Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Overshield


Sciencethread Training

Allgemeine Fragen zum Thema Bodybuilding- und Fitnesstraining.
Antworten
Martin97
Lounger
Beiträge: 452
Registriert: 21. Aug 2024, 19:34

Re: Sciencethread Training

Ist bei diesen ganzen super low volume Ansätzen eigentlich relevant ob jemand unterstützt?
Also kann sojemand wirklich anhand von sich selbst die Effektivität eines Programmes beurteilen?

Ich sehe viele Insta Coaches (die nachhelfen), welche alle paar Jahre den Ansatz wechseln und immer Erfolge Verzeichnen. Egal ob high oder low volume.
Benutzeravatar
Primate
Lounger
Beiträge: 451
Registriert: 13. Mär 2023, 08:34

Re: Sciencethread Training

Martin97 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Jul 2025, 09:44 Ist bei diesen ganzen super low volume Ansätzen eigentlich relevant ob jemand unterstützt?
Also kann sojemand wirklich anhand von sich selbst die Effektivität eines Programmes beurteilen?

Ich sehe viele Insta Coaches (die nachhelfen), welche alle paar Jahre den Ansatz wechseln und immer Erfolge Verzeichnen. Egal ob high oder low volume.
Dir stehen als enhanced halt mehr Grow-Stimuli zur Verfügung (Androgenrezeptoren, IGF-1 etc.) während du als natty im Wesentlich nur über mechanische Spannung/trainingsinduziert weiteres Wachstum im Normalfall erzeugen kannst (außer du kommst ggf. aus einem hypogonadalen Zustand in den physiologischen Bereich). Das heißt ein enhanced kann auch ohne effektiven Trainingsstimulus wachsen, weshalb bei richtiger Genetik in Bezug auf Reaktion auf Stoff, das Training schon fast sekundär wird. Somit kann man auch wachsen, wenn das Training ggf. keinen effektiven kumulierten Wachstumsreiz setzt und/oder das Training zu infrequent sowie zu niedrigvolumig ist. Bei der Frequenz z.B. in Hinblick darauf, dass unter Stoff weniger Muskelabbau stattfindet, wenn kein zeitnaher neuer Reiz gesetzt wird. Ggf. sind auch zu hohe Volumina/Frequenzen unter Stoff möglich, sollte dadurch die Regeneration beschleunigt werden, was z.B. von Paul Carter verneint wird #05#
Benutzeravatar
Piotr
Naturaler Dönerlord
Beiträge: 9393
Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
Wohnort: Franken
Körpergewicht: 75
KFA: 99
Sportart: Chubby Gf
Bench: 130
Lieblingsübung: Facesitting
Ich bin: gestört

Re: Sciencethread Training

Aushängeschild für den High Frequency Ansatz (also dann ja Ganzkörper) ist ja eigentlich Jordan Peters.
Der hat aber ja wiederum keine Angst vor Fatigue etc

Dennoch sagt er dass er das was er aktuell macht nur noch ein paar Jahre aushält
=> Hohe Dosen Stoff und Progress forcieren durch extremes Pushen im Training.
Er sieht ja 3x auch merklich besser als 2x

Ansonsten nehmen Beardsley und Jake immer die Pre Steroid Bodybuilder als Beweis dass nur Ganzkörper oder sowas wie OK/UK optimal ist.
Splits sollen "nicht funktionieren".
Wobei die halt nicht ansatzweise so aussehen wie Bodybuilder
Shadows of Nürni - Wojna Log
"Surrender is an outcome, far worse than defeat"
Vegeta
Benutzeravatar
Primate
Lounger
Beiträge: 451
Registriert: 13. Mär 2023, 08:34

Re: Sciencethread Training

Piotr hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Jul 2025, 12:44 Aushängeschild für den High Frequency Ansatz (also dann ja Ganzkörper) ist ja eigentlich Jordan Peters.
Der hat aber ja wiederum keine Angst vor Fatigue etc

Dennoch sagt er dass er das was er aktuell macht nur noch ein paar Jahre aushält
=> Hohe Dosen Stoff und Progress forcieren durch extremes Pushen im Training.
Er sieht ja 3x auch merklich besser als 2x

Ansonsten nehmen Beardsley und Jake immer die Pre Steroid Bodybuilder als Beweis dass nur Ganzkörper oder sowas wie OK/UK optimal ist.
Splits sollen "nicht funktionieren".
Wobei die halt nicht ansatzweise so aussehen wie Bodybuilder
Empfinde den Jake Doleschal als sehr angenehmen Zeitgenossen, wo man sicher einiges mitnehmen kann. Seine Trainingspläne verschrecken mich dennoch manchmal, einige Ansätze probiere ich aktuell dennoch zumindest bei manchen Muskelgruppen.

