Kiew 1941. Ljudmila Pawlitschenko ist noch Studentin, als die deutsche Wehrmacht unter dem Decknamen „Unternehmen Barbarossa“ die Sowjetunion angreift. Bald schon steht die junge Frau mit der Waffe in der Hand an vorderster Front. Verehrt und gefürchtet als „Lady Death“ steigt sie zur erfolgreichsten und kaltblütigsten Scharfschützin des Zweiten Weltkriegs auf: 309 Soldaten sterben durch ihre Kugeln. Ihr Mut und ihre Zielgenauigkeit machen Ljudmila über die Grenzen ihres Landes hinaus zu einer Legende und ihre herausragende Tapferkeit führt sie bis auf die politische Bühne des Weißen Hauses. Doch die Unmenschlichkeit des Krieges fordert auch bittere Opfer von Ljudmila und ihre Berühmtheit bringt sie in tödliche Gefahr ...
Nach einer wahren Geschichte über die tödlichste Scharfschützin des Zweiten Weltkriegs! Kiew 1941.
RS.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Film hat in meinen Augen alles, was ein guter Thriller braucht: gute Besetzung (Jean Reno, Robert de Niro, Stellan Skarsgard, Sean Bean, Jonathan Pryce), gute Verfolgungsjagdszenen und ständige Wendungen und Verrat. Der Film wirkt nie unlogisch oder hat Dinge, die die Handlung unglaubwürdig machen. Einfach top und schaue ich immer wieder gerne.
Der Film hat in meinen Augen alles, was ein guter Thriller braucht: gute Besetzung (Jean Reno, Robert de Niro, Stellan Skarsgard, Sean Bean, Jonathan Pryce), gute Verfolgungsjagdszenen und ständige Wendungen und Verrat. Der Film wirkt nie unlogisch oder hat Dinge, die die Handlung unglaubwürdig machen. Einfach top und schaue ich immer wieder gerne.
Auch schon zigmal geschaut.
Auf DVD gibt es noch ein alternatives Ende, nahe an happy.
Der Film hat in meinen Augen alles, was ein guter Thriller braucht: gute Besetzung (Jean Reno, Robert de Niro, Stellan Skarsgard, Sean Bean, Jonathan Pryce), gute Verfolgungsjagdszenen und ständige Wendungen und Verrat. Der Film wirkt nie unlogisch oder hat Dinge, die die Handlung unglaubwürdig machen. Einfach top und schaue ich immer wieder gerne.
Auch schon zigmal geschaut.
Auf DVD gibt es noch ein alternatives Ende, nahe an happy.
Hab ich tatsächlich beim Lesen des Wikipedia Eintrags auch gemerkt. Muss ich die DVD mal raussuchen
Angelockt von gutem Cast (Bill Murry, Adam Driver, Danny Glover usw) dachte ich mir geb ich dem FIlm mal ne Chance...es war kaum zu ertragen, musste nach 40 Min ausschalten.
Der Film hat einen komplett seltsamen Pace, irgendwie ist die Handlung ueber alles aber auch gar nichts, das ganze hat so einen traegen Filmstil der unertraeglich war.
Eher was für Kiddies (hatte ich auch erwartet). Konnte umsonst mit daher war's ganz ok. Paar Lacher waren schon dabei.
Hoffe du bist dicht dahin.
Kumpel wollte mit Frau und Kindern dahin und weil es ihr nicht gut ging, wurde ein Ticket frei. Wär glaub nicht so toll gewesen wenn der Patenonkel völlig knülle da angekommen wäre