Geld sparen und das Forum unterstützen bei unseren Partnern. Jetzt neu: Overshield


Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Nachrichten aus aller Welt
Antworten
Benutzeravatar
GoldenInside
Lounge Ultra
Beiträge: 4441
Registriert: 9. Mär 2023, 16:17

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Skagerath hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Jul 2025, 13:43 @GoldenInside

Bin nun halb durch mit dem Jette-Interview

ein wahnsinnig toller Mensch ist sie.. die Nietzard, da können wir uns alle noch eine Scheibe abschneiden.
Fek, sowas gebe ich mir nicht mal.
Benutzeravatar
husefak
Lounge Ultra
Beiträge: 5487
Registriert: 9. Mär 2023, 15:38
Ich bin: die moralische Elite

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Die Fcker sollten hier in BW ein bisschen aufpassen. Hier stirbt man schneller, wenn man die Rennleitung verarschen will.

https://www.tagesschau.de/inland/region ... i-100.html
Benutzeravatar
Skagerath
Lounge Ultra
Beiträge: 5316
Registriert: 13. Mär 2023, 11:12

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

GoldenInside hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Jul 2025, 14:01
Skagerath hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Jul 2025, 13:43 @GoldenInside

Bin nun halb durch mit dem Jette-Interview

ein wahnsinnig toller Mensch ist sie.. die Nietzard, da können wir uns alle noch eine Scheibe abschneiden.
Fek, sowas gebe ich mir nicht mal.
Da wird wirklich ALLES abgegrast... Junge Junge und alles sind Schuld außer ihren heiß geliebten "umA´s"
Benutzeravatar
.dnl
Moderator
Beiträge: 3091
Registriert: 3. Mär 2023, 20:05
Wohnort: Konohagakure
Lieblingsübung: Triangle
Ich bin: reizbar

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

husefak hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Jul 2025, 14:35 Die Fcker sollten hier in BW ein bisschen aufpassen. Hier stirbt man schneller, wenn man die Rennleitung verarschen will.

https://www.tagesschau.de/inland/region ... i-100.html
"scharfer Gegenstand", "wieso wird sofort geschossen".
Ist das dieses Framing?
LOG

Für Codes und Rabatte, mit denen ihr uns unterstützen könnt, klickt hier
Benutzeravatar
clearly
Top Lounger
Beiträge: 1221
Registriert: 9. Mär 2023, 18:10
Wohnort: KÖLN
Alter: 31
Trainingsbeginn: 2011
Körpergewicht: 88
Sportart: pumpen
Ich bin: entspannt

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

es hatten sich zwei algerier gestritten bevor einer den anderen dann angestochen hat btw, solche nationalitäten werden gerne bei örr-artikeln weggelassen
Thomas hat geschrieben:Ich kann absolut verstehen, dass Aminosäuren Tod für ihn schrecklich war, gar keine Frage.
Homelander
Top Lounger
Beiträge: 1447
Registriert: 30. Nov 2024, 00:36

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

.dnl hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Jul 2025, 16:25
husefak hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Jul 2025, 14:35 Die Fcker sollten hier in BW ein bisschen aufpassen. Hier stirbt man schneller, wenn man die Rennleitung verarschen will.

https://www.tagesschau.de/inland/region ... i-100.html
"scharfer Gegenstand", "wieso wird sofort geschossen".
Ist das dieses Framing?
:-)

Wenn er ein Messer in der Hand hat, dann hat er halt Pech gehabt. Selbes Shitthema wie der Schuss in der Dortmunder Nordstadt.
Benutzeravatar
Weltraumsoldat
Lounge Ultra
Beiträge: 2650
Registriert: 9. Mär 2023, 17:49
Alter: 15
Geschlecht: cock
Sportart: Rumpumpen
Lieblingsübung: incline bench
Ich bin: Spacemarine