Finde die Vorstellung der alten silver era pläne sehr interessant. Selbst wenn man sich nur für die BB Geschichte interessiert und trainingstechnisch sein eigenes Programm fährt, lohnt sich schon deshalb ein Abo.
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 8434
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Sciencethread Training

Martin97 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Jul 2025, 09:44 Ist bei diesen ganzen super low volume Ansätzen eigentlich relevant ob jemand unterstützt?
Also kann sojemand wirklich anhand von sich selbst die Effektivität eines Programmes beurteilen?

Ich sehe viele Insta Coaches (die nachhelfen), welche alle paar Jahre den Ansatz wechseln und immer Erfolge Verzeichnen. Egal ob high oder low volume.
z.B?
-
Dropsätze

https://sportrxiv.org/index.php/server/ ... t/view/564
Cool42
Top Lounger
Beiträge: 931
Registriert: 2. Apr 2023, 16:39

Re: Sciencethread Training

Martin97 hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Jul 2025, 09:44 Ist bei diesen ganzen super low volume Ansätzen eigentlich relevant ob jemand unterstützt?
Also kann sojemand wirklich anhand von sich selbst die Effektivität eines Programmes beurteilen?

Ich sehe viele Insta Coaches (die nachhelfen), welche alle paar Jahre den Ansatz wechseln und immer Erfolge Verzeichnen. Egal ob high oder low volume.
Das war auch meine Erfahrung. Konnte in der Anfangszeit trainieren, wie ich wollte, gewachsen bin ich sowieso. Jedoch auch nur bis zu einem gewissen Punkt, ab dann wird die Trainingsplanung auch wieder wichtiger. Finde den Podcast zwischen Jake und Chris recht spannend. Die Silva Era Pläne sind schon interessant, auch wenn mir manchmal die genauen Zeitangaben fehlen, denn es war nicht untypisch, dass man zur Wettkampfvorbereitung bedeutend mehr trainiert hat als sonst.
Benutzeravatar
vergilbt
Lounger
Beiträge: 342
Registriert: 17. Mai 2024, 19:59
Geschlecht: Männlich
Trainingsbeginn: 2000
Körpergröße: 178
Körpergewicht: 71
Ich bin: alt

Re: Sciencethread Training

Jetzt ist es bekannt und wird endlich der breiten Öffentlichkeit nicht mehr vorbehalten...

https://www.merkur.de/sport/mehr-sport/ ... 08963.html
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 8434
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Sciencethread Training

„Kommerzielle Fitnessstudios verdienen ihr Geld damit, dass Mitglieder möglichst lange im Studio bleiben und regelmäßig wiederkommen“, erklärt Fitnessökonom Dr. Richard Thompson in einer Analyse für das „Fitness Business Journal“. „Eine Methode, die die nötige Trainingszeit drastisch reduziert, steht im direkten Widerspruch zu diesem Geschäftsmodell.“
wohl eher damit, dass die Mitglieder möglichst kurz im Studio sind oder im besten Fall gar nicht kommen
Benutzeravatar
Netzokhul
Legendäres Pokemon
Beiträge: 26341
Registriert: 5. Mär 2023, 21:05
Wohnort: Wald
Geschlecht: Erpel
Körpergröße: 180
Sportart: Fitness
Ich bin: im Nachteil

Re: Sciencethread Training

Nachrichten und Zeitungen mittlerweile einfach fast alle Schmutz
Benutzeravatar
Piotr
Naturaler Dönerlord
Beiträge: 9393
Registriert: 11. Mär 2023, 10:37
Wohnort: Franken
Körpergewicht: 75
KFA: 99
Sportart: Chubby Gf
Bench: 130
Lieblingsübung: Facesitting
Ich bin: gestört

