"Nach Einschätzung des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) halten sich Unternehmen auch wegen mangelnder Planbarkeit mit Investitionen zurück. „Wir sind kein verlässlicher Standort mehr bei den Bedingungen“, sagte IW-Chef Michael Hüther. „Es entsteht keine Perspektive auf verlässliche Rahmenbedingungen für die wichtigen Transformationsaufgaben Klima und demografischer Wandel bis Ende des Jahrzehnts“."
"Verbände fordern Regierung zu Kurswechsel auf
Deutschland befinde sich nicht in einer konjunkturellen Delle, sagte Dulger: „Unser Land steht inzwischen inmitten einer größtenteils hausgemachten, strukturellen Krise. Die Bundesregierung muss im Jahr 2024 liefern, sonst ist die Ampel vor allem nur noch eine Ankündigungsregierung. Wir erwarten in der zweiten Halbzeit eine Koalition der Umsetzung. Es geht ums Handeln und Machen.“ Deutschland brauche wieder einen „Agenda-2010-Moment“."
https://www.wiwo.de/politik/deutschland ... 75122.html
Ich sehe es auch so, dass Unsicherheit ein großer Faktor für die Firmen ist. Das hat die Ampel durch ihre Vertreter, ihr Auftreten und ihre Entscheidungen einfach verbockt.
Sehe es auch bei nahezu allen unseren Zulieferern, Auftragsrückgang und Unsicherheit.