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 68d1af527c
Empörung nach Merz’ »Zirkuszelt«-Spruch
Die CDU stemmt sich gegen das Hissen der Regenbogenflagge am Bundestag, Kanzler Merz äußerte sich besonders schnodderig. Die Opposition – aber auch CDU-Politikerinnen – reagieren verärgert.
Was war passiert? Merz hatte sich in der ARD-Talkshow »Maischberger« zum Hissen der Regenbogenfahne beim Christopher Street Day in Berlin geäußert. Er stellte sich dabei demonstrativ hinter den Kurs von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner, die ein Zeigen der Flagge am Reichstagsgebäude vehement ablehnt.»Der Bundestag ist ja nun kein Zirkuszelt«, auf dem man beliebig Fahnen hisse, stimmte Merz nun zu.Jeder könne vor seiner eigenen Haustür Fahnen hissen, was er wolle, sagte der Kanzler. »Aber wir reden hier über das deutsche Parlament, und im deutschen Parlament werden nicht jeden Tag beliebig irgendwelche Fahnen aufgehängt, sondern die deutsche Nationalflagge und die europäische Flagge.«
Merz hatte ja gleich noch einen Aufreger bei Maischberger. Das Wort Zirkuszelt hat anscheinend wieder getriggert :pop:
Homelander
Top Lounger
Beiträge: 1447
Registriert: 30. Nov 2024, 00:36

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Weltraumsoldat hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Jul 2025, 17:55 https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 68d1af527c
Empörung nach Merz’ »Zirkuszelt«-Spruch
Die CDU stemmt sich gegen das Hissen der Regenbogenflagge am Bundestag, Kanzler Merz äußerte sich besonders schnodderig. Die Opposition – aber auch CDU-Politikerinnen – reagieren verärgert.
Was war passiert? Merz hatte sich in der ARD-Talkshow »Maischberger« zum Hissen der Regenbogenfahne beim Christopher Street Day in Berlin geäußert. Er stellte sich dabei demonstrativ hinter den Kurs von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner, die ein Zeigen der Flagge am Reichstagsgebäude vehement ablehnt.»Der Bundestag ist ja nun kein Zirkuszelt«, auf dem man beliebig Fahnen hisse, stimmte Merz nun zu.Jeder könne vor seiner eigenen Haustür Fahnen hissen, was er wolle, sagte der Kanzler. »Aber wir reden hier über das deutsche Parlament, und im deutschen Parlament werden nicht jeden Tag beliebig irgendwelche Fahnen aufgehängt, sondern die deutsche Nationalflagge und die europäische Flagge.«
Merz hatte ja gleich noch einen Aufreger bei Maischberger. Das Wort Zirkuszelt hat anscheinend wieder getriggert :pop:
Woke-Kultur um jeden Preis durchkriegen
Benutzeravatar
Shivus
Moderator
Beiträge: 775
Registriert: 3. Mär 2023, 18:37

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

https://www.welt.de/politik/deutschland ... setzt.html


Rauswurf eines international respektierten Generals, Umbau des Ministeriums, weniger Berichtspflichten an den Bundestag: Der Verteidigungsminister schafft sich ein Umfeld, das die Ergebnisse seiner Arbeit undurchsichtiger macht. Kritik daran kommt auch von der Union.
Arme Bundeswehr.
Benutzeravatar
Moseltaler
Lounge-Legende
Beiträge: 8598
Registriert: 5. Mär 2023, 15:18
Wohnort: Augusta Treverorum
Geschlecht: männlich
Sportart: Physiotherapie
Squat: 200
Bench: 150
Deadlift: 250
Lieblingsübung: PMR
Ich bin: Rehasportler

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Shivus hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Jul 2025, 18:28 https://www.welt.de/politik/deutschland ... setzt.html


Rauswurf eines international respektierten Generals, Umbau des Ministeriums, weniger Berichtspflichten an den Bundestag: Der Verteidigungsminister schafft sich ein Umfeld, das die Ergebnisse seiner Arbeit undurchsichtiger macht. Kritik daran kommt auch von der Union.
Arme Bundeswehr.
viewtopic.php?p=780867#p780867
Benutzeravatar
dutty
Edler Spender
Beiträge: 1205
Registriert: 9. Mär 2023, 16:40
Alter: 34
Geschlecht: m
Körpergewicht: 85
Lieblingsübung: Zocken
Ich bin: ehemaliger böser Bub

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Homelander hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Jul 2025, 17:36
.dnl hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Jul 2025, 16:25
husefak hat geschrieben: zum Beitrag navigieren2. Jul 2025, 14:35 Die Fcker sollten hier in BW ein bisschen aufpassen. Hier stirbt man schneller, wenn man die Rennleitung verarschen will.