Re: Sciencethread Training

H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Jul 2025, 12:25
„Kommerzielle Fitnessstudios verdienen ihr Geld damit, dass Mitglieder möglichst lange im Studio bleiben und regelmäßig wiederkommen“, erklärt Fitnessökonom Dr. Richard Thompson in einer Analyse für das „Fitness Business Journal“. „Eine Methode, die die nötige Trainingszeit drastisch reduziert, steht im direkten Widerspruch zu diesem Geschäftsmodell.“
wohl eher damit, dass die Mitglieder möglichst kurz im Studio sind oder im besten Fall gar nicht kommen
Eben, die Aussage ergibt keinen Sinn

Und immer quasi dieses "die da oben"
Shadows of Nürni - Wojna Log
"Surrender is an outcome, far worse than defeat"
Vegeta
Benutzeravatar
Moseltaler
Lounge-Legende
Beiträge: 8684
Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
Wohnort: Augusta Treverorum
Geschlecht: männlich
Sportart: Physiotherapie
Squat: 200
Bench: 150
Deadlift: 250
Lieblingsübung: PMR
Ich bin: Rehasportler

Re: Sciencethread Training

vergilbt hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Jul 2025, 12:06 Jetzt ist es bekannt und wird endlich der breiten Öffentlichkeit nicht mehr vorbehalten...

https://www.merkur.de/sport/mehr-sport/ ... 08963.html
Ab in den Müll mit dem Schwachsinn
Benutzeravatar
Tinker
vielleicht auch Oleg?
Beiträge: 2796
Registriert: 10. Mär 2023, 10:10
Ich bin: auf Wohlfühldosis

Re: Sciencethread Training

Wow, selten etwas schlechteres gelesen.
Sein hormonelles Umfeld dem Zufall zu überlassen ist grob fahrlässig.
Benutzeravatar
Matze
Top Lounger
Beiträge: 1148
Registriert: 9. Mär 2023, 17:15

Re: Sciencethread Training

H_D hat geschrieben: zum Beitrag navigieren5. Jul 2025, 12:25
„Kommerzielle Fitnessstudios verdienen ihr Geld damit, dass Mitglieder möglichst lange im Studio bleiben und regelmäßig wiederkommen“, erklärt Fitnessökonom Dr. Richard Thompson in einer Analyse für das „Fitness Business Journal“. „Eine Methode, die die nötige Trainingszeit drastisch reduziert, steht im direkten Widerspruch zu diesem Geschäftsmodell.“
wohl eher damit, dass die Mitglieder möglichst kurz im Studio sind oder im besten Fall gar nicht kommen
Man denkt immer, dass es so ist. In der Realität wird zumindest bei uns (RSG) alles dafür getan, damit die Mitglieder regelmäßig kommen. Das erhöht die langfristige Bindung einfach enorm. Wer nicht kommt, kündigt meistens auch irgendwann. Das will niemand. Da werden ständig neue Sachen getestet, damit die Mitglieder das Studio auch als Routine etablieren.
Benutzeravatar
labil
Top Lounger
Beiträge: 1181
Registriert: 9. Mär 2023, 16:00
Wohnort: Saarland
Geschlecht: m
Trainingsbeginn: 2013
Ich bin: labil

Re: Sciencethread Training

ich komme ja selbst aus der fitnessbranche (bin aber raus) und kann matze da nur zustimmen. klar würde das modell fitnessstudio in der art nicht funktionieren, wenn wirklich jeder kunde regelmäßig zum training kommen würde, aber studien von jan middelkamp zeigen ganz klar, dass z.b. eine höhere frequentierung stark mit einer geringeren kündigungsquote korreliert. die meisten drop outs passieren direkt am anfang in den ersten paar wochen, daher ist dort die frequentierung besonders hoch. wir haben dann direkt mehrere termine mit den neukunden vereinbart. excel-trainingspläne zum ausfüllen auf papier (mittlerweile wird auch per google drive angeboten), um die adherence zu steigern und fortschritt zu visualisieren.
usw.
H_D
Lounge-Legende
Beiträge: 8434
Registriert: 9. Mär 2023, 21:30

Re: Sciencethread Training

Ja ist schon klar, dass es einfacher ist Kunden zu halten als zu gewinnen. Hat aber wohl wenig mit Rest-Pause zu tun oder?

Ich glaube DAS GYM hat nicht-aktive Mitglieder von sich aus gekündigt
Antworten