Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Overshield


Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke

Alles rund ums Thema Aussehen, Mode, Beauty, Körperpflege, Party und Urlaub.
Antworten
Ronja4711
Top Lounger
Beiträge: 877
Registriert: 9. Mär 2023, 18:46

Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke

vergilbt hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Jul 2025, 19:35
BlackStarZ hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Jul 2025, 19:09 Bekomme meine Räder auch mit mechanischer Felgenbremse zum blockieren, wenn ich es drauf anlege.

Manche sind einfach nur verwöhnt. An meinem Trekking Bike hydraulische Scheibe. Klar, ist schön mit wenig Druck viel Wirkung zu bekommen. Aber notwendig ist es nicht für maximale Bremsleistung.
:facepaln:

Was ein Berg ist, weißt du schon?
Ich war live dabei, als nach langer Abfahrt einem der Schlauch wegen der Hitze der Felge praktisch explodiert ist, nachdem der Fahrtwind nicht mehr zur Kühlung deren ausreichte... Hätte Tote geben können.
Frage mich, wie man früher damit gefahren ist.
Eine Felge derart zum erhitzen zu bringen, schafft man auch nur wenn man falsch bremst. Also sprich dauernd bremst. Man muss die zwischendurch auch immer wieder mal lösen.
Ansonsten hätten sie früher schon keine Rennen fahren können.

Abgesehen davon, schafft man es durch falsches bremsen auch mit einer Bremsscheibe alles zum glühen zu bekommen. Auch diese Art Bremsen können ausfallen, wenn man es drauf anlegt - also dauernd nur am Bremsen ist.
Benutzeravatar
BlackStarZ
Lounge Ultra
Beiträge: 5752
Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
Körpergewicht: 81
Squat: 175
Bench: 135
Deadlift: 200

Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke

Eben. Ist albern.
Es gibt keine öffentlich bekannten, umfassenden Studien, die klar zeigen, dass Abfahrtgeschwindigkeiten statistisch signifikant gestiegen sind allein durch den Umstieg auf Scheibenbremsen.

Profi-Fahrer wie Peter Sagan, Primož Roglič oder Tadej Pogačar erreichen mit beiden Bremssystemen vergleichbare Top-Speed-Werte – der Unterschied liegt eher in der Kontrolle als in der rohen Geschwindigkeit.
Wenn da jemand mit Felgenbremsen Probleme bekommen hat, dann wohl eher aufgrund von Angstbremsen, wie husefak bereits sagte.
Ansonsten gilt für hydraulische Scheibenbremsen auch folgendes im Bezug auf falsche Benutzung:
Auch hydraulische Systeme können in extremen Situationen überfordert werden:

Billige oder ungeeignete Beläge (z. B. organisch statt gesintert).

Luft im System oder alternde Bremsflüssigkeit → Hitzeblasenbildung (besonders bei DOT-Flüssigkeit).

Lange Dauerbremsung ohne Unterbrechung (z. B. „Anfängerfehler“).

Aber: Bei hochwertigen Systemen wie Shimano Dura-Ace, SRAM Red eTap AXS HRD oder Campagnolo Disc ist echtes Fading sehr selten – eher bei schlecht gewarteten Systemen oder extremen Wetterbedingungen.

Ob jetzt mechanische Scheibe noch mal ein ganz anderes Kapitel ist mhhh, das weiss ich ehrlich gesagt nicht. Keine Erfahrung.

Bremsen Fading mit Scheibenbremse hatte ich zumindest schon mal auf dem Roller bergab auf Madeira :-)
Da hilft nur langsamer fahren :chad:
Benutzeravatar
vergilbt
Lounger
Beiträge: 343
Registriert: 17. Mai 2024, 19:59
Geschlecht: Männlich
Trainingsbeginn: 2000
Körpergröße: 178
Körpergewicht: 71
Ich bin: alt

Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke

Oh, alle Experten jetzt am Start...
Klar vergleicht man hier Fahrweise eines Roglic, Pogacar mit denen, die ich zitiert habe...
Wahrscheinlich fahren die o.g. Herren bei der Tour de France auch dauerbremsend bergab, um dann unten stehen zu bleiben und sich auszuruhen... Und haben entsprechend dann keinen Fahrtwind, wodurch sich das Gesamtsystem nicht mehr kühlt...