https://www.tagesschau.de/inland/region ... i-100.html
"scharfer Gegenstand", "wieso wird sofort geschossen".
Ist das dieses Framing?
:-)

Wenn er ein Messer in der Hand hat, dann hat er halt Pech gehabt. Selbes Shitthema wie der Schuss in der Dortmunder Nordstadt.
Möchte hier ein Shoutout an die Polizisten raushauen. Finde es gut wie treffsicher diese sind, das Schießtraining muss echt was bringen :up:
mello
Top Lounger
Beiträge: 949
Registriert: 9. Mär 2023, 17:35

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Benutzeravatar
Certa
Lounge Inventar
Beiträge: 10568
Registriert: 9. Mär 2023, 15:45

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Kurzzusammenfassung des Koa-Ausschusses:

Sinnvolle und für den Normalmenschen entlastende Maßnahme wie Stromsteuersenkung kommt erst dann, wenn finanzielle Spielräume dafür da sind (also nie).

Mütterrente kommt doch schon 2027
Benutzeravatar
Karl_Lagerfeld
Lounge Ultra
Beiträge: 2871
Registriert: 9. Mär 2023, 15:36
Wohnort: Heiliges Bayern
Körpergröße: 183
Körpergewicht: 100
Lieblingsübung: Schrägbankdrücken
Ich bin: Narzisst

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

Certa hat geschrieben: zum Beitrag navigieren3. Jul 2025, 05:43 Kurzzusammenfassung des Koa-Ausschusses:

Sinnvolle und für den Normalmenschen entlastende Maßnahme wie Stromsteuersenkung kommt erst dann, wenn finanzielle Spielräume dafür da sind (also nie).

Mütterrente kommt doch schon 2027
Mein erstes Gefühl war das sie es vor allem für die zweilte Hälfte der Amtszeit geplant haben damit die Leute das an der Wahlurne evtl. noch frischer im Kopf haben.
Ich hab damit abgeschlossen, also allgemein zu Entlastungen für die Mitte in Deutschland. Alles was die letzten Jahre wenigstens nen kleinen positiven Impact gehabt hätte is am Ende nicht gekommen, war beim Klimageld ja genau so.

Wenn du in Deutschland keine Kinder hast, Rentner oder arbeitslos bist oder weniger als 40.000 im Jahr verdienst wirst du gemolken bis zum geht nicht mehr, es sei denn du verdienst irgendwie deine 200.000 im Jahr dann wirds wieder besser.
Karl Lagerfeld hat geschrieben:Wer die 100kg nicht 8 mal auf der Bank drückt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren
Benutzeravatar
Skagerath
Lounge Ultra
Beiträge: 5316
Registriert: 13. Mär 2023, 11:12

Re: Aktuelle Nachrichten aus aller Welt

https://www.nzz.ch/der-andere-blick/hit ... ld.1891753
"Apokalypse Now: Linke Klimaschützer schlachten die Hitze politisch aus. Lösungen haben sie keine
Früher gab es kaum etwas Unpolitischeres als das Wetter. Das hat sich geändert. Dem Klimaschutz ist damit nicht gedient.

Seit Tagen steigt die Temperatur in Deutschland nicht nur draussen bedenklich, sondern auch in den Redaktionsräumen des öffentlichrechtlichen Rundfunks und in der Parteizentrale der Grünen. Ein unüberhörbares politisches Crescendo begleitete die Bürger bis zu diesem Mittwoch, dem vorerst heissesten Tag dieses Sommers. Politiker und Journalisten malten eine Katastrophe in düstersten Farben aus.

