellen wieder zu Triglyceriden aufgebaut und zusammen mit Cholesterin, Phospholipiden und Proteinen zu Chylomikronen verpackt.
Chylomikronen sind Lipoproteinpartikel, die den Transport von Fetten im Körper ermöglichen, da Fette im wässrigen Blut nicht gut transportiert werden können.
Die Chylomikronen gelangen über das lymphatische System ins Blut und werden dann zu verschiedenen Zielgeweben wie Leber, Muskeln und Fettgewebe transportiert, wo sie für Energie oder Speicherung genutzt werden.
4. Fettausscheidung:
Ein kleiner Teil der Fette wird nicht resorbiert und mit dem Stuhl ausgeschieden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Fettverdauung ein komplexer Prozess ist, der die mechanische und chemische Aufspaltung von Fetten, die Emulgierung durch Galle, die enzymatische Spaltung durch Pankreaslipasen und die Aufnahme sowie den Transport der Abbauprodukte durch den Körper umfasst