Aber um zu meiner Anekdote zurück zu kommen:
Ihr aber seid schon mal ca. 1000 Tiefenmeter im Singletrail am Stück gefahren? Weil da kann man ja immer einfach mal "falsch bremsen". Ich möchte sehen, wie ihr da in regelmäßigen Abständen zur Kühlung der Felge die Bremse öffnet 🤣

Ja, hier bleibt es albern.
Benutzeravatar
BlackStarZ
Lounge Ultra
Beiträge: 5752
Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
Körpergewicht: 81
Squat: 175
Bench: 135
Deadlift: 200

Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke

AncientEgyptian hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Jun 2025, 13:21 Ist das dieser Fred? Hallo
Arjen hat geschrieben: zum Beitrag navigieren11. Jun 2025, 13:14Ja
Hab mir vor kurzem ein Gravelbike - Cube Nuroad Pro FE - gekauft und meine Wampe steht im Weg, wenn ich mich windschnittig mache.
Muss ich wohl noch 20 Kilo verlieren. Aber wenigstens ist das Gewicht vom Rad nicht ausschlaggebend, weil ich selber so fett bin.
Ansonsten find ich das Rad recht cool.
Warum Gravelbike? Weil die Reifen halt doch noch ein wenig verzeihen und mein Kadaver nicht bei jeder Bodenwelle mit der Kraft von 7 Sonnen komprimiert wird und mir 12 Bandscheiben rausschießen. Und manchmal ein wenig im Wald fahren macht auch Spaß.

dc286e3c-9bb0-4f18-987d-2019e858e477 (1).jpeg

Empfehle diese mechanischen Scheibenbremsen ausdrücklich nicht:
TRP Spyre MD-C610C

LG in diesen Fred und LG an @Arjen
vergilbt hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Jul 2025, 21:04 Oh, alle Experten jetzt am Start...
Klar vergleicht man hier Fahrweise eines Roglic, Pogacar mit denen, die ich zitiert habe...
Wahrscheinlich fahren die o.g. Herren bei der Tour de France auch dauerbremsend bergab, um dann unten stehen zu bleiben und sich auszuruhen... Und haben entsprechend dann keinen Fahrtwind, wodurch sich das Gesamtsystem nicht mehr kühlt...

Aber um zu meiner Anekdote zurück zu kommen:
Ihr aber seid schon mal ca. 1000 Tiefenmeter im Singletrail am Stück gefahren? Weil da kann man ja immer einfach mal "falsch bremsen". Ich möchte sehen, wie ihr da in regelmäßigen Abständen zur Kühlung der Felge die Bremse öffnet 🤣

Ja, hier bleibt es albern.

Klar, wer kennt es nicht. Mit einem 0815 Gravelbike erstmal 1000m Singletrail bergab ballern.

Ja, hier bleibt es albern.
Benutzeravatar
husefak
Lounge Ultra
Beiträge: 5533
Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
Ich bin: die moralische Elite

Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke

vergilbt hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Jul 2025, 21:04 Oh, alle Experten jetzt am Start...
Klar vergleicht man hier Fahrweise eines Roglic, Pogacar mit denen, die ich zitiert habe...
Wahrscheinlich fahren die o.g. Herren bei der Tour de France auch dauerbremsend bergab, um dann unten stehen zu bleiben und sich auszuruhen... Und haben entsprechend dann keinen Fahrtwind, wodurch sich das Gesamtsystem nicht mehr kühlt...

Aber um zu meiner Anekdote zurück zu kommen:
Ihr aber seid schon mal ca. 1000 Tiefenmeter im Singletrail am Stück gefahren? Weil da kann man ja immer einfach mal "falsch bremsen". Ich möchte sehen, wie ihr da in regelmäßigen Abständen zur Kühlung der Felge die Bremse öffnet 🤣