Um das Wetter ging es nur noch am Rande. Es ging gleich um das grosse Ganze, das Klima, verbunden mit der Mahnung, endlich mehr zu dessen Schutz zu tun. Im ZDF war die Rede von der «Klimakrise», die derzeit «jeder am eigenen Leib» spüre. Die grüne Parlamentsabgeordnete Lisa Badum verstieg sich gar zu der Behauptung: «Schatten und Wasser werden zum Luxus.» Unbestritten ist, dass mit der Klimaerwärmung Hitzewellen zunehmen. Dass bei Hitze auch der Schatten abnimmt, davon hörte man allerdings zum ersten Mal.
Seit einiger Zeit kann man in Deutschland und in der Schweiz ein wiederkehrendes Ritual beobachten. Sobald das Wetter Kapriolen schlägt, überbieten sich klimabewegte Politiker und Journalisten mit apokalyptischen Zustandsbeschreibungen. Nach ein paar Tagen Trockenheit wird vor ewiger Dürre gewarnt, bei Überschwemmungen vor dem Untergang. Immer geht es darum, den Klimaschutz wieder auf die politische Agenda zu setzen. Früher gab es kaum etwas Unpolitischeres als das Wetter, heute gibt es kaum etwas Politischeres.

Die Mahner haben kaum Lösungen

Der Klimawandel ist eine der grössten Herausforderungen der Menschheit. Die Weltgemeinschaft sollte mehr tun, um ihn wirksam zu begrenzen. Aber die atemlose öffentliche Debatte über das Wetter wird dabei nicht helfen, im Gegenteil. Die meisten Bürger haben begriffen, dass der Mensch das Klima erwärmt, indem er Treibhausgase ausstösst. Sie wissen auch, dass Dürren und Sturzregen häufiger werden. Sie brauchen nicht bei jeder Gelegenheit mit drohendem Unterton daran erinnert zu werden. Wer ständig erzogen werden soll, der wendet sich irgendwann ab. Manchen treibt es womöglich in die Arme von Leugnern.

Aber es geht hier um mehr. Ausgerechnet diejenigen, die am vehementesten vor dem Klimawandel warnen, haben kaum Lösungen für seine Eindämmung. Das zeigt sich schon im Kleinen. Im ZDF ging es auch um effektiven Hitzeschutz. Eine Expertin, die zum Thema interviewt wurde, traute sich aber nicht einmal, das Wort Klimaanlagen in den Mund zu nehmen.

Stattdessen sprach sie verschämt von «aktiver Kühlung», die es nun womöglich in Spitälern brauche. Sofort kam Widerspruch. Das, sagte die Moderatorin Marietta Slomka, sei ja eigentlich «ökologisch total unkorrekt».

Dabei können auch moderne Wärmepumpen Gebäude kühlen. Es funktioniert genauso wie im Winter, nur umgekehrt. Was soll es denn nun sein: Finden die Linken die Wärmepumpe jetzt gut oder schlecht? Es überzeugt nicht einmal das Argument, Klimaanlagen seien Stromfresser. Sie werden vor allem dann genutzt, wenn die Sonne vom Himmel brennt, also auch Solarstrom in Massen zur Verfügung steht. Schon heute weiss in Deutschland an solchen Tagen keiner, wohin damit. Aber zum Kühlen von Gebäuden mit Klimaanlagen soll er bitte keinesfalls verwendet werden. Das zeigt die ganze Ahnungslosigkeit linker Klimaschützer.

Es ist absurd

So ist es auch im Grossen. Erst die von den Grünen massgeblich vorangetriebene Energiewende hat Deutschland in die Abhängigkeit von fossilen Kraftwerken getrieben. Sie müssen nun einspringen, wenn der Wind nicht weht und die Sonne nicht scheint. Heute nutzen ausgerechnet Grüne wie Andreas Audretsch das Wetter, um Stimmung zu machen gegen die Erschliessung neuer Gasfelder vor der Insel Borkum. Hätte Deutschland noch Atomkraftwerke, brauchte dort niemand zu bohren. Es ist absurd.

So wird die Akzeptanz für Klimaschutz niemals steigen. Dabei gäbe es dafür ein einfaches Mittel. Man muss nicht bei jedem Wetterphänomen in den moralischen Overdrive schalten. Man muss nur eine Klimapolitik machen, die möglichst wenig Wohlstand gefährdet und die industrielle Basis im Land erhält. Es ist genau das, was linke Klimaschützer nicht zu bieten haben.

Auch etwas was Linke und Rechte gemein haben.. den Teufel an die Wand malen, zetern, schreien und fordern aber tatsächlich umsetzbare Lösungsansätze kommen selten bis nie
Antworten