Blubbs hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Apr 2025, 15:47
Wann gab es denn bei euch die letzten Mieterhöhungen? Wir sind 11/2021 in die Wohnung gezogen und haben jetzt zum ersten mal eine Erhöhung um 10,5% (Kaltmiete) erhalten. Die Nebenkosten gingen natürlich schon vorher hoch. Sind dann jetzt bei 12,59€ pro qm.
Indexmiete mit jährlicher Anpassung (bei bereits 18€/m2 )
Die Wohnungsverwaltung ist aber so dermaßen inkompetent, dass ich hoffe, dass sie die Erhöhung einfach vergessen werden
Wahrscheinlich würde es über Monate gar nicht auffallen, wenn ich aufhören würde die Miete zu überweisen (seit nem dreiviertel Jahr kriegen sie das Lastschriftmandat nicht auf die Reihe)
Haben bis letzten Sommer noch in einer Genossenschaftswohnung gewohnt. Das war klasse, fairer Mietpreis und es wurde sich sofort und verlässlich um alles gekümmert und jahrelang keine Mieterhöhungen
Klingt nach Kommunismus
Srsly, Genossenschaft oder landeseigene Gesellschaft beste
Maxim hat geschrieben: zum Beitrag navigieren24. Apr 2025, 11:24
Zumindest bei uns (Stadt, Süd) sind moderate Mieterhöhungen auch für "gute" Mieter völlig in Ordnung, einfach weil sie bei Umzug noch mal deutlich (!) mehr zahlen würden.
Das ist eben die Prämisse.
In der Großstadt hat man sowieso verloren, deshalb fahren wir wahrscheinlich so gut (gutes Viertel, Stadtrand, 130k Stadt).
Wir haben letztes Jahr von der Comdirect Zinsen ausgezahlt bekommen. Leider ist das Konto dort gekündigt und wir können nicht mehr nachvollziehen, wie hoch die Summe war. Das hindert uns daran die Steuererklärung abzuschließen. Auf unsere Supportanfragen ist uns auch nach x Wochen (tel. und per Mail), nicht geantwortet worden.
Es lässt sich auch über Auszahlungen usw nicht nachvollziehen, wie hoch die Summe ist.
Hat einer einen Tipp wie ich mit der Steuererklärung weiter vorgehe? Wir erwarten eine durchaus signifikante 4 stellige Rückzahlung und die Frist ist auch bald zu Ende.
Bb.adept hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Jun 2025, 15:55
Wir haben letztes Jahr von der Comdirect Zinsen ausgezahlt bekommen. Leider ist das Konto dort gekündigt und wir können nicht mehr nachvollziehen, wie hoch die Summe war. Das hindert uns daran die Steuererklärung abzuschließen. Auf unsere Supportanfragen ist uns auch nach x Wochen (tel. und per Mail), nicht geantwortet worden.
Es lässt sich auch über Auszahlungen usw nicht nachvollziehen, wie hoch die Summe ist.
Hat einer einen Tipp wie ich mit der Steuererklärung weiter vorgehe? Wir erwarten eine durchaus signifikante 4 stellige Rückzahlung und die Frist ist auch bald zu Ende.
Über welchen Betrag reden hier wir? ungefähr
<1000 € würde ich es weglassen. Möchte hier aber niemand zur Steuerhinterziehung animieren.
Zinsen müssten nur ein paar hundert Euro gewesen sein von explizit dieser Bank. Wie viel wir insgesamt an Zinsen haben weiß ich nicht, denke knapp um die 2k (aber aus unterschiedlichen Anlagen).
Bb.adept hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Jun 2025, 15:55
Wir haben letztes Jahr von der Comdirect Zinsen ausgezahlt bekommen. Leider ist das Konto dort gekündigt und wir können nicht mehr nachvollziehen, wie hoch die Summe war. Das hindert uns daran die Steuererklärung abzuschließen. Auf unsere Supportanfragen ist uns auch nach x Wochen (tel. und per Mail), nicht geantwortet worden.
Es lässt sich auch über Auszahlungen usw nicht nachvollziehen, wie hoch die Summe ist.
Hat einer einen Tipp wie ich mit der Steuererklärung weiter vorgehe? Wir erwarten eine durchaus signifikante 4 stellige Rückzahlung und die Frist ist auch bald zu Ende.
Über welchen Betrag reden hier wir? ungefähr
<1000 € würde ich es weglassen. Möchte hier aber niemand zur Steuerhinterziehung animieren.
mutig, hab gerade ne Steuernachforderung von 2019 bekommen nachdem ich Dividenden und Zinserträge, in Summe 700€, in der Steuererklärung vergessen habe. War allerdings nen Auslandskonto.
Bb.adept hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Jun 2025, 16:02
Zinsen müssten nur ein paar hundert Euro gewesen sein von explizit dieser Bank. Wie viel wir insgesamt an Zinsen haben weiß ich nicht, denke knapp um die 2k (aber aus unterschiedlichen Anlagen).
Hattest du einen Freistellungsauftrag bei denen?
Comdirect zieht auch direkt Kapitalertragsteuer ein.
Keine Ahnung mehr, meine Frau hatte das verwaltet.
Aber nach ca. 20 Minuten in der Warteschleife konnte ich dann erfahren, dass die Bescheinigung wohl vor 6 Tagen verschickt worden sei. Ggf. kommt sie ja dann tatsächlich innerhalb der nächsten Tage an.
Bb.adept hat geschrieben: zum Beitrag navigieren23. Jun 2025, 15:55
Wir haben letztes Jahr von der Comdirect Zinsen ausgezahlt bekommen. Leider ist das Konto dort gekündigt und wir können nicht mehr nachvollziehen, wie hoch die Summe war. Das hindert uns daran die Steuererklärung abzuschließen. Auf unsere Supportanfragen ist uns auch nach x Wochen (tel. und per Mail), nicht geantwortet worden.
Es lässt sich auch über Auszahlungen usw nicht nachvollziehen, wie hoch die Summe ist.
Hat einer einen Tipp wie ich mit der Steuererklärung weiter vorgehe? Wir erwarten eine durchaus signifikante 4 stellige Rückzahlung und die Frist ist auch bald zu Ende.
Steuer und comdirect ist so ne Sache.
Mehrfach den Support anschreiben und im Zweifel den Ombudsmann der Banken kontaktieren. Der hat mir damals sogar Schadensersatz von der comdirect zugesprochen.