Ja, hier bleibt es albern.
Naja, auch ein Singletrail geht nicht gradeaus Schuß 1000m ins Tal. Viele Leute lassen halt echt permanent schleifen, das ist dann tödlich. Man muss lernen hart und beherzt zu bremsen, wenn die Kurven sonst nicht mehr gefahren werden können, dann überhitzt auch keine Felge. Bin selber schon ordentliche Berge mit dem Renner abgefahren. Da gibt es immer bremsende Hindernisse und andere, die sogar Autos und Busse überholen, weil sie laufen lassen können. Verorte mich selber da so mittendrin. Viel schneller als 70-75 muss es für mich nicht mehr sein. Aber ein alter Kumpel wurde bei Rad am Ring mit 94km/h in der Fuchsröhre gemessen. :surp:
Benutzeravatar
vergilbt
Lounger
Beiträge: 343
Registriert: 17. Mai 2024, 19:59
Geschlecht: Männlich
Trainingsbeginn: 2000
Körpergröße: 178
Körpergewicht: 71
Ich bin: alt

Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke

BlackStarZ hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Jul 2025, 21:12

Klar, wer kennt es nicht. Mit einem 0815 Gravelbike erstmal 1000m Singletrail bergab ballern.

Ja, hier bleibt es albern.
Wer sagt das?
Hier ging es rein um anekdotische Evidenz, was mit einer Felgenbremse im schlimmsten Fall passieren kann. Und ja, das war eine Transalp im Jahr 2003, wo bestimmt noch 50% aller Räder mit Felgenbremse unterwegs waren. (Hardtail sowieso ;-)
Ronja4711
Top Lounger
Beiträge: 877
Registriert: 9. Mär 2023, 18:46

Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke

vergilbt hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Jul 2025, 21:57
BlackStarZ hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Jul 2025, 21:12

Klar, wer kennt es nicht. Mit einem 0815 Gravelbike erstmal 1000m Singletrail bergab ballern.

Ja, hier bleibt es albern.
Wer sagt das?
Hier ging es rein um anekdotische Evidenz, was mit einer Felgenbremse im schlimmsten Fall passieren kann. Und ja, das war eine Transalp im Jahr 2003, wo bestimmt noch 50% aller Räder mit Felgenbremse unterwegs waren. (Hardtail sowieso ;-)
Und weil du "dabei" warst, schließt du darauf, dass der Fahrer
a) richtig gebremst hat?
b) die Bremse in Ordnung war?

Ich bin mir nicht mal sicher, ob du richtig bremsen könntest.

Bist du überhaupt schon mal 1000 hm nach unten gefahren? Unabhängig davon, ob singletrail oder nicht? Wenn ja, würdest du hier nicht so einen Stuss schreiben.
Ich frage mich, wie das Leute machen, die in den Bergen wohnen 🤦
Benutzeravatar
BlackStarZ
Lounge Ultra
Beiträge: 5752
Registriert: 9. Mär 2023, 18:45
Körpergewicht: 81
Squat: 175
Bench: 135
Deadlift: 200

Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke

Ronja4711 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Jul 2025, 22:28
Ich frage mich, wie das Leute machen, die in den Bergen wohnen 🤦
Fahren Auto :guenni:
Benutzeravatar
husefak
Lounge Ultra
Beiträge: 5533
Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
Ich bin: die moralische Elite

Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke

Öhm, nein.

Da gibt es doch diese lustige Anekdote von einem Sportreporter, der in den 90ern unbedingt mal den legendären Alpe d'Huez Anstieg selber fahren wollte und nach all den Serpentinen kurz vorm Ort selber völlig außer Atem von einer rüstigen älteren Dame auf einem älteren französischen Damensportrad überholt wurde.

Als er dann einen Wirt im Ort nach dieser WTF Fata Morgana fragte, meinte der dann nur, jaja, das ist die Madame soundso, die war unten im Ort einkaufen. Das macht die ein paarmal die Woche.

Und auf das ungläubige Stauen des Reporters kam dann noch: und wenn sie was vergessen hat fährt sie auch nochmal.

:guenni:
Benutzeravatar
vergilbt
Lounger
Beiträge: 343
Registriert: 17. Mai 2024, 19:59
Geschlecht: Männlich
Trainingsbeginn: 2000
Körpergröße: 178
Körpergewicht: 71
Ich bin: alt

Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke

Ronja4711 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Jul 2025, 22:28
vergilbt hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Jul 2025, 21:57
BlackStarZ hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Jul 2025, 21:12

Klar, wer kennt es nicht. Mit einem 0815 Gravelbike erstmal 1000m Singletrail bergab ballern.

Ja, hier bleibt es albern.
Wer sagt das?
Hier ging es rein um anekdotische Evidenz, was mit einer Felgenbremse im schlimmsten Fall passieren kann. Und ja, das war eine Transalp im Jahr 2003, wo bestimmt noch 50% aller Räder mit Felgenbremse unterwegs waren. (Hardtail sowieso ;-)
Und weil du "dabei" warst, schließt du darauf, dass der Fahrer
a) richtig gebremst hat?
b) die Bremse in Ordnung war?

Ich bin mir nicht mal sicher, ob du richtig bremsen könntest.

Bist du überhaupt schon mal 1000 hm nach unten gefahren? Unabhängig davon, ob singletrail oder nicht? Wenn ja, würdest du hier nicht so einen Stuss schreiben.
Ich frage mich, wie das Leute machen, die in den Bergen wohnen 🤦

@Ronja4711 lesen ist nicht so deins? Wahrscheinlich so wie Radfahren...
🤣🤣🤣🤦
Ich bin raus.
Ronja4711
Top Lounger
Beiträge: 877
Registriert: 9. Mär 2023, 18:46

Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke

vergilbt hat geschrieben: zum Beitrag navigieren7. Jul 2025, 19:35 Ich war live dabei, als nach langer Abfahrt einem der Schlauch wegen der Hitze der Felge praktisch explodiert ist, nachdem der Fahrtwind nicht mehr zur Kühlung deren ausreichte... Hätte Tote geben können.
Ich kann lesen.
Ist die Frage, ob du noch weißt, was du geschrieben hast 🙄🙄🙄

Du bekommst von mehreren Leuten was anderes gesagt.
Ich nehme nicht an, dass du schon mal drüber nachgedacht hast, dass du falsch liegen könntest.
Benutzeravatar
DerAllerBeste
Smileybeauftragter
Beiträge: 1449
Registriert: 9. Mär 2023, 16:23

Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke

Jetzt bremst euch bitte mal wieder ein. :guenni: Wie vor dem Computer auch ist auf dem Fahrrad der Mensch das AllerGrößte Problem, unabhängig von Bremstyp etc.. wenn ich keine Erfahrung/Können/Technik/Sorgfalt (z.B. mechanische/optische Prüfung der Felge/Bremsflanke/Bereifung) mitbringe, hilft das beste Rad nichts.
Benutzeravatar
Beobachter
Top Lounger
Beiträge: 899
Registriert: 9. Mär 2023, 20:17
Wohnort: Kaspische Republik
Trainingsbeginn: 2009
Ich bin: High Energy

Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke

Hab mir den neuen Wahoo ELEMNT BOLT V3 geholt. Der macht schon richtig Spass. Navigation, Streckenverlauf und insbesondere das Summit layer. Da jedoch eine Frage: was sagt die Anzeige GRD to go aus ? Gleiche bei der allgemeinen Daten Ansicht: was bedeutet VAM?
PXL_20250709_134242732~3.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
husefak
Lounge Ultra
Beiträge: 5533
Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
Ich bin: die moralische Elite

Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke

Die VAM hat der Dr. EPO Ferrari erfunden bedeutet "Velocità Ascensionale Media", also "durchschnittliche Aufstiegsgeschwindigkeit". Die VAM ist ein Maß für die Kletterleistung eines Radfahrers und wird in Höhenmetern pro Stunde (m/h) gemessen.

Grd to go sagt mir gar nix...
Benutzeravatar
Beobachter
Top Lounger
Beiträge: 899
Registriert: 9. Mär 2023, 20:17
Wohnort: Kaspische Republik
Trainingsbeginn: 2009
Ich bin: High Energy

Re: Fahrräder: Anschaffung, Ausrüstung, Laberecke

Ah cool. Besten dank. Die Anzeige ist schon hilfreich wenn man unbekannte Anstiege fährt um sich bissi die Kraft einzuteilen.

OK gdr to go ist wohl die verbleibende durchschnittliche Steigung bis zum Ende des Aufstiegs.
Antworten